Virtual Health – KIJANI
Kinder & Jugendliche: aktiv, naturbewusst, innovativ in München (TUM Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie)
Ziel des Projekts „Virtual Health – KIJANI“ ist die Steigerung der körperlichen Aktivität von Kindern und Jugendlichen durch digitale Bewegungsprogramme. Dabei werden digitale Elemente wie Augmented Reality mit traditionellen Bewegungskonzepten und Bewegungsinterventionen in eine Spielstrategie integriert (sogenannte Gamification). Hierzu wird eine App für das Spiel „KIJANI“ neu programmiert. Mit der Spiele-App können die Kinder und Jugendlichen Spielparcours, Bauwerke oder Skulpturen im virtuellen Raum erstellen, die mittels Augmented Reality auf dem Smartphone in die reale Welt projiziert werden. Die so geschaffene fusionierte Welt soll dann von den Spielern erkundet werden beziehungsweise sollen dort Bewegungswettbewerbe, auch im Team, stattfinden.
Durch eine begleitende Evaluation soll untersucht werden, ob sich Kinder und Jugendliche mehr bewegen, wenn digitale Spiele und digitale Trainer sie dazu animieren.