Hepatitis B

Blut, Spucke, Samen, Scheidenflüssigkeit, Urin, Tränen – Hepatitis B verbreitet sich über all diese Körperflüssigkeiten. Das Virus verbreitet sich nicht nur beim Sex, sondern zum Beispiel auch beim unhygienischen Tätowieren oder wenn man ein Schniefröhrchen teilt. Die Erkrankung kann einige Wochen bis Monate nach der Ansteckung ausbrechen. Oft verläuft sie unbemerkt oder wird mit einer Grippe verwechselt. Klingt die Hepatitis B nicht von selber ab, muss sie behandelt werden. Sonst kann sie zum Beispiel die Leber schwer schädigen.

TIPP: Mit einer Impfung können Sie sich vor Hepatitis B sicher schützen.