
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung und Konzeption der Schwerpunktkampagne „Einsamkeit“
- Literaturrecherche wissenschaftlicher Grundlagen und bestehender Hilfsangebote
- Bearbeitung medizinischer Fachangelegenheiten im Zuständigkeitsbereich des StMGP
- Gesundheitsberichterstattung, insbesondere die Epidemiologie nicht übertragbarer Krankheiten
- Bearbeitung von Landtags- und Bürgeranfragen
- Fachliche Vorbereitung und Begleitung von Terminen der Amtsspitze zu Themen des Zuständigkeitsbereichs sowie referatsübergreifende Koordinierung, einschließlich des Abfassens von Redebeiträgen bzw. Reden
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom-Univ., Magister, Staatsexamen) der Humanmedizin oder Gesundheitswissenschaften
- Berufserfahrung in Kampagnen- bzw. Projektarbeit wäre vorteilhaft
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen
- Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichem Ausdruck
- Verhandlungsgeschick, Freundlichkeit und überzeugendes Auftreten
- Souveränität und Sensibilität im Umgang mit Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden
- Kritikfähigkeit, ausgewogenes Urteilsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit und Eigeninitiative sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabenstellungen
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle, gesellschaftlich bedeutsame, vielseitige und interessante Beschäftigung an einer obersten Landesbehörde mit Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten und kollegialen Team mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- eine Einstellung in einem vorerst bis zum 31.12.2022 befristeten Arbeitsverhältnis, ggf. mit der Option der Verlängerung
- abhängig von der Ausbildung eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 bzw. 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
Beschäftigungsort
München oder Nürnberg
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer – möglichst per E-Mail. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument mit höchstens 5 MB und per Post nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1-A0302-2022/29
Bewerbungsschluss
9. Mai 2022
Kontakt
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Referat Z1
-
Haidenauplatz 1, 81667 München
- Personal-StMGP@stmgp.bayern.de
-
Fachlich: Herr Prof. Dr. Caselmann
-
089 / 540 233 – 520
-
Personalrechtlich: Herr Brunner
-
089 / 540 233 – 618