
There’s loads of reasons for doing it.
As well as protecting yourself, getting vaccinated is essentially an act of solidarity. Our celebrities show that it’s possible to show solidarity regardless of personal preferences.
Bei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaBei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaBei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
JaPlease do it too!
Whoever you are doing it for, the main thing is to book a vaccination appointment as soon as possible. Because vaccinating quickly means putting a quick stop to the Covid-19 pandemic.
I would do it, but I still have questions …
▼ Can the mRNA vaccines alter my genes?
Worries like these sound reasonable. After all, mRNA and DNA are very similar terms.
But:
There is no discernible risk of mRNA becoming integrated into the human genome.
In humans, the genome is in the form of DNA in the cell nucleus. It is not possible for RNA to integrate into DNA because the chemical structure is different, for example. There is also no evidence that the mRNA integrated by the body’s cells after a vaccination will be converted into DNA.
▼ How can a new vaccine really be safe in such a short time?
There are several reasons for this:
- It’s not actually all that new. A lot of research had already been done on developing vaccines against SARS and MERS-CoVK.
- Work on vaccines was being done simultaneously all over the world.
- Studies, research and tests on safety and efficacy were not carried out one after the other, as is usually the case, but also simultaneously.
- Approval was fast because all interim results were forwarded to the regulatory authorities. Everyone was always up to speed.
- Everything was focused on developing a vaccine. The German government, the European Commission and research foundations operating worldwide also gave financial support, which made it possible to produce the vaccines even before they were approved.
However, the same principle applies to COVID-19 vaccines as to all other new vaccines – it is not possible to record every potential or very rare side effects at the time of approval. This is why vaccines are continuously monitored for safety following approval. For example, one part of this monitoring procedure is to analyse suspected cases of side effects or vaccine complications at the Paul-Ehrlich-Institut (PEI). This means that any risks can be discovered in good time and the benefit-to-risk profiles of the vaccines can be updated regularly.
Find all the latest information on the safety and efficacy of the different vaccines here:
▼ Does a Covid-19 vaccination make you infertile?
There is a great deal of fear around the subject of vaccination and the desire to have children. Does a Covid-19 vaccination make you infertile?
Vaccines are extensively tested before they are approved. There is no evidence that women could become infertile because of the vaccine.
Rumours circulated on social media that a Covid-19 vaccination could make women infertile because there are similarities between spike proteins of the coronavirus and the protein syncytin-1, which is responsible for the formation of the placenta. From this it was concluded: If the body of the vaccinated person forms antibodies against the spike protein of the coronavirus after vaccination, these are also directed against the syncytin-1 protein, interfering with the formation of a placenta. However, because the similarity between the two proteins is so minimal, a cross-reaction of the COVID-19 vaccine can be ruled out.
Even if corona antibodies could actually be directed against the syncytin-1 protein, this should have led to increased numbers of miscarriages or complications in COVID-19 cases due to the formation of antibodies – but this is not the case.
The German Commission for Vaccination (STIKO) also recommends vaccination against COVID-19 for pregnant women from the second trimester of pregnancy (from the 13th week of pregnancy) and for breastfeeding women. The vaccination recommendation explicitly applies to all women of childbearing age.
▼ Do the vaccines protect against mutations?
Mutated versions of the coronavirus first detected in Great Britain and South Africa have also been found in Germany. Do the vaccines also protect against this mutated variant?
Yes. Studies were able to quickly give the all-clear – the vaccines also work on mutated variants. Initial findings, however, indicate that the protection is lower. Manufacturers can quickly adapt mRNA-based vaccines to cope with mutations. The vaccine can be replaced and modified within six weeks. This is also possible with vector-based vaccines. However, these need a longer period of modification. Changes in the virus does not mean the vaccine is less effective.
You can find more information on “How dangerous are Covid-19 mutations?” here:

Overview of vaccination on site
Want to get vaccinated tomorrow? Use our vaccination calendar and enter your postcode or city to find lots of vaccination options near you in just one click. For details on the location and procedure, click on the link below.
There is also information about alternative vaccination services offered by GPs, associations and local authorities in your area! As they manage their appointments independently, there may also be options available at short notice there.

