04.12.2023
|
Gerlach treibt zukunftsorientierte Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung voran - Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Projekt zur hausärztlichen Teampraxis der Zukunft mit rund 200.000 Euro |
2023 |
02.12.2023
|
Gerlach setzt sich gemeinsam mit dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte für eine Stärkung der kinder- und jugendärztlichen Versorgung ein - Bayerns Gesundheitsministerin sprach mit dem Präsidenten des BVKJ, Dr. Michael Hubmann, und dem Landes-Verbandsvorsitzenden Bayerns, Dr. Dominik Ewald |
2023 |
01.12.2023
|
Gerlach treibt Digitalisierung in der medizinischen Ausbildung voran - Bayerns Gesundheitsministerin: Förderung für digitale Musterpraxis in Höhe von rund 76.000 Euro |
2023 |
01.12.2023
|
Gerlach zum Welt-Aids-Tag: Bayern bietet breites Unterstützungs- und Testangebot
Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin: Zu viele Menschen wissen nicht über HIV-Infektion Bescheid |
2023 |
30.11.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach übergibt am 1. Dezember Förderbescheid für Modellprojekt "DigiMFA" der TU München |
2023 |
30.11.2023
|
Gerlach stellt Weichen für mehr Digitalisierung im Versorgungsalltag in Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheitsministerin startet in Erlangen "Health Care BY Your Side - das Digitale Ökosystem für Medizin und Pflege von morgen" |
2023 |
30.11.2023
|
Gerlach: Bundesregierung muss Pharmastandort Deutschland deutlich stärken - Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach fordert zum heutigen Pharmagipfel im Bundeskanzleramt eine rasche zukunftsfähige Pharmastrategie |
2023 |
29.11.2023
|
Gerlach dringt auf bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin sprach mit der Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine Vogler |
2023 |
29.11.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsministerin Gerlach gibt am 30. November in Erlangen den Startschuss zur Umsetzung von "Health Care BY Your Side" - Digitales Ökosystem für Medizin und Pflege ergänzt gematik-Modellregion in Franken |
2023 |
28.11.2023
|
Bayern stärkt die stationäre medizinische Versorgung weiter - Gerlach: Bayern leistet seinen Beitrag für eine zukunftsfeste Krankenhausversorgung |
2023 |
24.11.2023
|
Gerlach würdigt Arbeit des Vereins Brustkrebs Deutschland - Bayerns Gesundheitsministerin bei der "Pink Charity Night" in München: Früherkennung soll weiter gestärkt werden |
2023 |
24.11.2023
|
Gerlach begrüßt Anrufung von Vermittlungsausschuss zu Krankenhaustransparenzgesetz - Bayerns Gesundheitsministerin dringt mit Blick auf die Bundesrats-Sitzung auch auf Soforthilfeprogramm über fünf Milliarden Euro - Bundesratsinitiative angenommen |
2023 |
24.11.2023
|
Gerlach trifft in Berlin Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands, Dr. Beier und Prof. Buhlinger-Göpfarth, und den Vorsitzenden des Bayerischen Landesverbandes, Dr. Ritter - Bayerns Gesundheitsministerin: Chancen der Digitalisierung nutzen |
2023 |
24.11.2023
|
Gerlach fordert von Bundesregierung Korrekturen am Krankenhaustransparenzgesetz - Bayerns Gesundheitsministerin dringt mit Blick auf die Bundesrats-Sitzung auch auf Soforthilfeprogramm über fünf Milliarden Euro |
2023 |
23.11.2023
|
Gerlach dringt auf klare Korrekturen bei Krankenhausreform - Bayerns Gesundheitsministerin: Auch nach Bund-Länder-Runde in Berlin sind wichtige Forderungen nicht erfüllt |
2023 |
23.11.2023
|
Treffen von Gerlach mit Bundesärztekammer-Präsident Dr. Reinhardt in Berlin - Bayerns Gesundheitsministerin: Bundesregierung muss bei medizinischen Versorgungszentren handeln - Reinhardt: MVZ vor Einfluss fachfremder Finanzinvestoren schützen |
2023 |
23.11.2023
|
Gerlach fordert Einlenken der Bundesregierung bei Krankenhausreform - Bayerns Gesundheitsministerin: Lauterbach muss bei den Beratungen mit den Ländern in Berlin Farbe bekennen |
2023 |
22.11.2023
|
Gerlach: Altersmedizin ist Zukunftsmedizin - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich des 1. Fachtags Geriatrie in München |
2023 |
22.11.2023
|
Gerlach fordert von Bundesregierung mehr Unterstützung für Apotheker - Bayerns Gesundheitsministerin: Lauterbach gefährdet flächendeckende Versorgung |
2023 |
21.11.2023
|
