
Rechtsverordnungen
Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
(16. BayIfSMV)
Konsolidierte Fassung der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV)
Änderungsverordnungen der 16. BayIfSMV sowie deren Begründungen
- Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 21. Juli 2022
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 21. Juli 2022
- Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 30. Juni 2022
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 30. Juni 2022
- Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 24. Juni 2022
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 24. Juni 2022
- Sechzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 27. Mai 2022
- Begründung zur Sechzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (16. BayIfSMV) vom 27. Mai 2022
Fremdsprachliche Fassungen der 16. BayIfSMV
-
Englisch: Sixteenth Bavarian Infection Protection Measures Ordinance Of 1 April 2022 pdf 279,16 KB
-
Französisch: Seizième décret bavarois relatif aux mesures de protection contre les infections du 1er avril 2022 pdf 283,17 KB
-
Italienisch: Sedicesima ordinanza bavarese sulle misure di protezione contro le infezioni del 1° aprile 2022 pdf 278,93 KB
-
Polnisch: Szesnaste Bawarskie Rozporządzenie o zapobieganiu chorobom zakaźnym z dnia 1 kwietnia 2022 r. pdf 288,70 KB
-
Ukrainisch: Шістнадцяте розпорядження Баварії про заходи захисту від інфекцій Від 1 квітня 2022 року pdf 290,87 KB
-
Rumänisch: A șaisprezecea Ordonanță privind măsurile de protecție împotriva infecțiilor din 1 aprilie 2022 pdf 280,90 KB
-
Türkisch: Bavyera Eyaleti On Altıncı Enfeksiyondan Korunma Önlemleri Yönetmeliği pdf 280,69 KB
-
Russisch: Шестнадцатое Административное постановление земли Бавария о защите населения от инфекционных заболеваний От 1 апреля 2022 г. pdf 290,27 KB
-
Arabisch: المرسوم السادس عشر لولایة بافاریا حول إجراءات الوقایة من العدوى pdf 147,94 KB
-
Farsi: بخشنامھ شانزدھم قانون حفاظت در برابر عفونت بایرن pdf 151,71 KB
Die 16. BayIfSMV in Deutscher Gebärdensprache
16. Bayerische Infektions-Schutz-Maßnahmen-Verordnung in Leichter Sprache
Allgemeinverfügungen
Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern
Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben
-
Konsolidierte Lesefassung zu Allgemeinverfügung zur Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben vom 30. Juni 2022 pdf 108,67 KB
- Änderung der Allgemeinverfügung zur Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 29. Juni 2022
- Änderung der Allgemeinverfügung zur Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 28. Juni 2021
- Änderung der Allgemeinverfügung zur Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 6. Dezember 2021
- Allgemeinverfügung zur Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit vom 11. Februar 2021
Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation)
Allgemeinverfügung zur Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation)
-
Konsolidierte Lesefassung zur AV Isolation vom 29. Juli 2022 pdf 217,64 KB
- Änderung der Allgemeinverfügung zur Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation) vom 28. Juli 2022
- Allgemeinverfügung zur Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen (AV Isolation) vom 12. April 2022
Informationsblätter und Handlungsempfehlungen zur AV Isolation
-
Positiver Schnelltest (durch Fachpersonal) – Was ist zu tun? pdf 267,61 KB
-
Positiver Selbsttest – Was ist zu tun? pdf 253,27 KB
-
Positiver PCR-Test – Was ist zu tun? pdf 267,42 KB
-
Vorgehen bei positivem Selbsttest von Schülerinnen und Schülern pdf 253,97 KB
-
Kontakt zu einer infizierten Person – was ist zu tun? pdf 251,17 KB
Englisch: AV isolation and information sheets in English
-
Enforcement of the Infection Protection Act (IfSG) pdf 322,10 KB
-
Isolation in the event of a positive antigen rapid test pdf 263,21 KB
-
How to proceed in the event of a positive self-test pdf 251,76 KB
-
Isolation in the event of a positive nucleic acid test pdf 266,67 KB
-
How to proceed if a pupil’s self-test is positive pdf 252,84 KB
-
Contact with an infected person - what should you do? pdf 250,94 KB
Französisch: Isolement AV et fiches d’information en français
-
Texte d\'application de la Loi allemande de protection contre les infections (IfSG) pdf 321,00 KB
