
Schätzungen zufolge könnten allein bayerische Krankenhäuser durch energetische Verbesserungen rund eine Million Tonnen CO2 einsparen. Das würde gleichzeitig die innerbetrieblichen Energiekosten um rund 105 Millionen Euro (ungefähr 1.400 Euro pro Bett und Jahr) verringern. Diese Einsparpotentiale zu nutzen, ist daher nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
Der ganzheitliche Green Hospital-Ansatz verbindet ökologische und ökonomische Aspekte, wobei auch die Aufenthalts- und Arbeitsbedingungen für Patientinnen und Patienten sowie für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maßgebliche Beachtung finden.
In Bayern wird der Green Hospital-Gedanke bisher durch zwei Ansätze verwirklicht: das Leuchtturmprojekt „Green Hospital Lichtenfels“ und die „Green Hospital Initiative Bayern“.
Green Hospital Quick Check
Sie möchten wissen, wie nachhaltig und umweltgerecht Ihr Krankenhaus ist, was Sie in Sachen Nachhaltigkeit noch verbessern können und welche Einsparpotentiale sich Ihnen bieten?
Der Green Hospital Quick Check hilft Ihnen in kurzer Zeit bei der Beantwortung dieser Fragen und bietet Ihnen die Möglichkeit zu sehen, wo Ihre Einrichtung im Vergleich zu anderen Krankenhäusern in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein steht.
Nehmen Sie sich einige Minuten Zeit und beantworten Sie die Green Hospital Quick-Check-Fragen. Das Ergebnis können Sie anschließend ausdrucken. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt, nicht gespeichert und nicht für Auswertungszwecke genutzt.
Alle Ergebnisse der internetbasierten Bedarfsanalyse / Handlungsfeldidentifikation basieren auf den von Ihnen eingegebenen Werten und stellen daher nur eine erste Indikation möglicher Einsparpotentiale dar. Wir übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Ergebnisse.
Die Bedarfsanalyse / Handlungsfeldidentifikation kann eine eingehende Beratung nicht ersetzen.
Green Hospital Best-Practice-Datenbank
Bereits realisierte Green Hospital-Maßnahmen sind in der Best-Practice-Datenbank zusammengestellt.
Nutzen Sie die in der Datenbank aufgeführten Beispiele für umweltbewusste Betriebsführung und ökologisch sinnvolle Einzelmaßnahmen (darunter finden Sie die im Rahmen des Leuchtturmprojektes „Green Hospital Lichtenfels“ gewonnenen Erfahrungen) als Anregung zur Verbesserung der Ökologie und Nachhaltigkeit Ihres Krankenhauses.
Mit Hilfe der Selektionsmöglichkeiten können Sie gezielt nach den für Sie relevanten Themenbereichen suchen.
Krankenhaus | Maßnahmen | Beschreibung der Maßnahmen | Adresse | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Bezirkskrankenhaus Kempten | Robert-Weixler-Straße 46, 87439, Kempten | ||
![]() |
Städtisches Klinikum München GmbH, Klinikum Bogenhausen | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Brunnenwassernutzung zur Klimakaltwassererzeugung für Gebäudeklimatisierung | Englschalkinger Straße 77, 81925, München |
![]() |
St. Vinzenz Klinik | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Optimierung der Heizungsanlage mittels Erdwärme (Wärmepumpe) | Kirchweg 15, 87459, Pfronten |
![]() |
St. Anna Krankenhaus Sulzbach Rosenberg | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust, Reduzierung von Warmwasserspeichermenge, Warmwasserverbrauch und Wärmeverlust | Sanierung einer bestehenden hinterlüfteten Asbest-Eternit-Verkleidung und Erneuerung der Fenster, Dämmung der gesamten Dachflächen des Krankenhausgebäudes (Zwischensparrendämmung, Folie, Gipskartonverkleidung) | Krankenhausstraße 16, 92237, Sulzbach-Rosenberg |
![]() |
Krankenhaus Landshut-Achdorf | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Energetische Sanierung der RLT-Anlagen: Durch den Einbau von optimierten betriebstechnischen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung wird eine energetische Verbesserung erreicht (bedarfsorientierte Regelung von Motoren und Ventilatoren) | Achdorfer Weg 3, 84036, Landshut |
![]() |
RoMed Klinikum Rosenheim | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Anschluss an Fernwärmeversorgung (nur auf Basis ökologisch gewonnener Energie), Reduzierung von Warmwasserspeichermenge, Warmwasserverbrauch und Wärmeverlust, Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien, Betonkernaktivierung inklusive Niedertemperaturanlagen, Automatisierte Gebäudeleittechnik | Alle ungeregelten Pumpen wurden entweder mit Frequenzumformer ausgestattet oder durch geregelte Pumpen ersetzt., Fernwärme Übergabestation erneuert, Einspritzschaltung (2-Wege Ventil statt 3-Wege Ventil) wo hydraulisch sinnvoll., Umbau Brauchwasserbereitung auf DurchlauferhitzerprinzipIm Sommerbetrieb wird das Brauchwasser mit Dampf erzeugt. In unserer Konstellation ist dies möglich, da wir für den Dampf die gleichen Kosten wie für die FW haben. Die Heizungsleitung über