Gerlach erhöht Druck auf Bundesregierung bei Forderung nach Finanzhilfe für Krankenhäuser - Bayerns Gesundheitsministerin: Bayern bringt am Freitag gemeinsam mit NRW, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt eine Bundesratsinitiative ein |
2023 |
19.11.2023
|
Gerlach: Bundesregierung muss Ausbreitung von investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren rasch regulieren - Bayerns Gesundheitsministerin traf sich mit Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und mit Bayerischem Hausärzteverband: Untätigkeit Berlins gefährdet flächendeckende ambulante Versorgung |
2023 |
18.11.2023
|
Gerlach: Bayern setzt Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen konsequent fort - Bayerns Gesundheitsministerin zum Start der weltweiten WHO-Aktionswoche am 18. November |
2023 |
17.11.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Gerlach am 22.11. beim 1. Fachtag Geriatrie in München |
2023 |
17.11.2023
|
Gerlach und Bayerische Krankenhausgesellschaft dringen gemeinsam auf sofortige Finanzhilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser und auf Korrekturen an Reformplänen - Bayerns Gesundheitsministerin: Bund muss Kliniksterben verhindern |
2023 |
16.11.2023
|
Gerlach wirbt eindringlich für Organspende-Ausweis - Zahl der Organspender in Bayern auf Vorjahresniveau |
2023 |
15.11.2023
|
Bayerisches Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerium verleiht Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken - Gerlach würdigt anlässlich der Auszeichnung das ehrenamtliche Engagement |
2023 |
15.11.2023
|
Gerlach: Bayern fördert innovative Modellprojekte für Menschen mit Demenz und mit Pflegebedarf - Gesundheits- und Pflegeministerin: Bewerbungen von Trägern und Initiativen sind noch bis Ende des Jahres möglich |
2023 |
13.11.2023
|
Gerlach wirbt für einen gesundheitsförderlichen Lebensstil - Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltdiabetestag am 14. November: Angebote zur Früherkennung nutzen |
2023 |
12.11.2023
|
Gerlach: Mehr als zwei Millionen Anträge auf Landespflegegeld - Bayerns Pflegeministerin zum fünfjährigen Jubiläum: Landespflegegeld ist bayerische Erfolgsgeschichte - Anträge für dieses Jahr noch bis 31.12. stellen |
2023 |
10.11.2023
|
Bayern wird psychische Gesundheit weiter stärken - Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach zum Festakt des 30-jährigen Jubiläums des Bezirkskrankenhauses Landshut |
2023 |
10.11.2023
|
Gerlach will häusliche Pflege weiter stärken - Bayerns neue Pflegeministerin bei Pflege-Fachkongress in Regensburg: Förderrichtlinie unterstützt Kommunen mit 20 Millionen Euro |
2023 |
09.11.2023
|
Gerlach übernimmt Amtsgeschäfte im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention - Bayerns neue Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin kündigt konstruktiven und zugleich kritischen Kurs gegenüber Lauterbach an |
2023 |
31.10.2023
|
Scharf fordert mehr Bundeszuschüsse zu versicherungsfremden Leistungen bei GKV - Bayerns amtierende Gesundheitsministerin: Bundesregierung könnte Finanzierungslücke leicht schließen - Höhere Beiträge führen in soziale Sackgasse |
2023 |
26.10.2023
|
Scharf: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns amtierende Gesundheits- und Pflegeministerin übergibt Förderbescheid über rund 7,7 Millionen Euro für das BRK-SeniorenWohnen München Kieferngarten |
2023 |
24.10.2023
|
Scharf fordert von Bundesregierung mehr Unterstützung für Apotheken - Bayerns amtierende Gesundheitsministerin anlässlich des Festakts zum 75-jährigen Bestehen des Bayerischen Apothekerverbands: Wir brauchen auch künftig flächendeckend Apotheken vor Ort |
2023 |
24.10.2023
|
Scharf überreicht Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Oberbayern - Bayerns amtierende Gesundheitsministerin würdigt in München ehrenamtliches Engagement |
2023 |
19.10.2023
|
Bayern fordert von der Bundesregierung verlässliche Rahmenbedingungen für Zahnärztinnen und Zahnärzte - Scharf: Eine Reform ist überfällig! Gebührenordnung muss grundlegend überarbeitet werden! |
2023 |
19.10.2023
|
Scharf fordert Korrekturen an Krankenhaustransparenzgesetz - Bayerns amtierende Gesundheitsministerin dringt auf Soforthilfen der Bundesregierung für Krankenhäuser |
2023 |
17.10.2023
|
