
Для этого есть много причин.
Помимо индивидуальной защиты, вакцинация — это в первую очередь акт солидарности. Наши сторонники демонстрируют, что солидарность также может выходить за рамки личных предпочтений.
Bei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaBei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaBei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaТак сделайте же и вы то же самое!
Не важно, для кого вы это делаете, важно то, чтобы вы как можно скорее записались на прием для прохождения вакцинации. Потому что быстрый ход проведения кампании вакцинации позволит быстрее сдержать пандемию COVID-19.
Я бы хотел, но у меня все еще есть вопросы …
▼ Могут ли вакцины с мРНК изменить мои гены?
Эти опасения звучат оправданно, в конце концов, два термина мРНК и ДНК очень похожи.
Но:
риска интеграции мРНК в геном человека не выявлено.
Геном человека находится в форме ДНК в ядре клетки. Интеграция РНК в ДНК невозможна, среди прочего, из-за разной химической структуры. Также нет доказательств того, что мРНК, захваченная клетками организма после вакцинации, транскрибируется в ДНК.
▼ Каким образом можно было создать за такое короткое время действительно безопасную вакцину?
Это стало возможным благодаря следующим факторам:
- Она не является абсолютно новой. Созданию данной вакцины предшествовал большой опыт разработки вакцин от SARS и MERS-CoVK.
- Работа над вакцинами велась параллельно во всем мире.
- Исследования, обследования и тесты на безопасность и эффективность проводились не одно за другим, как обычно, а параллельно.
- Быстрое одобрение стало возможным благодаря постоянному направлению всех промежуточных результатов в утверждающие органы. Все всегда были в курсе всех событий.
- Все было сосредоточено на разработке вакцины. Кроме того правительство Германии, Европейская комиссия и международные фонды оказывают финансовую поддержку исследованиям и сделали возможным производство вакцин еще до утверждения.
Тем не менее на момент утверждения вакцин от COVID-19, как и на момент утверждения любых других новых вакцин, невозможно зарегистрировать все потенциальные или очень редкие побочные эффекты. По этой причине вакцины постоянно контролируются на предмет их безопасности после того, как они были одобрены. Одним из компонентов этого мониторинга является, например, анализ предполагаемых случаев побочных эффектов или осложнений после вакцинации в Институте Пауля Эрлиха (PEI). Таким образом, возможные риски могут быть обнаружены незамедлительно, а оценку соотношения польза-риск вакцин можно будет регулярно обновлять.
Всю актуальную информацию о безопасности и эффективности различных вакцин можно найти здесь:
▼ Может ли вакцинация от коронавируса привести к бесплодию?
Всегда есть большие опасения, когда речь заходит о прививках и желании иметь детей. Может ли вакцинация от коронавируса привести к бесплодию?
Прежде чем вакцины будут одобрены, они проходят всестороннее тестирование. Нет никаких доказательств того, что женщины могут стать бесплодными из-за вакцинации.
В социальных сетях ходила информация о том, что вакцинация от коронавируса может привести к бесплодию, поскольку шиповидные белки коронавируса и белок синцитин-1, отвечающий за образование плаценты, похожи. Из этого был сделан вывод: Если после вакцинации организм вакцинированного человека вырабатывает антитела против шиповидного белка коронавируса, они также могут быть направлены против белка синцитина-1 и, таким образом, могут нарушать формирование плаценты. Однако, поскольку сходство между двумя белками настолько минимально, перекрестная реакция на вакцину от COVID-19 может быть исключена.
Даже если бы антитела к коронавирусу действительно могли быть направлены против белка синцитина-1, это должно было бы привести к увеличению количества выкидышей или осложнений во время беременности при заболевании COVID-19 из-за образования антител, но это не так.
Постоянный комитет по вакцинации (STIKO) также рекомендует вакцинацию против COVID-19 беременным женщинам со второго триместра беременности (с 13-й недели беременности) и кормящим женщинам. Рекомендация по вакцинации прямо распространяется на всех женщин детородного возраста.