eine Länge von 300m kann dann abgeschaltet werden, die Dampfleitung ist ohnehin immer in Betrieb., Austausch aller Kälteregister auf geeignete für 14°C Vorlauftemperatur. Dadurch wurden die Register deutlich dicker, Alte Absorbtionsmaschine durch Schraubenverdichter in Verbindung mit Brunnenkälte ersetzt. Brunnen übernimmt 40% der benötigten Kältemenge., - Austausch alter Lüftungsgeräte ohne WRG- Energieeffizienter Umbau, durch neue Regelung und Frequenzumformer- Lüftungsventilatoren von pneumatischer Schaufelradverstellung auf FU-Regelung umgebaut- Be-/Entfeuchtungsregelung optimiert, - Schwimmbadabdeckung eingebaut- Effiziente Badewasser-Umwälzpumpe (FU-Regelung) eingebaut, Alle Neubauten werden mit einer Betonkernaktivierung ausgestattet, so sind bereits das Haus 7 und das Verwaltungsgebäude (DSZ) mit einer kombinierten Niedertemperatur Wärme- und Kälteversorgung ausgerüstet., Kaltes Wasser wird dem Inn entnommen, gefiltert und über einen Wärmetauscher (Primärseite) zurück in den Inn geführt. Auf der Sekundärseite des Wärmetauschers strömt der hausinterne Kaltwasserkreislauf vorbei, welches die Wärmeenergie des Hauses an das Innwasser abgibt., Ständige Erweiterung und Erneuerung der GLT um den neusten Standards (BACNET) gerecht zu werden. 2011 auf BACNET und virtuellen Server umgerüstet. | Pettenkoferstr. 10, 83022, Rosenheim |
![]() |
Kommunalunternehmen Kliniken und Heime des Bezirks Oberfranken-Bezirksklinikum Obermain | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust | Im Zug der energetischen Sanierungkonnte durch Anbringung eines Wärmeverbundsystems, Einbau von Fenstern mit Wärmeschutzverglasung, Wärmedämmung des Dachgeschossesdie Energiebilanz des Gebäudes erheblich verbessert werden. | Kutzenberg 19, 96250, Ebensfeld |
![]() |
Klinikum St. Marien Amberg | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien, qualitätsgesichert überholte und instandgesetzte oder recycelte Geräte, Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust, Einsatz intelligenter und bedarfsoptimierter Licht- und Beleuchtungssysteme | Neuer Heizkessel: Niedertemperaturanlage, Ersatz eines BHKW-Aggregats in Verbindung mit einer Absorptionskältemaschine und Kühler für freie Kühlung an kalten Tagen, Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung auf jedem passenden Dach, insgesamt 238 kwp, Einer von zwei Linksherzkathetermessplätzen wurde als refurbished Anlage angeschafft., Einbau dreifach verglaster Fenster mit höchsten Anforderungen an den Wärmeschutz (hochwärmegedämmtes Aluminium Fenstersystem mit Glasfalzdämmung und optimierter Mitteldichtung), Es werden sukzessive stromintensive Leuchtmittel gegen effizientere ausgetauscht. T8 Leuchtstoffröhren (58 W) mit konventionellem Vorschaltgerät gegen T5 Röhren (35 W) oder vergleichbare Qualitäten. Downlights mit konventionellen Leuchtmitteln (2x26 W) werden gegen LED-Downlights (18 W) ausgetauscht. Insgesamt werden ca. 940 T8 Röhren und ca. 300 Downlights ausgetauscht. | Mariahilfbergweg 7, 92224, Amberg |
![]() |
Klinikum Nürnberg | Einsatz intelligenter und bedarfsoptimierter Licht- und Beleuchtungssysteme, Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien | Klinikum Nürnberg-Süd – LED Leuchten in den OP´s und Eingriffsräumen, Klinikum Nürnberg-Süd Photovoltaikanlageauf dem Herz-Gefäß-Zentrum | Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1, 90419, Nürnberg |
![]() |
Klinikum Landshut gemeinnützige GmbH | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Neubau eines Biomasseheizwerks Optimierung und Umstellung der Wärmeversorgung zum Teil auf Biomassefeuerung (Holzhackschnitzel). Die Dimensionierung der Holzhackschnitzelanlage wurde unter Berücksichtigung des maximal möglichen Anteiles des Holzkessels in der Gesamtwärmeerzeugung optimiert. Reduzierung der Vorlauftemperatur des Heißwasser-Netzes von 110°C auf 90°C. Erneuerung alter Heizungsunterstationen. | Robert-Koch-Straße 1, 84034, Landshut |
![]() |
Klinikum Kulmbach | Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien, Reduzierung von Warmwasserspeichermenge, Warmwasserverbrauch und Wärmeverlust, Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust, Versickerung des Niederschlagswassers vor Ort, Verwendung von Kies statt Beton/Asphalt bei Parkplatzflächen, Innovative Technologien zur Optimierung der Arbeits- und Prozessabläufe, Mitarbeiter- und patientenfreundliche Außenanlagen und Innenhöfen, System nach der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14.001, Begrünung der Dächer (auch zur Niederschlagswasserrückhaltung) | auf unserem Personalwohnheim wurde eine Dachanlage installiert um keine Grünflächen zu überbauen, aus ehemals 4 x 3000 l wurde ein 4500 1 WW-Speicher eingebaut, Optimierung der Klimaanlagen durch HLWRG für Dachzentralen Nordost und Süd: Einbau