WALKI-MUC
Förderung von Bewegungsangeboten und der Walkability für Kinder und Jugendliche in München (TUM Fakultät für Sport- und- Gesundheitswissenschaften, Professur für Sport- und Gesundheitsdidaktik)
Im Projekt „WALKI-MUC“ wird die Bewegungsfreundlichkeit von ausgewählten Stadtvierteln in der Landeshauptstadt München systematisch erfasst und beschrieben. Dies erfolgt erstmalig aus der subjektiven Wahrnehmung von den in diesen Stadtvierteln wohnenden Kindern und Jugendlichen und deren Eltern / Erziehungsberechtigten. Die Erkenntnisse werden anschließend mit Modellen für Bewegungsorte im öffentlichen Raum verknüpft. Um es einer möglichst großen Anzahl von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, die so identifizierten Orte zu erreichen und aktiv zu nutzen, werden die Orte anschließend auf einer interaktiven Onlineplattform veröffentlicht.