
Rechtsverordnungen
Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV)
Konsolidierte Fassung
Änderungsverordnungen
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 8. Januar 2021
- Begründung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020
- Elfte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020
- Änderungsverordnung zur Elften Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Januar 2021
- Änderungsverordnung zur Elften Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 20. Januar 2021
- Begründung zur Änderungsverordnung der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 20. Januar 2021
in Deutscher Gebärdensprache
In verschiedenen Sprachfassungen
- In Englisch: Eleventh Bavarian Infetion Protection Mesures Ordinance
- In Französisch: Onzième décret vavarois relatif aux mesures de protection contre les infections
- In Italienisch: Undicesima ordinanza bavarese sulle misure di protezione contro le infezioni
- In Polnisch: Jedenaste Bawarskie Rozporzadzenie o zapobieganiu chorobom zakaznym
- In Rumänisch: A unsprezecea Ordonanta bavareza privind masurile de protectie impotriva infectiilor
- In Russisch: Одиннадцатое Административное постановление земли Бавария о защите населения от инфекционных заболеваний (11. BayIfSMV)
- In Türkisch: Bavyera Eyaleti On Birinci Enfeksiyondan Korunma Önlemleri Yönetmeliği (11. BayIfSMV)
- In Arabisch: المرسوم الحادي عشر لولایة بافاریا حول إجراءات الوقایة من العدوى
- In Farsi: بخشنامھ یازدھم قانون حفاظت در برابر عفونت بایرن
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung – EQV)
Konsolidierte Fassung
Änderungsverordnungen
- Verordnung zur Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung vom 30. Dezember 2020
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) vom 30. Dezember 2020
- Begründung der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BayIfSMV) vom 8. Dezember 2020
- Verordnung zur Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung vom 29. November 2020
- Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) in § 29a der Zehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (10. BaylfSMV) vom 8. Dezember 2020
- Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) vom 15. Januar 2021
- Begründung der Verordnung zur Änderung der Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) vom 15. Januar 2021
Verordnung über Quarantänemaßnahmen für Einreisende zur Bekämpfung des Coronavirus (Einreise-Quarantäneverordnung – EQV) – Ursprungsverordnung
in Leichter Sprache
Die Einreise-Quarantäneverordnung (EQV) in Leichter Sprache wird derzeit überarbeitet und steht Ihnen in Kürze zur Verfügung.
in Deutscher Gebärdensprache
in verschiedenen Sprachfassungen
-
in Englisch: Ordinance on Post-Entry Quarantine Measures for Combatting the Corona Virus (Post-Entry Quarantine Ordinance – EQV) of 5 November 2020 pdf 363,15 KB
-
in Französisch: Ordonnance sur les mesures de quarantaine applicables aux personnes entrant sur le territoire dans le cadre de la lutte contre le coronavirus (Ordonnance sur la mise en quarantaine à l\'entrée – EQV) du 5 novembre 2020 pdf 371,59 KB
-
in Italienisch: Ordinanza sulla quarantena in caso di ingresso nel paese al fine di contrastare il Coronavirus (Ordinanza sulla quarantena in caso di ingresso nel paese – EQV) del 5 novembre 2020 pdf 377,80 KB
-
in Polnisch: Rozporządzenie w sprawie kwarantanny dla osób wjeżdżających do kraju w związku ze zwalczeniem koronawirusa (Rozporządzenie w sprawie objęcia kwarantanną osób wjeżdżających do kraju – EQV) z dnia 5 listopada 2020 r. pdf 348,41 KB
-
in Rumänisch: Ordonanța privind măsurile de carantină pentru călători în vederea combaterii coronavirusului (Ordonanța privind plasarea în carantină la sosire - EQV) din 5 noiembrie 2020 pdf 345,26 KB
-
in Russisch: Постановление о карантинных мерах для въезжающих лиц, направленных на предотвращение распространения коронавирусной инфекции (Постановление о порядке въезда в период карантина [EQV]) от 5 ноября 2020 г. pdf 384,32 KB
-
in Türkisch: Eyalete giriş yapanlar için koronavirüsle mücadele kapsamında Karantina Önlemleri Yönetmeliği (Giriş Karantinası Yönetmeliği – EQV) 5 Kasım 2020 pdf 345,17 KB
-
in Arabisch: الأمر الخاص بإجراءات الحجر الصحي للمسافرين لمكافحة فيروس كورونا (مرسوم الحجر الصحي للدخول - EQV) المؤرخ 5 نوفمبر 2020 pdf 265,52 KB
Allgemeinverfügungen
Corona-Pandemie: Testnachweis von Einreisenden aus Risikogebieten
Corona-Pandemie: Unterstützung der pflegerischen Versorgung
Notfallplan Corona-Pandemie: Allgemeinverfügung zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern
Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
- Bekanntmachung vom 30.Dezember 2020: Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
-
Konsolidierte Lesefassung der Allgemeinverfügung zu Laborbetreibern (Stand: 30. Oktober 2020) pdf 144,68 KB
- Verlängerung der Allgemeinverfügung für Laborbetreiber vom 29. Oktober 2020
- Änderung der Allgemeinverfügungen „Isolation von Kontaktpersonen der Kategorie I und von Verdachtspersonen“ und „Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit“ vom 29. Juli 2020
- Verlängerung der Allgemeinverfügung zu Laborbetreibern vom 28. August 2020
- Verlängerung der Allgemeinverfügung zu Laborbetreibern vom 16. April 2020
- Corona-Pandemie: Verpflichtung der Laborbetreiber in Bayern zur Meldung der Anzahl der untersuchten Abstriche und Proben sowie der Anzahl der positiven und negativen Befunde an das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 17. März 2020
Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen
- Allgemeinverfügung zur Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen (AV Isolation) vom 2. Dezember 2020
-
Infoblatt COVID-19: Quarantäne von Verdachtspersonen pdf 79,73 KB
-
Infoblatt COVID-19: Quarantäne von Schülerinnen und Schülern, in deren Schulklasse oder Lerngruppe eine SARS-CoV-2-Infektion aufgetreten ist pdf 70,45 KB
-
Infoblatt COVID-19: Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I pdf 82,46 KB
-
Infoblatt COVID-19: Isolation von positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten Personen pdf 90,63 KB
-
Infoblatt COVID-19: Isolation von Personen, die mit einem Antigen-Schnelltest positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden pdf 87,68 KB
