Der Regelfall ist die Übertragung der FSME-Viren durch Zecken. Allerdings gelangt das Virus bei infizierten Tieren, vor allem bei
- Ziegen,
- Schafen,
- und Kühen
in die Milch und kann vom Menschen dann bei fehlender Pasteurisierung der Milch oder über Rohmilchprodukte (zum Beispiel Ziegenrohmilchkäse) oral aufgenommen werden.
Einzelfälle oder kleinere Gruppenerkrankungen, zum Beispiel beim Urlaub auf dem Bauernhof, können dann die Folge sein. Die klinischen Verläufe der Erkrankten unterscheiden sich nicht von solchen, die durch einen Zeckenstich entstehen.