Scharf fordert Notbremse des Deutschen Bundestages bei Cannabis-Legalisierung - Bayerns amtierende Gesundheitsministerin warnt vor drogenpolitischer Geisterfahrt der Ampel-Koalition |
2023 |
16.10.2023
|
Scharf: "Unser soziales Netz trägt - Bayern ist ein starker Sozialstaat!" - Gesundheits- und Sozialministerin gibt Schutzversprechen gegenüber Schwachen der Gesellschaft |
2023 |
13.10.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung bessere Arbeits- und Rahmenbedingungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte - Bayerns amtierender Gesundheitsminister beim 82. Ärztinnen- und Ärztetag in Landshut: Gemeinsam haben wir in drei bewegten Jahren viel bewegt |
2023 |
12.10.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek spricht beim 82. Ärztetag in Landshut am 13. Oktober |
2023 |
12.10.2023
|
Holetschek fordert Bundestag zu Stopp der Cannabis-Legalisierung auf - Bayerns Gesundheitsminister: Wir werden alle juristischen Hebel nutzen und möglichst strengen Vollzug sicherstellen |
2023 |
06.10.2023
|
Holetschek informiert in Schulen über Umgang mit Depressionen - Präventionsprojekt "Icebreaker" bietet innovative und lebendige Aufklärung über psychische Erkrankungen im Jugendalter |
2023 |
06.10.2023
|
Holetschek will Gesundheitsförderung für Beschäftigte im Gesundheitswesen weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister verlängert Förderung der Fachstelle zur psychosozialen Unterstützung des Vereins PSU-Akut bis Ende 2024 |
2023 |
06.10.2023
|
Holetschek will Intensivpflege stärken - Bayerns Gesundheitsminister stellt Experten-Gutachten gegen Fachkräftemangel vor - Eigenes Projekt zur Etablierung innovativer Dienstplanmodelle geplant |
2023 |
05.10.2023
|
Holetschek: Förderprogramm "PflegesoNah" ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeplätze - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund 4,2 Millionen Euro für das AWO-Seniorenheim Augsburg-Herrenbach |
2023 |
05.10.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in Pflegeplätze - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 550.000 Euro für 22 Tagespflegeplätze im oberbayerischen Altomünster |
2023 |
05.10.2023
|
Holetschek rückt Gefahren des Alkoholkonsums für Jugendliche in den Fokus - Bayerns Gesundheitsminister diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in Babenhausen über die Risiken von Alkohol |
2023 |
05.10.2023
|
Holetschek: Bayern stärkt die Beratungsangebote für Pflegebedürftige - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek besucht Pflegestützpunkt in Memmingen |
2023 |
05.10.2023
|
Holetschek: Neue Förderrichtlinie "Gute Pflege. Daheim in Bayern" ist jetzt in Kraft - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Weitere 20 Millionen Euro für bayerische Kommunen |
2023 |
04.10.2023
|
Holetschek stärkt Forschung zur medizinischen Versorgung von Long- und Post-COVID-Betroffenen - Bayerns Gesundheitsminister übergab Förderbescheide der "Förderinitiative Post-COVID-Syndrom 2.0" über insgesamt rund fünf Millionen Euro |
2023 |
04.10.2023
|
Holetschek stärkt wohnortnahe hausärztliche Versorgung - Bayerns Gesundheitsminister: BeLA-Programm wird auf Schwaben ausgeweitet und mit rund 1,1 Millionen Euro gefördert |
2023 |
04.10.2023
|
Holetschek treibt Ausbau von Pflegeplätzen weiter voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 425.000 Euro für 17 Tagespflegeplätze im oberbayerischen Pfaffenhofen an der Ilm |
2023 |
03.10.2023
|
Holetschek will Gesundheitsvorsorge bei Frauen stärken - Bayerns Gesundheitsminister: "Frauengesundheit - ein Leben lang" wird neuer Präventionsschwerpunkt |
2023 |
02.10.2023
|
Holetschek: Ausbau der Krankenhausversorgung in ländlichen Regionen Bayerns wird weiter vorangetrieben - Bayerns Gesundheitsminister beim Spatenstich für Bauabschnitt 5 am Klinikum Ansbach |
2023 |
02.10.2023
|
Ausbau der pflegerischen Versorgungsstruktur in Bayern schreitet weiter voran - Holetschek und Füracker übergeben Förderbescheid über 650.000 Euro für die Rot-Kreuz Tagespflege Berching |
2023 |
01.10.2023
|
Holetschek fördert Forschungsprojekt zu Blaualgen in bayerischen Seen - Bayerns Gesundheitsminister: Klimabedingte Veränderungen können die Gesundheit beeinträchtigen |
2023 |
30.09.2023
|
Holetschek wirbt für Medizin-Stipendienprogramm - Bayerns Gesundheitsminister: Bewerbungen sind fortlaufend möglich - Monatliche Förderung von 600 Euro für vier Jahre |