von hocheffizienten Wärmetauschern zur Wärmerückgewinnung, freie Kühlung und adiabate Befeuchtung, Einbau von Brennwerttechnik zum Heizungsbetrieb: 2 x 3000 kW Kessel wurden durch 2 x 1350 kW Kessel mit Brennwerttechnik ersetzt, Einbau von Fensterkontakten, die beim Öffnen von Fenstern die Heizung abschalten: Ein Fensterkontaktschalter schließt einen Stromkreis, der überen einen Heizwiderstand dei Heizung im Raum abschaltet Patienten haben es gern warm und frische Luft.Deshalb waren früher immer Heizungen und Fenster offen, Abkoppelung des Personalwohnheimes vom Klinikgebäude in Bezug auf Heizung und Warmwasser: Einbau einer Heizzentrale in das Personalwohnheim, Neubau von 2 Zisternen zur Nutzung von Regenwasser Dachflächenentwässerung der Bauabschnitte 5 und 7 zur Regenwassernutzung und Gartenpflege, Austausch der Fenster vom 3. BA (aus 1982) gegen dichte und bessere Fenster, Parkplatz mit Rasengittersteinen befestigt, Angebot einer Patientenzeitung: Vorstellung von Abteilungen, Maßnahmen und Mitarbeiter, Anlage von Therapie- oder Patientengarten für die geriatrische und orthopädische RehaTherapiegarten mit verschiedenen Bodenaufbauten, Steigungen und Bewegungsapparaten, Klinikum ist zertifiziert nach EMS III und DIN ISO 9001/2008 bereits seit 2002, Dach wurde mit niedrigwachsenden Pflanzen begrünt | Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326, Kulmbach |
![]() |
Klinikum Ingolstadt GmbH | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Innovative Technologien zur Optimierung der Arbeits- und Prozessabläufe, Patientengruppenspezifische Milieugestaltung, Verbesserung des Betreuungsangebots für Kinder, Einsatz intelligenter und bedarfsoptimierter Licht- und Beleuchtungssysteme | Ausrüstung der Lüftungsanlagen und Fernleitungspumpen LUVO mit neuen Frequenzumrichtern. Energiesparende bedarfsabhängige Druck- bzw. Volumenstromregelung.Spitzenlastprogramme über stetigen Abwurf, (ab einer vorgegebenen Maximallast des Hauses wird stetig die Motorleistung reduziert. Ausgewählte Anlagen können abgeschaltet werden oder auf vorgegebene Leistungen weiter laufen).Verbesserung der Regelungsstrategie der versorgungstechnischen Anlagen., „Papierloses Krankenhaus” („vollständige” elektronische Patientenakte; Unterstützung durch W-Lan und mobile Visite; Formularmanagement): Status: begonnen / laufend, Eröffnung / Gründung einer Klinik für Akutgeriatrie; Status: bereits durchgeführt, Entwicklung und Implementierung eines Konzepts zur Versorgung Demenz erkrankter Patienten (adäquate Versorgung und Unterbringung; Schulung der Mitarbeiter, Teilnahme an einem bayernweiten Modellprojekt etc.); Status: begonnen / laufend, Bau zweier Kinderkrippen auf dem Krankehausgelände, Entwicklung & Implementierung eines Lichtkonzepts (Präsenz- / Bewegungsmelder, Dimmer etc.); Status: begonnen / laufend., Einführung qualitätssteigernder / effizienter Behandlungspfade + Aufnahme- und Entlassungs-management (Unterstützung auch durch Fallmanagement); Status: begonnen / laufend, Prüfung älterer Medizintechnik auf Effizienz und Schnittstellenfähigkeit; Status: begonnen / laufend, Bau eines Gebäudes für externe Reha-Betreiber und eines Ärztehauses auf dem Krankenhausgelände | Krumenauerstraße 25, 85049, Ingolstadt |
![]() |
Klinikum des Landkreises Deggendorf | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust | Einsparung von Energiekosten Austausch der bestehenden Fenster- und Fassadenelemente im Haupthaus | Perlasberger Straße 41, 94469, Deggendorf |
![]() |
Klinikum Aschaffenburg | Blockheizkraftwerk | Erneuerung der Kälteanlage und Einbau eines BHKW Moduls. Die Leistung umfasst im Wesentlichen den Austausch bzw. den Neubau von: - 4 Stück Verdichterkältemaschinen ca. 700 kW Kälteleistung- 2 Stück Rückkühlwerke Gesamtleistung ca. 2900 kW Kühlleistung- 2 Stück Glykolkühler a ca. 450 kW Kühlleistung- 1 Stück Absorptionskältemaschine ca. 250 kW Kälteleistung- 1 Stück Eisspeicher, Kapazität ca. 3000 kWh- 1 Stück BHKW-Modul, el. ca. 240 kW, th. ca. 360 kW- je 1 Stück Kälte- | Am Hasenkopf 1, 63739, Aschaffenburg |
![]() |
Klinikum Altmühlfranken | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Automatisierte Gebäudeleittechnik, Blockheizkraftwerk, Reduzierung von Warmwasserspeichermenge, Warmwasserverbrauch und Wärmeverlust, Ersetzen des Energieträgers Heißdampf | Automatisierte Erfassung verschiedenster Daten, wie z. B. Verbräuche, Anlagenparameter, Regelungszustände, etc. Auswertung und kontinuierliche Optimierung der Einzelanlagen, Austausch bestehender MSR-Technik in Heiz- und Lüftungszentralen, Kopplung verschiedener Fabrikate und gemeinsame Aufschaltung auf eine webbasierte Gebäudeleittechnik, Biomassekessel mit Holzhackschnitzeln:Errichtung eines Biomassekessels mit Holzhackschnitzeln und einer thermischen Leistung