Datum | Enddatum | Titel | Beginn | Aktion | Ort | Kategorie | Zielgruppe | Beschreibung | Adresse | Geeignet für Sehbehinderte | Geeignet für Rollstühle / Kinderwagen | Kostenlos | Anmeldung erforderlich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
17.05.2022 | 25.05.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 25.05.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Neusorg | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neusorg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Neusorg ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Steinwaldstr. 1, 95700 Neusorg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
06.05.2022 | 27.05.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 27.05.2022 | #HierWirdGimpft – Geschichtspark Bärnau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Bärnau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird im Geschichtspark Bärnau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Naaberstraße 5, 95671 Bärnau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.05.2022 | 28.05.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, im Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Mitterteich | 15:00 Uhr | Ich tu's für ... | Mitterteich | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Mitterteich ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Am Sieglrang 1, 95666 Mitterteich | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 28.05.2022 | Impfen in Altenfurt – 10 – 18 Uhr *Am 27.05. und 28.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Parkplatz in der Hermann-Kolb-Straße. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 27.05. und am 28.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hermann-Kolb-Straße 55, 90475 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
28.05.2022 | 28.05.2022 | #HierWirdGeimpft – OpenAir Königshütte Mitterteich | 18:30 Uhr | Ich tu's für ... | Leonberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf beim OpenAir in Königshütte ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Königshütte 9, 95666 Leonberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 30.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 31.05.2022 | #HierWirdGeimpft – Kastl Mehrzweckhalle | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Kastl | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kastl ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Schulstraße 12, 95506 Kastl | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
30.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen bei der Datev Nürnberg - 10 - 18 Uhr *Am 30.05. und 31.05.2022* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich jetzt impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus bei der Datev in der Virnsberger Straße 63. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie am 30.05. und am 31.05.2022. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Virnsbergerstraße 63, 90431 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen im Herzen von München direkt am Marienplatz | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum am Marienplatz (ehemaliger Sport Münzinger) werden Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Marienplatz 8, 80331 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen und Einkaufen im Olympia-Einkaufszentrum OEZ | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | München | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | In der neuen Impfaußenstelle im Olympia Einkaufszentrum (OEZ) werden ab Mai 2022 Impfungen ohne Termin angeboten. Nutzen Sie die Chance, kommen Sie vorbei und lassen sich beim Einkaufen gegen Corona impfen! Immer von Dienstag bis Samstag zwischen 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr Eine vorherige Terminvereinbarung ist jedoch weiter möglich und wird empfohlen, um Wartezeiten zu verkürzen. Bitte registrieren Sie sich im Impfportal BayIMCO (www.impfzentren.bayern.de), um einen Termin in der Außenstelle (innerhalb Münchens) auswählen zu können. Bei einer Neuanmeldung müssen Sie als erstes das Impfzentrum München auswählen, um im Anschluss die Außenstelle (innerhalb Münchens) zu wählen. Es können auch Zweitimpfungen durchgeführt werden, sofern der Mindestabstand zur Erstimpfung gewahrt bleibt (BioNTech 3 Wochen, Moderna 4 Wochen). Hinweis: Der Impfstoff von Novavax für die Grundimmunisierung von Personen ab 18 Jahren ist ausschließlich im Impfzentrum Gasteig verfügbar. Corona-Auffrischimpfungen (Boosterimpfungen) werden ebenfalls angeboten - für alle Personen, deren Zweitimpfung mindestens vor 3 Monaten stattgefunden hat. Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über alle vorangegangenen Impfungen mit. Grundsätzlich können sich alle Personen ab 12 Jahren mit einem Wohnsitz in Deutschland impfen lassen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson ist allerdings erst ab 18 Jahren zugelassen. Ein Erziehungsberechtigter muss bei der Impfung eines 12 – 15-jährigen Kindes anwesend sein. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass. Falls Vorerkrankungen vorhanden sind, wären entsprechende medizinische Befunde hilfreich. | Hanauer Straße 68, 80993 München | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.05.2022 | 31.05.2022 | Impfen lassen im Mercado (Mo-Sa jeweils von 10:00-19:30 Uhr – Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin möglich! | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Wir bieten euch wieder Impfungen im Mercado an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Äußere Bayreuther Straße 78, 90491 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | Ihre Impfung in Alerheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Alerheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Alerheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Fessenheimer Straße 8, 86733 Alerheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 01.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Wiesau | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wiesau | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Wiesau ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Egerstraße 23, 95676 Wiesau | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | #HierWirdGeimpft – EDEKA Waldsassen | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Waldsassen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem EDEKA Parkplatz in Waldsassen ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | An der Tongrube 1, 95652 Waldsassen | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Offene Impfaktion im Haus der Begegnung Vestenbergsgreuth | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Vestenbergsgreuth | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Wir laden Sie zur Coronaschutzimpfung ein. Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Dutendorfer Straße 18, 91487 Vestenbergsgreuth | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 02.06.2022 | Ihre Impfaktion in Ederheim | 15:30 Uhr | Ich tu's für ... | Ederheim | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Impfaktion mit Terminvereinbarung für Bürgerinnen und Bürger rund um Ederheim. Es stehen für sie die Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Novavax zur Verfügung. Durchgeführt werden Erst.- Zweit.- und Auffrischimpfungen für Personen ab 12 Jahren. Bitte bringen sie ihren Personalausweis und ggf. ihre Impfdokumentationen mit. | Ahornweg 1, 86739 Ederheim | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 03.06.2022 | #HierWirdGeimpft – REWE Erbendorf | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erbendorf | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird auf dem REWE Parkplatz in Erbendorf ohne vorherige Terminvereinbarung. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Im Gewerbepark 1, 92681 Erbendorf | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 04.06.2022 | #HierWirdGeimpft – Mehrzweckhalle Kemnath | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Kemnath | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Geimpft wird in der Mehrzweckhalle in Kemnath ohne vorherige Terminvereinbarung. Auch Kinderimpfungen sind an diesem Tag möglich. Mitzubringen sind ein gültiges Ausweisdokument, sowie - falls vorhanden - der Impfpass. Wurde bereits eine Impfung im Impfzentrum durchgeführt, bitten wir Sie, die Dokumentation der letzten Impfung mitzubringen. | Badstr. 12, 95478 Kemnath | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
07.06.2022 | 07.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
08.06.2022 | 08.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
25.05.2022 | 08.06.2022 | Offene Impfaktion in der Impfstelle Herzogenaurach | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Herzogenaurach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Impfzentrum Erlangen ist mit einem mobilen Impfteam vor Ort. Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Hintere Gasse 22a, 91074 Herzogenaurach | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
09.06.2022 | 09.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
31.05.2022 | 09.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 14:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
02.06.2022 | 09.06.2022 | Impfen ohne Termin am langen Donnerstag im Impfzentrum Erlangen | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Am langen Donnerstag hat das Impfzentrum dafür immer von 12 bis 20 Uhr geöffnet. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
10.06.2022 | 10.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 11.06.2022 | Sonderaktion: Impfen in den Erlangen Arcaden | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Lassen Sie sich beim Shopping in den Erlangen Arcaden impfen! Hier können Sie sich über eine Impfung gegen Covid-19 informieren und direkt vor Ort impfen lassen. Die Aktion ist ohne Anmeldung offen für alle ab 12 Jahren. Schwangere und Kinder unter 12 Jahren werden nur im Impfzentrum Erlangen geimpft. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten für Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. | Nürnberger Straße 7, 91052 Erlangen | 0 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
13.06.2022 | 13.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Winkelhaid | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Winkelhaid | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Penzenhofener Str. 1, 90610 Winkelhaid | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
14.06.2022 | 14.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