2023 |
29.09.2023
|
Holetschek will Behandlung komplexer Beschwerden nach COVID-Impfungen und Infektionen weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister begrüßt bei einem Besuch die Pläne des Universitätsklinikums Augsburg für eine innovative interdisziplinäre Ambulanz |
2023 |
29.09.2023
|
Holetschek: Bayern investiert verstärkt in den Ausbau von Pflegeplätzen - Mit dem Programm "PflegesoNah" werden im Jahr 2023 bayernweit 41 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt rund 85,5 Millionen Euro gefördert |
2023 |
28.09.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek übergibt am 4. Oktober die Förderbescheide der "Förderinitiative Post-COVID-Syndrom 2.0" |
2023 |
28.09.2023
|
Holetschek wirbt für bayerische Pflegebörse - Bayerns Gesundheitsminister beim Deutschen Pflegetag in Berlin: Ziel ist optimales Pflegeangebot mit wenigen Klicks |
2023 |
28.09.2023
|
Holetschek: Bayern wird im Falle der Legalisierung von Cannabis zentrale Kontrolleinheit zur Eindämmung des Konsums einrichten - Bayerns Gesundheitsminister kündigt zudem Antrag auf Ablehnung des Cannabis-Gesetzes der Bundesregierung am Freitag im Bundesrat an |
2023 |
27.09.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt am 5. Oktober Förderbescheid über rund 4,2 Millionen Euro für das AWO-Seniorenheim Augsburg-Herrenbach |
2023 |
27.09.2023
|
Holetschek wirbt für Widerspruchslösung bei Organspende - Bayerns Gesundheitsminister: Organspendezahlen in Bayern leicht gestiegen |
2023 |
27.09.2023
|
Holetschek fordert Apothekenreform des Bundes - Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Forderungen der Apotheken bei Honoraren und Preisen - Bundesregierung muss Arzneimittelproduktion stärken |
2023 |
26.09.2023
|
Holetschek baut Unterstützung für psychisch belastete Kinder und Jugendliche aus - Bayerns Gesundheitsminister fördert gruppentherapeutisches Angebot der KVB |
2023 |
26.09.2023
|
Holetschek und von der Decken fordern Soforthilfen für Krankenhäuser - Bayerns Gesundheitsminister: Krankenhausversorgung durch kalten Strukturwandel gefährdet - Schleswig-Holsteins Gesundheitsministerin: Unkontrolliertes Krankenhaussterben muss gestoppt werden |
2023 |
26.09.2023
|
Holetschek setzt sich intensiv für den weiteren Ausbau des Pflegeplatz-Angebots im Freistaat ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 4,9 Millionen Euro für das BRK Seniorenwohn- und Pflegeheim St. Josef Kirchdorf am Inn |
2023 |
26.09.2023
|
Holetschek ruft zur Grippe-Impfung auf - Insbesondere ältere Menschen und Vorerkrankte sollten sich schützen |
2023 |
25.09.2023
|
Holetschek setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege ein - Start der Gesprächsreihe zum zehnjährigen Jubiläum des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege in München |
2023 |
25.09.2023
|
Holetschek: "Gewinnung und Integration ausländischer Fachkräfte in der Pflege immer wichtiger" - Scharf: "Wir brauchen jede pflegende Hand!" - Fünf Millionen Euro für innovative Projekte zur Integration von ausländischen Pflegekräften |
2023 |
22.09.2023
|
Holetschek: Bayerns Kommunen bekommen 20 Millionen Euro für Pflege-Angebote - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister stellt bei "Pflege-Dialog" mit Verbänden und Praktikern in München neue Förderrichtlinie vor |
2023 |
20.09.2023
|
Holetschek: Scholz muss Krankenhausfinanzen zu Teil des Deutschland-Pakts machen - Bayerns Gesundheitsminister, kommunale Spitzenverbände und Praktiker unterstützen Protestaktion der Krankenhausgesellschaft für akute Finanzhilfen |
2023 |
19.09.2023
|
Holetschek fördert Digitalisierung in Kinderhospizen - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheid an Kinderhospiz St. Nikolaus im schwäbischen Bad Grönenbach zur Einführung der elektronischen Patientenakte |
2023 |
19.09.2023
|
Bauminister Bernreiter und Gesundheitsminister Holetschek: Bund muss Wohnraum für Pflegekräfte fördern |
2023 |
19.09.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek beim Festakt zum 25-jährigen Jubiläum des Familienzentrum Oberstaufen e.V. |
2023 |
17.09.2023
|
Holetschek dringt bei Bundesregierung auf "Pakt für die Pflege" - Fünf Kernpunkte vorgelegt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bundeskanzler muss Lauterbach im Ringen mit Lindner mehr unterstützen |
