Bayerischer Organspendepreis
Der Bayerische Organspendepreis wird seit 2002 vom Bayerischen Gesundheitsministerium und der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) an Krankenhäuser für ihr Engagement im Bereich Organspende verliehen.
Ausgezeichnet werden Krankenhäuser, die sich im vergangenen Jahr besonders um das Thema Organspende verdient gemacht haben. Die Auswahl der Preisträger trifft der regionale Fachbeirat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO).
Die Preisträger erhalten eine Löwenstatue nach Vorbild des großen Löwen der Initiative PRO Organspende e.V.. Er steht als Symbol für Mut und die Kraft, die die Krankenhäuser für die Organspende aufgebracht haben.
Kriterium für die Vergabe des Bayerischen Organspendepreises ist das Engagement des Krankenhauses für die Organspende. Gemessen wir dieses insbesondere an der Unterstützung der Transplantationsbeauftragten durch die Klinikleitung, die Fortbildung des Klinikpersonals sowie die Erarbeitung von Leitlinien und Verfahrensschritten für den Akutfall Organspende.
Preisverleihung 2024
Der diesjährige Ehrenpreis ging an das Organisationsteam des DGCH Organspendelaufs. Der jährliche Organspendelauf der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie wird seit 2019 von Prof. Dr. med. Matthias Anthuber, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Augsburg, und seinem Team vom Universitätsklinikum Augsburg organisiert.