15.06.2022 | 15.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
17.06.2022 | 17.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Feucht | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Feucht | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Brauhausgasse 13, 90537 Feucht | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Kinderimpfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Kind, Familie | Im Kinderimpfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Für Kinder von 5 bis 11 Jahren wurde im Gebäude des Haupt-Impfzentrums ein Kinder-Impfzentrum eingerichtet. Termine können über die Hotline oder online vereinbart werden, man kann aber auch ohne Termin vorbeikommen. Die Impfung erfolgt mit dem Kinderimpfstoff von BioNTech/Pfizer, die Zweitimpfung wird nach frühestens 21 Tagen verabreicht. Kinder werden nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten geimpft, das Einverständnis eines ggfs. zweiten Erziehungsberechtigten wird abgefragt. Mitzubringen sind jeweils das Ausweisdokument von zu impfendem Kind und begleitendem Erziehungsberechtigen sowie der Impfpass des Kindes, sofern vorhanden. | Nägelsbachstraße 26, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.05.2022 | 18.06.2022 | Impfen ohne Termin im Impfzentrum Erlangen | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Erlangen | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Im Impfzentrum Erlangen ist die Impfung ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Es werden Erst-, Zweit- und Auffrischimpfungen durchgeführt. Die zweite Auffrischimpfung (vierte Impfung) wird nach weiteren 3 Monaten allen Menschen über 70, Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie für Menschen mit Immunschwäche empfohlen. Personal in medizinischen Einrichtungen oder in der Pflege wird die zweite Auffrischung nach 6 Monaten empfohlen. Mitzubringen ist lediglich ein Ausweisdokument, der Impfpass – falls vorhanden – und eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten bei 16- und 17-Jährigen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden nur in Begleitung eines Elternteils geimpft. Kinder unter 12 Jahren werden im Kinderimpfzentrum im selben Gebäude geimpft. | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.06.2022 | 20.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schnaittach | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schnaittach | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Frohnleitener Str. 2, 91220 Schnaittach | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.06.2022 | 21.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Pommelsbrunn | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Pommelsbrunn | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Heuchlinger Str. 4, 91224 Pommelsbrunn | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
22.06.2022 | 22.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Henfenfeld | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Henfenfeld | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Ottensooser Str. 2, 91239 Henfenfeld | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
23.06.2022 | 23.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwaig | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwaig | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Mittelbügweg 15, 90571 Schwaig | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
24.06.2022 | 24.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Neunkirchen am Sand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Neunkirchen am Sand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Hirtenweg 2-4, 91233 Neunkirchen am Sand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
03.06.2022 | 24.06.2022 | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Selb | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Selb, am Rotbühl. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Geheimrat-Rosenthal-Str. 71, 95100 Selb | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
04.06.2022 | 25.06.2022 | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum Wunsiedel | 13:00 Uhr | Ich tu's für ... | Wunsiedel | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Wunsiedel, Impfzentrum. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Rot-Kreuz-Str. 7, 95632 Wunsiedel | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
27.06.2022 | 27.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Schwarzenbruck | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Schwarzenbruck | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Johann-Degelmann-Str. 7a, 90592 Schwarzenbruck | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
28.06.2022 | 28.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Happurg | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Happurg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Marktplatz 3a, 91230 Happurg | 1 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
29.06.2022 | 29.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Ottensoos | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Ottensoos | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Dorfplatz 3, 91242 Ottensoos | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