2023 |
14.09.2023
|
Holetschek will Frauengesundheit stärken - Bayerns Gesundheitsminister sprach mit Professorin Kiechle über die Erkrankungen Endometriose und Brustkrebs |
2023 |
14.09.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in Pflegeplätze - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt Förderbescheid über 500.000 Euro für 20 Tagespflegeplätze im oberfränkischen Altendorf |
2023 |
14.09.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen für Menschen mit Demenz - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der Grundsteinlegung für den SancuraPark auf dem Lagarde-Campus in Bamberg |
2023 |
14.09.2023
|
Bayern investiert weiter kräftig in Hospizversorgung - Holetschek übergab Förderschecks in Höhe von rund 180.000 Euro an Hospiz des Evangelischen Gemeindevereins Nürnberg-Mögeldorf e.V. im Beisein der Schirmherrin Karin Baumüller-Söder |
2023 |
13.09.2023
|
Holetschek: Vierte Bayerische Demenzwoche beginnt am 15. September - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister will die Gesellschaft sensibilisieren und für besseres Verständnis sorgen |
2023 |
13.09.2023
|
Holetschek rät insbesondere Älteren zur Impfung gegen COVID-19 und Grippe - Bayerns Gesundheitsminister beriet mit Experten über Corona-Lage: Derzeit kein Grund zur Besorgnis - Eigenverantwortung entscheidend |
2023 |
12.09.2023
|
Holetschek würdigt Beschäftigte in der Kinder und Jugendmedizin mit Staatsempfang - Bayerns Gesundheitsminister: Wir müssen unsere Versorgungsstrukturen weiter stärken |
2023 |
11.09.2023
|
Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz vereint gegen Engpässe bei Arzneimittel- und Medizinprodukten - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Südschienen-Konferenz legt Vorschläge zur Stärkung der Arzneimittel- und Medizinprodukteherstellung in Deutschland vor |
2023 |
11.09.2023
|
Holetschek: Die bayerische Landarztquote ist ein großer Erfolg - Bayerns Gesundheitsminister überreichte bei Besuch am LGL-Standort Memmingen Urkunde an die 400. Studentin im Rahmen der Bayerischen Landarztquote |
2023 |
10.09.2023
|
Holetschek: Förderprogramm "PflegesoNah" ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeinfrastruktur - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund 5,5 Millionen Euro für das "BRK Seniorenquartier St. Ägidius Vilseck" |
2023 |
10.09.2023
|
Holetschek treibt innovative Digitalisierungs-Projekte in der Patientenversorgung voran - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Zuwendungsbescheid für Entwicklung einer App für Patienten des Amberger Modells Integrative Onkologie ("AM.mio-App") an das Klinikum St. Marien Amberg |
2023 |
09.09.2023
|
Holetschek fördert Erste Hilfe in psychischen Notlagen - Bayerns Gesundheitsminister: Projekt "Hilfe in seelischer Not" wird sehr gut angenommen |
2023 |
08.09.2023
|
Holetschek fordert mehr Geld vom Bund für die Arztpraxen - Bayerns Gesundheitsminister als Redner bei Berliner Kundgebung des Verbandes medizinischer Fachberufe am Brandenburger Tor |
2023 |
08.09.2023
|
Holetschek warnt vor großen Gefahren durch Alkohol in der Schwangerschaft und treibt Prävention von FASD weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister zum Internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes |
2023 |
07.09.2023
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister wirft Bundesregierung schwere Fehler vor - Holetschek kritisiert in der Haushaltsdebatte des Bundestags die Kürzungen im Gesundheits- und Pflegebereich als verheerendes Signal |
2023 |
07.09.2023
|
Franken wird Modellregion für digitale Gesundheitsversorgung - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Wir treiben die Digitalisierung weiter voran |
2023 |
06.09.2023
|
Holetschek treibt Modernisierung der Krankenhausversorgung weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister beim Spatenstich für den Erweiterungsneubau am Klinikum Altmühlfranken in Weißenburg |
2023 |
06.09.2023
|
Holetschek fordert Nachbesserungen in Lauterbachs Etat - Bayerns Gesundheitsminister wird am Donnerstag in der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestags sprechen |
2023 |
06.09.2023
|