-
Isolement en cas de test antigénique rapide positif, effectué par du personnel spécialisé ou par des tiers mandatés pdf 268,44 KB
-
Ce qu’il faut faire en cas d’autotest positif pdf 253,79 KB
-
Isolement en cas de test d’acide nucléique positif pdf 272,33 KB
-
Que faire en cas d’autotest positif dans les cohortes d’élèves pdf 253,34 KB
-
Que faire après avoir été en contact avec une personne infectée? pdf 252,11 KB
Italienisch: Isolamento AV e schede informative in italiano
-
Esecuzione della Legge sulla protezione dalle infezioni (IfSG) pdf 144,03 KB
-
Isolamento in caso di esito di test antigenico rapido positivo, effettuato da personale qualificato o da soggetti terzi incaricati pdf 266,64 KB
-
Come procedere in caso di esito di test fai da te positivo pdf 252,15 KB
-
Isolamento in caso di esito positivo del test di amplificazione degli acidi nucleici pdf 268,02 KB
-
Come procedere in caso di esito di test fai da te positivo effettuato da alunne e alunni pdf 252,69 KB
-
Cosa fare in caso di contatto con una persona che ha contratto l’infezione? pdf 251,04 KB
Polnisch: Izolacja AV i arkusze informacyjne w języku polskim
-
Wykonanie obowiązków wynikających z ustawy o zapobieganiu chorobom zakaźnym (IfSG) pdf 151,79 KB
-
Izolacja w przypadku uzyskania pozytywnego wyniku szybkiego testu antygenowego, wykonanego przez specjalistę albo uprawnioną osobę trzecią pdf 267,23 KB
-
Zasady postępowania w przypadku uzyskania pozytywnego wyniku tzw. testu samodzielnego pdf 254,74 KB
-
Izolacja w przypadku uzyskania pozytywnego wyniku testu metodą amplifikacji kwasu nukleinowego pdf 271,06 KB
-
Zasady postępowania w przypadku uzyskania przez uczniów pozytywnego wyniku tzw. testu samodzielnego pdf 255,64 KB
-
Kontakt z osobą zakażoną – co należy zrobić? pdf 251,26 KB
Ukrainisch: АВ-ізоляція та інформаційні листки українською мовою
-
Виконання Закону про захист від інфекцій (IfSG) pdf 152,15 KB
-
Самоізоляція при позитивному експрес-тесті на визначення антигена коронавірусу, який проводиться спеціалістами або уповноваженими третіми сторонами pdf 1192,65 KB
-
Порядок дій у разі позитивного результату самостійного тесту pdf 1168,03 KB
-
Самоізоляція при позитивному тесті на нуклеїнову кислоту pdf 1197,05 KB
-
Порядок дій у разі позитивного результату самостійного тесту школярів pdf 1167,71 KB
-
онтакт із інфікованою особою — що робити? pdf 1163,06 KB
Rumänisch: Izolare AV și fișe de informații în limba română
-
Punerea în aplicare a Legii privind protecția împotriva infecțiilor (IfSG) pdf 318,94 KB
-
Izolarea în cazul unui test rapid antigen pozitiv efectuat de personal de specialitate sau terți mandatați pdf 295,60 KB
-
Procedura în cazul unei autotestări cu rezultat pozitiv pdf 252,54 KB
-
Izolarea în cazul unui test de amplificare a acidului nucleic pozitiv pdf 267,70 KB
-
Procedura în cazul unei autotestări cu rezultat pozitiv a elevilor pdf 252,75 KB
-
Ați avut contact cu o persoană infectată – ce e de făcut? pdf 251,17 KB
Türkisch: Türkçe AV izolasyonu ve bilgi sayfaları
-
Enfeksiyondan Korunma Yasası\'nın (IfSG) uygulanması pdf 317,92 KB
-
Uzman personel veya görevlendirilmiş üçüncü taraflarca uygulanan hızlı antijen test sonucunun pozitif olması durumunda izolasyon pdf 268,20 KB
-
Kendi kendine test sonucunun pozitif olması durumunda izolasyon pdf 253,02 KB
-
Nükleik asit test sonucunun pozitif olması durumunda izolasyon pdf 270,47 KB
-
Öğrencilerin kendi kendine test sonucunun pozitif olması durumunda izlenecek prosedür pdf 253,04 KB
-
Enfekte bir kişiyle temas – ne yapmalı? pdf 251,24 KB
Russisch: AV изоляция и информационные листы на русском языке
-
Исполнение Закона о защите населения от инфекционных заболеваний (IfSG) pdf 154,35 KB
-
Самоизоляция при положительном результате экспресс-теста на антиген, проводимого специалистами или уполномоченными третьими лицами pdf 747,03 KB
-
Порядок действий при положительном результате теста для домашнего использования pdf 717,86 KB
-
Самоизоляция при положительном результате теста на нуклеиновую кислоту pdf 1523,35 KB
-
Порядок действий для школьников при положительном результате теста для домашнего использования pdf 738,73 KB
-
Что необходимо делать при контакте с инфицированным человеком? pdf 1485,22 KB