01.06.2022 | 29.06.2022 | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur | 12:00 Uhr | Ich tu's für ... | Marktredwitz | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Freie Impfaktion in Marktredwitz, MAK Kultur. Es werden Erst-, Zweit-, Dritt-, und Viertimpfungen (2. Auffrischung), durchgeführt. Es werden die Vakzine Spikevax (Moderna) und Comirnaty (BioNTech) und Nuvaxovid (Novavax) verimpft. Eine Erstimpfung ist ab 12 Jahren möglich. Es besteht für alle Personen, egal welcher Altersgruppe, freie Impfstoffwahl. Beide Impfstoffe sind MRNA Impfstoffe. Eine Auffrischungsimpfung ist nun bereits drei Monate nach erfolgter Zweitimpfung möglich und dringend empfohlen. Eine 4. Impfung (2. Auffrischung) kann bei Personen über 70 Jahren oder besonders gefährdeten Personengruppen drei Monate nach der 1. Auffrischung erfolgen. Bei med. personal ist eine 2. Auffrischung 6 Monate nach der 1. Auffrischung möglich. Schwangere können und sollten sich ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel impfen lassen. Um Wartezeiten zu verkürzen, würden wir Sie bitten, nach Möglichkeit die Anamnesebögen zuhause auszufüllen. diese finden Sie im Internet unter: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile | Markt 58, 95615 Marktredwitz | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
30.06.2022 | 30.06.2022 | Mobiles Impfen ohne Termin in Reichenschwand | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Reichenschwand | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Das Bayerische Rote Kreuz (BRK), Nürnberger Land, impft Bürger ab 12 Jahren mit den Impfstoffen BioNTech und Novavax. Bei Impfungen von Kindern zwischen 12 und 15 Jahren muss ein Erziehungsberechtigter anwesend sein. Weiterhin muss die Einverständniserklärung des anderen Erziehungsberechtigten vorliegen. Bitte bringen Sie zur Impfung unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit (Personalausweis oder Reisepass) sowie, falls vorhanden, Ihren gelben Impfpass und die Dokumentationen vorangegangener Impfungen. Bei Vorerkrankungen und Einnahme von Medikamenten, bitte die entsprechenden medizinischen Befunden mitbringen. Personen über 70 Jahre können sich drei Monate nach ihrer dritten Impfung viert-impfen lassen. Personen die in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf arbeiten können sich sechs Monate nach der dritten Impfung viert-impfen lassen. | Kirchstr. 20, 91244 Reichenschwand | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
20.05.2022 | 30.06.2022 | Impfen auf dem Hauptmarkt - 10-18 Uhr *Immer von Dienstag bis Donnerstag* | 10:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Sie haben bisher den rechten Moment verpasst, nie die Zeit gefunden oder wollten sich nicht durch einen Termin binden? Sie möchten sich in Ihrer Freizeit impfen lassen (egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfungen) ohne in einer langen Schlange anstehen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! Kommen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu unserem Impfbus auf dem Hauptmarkt. Unsere freundlichen Ärztinnen und Ärzte erwarten Sie jede Woche von Dienstag bis Donnerstag. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Hauptmarkt 0, 90403 Nürnberg | 0 | 0 | 1 | 0 |
![]() |
23.03.2022 | 30.12.2022 | Impfen lassen am Plärrer (altes N-Ergie-Kundencenter, Südliche Fürther Str.14, Nürnberg) - Montag bis Samstag von 9-18 Uhr | 09:00 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Kind, Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Ergänzend zu unserem Impfzentrum in der alten KfZ-Zulassung (Großreuther Str. 115b, 90425 Nürnberg) bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit sich im alten N-Ergie-Kundencenter am Plärrer (Südliche Fürther Str.14, 90429 Nürnberg) impfen zu lassen. Öffnungszeiten am Plärrer: Montag bis Samstag jeweils von 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass ca. 17:30 Uhr!) Immer Samstags von 09:00-18:00 Uhr werden hier zudem Kinderimpfungen (5-11 Jahre) in Begleitung der Erziehungsberechtigten angeboten. Bitte beachten Sie, dass die Sicherheitskräfte vor Ort jederzeit den Einlass beschränken oder gar beenden können, wenn die Warteschlange zu lang wird. Optimal erreichbar über die öffentlichen Verkehrsmittel (U-Bahnhof "Plärrer"). Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen und wünschen Ihnen bis dahin eine gute Zeit. Bleiben Sie gesund! | Südliche Fürther Str. 14, 90429 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
![]() |
21.02.2022 | 31.12.2022 | Impfen lassen im Franken-Center Langwasser (Mo-Sa jeweils von 09:30-18:00 Uhr - Mittagspause 13:00-13:30Uhr) OHNE Termin! | 09:30 Uhr | Ich tu's für ... | Nürnberg | Aktionstag | Jugend, Erwachsene, Familie, Senioren | Es geht munter weiter mit den Impfangeboten in Nürnberg. Ab dem 21.02.2022 bieten wir euch wieder Impfungen im Franken-Center (Glogauer Str. 30-38, 90473 Nürnberg) an. Egal ob Erst-, Zweit- oder Auffrischungsimpfung - kommt einfach vorbei. Eine vorherige Terminvereinbarung ist NICHT nötig. Lediglich euren Ausweis und - wenn möglich - euren Impfpass solltet ihr mitbringen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit. Bitte bleibt gesund! | Glogauer Str. 30, 90473 Nürnberg | 1 | 1 | 1 | 0 |
You want to book a vaccination appointment?