▼ Защищают ли вакцины от мутаций?
В Германии также есть случаи заболевания новым штаммом коронавируса, впервые обнаруженным в Великобритании и Южной Африке. Защищают ли вакцины также от этих мутаций патогена?
Да. Исследования на эту тему могут быстро привести к полной ясности: вакцины защищают в том числе от мутировавших патогенов. Однако, согласно первоначальным данным, уровень защиты ниже. Производители могут быстро адаптировать вакцины на основе технологии мРНК к мутировавшим патогенам. Вакцину можно заменить и модифицировать в течение шести недель. Это также можно сделать с вакцинами, созданными на основе векторов. Однако они требуют более длительного периода модификации. Изменения патогена не приводят к потере эффективности.
Более подробную информацию на тему «Насколько опасны мутации коронавируса?» вы найдете здесь:

Обзор вакцинации без записи
Желаете сделать прививку уже завтра? Воспользуйтесь нашим календарем вакцинации: укажите свой почтовый индекс или название населенного пункта – и вы тут же получите многочисленные предложения о вакцинации в вашем районе. Подробная информация об определенном пункте вакцинации и описание процедуры приведены в соответствующей ссылке.
Кроме того, вы можете поинтересоваться об альтернативных вариантах вакцинации, которые предоставляют участковые врачи, ассоциации и органы местной власти в вашем районе! Из-за независимого управления графиками вакцинации там также могут образоваться свободные места.

Datum | Enddatum | Titel | Beginn | Aktion | Ort | Kategorie | Zielgruppe | Beschreibung | Adresse | Geeignet für Sehbehinderte | Geeignet für Rollstühle / Kinderwagen | Kostenlos | Anmeldung erforderlich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
17.05.2022 | 25.05.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 25.05.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Neusorg | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neusorg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Neusorg ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Steinwaldstr. 1, 95700 Neusorg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
06.05.2022 | 27.05.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | #HierWirdGimpft – Geschichtspark Bärnau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Bärnau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird im Geschichtspark Bärnau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Naaberstraße 5, 95671 Bärnau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.05.2022 | 28.05.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, im Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Mitterteich | 15:00 Uhr | Ich tu's für ... | Mitterteich | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Mitterteich ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Am Sieglrang 1, 95666 Mitterteich | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 28.05.2022 | Impfen in Altenfurt – 10 – 18 Uhr *Am 27.05. und 28.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Parkplatz in der Hermann-Kolb-Straße. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 27.05. und am 28.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hermann-Kolb-Straße 55, 90475 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – OpenAir Königshütte Mitterteich | 18:30 Uhr | Ich tu's für ... | Leonberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf beim OpenAir in Königshütte ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Königshütte 9, 95666 Leonberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 30.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | #HierWirdGeimpft – Kastl Mehrzweckhalle | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Kastl | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kastl ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Schulstraße 12, 95506 Kastl | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen bei der Datev Nürnberg - 10 - 18 Uhr *Am 30.05. und 31.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus bei der Datev in der Virnsberger Straße 63. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 30.05. und am 31.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Virnsbergerstraße 63, 90431 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen im Herzen von München direkt am Marienplatz | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum am Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger) werden Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Marienplatz 8, 80331 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen und Einkaufen im Olympia-Einkaufszentrum OEZ | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | In der neuen Impfaußenstelle im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) werden ab Mai 2022 Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich beim Einkaufen gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Hanauer Straße 68, 80993 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen lassen im Mercado (Mo-Sa jeweils von 10:00-19:30 Uhr – Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin möglich! | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Wir bieten euch wieder Impfungen im Mercado an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Äußere Bayreuther Straße 78, 90491 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Ihre Impfung in Alerheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Alerheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Alerheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Fessenheimer Straße 8, 86733 Alerheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Wiesau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wiesau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Wiesau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Egerstraße 23, 95676 Wiesau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Waldsassen | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Waldsassen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Waldsassen ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | An der Tongrube 1, 95652 Waldsassen | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Offene Impfaktion im Haus der Begegnung Vestenbergsgreuth | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Vestenbergsgreuth | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Wir laden Sie zur Coronaschutzimpfung ein. Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Dutendorfer Straße 18, 91487 Vestenbergsgreuth | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Ihre Impfaktion in Ederheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Ederheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Ederheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Ahornweg 1, 86739 Ederheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Erbendorf | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erbendorf | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Erbendorf ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Im Gewerbepark 1, 92681 Erbendorf | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 04.06.2022 | #HierWirdGeimpft – Mehrzweckhalle Kemnath | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Kemnath | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kemnath ohne vorherige Terminvereinbarung. Auch Kinderimpfungen sind an diesem Tag möglich. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Badstr. 12, 95478 Kemnath | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.06.2022 | 07.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
08.06.2022 | 08.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 08.06.2022 | Offene Impfaktion in der Impfstelle Herzogenaurach | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Herzogenaurach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Hintere Gasse 22a, 91074 Herzogenaurach | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
09.06.2022 | 09.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 09.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 09.06.2022 | Impfen ohne Termin am langen Donnerstag im Impfzentrum Erlangen | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Am langen Donnerstag hat das Impfzentrum dafür immer von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
10.06.2022 | 10.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 11.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
13.06.2022 | 13.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
17.06.2022 | 17.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Kinderimpfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Kind, Familie | Im Kinderimpfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Für Kinder von 5 bis 11 Jahren wurde im Gebäude des Haupt-Impfzentrums ein Kinder-Impfzentrum eingerichtet. Termine können über die Hotline oder online vereinbart werden, man kann aber auch ohne Termin vorbeikommen. Die Impfung erfolgt mit dem Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer, die Zweitimpfung wird nach frühestens 21 Tagen verabreicht. Kinder werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft, das Einverständnis eines ggfs. zweiten Erziehungsberechtigten wird abgefragt. Mitzubringen sind jeweils das Ausweisdokument von zu impfendem Kind und begleitendem Erziehungsberechtigen sowie der Impfpass des Kindes, sofern vorhanden. | Nägelsbachstraße 26, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Impfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.06.2022 | 20.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.06.2022 | 21.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
22.06.2022 | 22.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
23.06.2022 | 23.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.06.2022 | 24.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 24.06.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 25.06.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum Wunsiedel | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.06.2022 | 27.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
29.06.2022 | 29.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 29.06.2022 | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Marktredwitz | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Markt 58, 95615 Marktredwitz | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
30.06.2022 | 30.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.05.2022 | 30.06.2022 | Impfen auf dem Hauptmarkt - 10-18 Uhr *Immer von Dienstag bis Donnerstag* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich in Ihrer Freizeit impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Hauptmarkt. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie jede Woche von Dienstag bis Donnerstag. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hauptmarkt 0, 90403 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
23.03.2022 | 30.12.2022 | Impfen lassen am Plärrer (altes N-Ergie-Kundencenter, Südliche Fürther Str.14, Nürnberg) - Montag bis Samstag von 9-18 Uhr | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Ergänzend zu unserem Impfzentrum in der alten KfZ-Zulassung (Großreuther Str. 115b, 90425 Nürnberg) bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit sich im alten N-Ergie-Kundencenter am Plärrer (Südliche Fürther Str.14, 90429 Nürnberg) impfen zu lassen. Öffnungszeiten am Plärrer: Montag bis Samstag jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass ca. 17:30 Uhr!) Immer Samstags von 09:00-18:00 Uhr werden hier zudem Kinderimpfungen (5-11 Jahre) in Begleitung der Erziehungsberechtigten angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitskräfte vor Ort jederzeit den Einlass beschränken oder gar beenden können, wenn die Warteschlange zu lang wird. Optimal erreichbar über die öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahnhof "Plärrer"). Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Südliche Fürther Str. 14, 90429 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.02.2022 | 31.12.2022 | Impfen lassen im Franken-Center Langwasser (Mo-Sa jeweils von 09:30-18:00 Uhr - Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin! | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Ab dem 21.02.2022 bieten wir euch wieder Impfungen im Franken-Center (Glogauer Str. 30-38, 90473 Nürnberg) an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Glogauer Str. 30, 90473 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