- In Deutscher Gebärdensprache: Quarantäne von Kontaktpersonen der Kategorie I und von Verdachtspersonen, Isolation von positiv auf das Coronavirus getesteten Personen (AV Isolation)
Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben
- Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie betreffend den Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben: Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 30. Dezember 2020
-
Konsoldierte Lesefassung der Bekanntmachung vom 30.Dezember 2020: Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie betreffend den Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben pdf 67,12 KB
- Änderung der Allgemeinverfügung zu Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2 vom 18. August 2020
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG); Corona-Pandemie: Anordnung von Maßnahmen zur Beschränkung des Einsatzes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben zum Zwecke der Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 10. August 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung zum Einsatz von Personal in landwirtschaftlichen Betrieben vom 9. September 2020
- Verlängerung der Allgemeinverfügung für Saisonarbeiter vom 29. Oktober 2020
Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für Pflegeeinrichtungen
-
Konsolidierte Lesefassung zur Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für Pflegeeinrichtungen vom 12. Januar 2021 pdf 132,18 KB
- Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie vom 10. August 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für Pflegeeinrichtungen Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 20. Oktober 2020
- Allgemeinverfügung zur Sammelverlängerung in Pflege- und Behinderteneinrichtungen vom 7. September 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Regelungen für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 9. Juli 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Regelungen für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 3. Juli 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie Regelungen für Pflegeeinrichtungen vom 26. Juni 2020
- Allgemeinverfügung über Regelungen in Pflegeeinrichtungen vom 22. Mai 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 1. Dezember 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung: Regelungen für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 12. Januar 2021
Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung
-
Konsolidierte Lesefassung zur Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 12. Januar 2021 pdf 165,74 KB
- In Deutscher Gebärdensprache: Allgemeinverfügung zu den Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 1. Dezember 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Regelungen für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 9. Juli 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für Pflegeeinrichtungen Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 20. Oktober 2020
- Allgemeinverfügung zur Sammelverlängerung in Pflege- und Behinderteneinrichtungen vom 7. September 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Regelungen für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 3. Juli 2020
- Verlängerung von Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie vom 10. August 2020
- Allgemeinverfügung zur Änderung der Allgemeinverfügung Notfallplan Corona-Pandemie: Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 26. Juni 2020
- Allgemeinverfügung über Regelungen für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 22. Mai 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 1. Dezember 2020
- Änderung der Allgemeinverfügung für Pflegeeinrichtungen und für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 12. Januar 2021
Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG)Corona-Pandemie: Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke vom 07. Januar 2021, gültig ab 09. Januar 2021
- Vollzug des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) Corona-Pandemie: Maßnahmen betreffend Werk- und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, Frühförderstellen sowie Berufsbildungs- und Berufsförderungswerke vom 15. Dezember 2020
Bekanntmachungen
Richtlinien
Richtlinie zur Erstattung der Kosten für den Betrieb der Impfzentren und Mobilen Teams (ImpfKErstR)
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung erheblicher Patientenzahlen in Krankenhäusern eingesetzten Koordinatoren aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie
Richtlinie über die Gewährung von Vorhaltepauschalen für Privatkliniken nach § 30 Gewerbeordnung (GewO)
Richtlinie über die Gewährung von Vorhaltepauschalen für Einrichtungen der Vorsorge und Rehabilitation mit Verträgen mit der Gesetzlichen Krankenversicherung
Richtlinie über die Gewährung einer Sonderzahlung für besondere Aufwände im Rahmen der stationären Behandlung von COVID-19-Erkrankten
Richtlinie zur Erstattung der Kosten der zur Bewältigung der Corona-Pandemie hinzugezogenen koordinierenden Ärzte aus dem Sonderfonds Corona-Pandemie (SARS-CoV-2-Kostenerstattungsrichtlinie – KErstR)
Handlungsempfehlungen und Hygienekonzepte
Handlungsempfehlungen
- Handlungsempfehlungen (Rahmenkonzept) für ein einrichtungsindividuelles Schutz- und Hygienekonzept für Besuche in Krankenhäusern sowie Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt vom 23. Dezember 2020
-
Handlungsempfehlungen zur Aufnahme in Alten- und Pflegeheime und stationären Einrichtungen für Menschen mit Behinderung vom 2. Juli 2020 pdf 189,95 KB
- Handlungsempfehlungen für Besuche in Einrichtungen der Pflege und Menschen mit Behinderung vom 26. Juni 2020
Hygienekonzept Touristische Dienstleister
Hygienekonzept Gastronomie
Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels
- Änderung der Bekanntmachung „Corona-Pandemie: Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels“ vom 17. August 2020
- Corona-Pandemie: Hygienekonzept zur Wiedereröffnung von Kureinrichtungen zur Verabreichung ortsgebundener Heilmittel, Hallen- und Freibädern sowie Wellnesseinrichtungen in Thermen und Hotels vom 19. Juni 2020