Arabisch: الحجر الصحي للمخالطین والمشتبھ في إصابتھم، وعزل الأشخاص الذین جاءت نتیجة اختبارھم لفیروس كورونا
-
(IfSG) تنفیذ قانون الوقایة من العدوى pdf 203,22 KB
-
Arabisch: Isolation bei positivem Antigen-Schnelltest, durchgeführt durch Fachpersonal oder beauftragte Dritte pdf 605,74 KB
-
Arabisch: Vorgehen bei positivem Selbsttest pdf 560,40 KB
-
Arabisch: Isolation bei positivem Nukleinsäuretest pdf 608,70 KB
-
Arabisch: Vorgehen bei positivem Selbsttest von Schülerinnen und Schülern pdf 562,68 KB
-
Arabisch: Kontakt zu einer infizierten Person – was ist zu tun? pdf 565,76 KB
Farsi: قرنطینھ نزدیکان و افراد مظنون بھ بیماری، جداسازی آنھا از افرادی کھ تست کروناویروس سندرم حاد تنفسی ۲ آنھا مثبت شده است (فرمان عمومی قرنطینھ)
-
(IfSG) اجرای قانون حفاظت در برابر عفونت pdf 202,84 KB
-
Farsi: Isolation bei positivem Antigen-Schnelltest, durchgeführt durch Fachpersonal oder beauftragte Dritte pdf 603,94 KB
-
Farsi: Vorgehen bei positivem Selbsttest pdf 579,00 KB
-
Farsi: Isolation bei positivem Nukleinsäuretest pdf 609,39 KB
-
Farsi: Vorgehen bei positivem Selbsttest von Schülerinnen und Schülern pdf 578,40 KB
-
Farsi: Kontakt zu einer infizierten Person – was ist zu tun? pdf 578,99 KB
Bekanntmachungen
Richtlinien
Richtlinie zur Gewährung eines Ausgleichs für die coronabedingten Mindereinnahmen bei der Umlage der gesondert berechenbaren Investitionsaufwendungen in der Tagespflege und in vollstationären Einrichtungen der Pflege (Richtlinie Corona-Pflege-Investitionsumlage – CoPflegeInvestR)
Richtlinie zur Erstattung der Kosten für den Betrieb der Impfzentren und Mobilen Teams (ImpfKErstR)
-
Konsolidierte Lesefassung zur Richtlinie zur Erstattung der Kosten für den Betrieb der Impfzentren und Mobilen Teams (Impfzentrenkostenerstattungsrichtlinie – ImpfKErstR) vom 28. April 2022 pdf 244,71 KB
- Änderung der Impfzentrenkostenerstattungsrichtlinie vom 28. April 2022
- Richtlinie zur Erstattung der Kosten für den Betrieb der Impfzentren und Mobilen Teams (Impfzentrenkostenerstattungsrichtlinie – ImpfKErstR) vom 14. Januar 2021
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern eingesetzten Koordinatoren aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie
- Änderung der SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Krankenhauskoordinierung vom 23. Dezember 2021
- Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern eingesetzten Koordinatoren aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Krankenhauskoordinierung) Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 22. Dezember 2020
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung der Corona-Pandemie hinzugezogenen koordinierenden Ärzte aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie – KErstR)
-
Konsolidierte Lesefassung der SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie vom 24. Januar 2022 pdf 373,98 KB
- Änderung der SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie vom 24. Januar 2022
- Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung der Corona-Pandemie hinzugezogenen koordinierenden Ärzte aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie – KErstR)
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern bestimmten Abstromeinrichtungen (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Abstromeinrichtungen)
- Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern bestimmten Abstromeinrichtungen vom 16. März 2021
- Änderung der Sars-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Abstromeinrichtungen vom 3. Mai 2021
-
Konsolidierte Lesefassung zur SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Abstromeinrichtungen vom 3. Mai 2021 pdf 124,52 KB
Richtlinie zur Erstattung der Kosten gegenüber Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit Verträgen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie
-
Konsolidierte Lesefassung: SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Reha-Vorhaltepauschalen vom 21. Mai 2021 pdf 195,40 KB
- Änderung der SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Reha-Vorhaltepauschalen vom 19. Mai 2021
- Richtlinie zur Erstattung der Kosten gegenüber Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit Verträgen mit der gesetzlichen Krankenversicherung aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie: Reha-Vorhaltepauschalen) vom 25. Februar 2021