Обзор вакцинации без записи
Datum | Enddatum | Titel | Beginn | Aktion | Ort | Kategorie | Zielgruppe | Beschreibung | Adresse | Geeignet für Sehbehinderte | Geeignet für Rollstühle / Kinderwagen | Kostenlos | Anmeldung erforderlich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
17.05.2022 | 25.05.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 25.05.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Neusorg | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neusorg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Neusorg ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Steinwaldstr. 1, 95700 Neusorg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
06.05.2022 | 27.05.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | #HierWirdGimpft – Geschichtspark Bärnau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Bärnau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird im Geschichtspark Bärnau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Naaberstraße 5, 95671 Bärnau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.05.2022 | 28.05.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, im Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Mitterteich | 15:00 Uhr | Ich tu's für ... | Mitterteich | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Mitterteich ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Am Sieglrang 1, 95666 Mitterteich | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 28.05.2022 | Impfen in Altenfurt – 10 – 18 Uhr *Am 27.05. und 28.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Parkplatz in der Hermann-Kolb-Straße. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 27.05. und am 28.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hermann-Kolb-Straße 55, 90475 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – OpenAir Königshütte Mitterteich | 18:30 Uhr | Ich tu's für ... | Leonberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf beim OpenAir in Königshütte ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Königshütte 9, 95666 Leonberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 30.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | #HierWirdGeimpft – Kastl Mehrzweckhalle | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Kastl | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kastl ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Schulstraße 12, 95506 Kastl | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen bei der Datev Nürnberg - 10 - 18 Uhr *Am 30.05. und 31.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus bei der Datev in der Virnsberger Straße 63. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 30.05. und am 31.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Virnsbergerstraße 63, 90431 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen im Herzen von München direkt am Marienplatz | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum am Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger) werden Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Marienplatz 8, 80331 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen und Einkaufen im Olympia-Einkaufszentrum OEZ | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | In der neuen Impfaußenstelle im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) werden ab Mai 2022 Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich beim Einkaufen gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Hanauer Straße 68, 80993 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen lassen im Mercado (Mo-Sa jeweils von 10:00-19:30 Uhr – Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin möglich! | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Wir bieten euch wieder Impfungen im Mercado an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Äußere Bayreuther Straße 78, 90491 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Ihre Impfung in Alerheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Alerheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Alerheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Fessenheimer Straße 8, 86733 Alerheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Wiesau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wiesau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Wiesau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Egerstraße 23, 95676 Wiesau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Waldsassen | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Waldsassen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Waldsassen ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | An der Tongrube 1, 95652 Waldsassen | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Offene Impfaktion im Haus der Begegnung Vestenbergsgreuth | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Vestenbergsgreuth | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Wir laden Sie zur Coronaschutzimpfung ein. Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Dutendorfer Straße 18, 91487 Vestenbergsgreuth | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Ihre Impfaktion in Ederheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Ederheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Ederheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Ahornweg 1, 86739 Ederheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Erbendorf | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erbendorf | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Erbendorf ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Im Gewerbepark 1, 92681 Erbendorf | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 04.06.2022 | #HierWirdGeimpft – Mehrzweckhalle Kemnath | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Kemnath | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kemnath ohne vorherige Terminvereinbarung. Auch Kinderimpfungen sind an diesem Tag möglich. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Badstr. 12, 95478 Kemnath | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.06.2022 | 07.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
