
Telemedizin-Projekte in Bayern
Einrichtung eines Zentrums für Telemedizin im Landkreis Bad Kissingen - Aufbau von Telemedizin-Projekten - ZTM
Projektbeginn: 2012
Projektziel
Ziel des Projektes ist es, das Zentrum für Telemedizin (ZTM) für die Region Bad Kissingen für dessen vorgesehene Aufgaben in direkter Anknüpfung an das vorherige Projekt und darauf aufbauend weitere Dienstleistungen zu installieren, Kundenakquise und die Vernetzung zu betreiben. Aufgaben:- Entwicklung von telemedizinischen Pilotprojekten
- Informationsaufgaben und Akzeptanzbildung
- Beratung und Klärung technischer Fragen
Projektbeschreibung
Damit das Zentrum ein umfassendes und flexibles Dienstleistungsangebot und eineinterdisziplinäre Vernetzung diverser Beteiligter und Akteure im Gesundheitswesen anbieten kann, erfolgt zunächst dessen Aufbau.
In der Projektphase soll der Aufbau und Betrieb einer zentralen telemedizinischen Infrastruktur durch das ZTM und dessen Vorhaltung telemedizinischer Dienstleistungen für medizinische Organisationen der Region realisiert werden. Dadurch soll der Ausbau einer innovativen und wirtschaftlichen Telemedizin zur Sicherung und Verbesserung der
zukünftigen medizinischen Versorgung vorangebracht werden.
Mit dem ZTM sollen die medizinische Versorgung im ländlichen Raum verbessert, bisherige medizinische Verfahren unterstützt und auch neue Formen der Versorgung angeboten wer-den, um eine Optimierung der Patientenversorgung zu erzielen. Durch die telemedizinischen Dienstleistungen des Zentrums sollen Prävention, Diagnose, Therapie, Rehabilitation, Nachsorge und Pflege unterstützt werden.
Projektträger
Zentrum für Telemedizin e. V. Bad Kissingen
Weiterführende Informationen unter: www.ztm-badkissingen.de