von 550 kW,Errichtung eines Pufferspeichers mit ca. 10m³ Wasserinhalt, hydraulische, elektrische und regelungstechnische Einbindung, Errichtung einer Brennwert-Doppelkesselanlage mit 500 kW thermischer Leistung und einem Modulationsbereich von 17% bis 100%, Installation eines Erdgas betriebenen BHKW-Moduls mit einer elektrischen Leistung von 70kW, zur Erzeugung von Strom und Wärme, Nutzung im Eigenbedarf, Austausch von 17 alten Heizungsumwälzpumpen gegen drehzahlgeregelteHocheffizienzpumpen (davon 4 in doppelter Ausführung zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit), hinzu kommen weitere Arbeiten im Bereich Heizung, Beistellung von insgesamt 300 Durchflussbegrenzern (Typ Neopearl) für Waschtische (davon 150 als Austauschsatz)., Erneuerung der vorhandenen Trinkwarmwassererzeuger in Bauteil C durch 2 neue Speicherwasser-erwärmer (je 750 Liter) als Edelstahl-TWW-Hygiene-System mit patentierter Legionellenschutzschaltung, Dauerleistung je 860 l/h. Zur hydraulischen Entkopplung des Zirkulationsvolumenstroms wird ein Wärmeübertrager aus Edelstahl mit einer Übertragungsleistung von ca. 250 kW zur Vorwärmung des Zirkulationsrücklaufs installiert., Installation einer Folien-Schwimmbadabdeckung für das Bewebungsbad inkl.mechanischer Aufrollvorrichtung., Rückführung des Messwassers einer Messstrecke für das Bewegungsbad, das bisher noch direkt in den Abfluss geleitet wird. Installation eines Auffangbehälters mit Rückführpumpe, Stilllegung und Rückbau der bestehenden Dampfkesselanlage.Unstellung und Installation elektrischer Dampferzeuger | Albert-Schweitzer-Straße 90, 91710, Gunzenhausen |
![]() |
Kliniken Nordoberpfalz AG Klinikum Weiden | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust | Verbesserung der Wärmedämmung mit Erneuerung der Fenster, KP II; Wärmedämmung Gebäude 7, Verbesserung der Wärmedämmung mit Erneuerung der Fenster - KP II; Wärmedämmung Gebäude 4/5 | Söllnerstraße 16, 92637, Weiden |
![]() |
Klinik am Greinberg | Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien, Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen, Automatisierte Gebäudeleittechnik, Patientengruppenspezifische Milieugestaltung, Hygieneoptimierte sanitäre Einrichtungen (zum Beispiel berührungslose Armaturen), Verwendung von Kies statt Beton/Asphalt bei Parkplatzflächen, Verwendung ökologischer, recyclingfähiger Baustoffe aus heimischer Produktion, Wohnliche, umweltgerechte Gestaltung der Patientenzimmer und Behandlungsbereiche, Tagesbelichtung für mindestens 90 Prozent der Arbeitsplätze, Versickerung des Niederschlagswassers vor Ort, Betonkernaktivierung inklusive Niedertemperaturanlagen, Reduzierung/Vermeidung von Lärm- und Geruchseinflüssen | - Solaranlage mit 45 qm Bruttokollektorfläche zur Warmwasserbereitung und zur Unterstützung der Wärmeversorgung- Wärmepumpe mit 10 Erdsonden a 50 m Länge zur Grundwärmeversorgung des Gebäudes; zusätzliche Nutzung der Erdsonden zur Kühlung über Bauteiltemperierung- Grundlast 100 % regenerativ, Absicherung über Gas-Brennwert und Gas-BHKW, - Einbau von Lüftungsgeräten mit Wärmerückgewinnung und Lüftermotore mit Frequenzumformer- Bedarfsgeregelte Umwälzpumpen, Bussystem EIB: Zentrale Steuerbefehle, Jalousiensteuerung und Beleuchtungssteuerung, Lichtdecke RGB, hohes Beleuchtungsniveau, schlagfestes Schalterprogramm, Einbau von berührungslosen Armaturen mit Hygienesteuerung an den Waschtischen und in den Duschen, Innenhöfe mit Rasen, Pflanz-und Basaltsteinflächen als natürlicher Versickerung des Oberflächenwassers, Bodenbeläge in der Eingangshalle und Treppenhaus mit heimischen Muschelkalk; Patienten-/Arztzimmer und Flure aus Linoleum; Gemeinschafts- und Therapieräume aus Escheparkett, Loses Mobiliar weitestgehend aus Naturholz, Einbauschränke und Türblätter mit Echtholzfurnier; Patienten-/Arztzimmer mit Linoleum; Aufenthalts- und Therapieräume mit Escheparkett, Alle Arbeitsplätze haben eine natürliche Belichtung, ebenso die Treppenhäuser, Einau einer Zisterne mit 12,5 m3 Inhalt, Einbau von Rohrregistern in die Decken zur Grundversorgung der Räume mit Wärme in der Heizperiode und zur Temperierung der Räume in den Sommermonaten; Wand- bzw. Fußbodenheizung zur Abdeckung der Spitzenlast im Winter, abgehängte Akustikdecken in allen Aufenthaltsräumen sowie akustisch wirksame Schrankfronten; Schallschutztüren und erhöhter Trittschall bei allen Bodenbelägen | Mittlerer Greinbergweg 4, 97076, Würzburg |
![]() |
Kbo Isar-Amper-Klinikum, Klinikum Taufkirchen | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust | Energetische Sanierung der Bettenhäuser 8 und 10a) Dämmung der Außenwände mit einem Wärmedämmverbundsystem b) Dämmung der obersten Geschossdecke c) Einbau neuer Holz- und Metallfensterkonstruktionen | Bräuhausstraße 58, 84416, Taufkirchen |
![]() |
Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg | Anlagen zur Nutzung regenerativer und am Standort verfügbarer Energien | Ersetzen der alten Hochdruckdampfkessel durch Pumpenwarmwasserkessel. Parallel dazu Aufbau einer Biomassekesselanlage (1.100 MW) mit Lagerbunker, Förderanlage und Rauchgasfiltersystem. Außerdem komplette Erneuerung des Wärmeverteilungsnetzes (ca. 3 km), Errichten von 54 Hausübergabestationen mit Umbau der technischen Zentralen in den Gebäuden mit Ausstattung zeitgemäßer, rechnergestützter Regelsystemen und Dämmarbeiten an den Leitungen. | Gabersee 7 , 83512, Wasserburg am Inn |
![]() |
Diakoniewerk München-Maxvorstadt KdöR | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Erneuerung sämtlicher Komponenten für die Gewerke Heizung, Klima, Lüftung sowie der E-Verteilung und Beleuchtung, zudem Aufschaltung sämtlicher Gewerke auf die vorhandene GLT. Sämtliche Komponenten wurden nach aktuellstem Stand der Technik unter Berück-sichtigung energetischer Optimierung wie z.B. hocheffizienter Klimageräte mit einem Wirkungsgrad von > 90% konzipiert und realisiert. | Heßstraße 22, 80799, München |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren | Blockheizkraftwerk | Energiecontracting: Wärmeversorgung durch ein Bio-Masse-Kraftwerk der Erdgas Schwaben GmbH auf dem Gelände des Bezirkskrankenhauses Kaufbeuren | Kemnater Straße 16, 87600, Kaufbeuren |
![]() |
Kreisklinik St. Elisabeth | Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | Sanierung der Heizungsanlage, Kälteanlage und Gebäudeleittechnik: Sanierung der Heizungsverteilung inkl. Pumpenaustausch und Umstellung auf eine geschlossene Anlage, Sanierung und Erweiterung Gebäudeamortisation, Erneuerung von Lüftermotoren in RLT | Ziegelstraße 38, 89407, Dillingen |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Bayreuth | Intelligente Fassadenkonstruktionen zur Verhinderung von Wärme- und Kälteverlust | Energetische Sanierung der Gebäudehülle für das Krankengebäude F4 | Nordring 1, 95445, Bayreuth |
![]() |
Krankenhaus St. Barbara | Automatisierte Gebäudeleittechnik, Optimierung der Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen | GLT-/MSR-Anlage mit Feldgeräten und Schaltschränken für Automatisierungs-, Protokollierungs-, Überwachungs- und Optimierungsfunktionen für die betriebstechnischen Anlagen, Einbau eines Wärmepumpensystems zur Energierückgewinnung (Wärme und Kälte) aus 18 örtlich getrenntenKlima- und Lüftungsanlagen, Austausch von Umwälzpumpen in Heizungs- und Kälteanlagen | Steinberger Straße 24, 92421, Schwandorf |
Sie sind Krankenhausbetreiber und wollen Ihre erfolgreich umgesetzten Maßnahmen in der Best-Practice-Datenbank vorstellen? Ganz einfach: Füllen Sie nachstehendes Online-Formular aus und schicken Sie uns, falls gewünscht, zur Veranschaulichung der von Ihnen eingeleiteten Schritte gerne Bildmaterial per E-Mail. Wenige Tage später kann Ihre Dokumentation online stehen.
Umfrage: Bayerns Kliniken setzen auf nachhaltige Energieversorgung und Umweltmanagement
Wie sehr setzen unsere bayerischen Kliniken bereits heute auf eine ressourcenschonende und betriebskostensenkende Ausstattung ihrer Krankenhäuser? Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege hat zu diesem Thema im Jahr 2015 eine Umfrage bei allen bayerischen Krankenhausträgern durchgeführt: Nutzt die Klinik ein Blockheizkraftwerk oder eine Photovoltaikanlage? Besitzt die Klinik eine Umweltzertifizierung?
Die Umfrage hat gezeigt, dass Bayern mit seinen Kliniken bereits ein sehr hohes Niveau erreicht hat. Viele Krankenhausträger haben in zukunftsfähige Strukturen investiert:
- 103 Kliniken nutzen ein Blockheizkraftwerk.
- 33 Kliniken gewinnen Strom über eine Photovoltaikanlage.
- 23 Kliniken haben eine Umweltzertifizierung nach DGNB, EMAS oder ISO 14001 bzw. 50001 erhalten.
Damit wird einmal mehr das große Engagement bayerischer Krankenhäuser für nachhaltige Maßnahmen und damit auch der Erfolg der Green Hospital Initiative Bayern dokumentiert. Der hohe Stellenwert einer ökologisch orientierten Betriebsführung in Zeiten der Energiewende ist erkennbar im Bewusstsein der Verantwortlichen in unseren Kliniken angekommen.
Nachfolgend werden die Ergebnisse der Umfrage in den Bereichen „Nutzung eines Blockheizkraftwerks“, „einer Photovoltaikanlage“ sowie „Umweltzertifizierung“ dargestellt. Die Darstellung beruht auf Angaben der bayerischen Krankenhausträger im Zuge einer Umfrage des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (März bis Mai 2015). Eine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Auflistung kann daher nicht übernommen werden.
Im Bereich Umweltzertifizierung sind sowohl die Zertifizierung nach DGNB, EMAS als auch nach ISO 14001 bzw. 50001 erfasst.
Sie sind Krankenhausträger und vermissen Ihre Klinik in unserer Darstellung?
