Frau joggt mit Hund.

Gesund leben

Es gibt viel, was wir dafür tun können, so gesund wie möglich durchs Leben zu gehen. Das gilt vor allem für unser persönliches Verhalten: Gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung sind Stützen der Gesundheit, ebenso der verantwortungsvolle Umgang mit Genussmitteln. Auch die Inanspruchnahme von Vorsorge- und Früherkennungsuntersuchungen gehört dazu, für Kinder wie für Erwachsene.

Aus dem BayerischenPräventionsplan

Aus dem BayerischenPräventionsplan

„Die Unterstützung der Bürger bei ihrer Entscheidung für eine gesundheitsförderliche Lebensweise, die Gestaltung gesunder Lebenswelten sowie die Gewährleistung der gesundheitlichen Chancengleichheit in allen bayerischen Regionen und in jeder Lebenslage sind Kernanliegen des Bayerischen Präventionsplans. Wir wollen bestmögliche Gesundheit für alle Bürger Bayerns erreichen, die Früherkennung von Gesundheitsrisiken und Krankheiten stärken, Träger der Prävention vor Ort gewinnen und gesellschaftliche Akteure einschließlich der Medien zu mehr Gesundheitsbewusstsein motivieren.“

Mehr

Ernährung

Eine gesunde Ernährung wirkt sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus, hilft vielen Krankheiten vorzubeugen und kann bestehende Beschwerden maßgeblich lindern.

Mehr

Bewegung

Ausreichend Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit. Sie müssen aber kein Hochleistungssportler werden, um Erkrankungen vorzubeugen und sich etwas Gutes zu tun. Passen Sie Ihre Aktivitäten Ihren persönlichen Lebensumständen und Möglichkeiten an.

Mehr

Entspannung

Um die Belastungen des häufig hektischen Alltags für Körper und Geist auszugleichen, brauchen wir ausreichend Entspannung. Wer lernt, richtig mit Stress umzugehen und sich zu erholen, tut sich und seiner Gesundheit etwas Gutes.

Mehr

Verantwortungsvoller Umgang mit Genussmitteln

Allgemein gelten Kaffee, Tee, Schokolade, Kakao, Tabakwaren und alkoholische Getränke als Genussmittel. Bei ihnen sind Substanzen, die die Befindlichkeit beeinflussen, mehr oder weniger stark am Zustandekommen des Genusserlebnisses beteiligt.

Mehr
  • Wie ernähre ich mich richtig?

    Mehr
  • Bewegung - Läufer und Walkerin

    Alles im grünen Bereich? Gewicht testen

     

    Mehr
  • Gymnastik-Gruppe

    Tipps und Tricks für Bewegung im Alltag

    Mehr
  • Woran erkennt man problematisches Verhalten oder eine Abhängigkeit vom Internet?

    Mehr
  • Cybermobbing

    Welche Verhaltensänderungen zeigen Opfer von Cybermobbing häufig?

    Mehr
  • Entspannung beim Yoga

    Tipps zur Erholung im Arbeitsalltag und in der Freizeit

    Mehr
  • Sport während der Krebstherapie. Mann auf Ergometer mit Ärztin.

    Aktiv während der Krebstherapie

    Mehr

Gesund in Ausbildung und Beruf

Erfolgszwang, Leistungs- und Zeitdruck bestimmen zunehmend unsere Arbeitswelt. Ein gesundes Arbeitsumfeld schont die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und sorgt dafür, dass ihre Arbeitskraft erhalten bleibt.

Mehr

Kompetenz im Umgang mit neuen Medien

Das Internet begleitet uns täglich. Das Medium ist rund um die Uhr verfügbar – und das an nahezu jedem Ort. Smartphone, Computer, Tablets und WLAN sind zweifelsohne sinnvolle, für viele Menschen unverzichtbare Alltagsbegleiter. Problematisch wird es häufig dann, wenn der virtuellen Welt unverhältnismäßig viel Zeit gewidmet wird.

Mehr