You have three options:
A consultation and appointment with your family doctor
Via the vaccination centre responsible for your district
The 116 117 hotline
Please bring the following documents with you to your vaccination appointment:
- The vaccination form. This will be sent to you after you have booked your appointment.
- Your official photo ID (e.g. identity card or passport).
- Your vaccination record booklet.
More information about COVID-19 and vaccinations
Are there any side effects or accompanying symptoms?
As with any vaccination, minor, mild reactions may occur after the Covid-19 vaccination. These rarely last longer than 3 days. The vaccination simulates an infection and the accompanying symptoms indicate that the immune system has been mobilised.
These reactions may occur
-
-
- Pain, swelling, redness or itching at the injection site
- Fatigue, headache or chills, joint or muscle pain and fever
- Sometimes, swelling of the lymph nodes, sleeplessness, pain in the arm or leg and a feeling of being unwell may also be observed
- In very rare cases, allergic reactions may occur
-
What to do in case of side effects?
You need to be able to tell the difference between reactions to the vaccine, i.e. accompanying symptoms, and side effects. A reaction to a vaccination occurs straight after being vaccinated.
But if you experience side effects between four and 16 days after a vaccination, you should seek medical help. This may include persistent headaches or pinpoint bleeding on the skin.

’Vaccination is our greatest tool in the fight against the pandemic. Help us defeat the pandemic together. I urge you to get vaccinated and protect yourself and others.’
— Klaus Holetschek, Health Minister Bavaria
Of course, we’re doing it, too.

I’m doing it for the night owls.
‘I support the vaccination campaign so we can get a social life again and to protect all my fellow human beings, especially groups who can’t get vaccinated for medical reasons.’
— Anne Haug, Winner of Ironman Hawaii 2019
We’re doing it for the singles.
‘We believe vaccinating is the right way. Especially as mom and dad, we think it’s super important to protect our children in this way.’
— Annemarie und Wayne Carpendale, Dream Couple


I’m doing it for the coffee groups.
‘For me, it’s really simple. I want to protect myself and other people. And getting vaccinated is the only way to do it. Don’t waste time thinking about it, join me.’
— Ali Güngörmüş, Star Chef
I’m doing it for the impatient ones.
‘I want to help quickly put an end to this scary situation and get things back to normal again. So I’m getting vaccinated.’
— Sila Şahin, Actor


I’m doing it for the gyms.
‘The only way we can really escape Covid-19 is through herd immunity. That’s why we need to get vaccinated. Join in everybody!’
— Ottfried Fischer, cabaret artist
I’m doing it for the headbangers.
‘For me, getting vaccinated means bringing a bit of normality back into our lives. And besides, I want to visit my granny again!’
— Victoria Swarovski, singer & presenter


We’re doing it for jobs.
‘This coronavirus crisis is putting a huge strain on many businesses. Getting vaccinated is the only way we can keep the pandemic under control and avoid restrictions being imposed for longer than necessary.’
— Bertram Brossardt, Wolfram Hatz, Chief Executive Officer & President of the Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
I’m doing it for snack bars.
‘The most important thing about getting vaccinated is to get it done. Once we are vaccinated, we can live with the virus and get back to our daily lives. And I think a relaxing lifestyle also includes the occasional bag of chips with ketchup and mayonnaise.’
— Alexander Herrmann, restaurateur and TV chef


I’m doing it for amateur footballers.
‘I want to get vaccinated so that everyone has extra protection against the virus and to help tackle the pandemic. Because football is too beautiful a game for it only to be played by professional footballers in empty stadiums.’
— Leroy Sané, football player
Behind the scenes.
See what went on when we were shooting our video.
Bei Abspielen des Videos erklären Sie sich mit der Übertragung Ihrer Daten an YouTube einverstanden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ja