Hauptnavigation überspringen
SARS-CoV-2
Impfung gegen das Coronavirus
Maßnahmen
Psychische Gesundheit in Zeiten der Corona-Krise
Bayerische Teststrategie
Häufig gestellte Fragen
Rechtsgrundlagen
Ministerium
Staatsminister
Amtsleitung und Abteilungsleiter
Aufgaben und Organisation
Behörden, Gremien und Bündnisse
Behördenverlagerung
Digitalisierung
Presse
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen abonnieren / abbestellen
Pressekontakt
Pressefotos
Veranstaltungen
Veranstaltungsrückblick
Karriere
Orden und Auszeichnungen
Gesundheits- und Pflegepreis
Gesundheits- und Pflegemedaille
Demenzpreis
Weißer Engel
Organspendepreis
Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Ehrenzeichen für Verdienste im Ehrenamt
Auszeichnung Green Hospital Bayern
Vergaben
Logos, Wanderausstellungen und Aktionsmaterial
Kontakt und Anfahrt
Vorsorge
Gesund leben
Ernährung
Bewegung
Entspannung
Verantwortungsvoller Umgang mit Genussmitteln
Gesund in Ausbildung und Beruf
Kompetenz im Umgang mit neuen Medien
Impfen
Argumente
Impfkalender
Impfungen vor Reisen
Infektionsschutz
Masern
Grippe
Zecken
Ebola
HIV & AIDS
Krebs
Vorsorgeuntersuchungen
Aktiv während der Krebstherapie
Diabetes
Psychische Gesundheit
Depression
Essstörung
Sucht
Illegale Drogen
Alkohol
Spielsucht
Rauchen
Osteoporose
Umwelteinwirkungen
UV-Strahlung und Sonnenschutz
Badeseen
Elektromagnetische Felder
Gift
Hör-/Lärmschutz
Ambrosia Bekämpfung
Eichenprozessionsspinner
Pflege
Aktuelles aus der Pflege
Digitale Fachkonferenz „Wohnen und Pflege“
Generalistische Pflegeausbildung
Leistungen der Pflegeversicherung
Pflegestützpunkte
Pflege zu Hause
Betreuung und Pflege durch Angehörige
Ambulante Pflegedienste
Angebote zur Unterstützung im Alltag
Teilstationäre Pflege und Kurzzeitpflege
Ambulant betreute Wohngemeinschaften
Stationäre Pflege
Demenz
Bayerische Demenzstrategie
Bayerischer Demenzpakt
Bayerische Demenzwoche
Bayerischer Demenzfonds
Gesundheitsversorgung
Aktuelle Themen
Gesundheitssystem
Gesetzliche Krankenversicherung
Ambulante Versorgung
Krankenhäuser
Krankenhäuser in Bayern
Krankenhausfinanzierung
Versorgungsschwerpunkte
Altersmedizin
Telemedizin
Green Hospital Bayern – das umweltbewusste bayerische Krankenhaus
Organspende
Gesundheitsberufe
Pflegekräfte
Ärzte
Zahnärzte
Hebammen / Entbindungspfleger
Psychotherapeuten
Apotheken- & Arzneimittelversorgung
Sterbebegleitung
Palliativversorgung
Hospizversorgung
Beispiele für Netzwerke in der Hospiz- und Palliativversorgung
Meine Themen
Für Patienten
Wer zahlt was im Krankenhaus?
Gesundheitskarte
Für Kinder und Jugendliche
Für Eltern
Für Frauen
Für Männer
Für Senioren
Für Fach- und Pflegekräfte
Generalistische Pflegeausbildung
Eure Sorge fesselt mich
Projekte der Demenzstrategie
Für Ärzte
Zulassung als Zentrum für Präimplantationsdiagnostik
Gelbfieberimpfstellen
Für Hebammen und Entbindungspfleger
Für Krankenhausbetreiber
Krankenhausplanung
Betriebskosten
Investitionen
Hygiene
Organspende
Patientenfürsprecher
Green Hospital Bayern
Telemedizin
Für Kommunen
Für Ehrenamtliche
Service
Ansprechpartner und Fachstellen
Notfall- & Suchdienste
Bürger fragen – Wir antworten (FAQ)
Gesetzesvorhaben
Glossar
Unsere Apps
Förder- und Fachprogramme
Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Aufbau neuer ambulant betreuter Wohngemeinschaften
Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Schaffung von Kurzzeitpflegeplätzen in vollstationären Einrichtungen der Pflege
Richtlinie Pflege – WoLeRaF: Einzelprojekte zur Verbesserung der Lebensqualität und der Rahmenbedingungen in der Pflege
Demenzfonds
PflegesoNah: Förderung der pflegerischen Versorgung im sozialen Nahraum
Pflegestützpunkte
Förderung des Aufbaus von Kooperationsbeziehungen in der reformierten Pflegeausbildung
Hebammenniederlassungsprämie
Hebammenbonus
Geburtshilfe-Förderprogramm „Zukunftsprogramm Geburtshilfe“
Gesund.Leben.Bayern
BeLA-Programm
Stipendienprogramm für Medizinstudierende
Innovative medizinische Versorgungskonzepte
Landarztprämie
Telemedizinische Projekte
Bayerische Kurorte und Heilbäder
Angebote zur Unterstützung im Alltag
„Bayerisches Netzwerk Pflege“
Auf- und Ausbau ehrenamtlicher Strukturen und der Selbsthilfe in der Pflege sowie von Modellprojekten zur Erprobung neuer Versorgungskonzepte und Versorgungsstrukturen
Spezialisierte ambulante Palliativversorgung
Mobile geriatrische Rehabilitation
Startseite und Menüführung von www.stmgp.bayern.de
Inhaltsverzeichnis von www.stmgp.bayern.de
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Seite vorlesen
Kontrast erhöhen
Presse
Zur Start-Seite in schwerer Sprache
Zur Start-Seite Leichte Sprache
Text auf dem Button
Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse- Tool Piwik. Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Eine Widerspruchsmöglichkeit gibt es
hier
.
Okay