Bayern bereitet sich intensiv auf mögliche RSV-Infektionswelle vor - Videokonferenz von Gesundheitsminister Holetschek mit rund 30 bayerischen Kinderkliniken mit Blick auf den kommenden Herbst und Winter |
2023 |
06.09.2023
|
Holetschek stellt Ergebnisse von Modellprojekt zum Bürokratieabbau in Kliniken vor - Bayerns Gesundheitsminister: Es konnten echte Erleichterungen im Arbeitsalltag der Beschäftigten geschaffen werden |
2023 |
04.09.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek berät am 11. September mit Amtskollegen der "Südschiene" über Arzneimittel- und Medizinprodukteversorgung |
2023 |
04.09.2023
|
Holetschek: Wir müssen ein Leben in Würde bis zuletzt ermöglichen - Bayerns Gesundheitsminister übergab Förderscheck in Höhe von 453.000 Euro für die Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit der bayerischen Hospizvereine |
2023 |
01.09.2023
|
Holetschek will mehr Menschen für Pflegeberufe gewinnen und Pflegekräfte durch Bürokratieabbau entlasten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Praktikum in einem BRK-Pflegeheim im schwäbischen Buxheim |
2023 |
01.09.2023
|
Holetschek: Start für den Präventionsbeauftragten für psychische Gesundheit und Sucht - Bayerns Gesundheitsminister: Prävention ist gerade als Antwort auf Cannabis-Legalisierung wichtig - Professor Romanos: Wir brauchen frühzeitig die richtigen Präventionsangebote |
2023 |
31.08.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt am 4. September Förderbescheid in Höhe von 453.000 Euro für die Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit der bayerischen Hospizvereine |
2023 |
31.08.2023
|
Holetschek setzt sich für Entlastung von pflegenden Angehörigen durch Ausbau von Angeboten der Verhinderungspflege ein - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 83.000 Euro an die Evangelische Hochschule Nürnberg für die wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts "Seniorenhaus Euerdorf" |
2023 |
30.08.2023
|
Holetschek stärkt Forschung zu Corona-Langzeitfolgen: Bayerns Gesundheitsminister besuchte Post-COVID-Tagesklinik an der München Klinik Schwabing - Freistaat investiert 10 Millionen Euro in die Erforschung von Long/Post-COVID |
2023 |
28.08.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in Pflegeplätze - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderscheck über 1,47 Millionen Euro für das "Senioren- und Sozialzentrum Goldbach" |
2023 |
28.08.2023
|
Holetschek setzt sich intensiv für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister beim Pilotprojekt "Meine Station" des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau |
2023 |
28.08.2023
|
Holetschek: Förderprogramm "PflegesoNah" ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeinfrastruktur - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt Förderbescheid über rund 1,5 Millionen Euro für das Seniorenzentrum im schwäbischen Thierhaupten |
2023 |
27.08.2023
|
Holetschek: 15 Prozent mehr Hebammen in Bayern seit 2018 - Bayerns Gesundheitsminister: Hebammen in fünf Jahren mit mehr als acht Millionen Euro unterstützt - Niederlassungsprämie wird bis 2026 verlängert |
2023 |
25.08.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek stellt am 6. September Ergebnisse des Modellprojekts "Bürokratieabbau in bayerischen Krankenhäusern" vor |
2023 |
23.08.2023
|
Holetschek: Bayern ist Anwalt der flächendeckenden Krankenhaus-Versorgung - Bayerns Gesundheitsminister fordert stärkeres Augenmerk auf Kliniken im ländlichen Raum |
2023 |
23.08.2023
|
Holetschek: Bayerischer Demenzfonds fördert weitere Projekte mit mehr als 208.000 Euro - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen mit Demenz ein Leben mitten in der Gesellschaft ermöglichen |
2023 |
22.08.2023
|
Holetschek: Mehr junge Menschen für Gesundheitsberufe begeistern - Bayerns Gesundheitsminister zu seinem Halbtags-Praktikum beim Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuzes |
2023 |
22.08.2023
|
Holetschek setzt sich für bessere Rahmenbedingungen in der ambulanten Pflege ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister veröffentlicht Gutachten zur Fortentwicklung ambulanter Pflegedienste |
2023 |
21.08.2023
|
Holetschek: Maßnahmen des Resilienzprogramms für stark belastete Beschäftigte in der Langzeitpflege und Eingliederungshilfe erfolgreich gestartet - Staatsregierung unterstützt Präventionsmaßnahmen mit 17,8 Millionen Euro |
