Ministerium. Drei Personen im Gespräch.

Das Baye­rische Staats­mi­nis­terium für Gesundheit und Pflege

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege wurde am 10. Oktober 2013 vom Bayerischen Landtag bestätigt. Es trägt Verantwortung für das gesamte Gesundheitswesen in Bayern.

Dazu gehören die Bereiche:

  • Humangesundheit,
  • gesetzliche Krankenversicherung,
  • Krankenhaus- und Arzneimittelwesen,
  • Hospizwesen,
  • Familienpflege und
  • die Stärkung pflegender Angehöriger.

zu den Aufgaben des Ministeriums

Organigramm

Im Organisationsplan – Organigramm – spiegelt sich die Aufbauorganisation des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege wider.

Mehr

Behörden und Gremien

Das Bayerische Landesprüfungsamt für Sozialversicherung ist eine unabhängige, staatliche Prüfbehörde und seit  dem 10. Oktober 2013 dem Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zugeordnet. Gegründet wurde es bereits 1948 (und 1953 in das damalige Staatsministerium für Arbeit und Soziale Fürsorge eingegliedert).

Mehr

Gesundheits- und Pflegeministerium zieht nach Nürnberg

Seit 2017 wird das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege sukzessive nach Nürnberg umgezogen. Der Umzug geht auf eine Entscheidung des Ministerrats vom 30. Juli 2016 in St. Quirin zurück. Für die Behördenverlagerung gilt der Zeitrahmen der Heimatstrategie.

Mehr

Auszeichnungen

Erfahren Sie hier, welche Auszeichnungen und Preise das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege verleiht.

Mehr