Ihre Aufgaben
- Begleitung der Rechtssetzung zum Bayerisches Landespflegegeldgesetz (BayLPflGG)
- Organisation des Vollzugs des BayLPflGG und Auswertung von Statistiken zum Landespflegegeld
- Gestaltung von pflegerischen Angeboten zur Stärkung der häuslichen Pflege (z. B. Pflegewohnungen/Verhinderungspflege)
- Organisation, Gestaltung und Teilnahme an Besprechungen zu Angeboten der Kurzzeit- und Nachtpflege
- Gestaltung bzw. Überarbeitung der Inhalte der Homepage des StMGP zum Aufgabenbereich des Referats 45
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom FH) in einem der folgenden Bereiche: Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pflegewissenschaften
- Berufserfahrung und/oder Kenntnisse im Bereich der Pflege von Vorteil
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung von Vorteil
- Vorkenntnisse im BayLPflGG wären wünschenswert
- Interesse an politischen Themen
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen
- Sicherheit und Prägnanz im mündlichen und schriftlichem Ausdruck
Verhandlungsgeschick, Freundlichkeit und überzeugendes Auftreten - Souveränität und Sensibilität im Umgang mit Vertretern von Politik, Wirtschaft und Verbänden
- Kritikfähigkeit sowie ausgewogenes Urteilsvermögen
- Belastbarkeit und Eigeninitiative sowie Bereitschaft und Fähigkeit zu selbständiger und eigenverantwortlicher Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabenstellungen
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Beschäftigung mit Freiraum für Eigeninitiative in einem engagierten und kollegialen Team mit vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Einstellung in einem bis 31.08.2026 befristeten Arbeitsverhältnis in Teilzeit im Umfang von 50 v. H. einer Vollzeitkraft
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Abhängigkeit von der persönlichen Qualifikation mit der Option der Weiterentwicklung in die Entgeltgruppe 10 TV-L
- Eine Zulage für die Tätigkeit an einer obersten Landesbehörde
- Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung
- Eine Pflichtversicherung in einer betrieblichen Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
- Ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot
- Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch orts- und zeitflexibles Arbeiten
Beschäftigungsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention
Beschäftigungsort
München oder Nürnberg
Teilzeitfähigkeit
Die Stelle ist in Teilzeit im Umfang von 50 v. H. einer Vollzeitkraft (= 20,05 Wochenstunden) zu besetzen.
Erbetene Bewerbungsunterlagen
Aussagekräftige und vollständige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer – möglichst per E-Mail. Übersenden Sie per E-Mail nur ein Dokument mit höchstens 5 MB und per Post nur Kopien, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Weitere ergänzende Angaben
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht.
Kennziffer der Ausschreibung
Z1-A0302-2024/76
Voraussichtlicher Besetzungstermin
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss
9. Januar 2025
Kontakt
-
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention, Referat 45
-
Haidenauplatz 1, 81667 München
- Personal-StMGP@stmgp.bayern.de
-
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Dr. Müller
-
+49 89 95414-2450
-
Personalrechtlicher Ansprechpartner: Herr Brunner
-
+49 89 95414-2147