2023 |
21.08.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund 1,8 Millionen Euro für 39 Pflegeplätze im schwäbischen Halblech |
2023 |
20.08.2023
|
Holetschek setzt sich für rasche Fortschritte bei der Reform der Notfallversorgung ein - Bayerns Gesundheitsminister wirbt in Schreiben an Lauterbach für Rosenheimer Pilotprojekt als Blaupause für Deutschland |
2023 |
19.08.2023
|
Holetschek setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege ein - In einer neuen Podcast-Serie spricht Bayerns Gesundheitsminister auch mit der Pflegekraft und Poetry-Slammerin Leah Weigand |
2023 |
18.08.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Einsatz für Arztpraxen - Bayerns Gesundheitsminister zur Krisensitzung der Ärzte- und Psychotherapeutenschaft am Freitag in Berlin: Flächendeckende ambulante Versorgung muss erhalten bleiben |
2023 |
17.08.2023
|
Holetschek: Transparenzregister des Bundes für Krankenhäuser führt Patienten in die Irre - Bayerns Gesundheitsminister: Massive Nachbesserungen am Gesetzesentwurf nötig - Register zeigt keine echten Qualitätsdaten der Krankenhäuser |
2023 |
14.08.2023
|
Holetschek: Pflegestipendium wird sehr gut angenommen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bereits 60 Stipendien ausgezahlt - Bund muss Pflegekräftemangel auch bei Krankenhausreform angehen |
2023 |
14.08.2023
|
Holetschek benennt Professor Romanos zum Sonderbeauftragten für Prävention für psychische Gesundheit und Sucht - Bayerns Gesundheitsminister: Wir setzen den Schwerpunkt auf Aufklärung und Prävention statt auf Cannabis-Legalisierung |
2023 |
13.08.2023
|
Zahl der Pflegebedürftigen könnte in Bayern bis 2050 auf fast 1,1 Millionen steigen - Holetschek fordert von Bundesregierung raschen Pflegegipfel - Neues Webportal "Pflegebedarf 2050" startet am Montag |
2023 |
12.08.2023
|
Holetschek verstärkt Maßnahmen zum Hitze- und UV-Schutz der Bürgerinnen und Bürger - Gemeinsame Aktionen mit dem LGL, den Gesundheitsämtern und den Gesundheitsregionenplus |
2023 |
11.08.2023
|
Holetschek lässt Verbreitung von Stechmückenarten in Folge des Klimawandels verstärkt prüfen - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat hat das Mückenmonitoring weiter ausgebaut |
2023 |
10.08.2023
|
Holetschek: Bayern rüstet sich mit Ausbau der medizinischen Versorgung von Kindern für nächste RSV-Infektionswelle - Bayerns Gesundheitsminister bei Vorstellung neuer Monitoranlage der Kinderklinik Starnberg - Teilnahme am "Virtuellen Kinderkrankenhaus" vorgesehen |
2023 |
10.08.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung Krisengipfel zu Engpässen bei Arzneimitteln - Bayerns Gesundheitsminister: Es müssen rechtzeitig die Weichen für eine ausreichende Versorgung gestellt werden |
2023 |
09.08.2023
|
Holetschek setzt sich für gezielten Schutz vor Gesundheitsrisiken durch Hitze ein - Bayerns Gesundheitsminister bei Besuch der Bahnhofsmission Augsburg: Besondere Gefahr auch für obdachlose Menschen |
2023 |
08.08.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek besucht Bahnhofsmission Augsburg am Mittwoch (9. August) - Bayerns Gesundheitsminister will Obdachlose besser vor Sommerhitze schützen |
2023 |
07.08.2023
|
Holetschek: Wir lassen unsere Kommunen beim Hitzeschutz nicht im Stich - Bayerns Gesundheitsminister: Modellprojekt in Straubing leistet entscheidenden Beitrag für bayerische Städte und Kommunen zur Hitzeprävention |
2023 |
06.08.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 5,34 Millionen Euro für 89 Pflegeplätze im niederbayerischen Straßkirchen |
2023 |
06.08.2023
|
Holetschek: Supermarkt-"Ratschkasse" im schwäbischen Buxheim wird bis Jahresende verlängert - Bayerns Gesundheitsminister: Präventionsschwerpunkt Einsamkeit läuft sehr erfolgreich |
2023 |
04.08.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt am 6. August Förderbescheid über 5,34 Millionen Euro für 89 Pflegeplätze im niederbayerischen Straßkirchen |
2023 |
04.08.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek informiert sich in einem Rundgang mit Oberbürgermeister Pannermayr am 7. August über das bayerische Hitzeschutz-Modellprojekt "HitziG" in Straubing |
2023 |
01.08.2023
|