Teilen Sie uns Ihre Maßnahme mit: green-hospital@stmgp.bayern.de
Bezeichnung | Kategorie | Adresse | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Helios Klinikum München-West | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Steinerweg 5, 81241 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinik Augustinum München | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Wolkerweg 16, 81375 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
RoMed Klinikum Rosenheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Altötting | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Vinzenz-von-Paul-Straße 10, 84503 Altötting, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Burghausen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 1, 84489 Burghausen, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Fachklinik Medical Park Loipl | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Agnes-Bernauer-Straße 67, 80687 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Fachklinik Bad Heilbrunn | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Wörnerweg 30, 83670 Bad Heilbrunn, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Helios Amper-Klinikum Dachau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 15, 85221 Dachau, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Helios Klinik Kipfenberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Konrad-Regler-Straße 1, 85110 Kipfenberg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Landkreis Erding | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Bajuwarenstraße 5, 85435 Erding, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinik Wartenberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Badstraße 43, 85456 Wartenberg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Fürstenfeldbruck | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Dachauer Straße 33, 82256 Fürstenfeldbruck, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Garmisch-Partenkirchen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Auenstraße 6, 82467 Garmisch-Partenkirchen, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Rheumazentrum Oberammergau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hubertusstraße 40, 82487 Oberammergau, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Professor-Küntscher-Straße 8, 82418 Murnau am Staffelsee, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Agatharied | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Norbert-Kerkel-Platz , 83734 Hausham, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Mühldorf am Inn | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 1, 84453 Mühldorf am Inn, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kliniken St. Elisabeth, Neuburg a.d. Donau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Müller-Gnadenegg-Weg 4, 86633 Neunburg an der Donau, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Schrobenhausen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Högenauer Weg 5, 86529 Schrobenhausen, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Schön Klinik Vogtareuth | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 20, 83569 Vogtareuth, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Simssee Klinik | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Ströbinger Str. 18A, 83039 Bad Endorf, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Medical Park Chiemseeblick | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Rasthausstraße 25, 83233 Bernau-Felden, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinik St. Irmingard | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Osternacher Str. 103, 83209 Prien am Chiemsee, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Benedictus Krankenhaus Tutzing | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Bahnhofstraße 5, 82327 Tutzing, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Schön Klinik Starnberger See | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Münchner Str. 29, 82335 Berg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Marianne-Strauß-Klinik | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Milchberg 21, 82335 Berg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
kbo-Heckscher-Klinikum Rottmannshöhe | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Deisenhofener Straße 28, 81539 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Traunstein | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Cuno-Niggl-Straße 3, 83278 Traunstein, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Trostberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Siegerthöhe 1, 83308 Trostberg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Weilheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Johann-Baur-Straße 4, 82362 Weilheim in Oberbayern, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
DONAUISAR Klinikum Deggendorf | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Perlasberger Str. 41, 94469 Deggendorf, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Grafenau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Schwarzmaierstraße 21, 94481 Grafenau, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Freyung | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 6, 94078 Freyung, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Asklepios Klinikum Bad Abbach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Stinkelbrunnstraße 10, 93077 Bad Abbach, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Schlossklinik Rottenburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Schloßstraße 1, 84056 Rottenburg an der Laaber, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Rotthalmünster | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Simbacher Str. 35, 94094 Rotthalmünster, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Vilshofen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 32, 94474 Vilshofen an der Donau, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Fachklinik Johannesbad Bad Füssing | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Pfarrkirchen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Am Griesberg 1, 84347 Pfarrkirchen, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Eggenfelden | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Simonsöder Allee 20, 84307 Eggenfelden, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Mallersdorf | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 6, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum St. Marien Amberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Bezirksklinikum Regensburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Universitätsstr. 84, 93053 Regensburg, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Weiden | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Söllnerstraße 16, 92637 Weiden in der Oberpfalz, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Neumarkt | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Nürnberger Str. 12, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Wöllershof | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Wöllershof 1, 92721 Störnstein, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Bamberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Buger Straße 80, 96049 Bamberg, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Sana Klinikum Hof | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Eppenreuther Str. 9, 95032 Hof, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Medical Park Bad Rodach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kurring 16, 96476 Bad Rodach, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Forchheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 10, 91301 Forchheim, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Münchberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hofer Str. 40, 95213 Münchberg, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Naila | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hofer Str. 45, 95119 Naila, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Frankenwaldklinik Kronach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Friesener Str. 41, 96317 Kronach, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Kulmbach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Professor-Arneth-Straße 2, 96215 Lichtenfels, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Bezirksklinikum Obermain | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kutzenberg , 96250 Ebensfeld, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Schillerhain 1, 95615 Marktredwitz, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Rangauklinik Ansbach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Strüth 24, 91522 Ansbach, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Fürth | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Schön Klinik Nürnberg Fürth | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Europaallee 1, 90763 Fürth, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Stadenstraße 58, 90491 Nürnberg, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Dr. Erler, Nürnberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kontumazgarten 4-18, 90429 Nürnberg, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Stadtkrankenhaus Schwabach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus St. Anna Höchstadt a.d. Aisch | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Spitalstraße 5, 91315 Höchstadt, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Neustadt