
Rechtsverordnungen
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV)
Konsolidierte Fassung
Änderungsverordnungen
- Begründung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020
- Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020
- Änderungsverordnung zur Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 24. Februar 2021
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 24. Februar 2021
in Deutscher Gebärdensprache
Die wichtigsten Regelungen der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BaylfSMV) vom 15. Dezember 2020, zuletzt geändert am 24. Februar 2021 in Deutscher Gebärdensprache.
Rechtsverbindlich ist nur die Einzelbekanntmachung.
in Leichter Sprache
in verschiedenen Sprachfassungen
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Englische pdf 215,36 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Französische pdf 205,48 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Italienische pdf 195,44 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Polnische pdf 209,69 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Russische pdf 206,14 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Rumänische pdf 198,89 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Türkische pdf 198,78 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Persische (Farsi) pdf 250,06 KB
-
11. BayIfSMV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Arabische pdf 242,54 KB
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung – EQV)
Konsolidierte Fassung
Änderungsverordnungen
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung – EQV) – Ursprungsverordnung
in Leichter Sprache
in Deutscher Gebärdensprache
Die gesamte EQV mit Stand 28. Januar 2021 finden Sie hier. Über den unten stehenden Link gelangen Sie direkt zu den aktuellen Änderungen.
in verschiedenen Sprachfassungen
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Englische pdf 141,09 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Französische pdf 138,94 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Italienische pdf 131,22 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Polnische pdf 306,35 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Russische pdf 139,25 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Rumänische pdf 133,31 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Türkische pdf 134,68 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Persische (Farsi) pdf 170,90 KB
-
EQV (Stand 12. Februar 2021): Übersetzung ins Arabische pdf 172,69 KB
Allgemeinverfügungen
Testnachweis von Einreisenden aus Risikogebieten
Unterstützung der pflegerischen Versorgung
Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern
- Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern vom 28. Januar 2021
- Änderung der Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern vom 26. Februar 2021
-
Konsolidierte Lesefassung der Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankehäusern vom 18. Februar 2021 pdf 228,96 KB
Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben
Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie 1 und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
-
Informationsblatt zu COVID-19: Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie 1 pdf 119,99 KB
-
Informationsblatt zu COVID-19: Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie 2 pdf 106,06 KB
-
Informationsblatt zu COVID-19: Quarantäne von Verdachtspersonen pdf 117,65 KB
-
Formular \"Meine Kontaktpersonen\" pdf 102,19 KB
-
Informationsblatt COVID-19: Isolation von Personen, die positiv auf eine VOC-Virusvariante des Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden pdf 128,56 KB
-
Informationsblatt: COVID-19 Isolation von positiv (PCR-Test) auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen pdf 127,94 KB
- Informationsblatt: COVID-19 Isolation von positiv (Schnelltest) auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen
Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben
- Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie betreffend den Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben: Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 30. Dezember 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung zum Einsatz von Personal in landwirtschaftlichen Betrieben vom 9. September 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung zu Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 18. August 2020
- Verlängerung der Allgemeinverfügung für Saisonarbeiter vom 29. Oktober 2020
-
Konsoldierte Lesefassung der Bekanntmachung vom 30.Dezember 2020: Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie betreffend den Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben pdf 67,12 KB
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Corona-Pandemie: Anordnung von Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 10. August 2020
Regelungen für Pflegeeinrichtungen
Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
-
Konsolidierte Lesefassung zur Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 12. Januar 2021 pdf 165,74 KB
- In Deutscher Gebärdensprache: Allgemeinverfügung zu den Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 1. Dezember 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 24. Februar 2021
Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke
-
Konsolidierte Lesefassung der Allgemeinverfügung zu Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke pdf 384,00 KB
- Änderung der Allgemeinverfügung zu Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke vom 25. Februar 2021
Bekanntmachungen
Richtlinien
Richtlinie zur Erstattung der Kosten für den Betrieb der Impfzentren und Mobilen Teams (ImpfKErstR)
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern eingesetzten Koordinatoren aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie
Richtlinie über die Gewährung von Vorhaltepauschalen für Privatkliniken nach § 30 Gewerbeordnung (GewO)
Richtlinie über die Gewährung von Vorhaltepauschalen für Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit Verträgen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung
Richtlinie über die Gewährung einer Sonderzahlung für besondere Aufwände im Rahmen der stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung der Corona-Pandemie hinzugezogenen koordinierenden Ärzte aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie – KErstR)
Handlungsempfehlungen und Hygienekonzepte
Handlungsempfehlungen
- Handlungsempfehlungen (Rahmenkonzept) für ein einrichtungsindividuelles Schutz- und Hygienekonzept für Besuche in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt vom 23. Dezember 2020
-
Handlungsempfehlungen zur Aufnahme in Alten- und Pflegeheime und stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 2. Juli 2020 pdf 189,95 KB
- Handlungsempfehlungen für Besuche in Einrichtungen der Pflege und Menschen mit Behinderung vom 26. Juni 2020
Hygienekonzept Touristische Dienstleister
Hygienekonzept Gastronomie
Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels
- Änderung der Bekanntmachung „Corona-Pandemie: Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels“ vom 17. August 2020
- Corona-Pandemie: Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels vom 19. Juni 2020