
Ihre Aufgaben
- Betreuung der Benutzer (Windows 10, MS-Office 2016, iOS-Geräte)
- Einrichtung und Betreuung der IT-Infrastrukturen
- Konfiguration und Installation neuer Hard- und Software-Komponenten
- Beratung bei der Planung und Entwicklung von IT-Fachverfahren
- Unterstützung des Informationssicherheitsbeauftragten des Ressorts
- Unterstützung der Fachbereiche, Analyse von Prozessen
Unsere Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH, Bachelor) in der Informatik oder vergleichbare Hochschulausbildung mit entsprechenden Fachkenntnissen oder erfolgreich bestandene Qualifikationsprüfung der 3. Qualifikationsebene für die Fachlaufbahn „Verwaltung und Finanzen“ oder „Naturwissenschaft und Technik“
- Berufserfahrung in einem oder mehreren der Bereiche Systemadministration, Fachverfahren, IT-Sicherheit
- Bereitschaft, sich stetig weiterzubilden und sich auch in neue Aufgaben einzuarbeiten
- Organisationstalent mit Freude am selbstständigen Arbeiten
- Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft gegenüber neuen Herausforderungen
- freundliches, überzeugendes und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Flexibilität, Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit
Gesucht werden verantwortungsbewusste, flexible und belastbare Personen, die selbstständiges und strukturiertes Arbeiten gewohnt und an einem abwechslungsreichen Aufgabenbereich interessiert sind.
Unser Angebot
- Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in der Entgeltgruppe 10 TV-L. Eine Übernahme im bestehenden Beamtenverhältnis ist bis zur Besoldungsgruppe A 11 (BayBesG) möglich.
- Die Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) erfolgt in einem vorerst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis mit der Option der unbefristeten Übernahme bei entsprechender Bewährung, sofern nicht bereits ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern besteht.
- Es werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes gewährt.
- Es besteht für Tarifbeschäftigte eine Pflichtversicherung in einer betrieblichen Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder.
- Ferner erhalten Sie eine Jahressonderzahlung sowie eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde, ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot und die Möglichkeit für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch orts- und zeitflexibles Arbeiten.
- Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Beschäftigung mit Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten und kollegialen Team mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Beschäftigungsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Beschäftigungsort
Nürnberg oder München
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1e-A0302-2022/54
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, sämtliche Arbeitszeugnisse) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer und Ihrer Motivation an das an das Funktionspostfach Personal-StMGP@stmgp.bayern.de. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument mit höchstens 5 MB bzw. per Post nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Bei Vorbeschäftigung im öffentlichen Dienst ist ein geeigneter Nachweis über die Eingruppierung im derzeitigen bzw. letzten Beschäftigungsverhältnis beizulegen.
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Voraussichtlicher Besetzungstermin
baldmöglichst
Bewerbungsschluss
19. August 2022
Kontakt
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat Z1
-
Haidenauplatz 1, 81667 München
- Personal-STMGP@stmgp.bayern.de
-
Fachlich: Herr Moll
-
0911 21542 – 630
-
Fachlich: Herr Hammerschmidt
-
089 540233 – 631
-
Personalrechtlich: Herr Lünnemann- Paul
-
0911 21542 – 615