a.d. Aisch | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Paracelsusstraße 30-36, 91413 Neustadt an der Aisch, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Bad Windsheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Erkenbrechtallee 45, 91438 Bad Windsheim, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Standort Aschaffenburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Am Hasenkopf , 63739 Aschaffenburg, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus St. Josef Schweinfurt | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Ludwigstraße 1, 97421 Schweinfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Gustav-Adolf-Straße 8, 97422 Schweinfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Missionsärztliche Klinik Würzburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Salvatorstraße 7, 97074 Würzburg, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Standort Alzenau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Am Hasenkopf , 63739 Aschaffenburg, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kissinger Str. 150, 97688 Bad Kissingen, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Michelsberg 1, 97702 Münnerstadt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Fachklinik Heiligenfeld | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Euerdorfer Straße 4-16, 97688 Bad Kissingen, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Bavaria | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Geyersberg , 94078 Freyung, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Herz- und Gefäßklinik Bad Neustadt a.d. Saale | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Salzburger Leite 1, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Neurologische Klinik Bad Neustadt a.d. Saale | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Von-Guttenberg-Straße 10, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik für Handchirurgie Bad Neustadt a.d. Saale | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Salzburger Leite 1, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Psychosomatische Klinik Bad Neustadt a.d. Saale | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Salzburger Leite 1, 97616 Bad Neustadt an der Saale, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik am Greinberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Mittlerer Greinbergweg 4, 97076 Würzburg, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Haßberg-Kliniken-Haus Haßfurt | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hofheimer Str. 69, 97437 Haßfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Haßberg-Kliniken-Haus Haßfurt, Betriebsstätte Hofheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hofheimer Str. 69, 97437 Haßfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Markt Werneck | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Balthasar-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Werneck | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Main-Klinik Ochsenfurt | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Josefinum Augsburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kapellenstraße 30, 86154 Augsburg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Orthopädische Fachkliniken der Hessing Stiftung | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Hessingstraße 17, 86199 Augsburg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kemnater Straße 16, 87600 Kaufbeuren, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Kempten | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Freudental 1, 87435 Kempten (Allgäu), Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Memmingen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Bismarckstraße 23, 87700 Memmingen, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Wertachklinik Schwabmünchen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Weidenhartstraße 35, 86830 Schwabmünchen, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Wertachklinik Bobingen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Wertachstraße 55, 86399 Bobingen, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinik Krumbach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Mindelheimer Str. 69, 86381 Krumbach (Schwaben), Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus St. Camillus | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Dominikus-Ringeisen-Straße 20, 86513 Ursberg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Stiftungsklinik Weißenhorn | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Hochgrat-Klinik Wolfsried | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Wolfsried 108, 88167 Stiefenhofen bei Oberstaufen, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Mindelheim | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Bad Wörishofer Str. 44, 87719 Mindelheim, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Ottobeuren | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Memminger Str. 31, 87724 Ottobeuren, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinik Oberstdorf | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Trettachstraße 16, 87561 Oberstorf, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Schön Klinik München Harlaching | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Sanatoriumspl. 2, 81545 München, Oberbayern | geplant |
![]() |
Kreisklinik Wolfratshausen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Moosbauerweg 5, 82515 Wolfratshausen, Oberbayern | geplant |
![]() |
Urologische Klinik München-Planegg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Germeringer Str. 32, 82152 Planegg, Oberbayern | geplant |
![]() |
kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Gabersee 7, 83512 Wasserburg am Inn, Oberbayern | geplant |
![]() |
Schön Klinik Bad Aibling | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Kolbermoorer Str. 72, 83043 Bad Aibling, Oberbayern | geplant |
![]() |
Klinikum Penzberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Am Schloßbichl 7, 82377 Penzberg, Oberbayern | geplant |
![]() |
Klinikum Landshut | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Robert-Koch-Straße 1, 84034 Landshut, Niederbayern | geplant |
![]() |
Klinikum St. Elisabeth, Straubing | BLOCKHEIZKRAFTWERK | St.-Elisabeth-Straße 23, 94315 Straubing, Niederbayern | geplant |
![]() |
Kreiskrankenhaus Waldkirchen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Erlenhain 6, 94065 Waldkirchen, Niederbayern | geplant |
![]() |
Kreiskrankenhaus Zwiesel | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Waldschmidtweg 40, 94227 Zwiesel, Niederbayern | geplant |
![]() |
AMEOS Klinikum Inntal | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Jakob-Weindler-Straße 1, 84359 Simbach am Inn, Niederbayern | geplant |
![]() |
DONAUISAR Klinikum Landau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Bayerwaldring 17, 94405 Landau an der Insar, Niederbayern | geplant |
![]() |
Kreisklinik Wörth a.d. Donau | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 2, 93086 Wörth an der Donau, Oberpfalz | geplant |
![]() |
Klinikum Coburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Ketschendorfer Straße 33, 96450 Coburg, Oberfranken | geplant |
![]() |
Fachklinik Herzogenaurach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | In der Reuth 1, 91074 Herzogenaurach, Mittelfranken | geplant |
![]() |
Stiftung Juliusspital Würzburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Juliuspromenade 19, 97070 Würzburg, Unterfranken | geplant |
![]() |
Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Würzburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Brettreichstraße 11, 97074 Würzburg, Unterfranken | geplant |
![]() |
Geomed-Klinik Gerolzhofen | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Dingolshäuser Str. 5, 97447 Gerolzhofen, Unterfranken | geplant |
![]() |
Kliniken an der Paar Krankenhaus Aichach | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Krankenhausstraße 11, 86551 Aichach, Schwaben | geplant |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Günzburg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Ludwig-Heilmeyer-Straße 2, 89312 Günzburg, Schwaben | geplant |
![]() |
Fachklinik Enzensberg | BLOCKHEIZKRAFTWERK | Höhenstraße 56, 87629 Hopfen am See, Schwaben | geplant |
![]() |
Klinikum Ingolstadt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Krumenauerstraße 25, 85049 Ingolstadt, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