08.06.2022 | 08.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 08.06.2022 | Offene Impfaktion in der Impfstelle Herzogenaurach | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Herzogenaurach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Hintere Gasse 22a, 91074 Herzogenaurach | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
09.06.2022 | 09.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 09.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 09.06.2022 | Impfen ohne Termin am langen Donnerstag im Impfzentrum Erlangen | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Am langen Donnerstag hat das Impfzentrum dafür immer von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
10.06.2022 | 10.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 11.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
13.06.2022 | 13.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
17.06.2022 | 17.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Kinderimpfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Kind, Familie | Im Kinderimpfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Für Kinder von 5 bis 11 Jahren wurde im Gebäude des Haupt-Impfzentrums ein Kinder-Impfzentrum eingerichtet. Termine können über die Hotline oder online vereinbart werden, man kann aber auch ohne Termin vorbeikommen. Die Impfung erfolgt mit dem Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer, die Zweitimpfung wird nach frühestens 21 Tagen verabreicht. Kinder werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft, das Einverständnis eines ggfs. zweiten Erziehungsberechtigten wird abgefragt. Mitzubringen sind jeweils das Ausweisdokument von zu impfendem Kind und begleitendem Erziehungsberechtigen sowie der Impfpass des Kindes, sofern vorhanden. | Nägelsbachstraße 26, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Impfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.06.2022 | 20.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.06.2022 | 21.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
22.06.2022 | 22.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
23.06.2022 | 23.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.06.2022 | 24.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 24.06.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 25.06.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum Wunsiedel | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.06.2022 | 27.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
29.06.2022 | 29.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 29.06.2022 | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Marktredwitz | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Markt 58, 95615 Marktredwitz | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
30.06.2022 | 30.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.05.2022 | 30.06.2022 | Impfen auf dem Hauptmarkt - 10-18 Uhr *Immer von Dienstag bis Donnerstag* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich in Ihrer Freizeit impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Hauptmarkt. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie jede Woche von Dienstag bis Donnerstag. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hauptmarkt 0, 90403 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
23.03.2022 | 30.12.2022 | Impfen lassen am Plärrer (altes N-Ergie-Kundencenter, Südliche Fürther Str.14, Nürnberg) - Montag bis Samstag von 9-18 Uhr | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Ergänzend zu unserem Impfzentrum in der alten KfZ-Zulassung (Großreuther Str. 115b, 90425 Nürnberg) bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit sich im alten N-Ergie-Kundencenter am Plärrer (Südliche Fürther Str.14, 90429 Nürnberg) impfen zu lassen. Öffnungszeiten am Plärrer: Montag bis Samstag jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass ca. 17:30 Uhr!) Immer Samstags von 09:00-18:00 Uhr werden hier zudem Kinderimpfungen (5-11 Jahre) in Begleitung der Erziehungsberechtigten angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitskräfte vor Ort jederzeit den Einlass beschränken oder gar beenden können, wenn die Warteschlange zu lang wird. Optimal erreichbar über die öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahnhof "Plärrer"). Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Südliche Fürther Str. 14, 90429 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.02.2022 | 31.12.2022 | Impfen lassen im Franken-Center Langwasser (Mo-Sa jeweils von 09:30-18:00 Uhr - Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin! | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Ab dem 21.02.2022 bieten wir euch wieder Impfungen im Franken-Center (Glogauer Str. 30-38, 90473 Nürnberg) an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Glogauer Str. 30, 90473 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
Хотите записаться на прием для прохождения вакцинации?
У вас есть три варианта:
Проконсультироваться и записаться на прием к вашему семейному врачу
Обратиться в уполномоченный центр вакцинации вашего округа
Позвонить на горячую линию по телефону 116 117
Принесите с собой на прием для прохождения вакцинации такие документы:
- Анкету для вакцинации. Ее вы получите после записи на прием.
- Свой официальный документ, удостоверяющий личность, с фотографией (например, удостоверение личности или заграничный паспорт).
- Свой паспорт вакцинации.
Подробнее о COVID-19 и вакцинациях
Встречаются ли побочные эффекты или сопутствующие реакции?
