
Ausgezeichnet werden Krankenhäuser, die sich im vergangenen Jahr besonders um das Thema Organspende verdient gemacht haben. Die Auswahl der Preisträger trifft der regionale Fachbeirat der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO).
Die Preisträger erhalten eine Löwenstatue nach Vorbild des großen Löwen der Initiative PRO Organspende e.V.. Er steht als Symbol für Mut und die Kraft, die die Krankenhäuser für die Organspende aufgebracht haben.
Kriterium für die Vergabe des Bayerischen Organspendepreises ist das Engagement des Krankenhauses für die Organspende. Gemessen wir dieses insbesondere an der Unterstützung der Transplantationsbeauftragten durch die Klinikleitung, die Fortbildung des Klinikpersonals sowie die Erarbeitung von Leitlinien und Verfahrensschritten für den Akutfall Organspende.

Preisverleihung 2022
Am 26. Oktober 2022 fand nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause die 20. Jahrestagung der Transplantationsbeauftragten in der Residenz München statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde vom bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek gemeinsam mit Dr. med. Angelika Eder, Geschäftsführende Ärztin der Deutschen Stiftung Organtransplantation – Region Bayern der Organspendepreis 2021 an die Helios Klinik Erlenbach, das Klinikum Kaufbeuren und das Klinikum Traunstein verliehen.
Weiterhin erhielten PD Dr. med Helmut Arbogast und Dr. med. Katharina Heller für ihr Engagement bezüglich des Projekts „Schulen in die Transplantationszentren“ den Bayerischen Ehrenpreis zur Förderung der Organspende.
Bisherige Preisträger
Jahr | Preisträger |
---|---|
2022 | Helios Klinik Erlenbach, Klinikum Kaufbeuren, Klinikum Traunstein |
2019 | Krankenhaus Agatharied in Hausham, Wertachklinik Schwabmünchen, REGIOMED Klinikum Lichtenfels (Helmut-G.-Walther-Klinikum Lichtenfels) |
2018 | Klinikum rechts der Isar der TU München, Klinikum Weiden, DONAUISAR Klinikum Deggendorf |
2017 | Klinikum rechts der Isar, Klinikum Bayreuth, RoMed Klinikum Rosenheim |
2016 | Klinikum Bamberg; Klinikum St. Elisabeth Straubing; Klinik Fränkische Schweiz Ebermannstadt |
2015 | DONAUISAR Klinikum Deggendorf; Klinikum Immenstadt; Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz |
2014 | Klinikum Passau; Klinik Naila |
2013 | Krankenhaus Weilheim; Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt; Klinikum Großhadern der Ludwig-Maximilians-Universität München |
2012 | Klinikum Ingolstadt; Klinikum Neumarkt i.d.Opf.; Klinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2011 | Klinikum der Universität Regensburg; Klinikum Schwabing; Juliusspital Würzburg |
2010 | DONAUISAR Klinikum Deggendorf; Klinikum rechts der Isar der TU München; Krankenhaus Cham |
2009 | Kreisklinik Trostberg; Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Regensburg; Kreiskrankenhaus Pfarrkirchen |
2008 | Klinikum Nürnberg; Krankenhaus Mühldorf am Inn; Klinikum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2007 | Klinikum Augsburg; DONAUISAR Klinikum Deggendorf; Klinikum St. Elisabeth, Straubing |
2006 | Klinikum Bogenhausen; Klinikum Kaufbeuren; Klinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2005 | Krankenhaus Erlenbach a. Main; Klinikum Kulmbach; Klinikum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2004 | Krankenhaus Agatharied; Krankenhaus Hohe Warte, Bayreuth; Klinik Immenstadt |
2003 | Kreiskrankenhaus Aschaffenburg in Alzenau-Wasserlos; Rotkreuzklinik Lindenberg; Klinikum Schwabing; Klinikum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
2002 | Klinikum Augsburg; Haßberg-Kliniken, Haus Ebern |