kbo-Heckscher-Klinikum München | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Deisenhofener Straße 28, 81539 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Augenklinik Herzog Carl Theodor | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Nymphenburger Str. 43, 80335 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Psychosomatische Klinik Windach | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Schützenstraße 100, 86949 Windach, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Starnberg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Oßwaldstraße 1, 82319 Starnberg, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Schongau | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Marie-Eberth-Straße 6, 86956 Schongau, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Grafenau | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Schwarzmaierstraße 21, 94481 Grafenau, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Goldberg-Klinik Kelheim | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Traubenweg 3, 93309 Kelheim, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Wegscheid | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Marktstraße 50, 94110 Wegscheid, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum St. Marien Amberg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Neumarkt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Nürnberger Str. 12, 92318 Neumarkt in der Oberpfalz, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Asklepios Orthopädische Klinik Lindenlohe | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Lindenlohe 18, 92421 Schwandorf, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Rangauklinik Ansbach | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Strüth 24, 91522 Ansbach, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Rathsberger Str. 57, 91054 Erlangen, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Fürth | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Jakob-Henle-Straße 1, 90766 Fürth, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Mommsenstraße 24, 90491 Nürnberg, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Dr. Erler, Nürnberg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Kontumazgarten 4-18, 90429 Nürnberg, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Stadtkrankenhaus Schwabach | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Regelsbacher Str. 7, 91126 Schwabach, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Lauf a.d. Pegnitz | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Simonshofer Str. 55, 91207 Lauf an der Pegnitz, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinik Bad Windsheim | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Erkenbrechtallee 45, 91438 Bad Windsheim, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Roth | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Weinbergweg 14, 91154 Roth, Mittelfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus St. Josef Schweinfurt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Ludwigstraße 1, 97421 Schweinfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Leopoldina Krankenhaus der Stadt Schweinfurt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Gustav-Adolf-Straße 8, 97422 Schweinfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Standort Alzenau | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Am Hasenkopf , 63739 Aschaffenburg, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Capio Franz von Prümmer Klinik Bad Brückenau | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Bahnhofstraße 16, 97769 Bad Brückenau, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Haßberg-Kliniken-Haus Haßfurt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Hofheimer Str. 69, 97437 Haßfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Geomed-Klinik Gerolzhofen | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Dingolshäuser Str. 5, 97447 Gerolzhofen, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Krankenhaus Markt Werneck | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Balthasar-Neumann-Platz 5, 97440 Werneck, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Main-Klinik Ochsenfurt | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Am Greinberg 25, 97199 Ochsenfurt, Unterfranken | umgesetzt |
![]() |
Josefinum Augsburg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Kapellenstraße 30, 86154 Augsburg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Augsburg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Dr.-Mack-Straße 1, 86156 Augsburg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Stiftungsklinik Weißenhorn | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Donau-Ries-Klinik Donauwörth | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Neudegger Allee 6, 86609 Donauwörth, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Privatklinik Dr. Wolfart, Gräfelfing | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Waldstraße 7, 82166 Gräfelfing, Oberbayern | geplant |
![]() |
Klinikum Kulmbach | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach, Oberfranken | geplant |
![]() |
Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus, Würzburg | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Brettreichstraße 11, 97074 Würzburg, Unterfranken | geplant |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Lohr am Main | PHOTOVOLTAIKANLAGE | Am Sommerberg , 97816 Lohr am Main, Unterfranken | geplant |
![]() |
Klinikum Schwabing | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Kölner Platz 1, 80804 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Harlaching | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Sanatoriumspl. 2, 81545 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Neuperlach | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinik Thalkirchner Straße | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Thalkirchner Str. 48, 80337 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Bogenhausen | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Englschalkinger Str. 77, 81925 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
kbo-Kinderzentrum München | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Heiglhofstraße 63, 81377 München, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
RoMed Klinikum Rosenheim | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Wolfratshausen | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Moosbauerweg 5, 82515 Wolfratshausen, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Klinik Eichstätt | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Ostenstraße 31, 85072 Eichstätt, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Schön Klinik Roseneck | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Am Roseneck 6, 83209 Prien am Chiemsee, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Chirurgische Klinik Seefeld | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Hauptstraße 23, 82229 Seefeld, Oberbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Rotthalmünster | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Simbacher Str. 35, 94094 Rotthalmünster, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Vilshofen | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Krankenhausstraße 32, 94474 Vilshofen an der Donau, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreiskrankenhaus Wegscheid | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Marktstraße 50, 94110 Wegscheid, Niederbayern | umgesetzt |
![]() |
Kreisklinik Wörth a.d. Donau | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Krankenhausstraße 2, 93086 Wörth an der Donau, Oberpfalz | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Bamberg | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Buger Straße 80, 96049 Bamberg, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Klinikum Kulmbach | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Albert-Schweitzer-Straße 10, 95326 Kulmbach, Oberfranken | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Kemnater Straße 16, 87600 Kaufbeuren, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Bezirkskrankenhaus Günzburg | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Ludwig-Heilmeyer-Straße 2, 89312 Günzburg, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Stiftungsklinik Weißenhorn | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Günzburger Str. 41, 89264 Weißenhorn, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinik Immenstadt | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Im Stillen 3, 87509 Immenstadt, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinik Oberstdorf | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Trettachstraße 16, 87561 Oberstorf, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Klinik Sonthofen | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Prinz-Luitpold-Straße 1, 87527 Sonthofen, Schwaben | umgesetzt |
![]() |
Rheumazentrum Oberammergau | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Hubertusstraße 40, 82487 Oberammergau, Oberbayern | geplant |
![]() |
Krankenhaus Mühldorf am Inn | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Krankenhausstraße 1, 84453 Mühldorf am Inn, Oberbayern | geplant |
![]() |
Urologische Klinik München-Planegg | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Germeringer Str. 32, 82152 Planegg, Oberbayern | geplant |
![]() |
Fachklinik Johannesbad Bad Füssing | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Johannesstraße 2, 94072 Bad Füssing, Niederbayern | geplant |
![]() |
Klinikum Forchheim | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Krankenhausstraße 10, 91301 Forchheim, Oberfranken | geplant |
![]() |
Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Professor-Arneth-Straße 2, 96215 Lichtenfels, Oberfranken | geplant |
![]() |
Heiligenfeld Klinik Uffenheim | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Krankenhausstraße 1, 97215 Uffenheim, Mittelfranken | geplant |
![]() |
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Standort Aschaffenburg | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Am Hasenkopf , 63739 Aschaffenburg, Unterfranken | geplant |
![]() |
Fachklinik Heiligenfeld | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Euerdorfer Straße 4-6, 97688 Bad Kissingen, Unterfranken | geplant |
![]() |
Klinikum Kempten | UMWELTZERTIFIZIERUNG | Robert-Weixler-Straße 50, 87439 Kempten (Allgäu), Schwaben | geplant |