
Ihre Aufgaben
- Stationäre Krankenhausplanung in den Bereichen Organtransplantation, Psychiatrie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie,
- Auswertung und Aufbereitung von Krankenhausdaten aus diesen Planungsbereichen,
- Fachliche Vorbereitung von Terminen der Amtsspitze aus diesen Planungsbereichen, einschließlich von Redebeiträgen,
- Vor- und Nachbereitung der Entscheidungen des Unterausschusses „Stationäre Psychiatrie und stationäre Behandlung Suchtkranker“ des Bayerischen Krankenhausplanungsausschusses,
- Mitarbeit bei grundsätzlichen Fragen der Organspende und -transplantation,
- Öffentlichkeitsarbeit zur Steigerung der Organspendebereitschaft, u.a. Vortragstätigkeit im Rahmen von Schülerfortbildungen.
Unsere Anforderungen
- Qualifikation für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder vergleichbare Qualifikation,
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen,
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Kreativität,
- freundliches und überzeugendes Auftreten sowie zielorientiertes Verhandlungsgeschick im Kontakt mit Verbänden und Krankenhausträgern,
- routinierte Anwendung von MS-Office,
- hohes Engagement für den sensiblen Bereich der Organspende,
- gute Kenntnisse im Vergabe- und Zuwendungsrecht.
Wir bieten
Es handelt sich um eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Beschäftigung in einem engagierten und kollegialen Team mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und guten beruflichen Perspektiven. Bei Beamten kann die Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A11 erfolgen. Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt in Entgeltgruppe 9b TV-L Es wird eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde gewährt.
Beschäftigungsort
Nürnberg oder München
Fachlaufbahn
Verwaltung und Finanzen
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1-A0302-2021/6
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter der Angabe der Kennziffer – möglichst per E-Mail. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument mit höchstens 5 MB bzw. per Post nur Kopien, da Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Voraussichtlicher Besetzungstermin
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
10. Februar 2021
Kontakt
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat Z1
-
Haidenauplatz 1, 81667 München
- Personal-STMGP@stmgp.bayern.de
-
Fachlich: Herr Dr. Neft
-
089 540233 – 250
-
Personalrechtlich: Frau Scherzer
-
0911 21542 – 607