Mann hält Tablet in den Händern mit der Startseite des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege.

Unsere Apps

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bietet derzeit nur eine Service-App an: Die App earaction, macht auf das Thema Lärmschutz aufmerksam.

Die Apps für Smartphones und Tablets des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege finden Sie auf den Accounts der Bayerischen Staatsregierung: Google Play®– und Apple®– App Store.

Startbildschirm der App earaction mit vier Icons die den Inhalt versinnbildlichen sollen

App earaction

Die App earaction informiert Sie über Ihr Sinnesorgan Gehör. Dabei wird Ihre Aufmerksamkeit auf mögliche Hörschäden und wichtige Vorsorgemaßnahmen gelenkt. Ein einfacher Hörtest bewertet Ihre Hörleistung und stärkt Ihr Bewusstsein für dieses sehr empfindliche Organ. Ein kalibrierbarer Schallpegelmesser zeigt die aktuelle Umgebungslautstärke. Mit interaktiven Hörerlebnissen wird Wissen vermittelt und mehr Verständnis geweckt für Lärm und Dezibel.

Informationen zum Datenschutz

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege beachtet den Grundsatz der zweckgebundenen Datenverwendung und erhebt, verarbeitet und speichert Daten nur für die unmittelbare Nutzung der App.

Warum benötigt die App earaction Zugriff auf das Mikrofon?

Der Mikrofonzugriff ist notwendig, damit die App den aktuellen Schallpegel messen und anzeigen kann, dem der Appnutzer ausgesetzt ist. Damit die Messung auch möglichst genau durchgeführt werden kann, ist es sinnvoll das der Nutzer das Mobiltelefon vorher kalibriert, da jedes Mobilgerät andere technische Lautstärkeeinstellungen aufweist. Auch hierfür ist der Mikrofonzugriff erforderlich.

Warum verlangt die App earaction Zugriff auf den Telefonspeicher?

Die App bietet neben fest definierten Sound-Dateien auch die Funktion an eigene Musikdateien mit Hörschaden abzuspielen und anzuhören. Um die eigenen Musikdateien, die im Telefon gespeichert sind auswählen zu können, ist der Zugriff auf den Telefonspeicher notwendig.

Sie haben Fragen zum Datenschutz bei dieser App?

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz im Zusammenhang mit dieser App haben, wenden Sie sich bitte an unseren Beauftragten für den Datenschutz (Telefon: +49 89 540233-0) oder an den Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz: (Telefon: +49 89 212672-0, Fax: +49 89 212672-50).