Так же, как и в случае любой вакцинации, после вакцинации от коронавируса могут возникать незначительные и слабые реакции. Эти реакции в редких случаях длятся дольше 3 дней. Вакцинация имитирует инфекцию, а сопутствующие реакции указывают на мобилизацию иммунной системы.
Могут возникать такие реакции
- Боль, опухание, покраснение или зуд в месте инъекции
- Усталость, головная боль или озноб, боли в суставах или в мышцах, а также лихорадка
- Иногда также наблюдались увеличение лимфатических узлов, бессонница, боли в руке или ноге и плохое самочувствие
- В очень редких случаях появлялись аллергические реакции
Что делать в случае появления побочных эффектов?
Следует различать реакции на вакцинацию, то есть сопутствующие реакции и побочные эффекты. Реакции на вакцинацию появляются непосредственно после вакцинации.
Все же, если побочные эффекты наблюдаются в течение 4–16 дней после вакцинации, следует обратиться за медицинской помощью. К ним относятся, например, длительные головные боли или точечные кровоизлияния в кожу.

«Вакцинация — это наш самый важный инструмент в борьбе против пандемии. Помогите всем нам совместными усилиями победить пандемию. Я прошу вас: вакцинируйтесь и защитите, тем самым, себя и окружающих».
— Клаус Холечек, Министр здравоохранения Баварии
Естественно, мы тоже вакцинируемся.

Я делаю это ради полуночников.
«Я поддерживаю кампанию вакцинации, чтобы сделать возможной социальную жизнь и защитить всех сограждан, особенно группы, которым нельзя вакцинироваться по медицинским показаниям.»
— Энн Хауг, победительница чемпионата Ironman Hawaii 2019
Мы делаем это ради тех, кто одинок.
«Мы считаем, что вакцинация – единственный верный путь! Нам, как родителям, особенно важно защитить наших детей.»
— Аннемари и Уэйн Карпендейл, звёздная пара


Я делаю это ради встреч за чашкой кофе.
«Для меня все просто: Я хочу защитить себя и других. Это возможно только с помощью вакцинации. Не раздумывайте и присоединяйтесь.»
— Али Гюнгёрмюш, шеф-повар
Я делаю это ради нетерпеливых.
«Я хочу внести мой вклад в борьбу с пандемией и ускорить возвращение к нормальной жизни. Я пройду вакцинацию.»
— Сыла Шахин, актриса


Я делаю это ради фитнес-центров.
««Только благодаря коллективному иммунитету мы сможем победить коронавирус. А для его достижения нам нужна вакцинация. Присоединяйтесь!»
— Оттфрид Фишер, Артист кабаре
Я делаю это ради хедбэнгеров.
«Для меня вакцинация — это возвращение в повседневную жизнь «частички нормальности». Она позволит мне снова навестить мою бабушку!»
— Виктория Сваровски, Певица и ведущая


Мы делаем это ради рабочих мест.
«Кризис, вызванный коронавирусом, стал огромным бременем для многих компаний. Вакцинация позволит нам сдержать пандемию и минимизировать ограничения до абсолютно необходимых».
— Бертрам Броссардт, Вольфрам Гартц, генеральный директор и президент Ассоциации баварской экономики
Я делаю это ради закусочных.
«Самое важное при вакцинации — это принять решение и вакцинироваться. Только когда мы вакцинированы, мы можем жить вместе с вирусом и возвратиться к повседневной жизни. А непринужденная повседневная жизнь, на мой взгляд, также иногда не обходится без посещения заведений Pommes Rot-Weiss.»
— Александр Германн, ресторатор, шеф-повар и телеведущий


Я делаю это ради футболистов-любителей.
«Я хочу вакцинироваться, хочу, чтобы у всех была дополнительная защита от вируса для преодоления пандемии. Ведь футбол слишком хорош, чтобы играть в него могли лишь профессионалы и только на пустых стадионах.»
— Лерой Зане, футболист
За кулисами.
Так происходили съемочные работы нашего видео.
Bei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ja