Holetschek stärkt Gründung von Pflegestützpunkten - Bayerns Gesundheitsminister: Kommunales Initiativrecht jetzt unbefristet |
2023 |
31.07.2023
|
Holetschek: Bayern fördert Kurzzeitpflegeprojekt in Trostberg mit 4,2 Millionen Euro - Pflegeminister beim Spatenstich: Hier entstehen 60 neue Kurzzeitpflegeplätze - In fünf Jahren will Bayern 8.000 Pflegeplätze fördern |
2023 |
31.07.2023
|
Holetschek zieht positive Ein-Monats-Bilanz zur Fast Lane in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Nach vier Wochen bereits für 52 Pflegekräfte aus dem Ausland positive Nachrichten |
2023 |
30.07.2023
|
Holetschek: "Pflege-SOS" arbeitet erfolgreich - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Hotline für Missstände in Pflegeheimen bereits 1.080 mal kontaktiert |
2023 |
28.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek beim Spatenstich für solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtung am 31. Juli in Trostberg |
2023 |
28.07.2023
|
Holetschek würdigt Patientenfürsprecherinnen und Patientenfürsprecher für wertvolle Arbeit - Bayerns Gesundheitsminister: Wichtige Vermittler und große Stütze für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige während eines Klinikaufenthaltes |
2023 |
28.07.2023
|
Holetschek und die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) raten zur Überprüfung des Impfstatus gegen Hepatitis A und B - Bayerns Gesundheitsminister zum Welt-Hepatitis-Tag: Impfangebot zur Prävention nutzen! |
2023 |
27.07.2023
|
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege würdigt Arbeit der Bayerischen Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen zum 25-jährigen Bestehen - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Bayern investiert in diesem Jahr mehr als acht Millionen Euro in Suchtpräventions- und Suchthilfeangebote |
2023 |
27.07.2023
|
Holetschek: Bereits mehr als 20 Millionen Euro Härtefallhilfen an bayerische Gesundheitseinrichtungen ausgezahlt - Gesundheitsminister übergab symbolische Zahlungen an Vertreter von Krankenhaus, Vorsorge- und Rehaeinrichtung sowie ambulantem Pflegedienst |
2023 |
26.07.2023
|
Holetschek: Die Pflege war ein Herzensanliegen von Barbara Stamm - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister ehrt rund 400 Menschen aus dem Pflegebereich mit einem Staatsempfang zur Würdigung der Verdienste der verstorbenen Landtagspräsidentin a.D. |
2023 |
26.07.2023
|
Holetschek: Kinder- und Jugendärzte von Bürokratie vor Ferienbeginn entlasten - Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Appell des Verbands der Kinder- und Jugendärzte zu Augenmaß bei der Anforderung von Attesten vor Ferienbeginn |
2023 |
25.07.2023
|
Holetschek: Cannabis-Gesetz ermöglicht sehenden Auges Mehrfachmitgliedschaften in Anbauvereinigungen - Bayerns Gesundheitsminister: Legalisierung verstößt auch laut Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags gegen Europarecht - Referentenentwurf weist massive Schwachstellen auf |
2023 |
25.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek überreicht Förderungen im Rahmen der bayerischen Härtefallhilfen für Krankenhäuser, Rehabilitations- und Vorsorgeeinrichtungen und ambulante Pflegedienste |
2023 |
23.07.2023
|
Holetschek: Modellprojekt zu Springerkonzepten in der Langzeitpflege kann starten - Pflegeminister will Arbeitsbedingungen verbessern und Leiharbeit eindämmen - Förderung von 7,5 Millionen Euro |
2023 |
21.07.2023
|
Holetschek würdigt Engagement Medizinischer und Zahnmedizinischer Fachangestellter - Gesundheitsminister veranstaltet Staatsempfang in der Residenz in München |
2023 |
21.07.2023
|
Holetschek nimmt Bayerischen Apothekerverband als 140. Mitglied in "Bündnis für Prävention" auf -
Bayerns Gesundheitsminister: Gemeinsam mit Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen bringen wir die Gesundheitsförderung bei den Menschen voran |
2023 |
21.07.2023
|
Holetschek wirbt bei Schülerinnen und Schülern für den Pflegeberuf - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir benötigen heute und vor allem in der Zukunft deutlich mehr Pflegepersonal |
2023 |
21.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt am 26. Juli die Arbeit von Menschen im Pflegebereich sowie die Verdienste von Barbara Stamm mit einem Staatsempfang in Würzburg |
2023 |
21.07.2023
|
Holetschek: Cannabis-Gesetz wird Schwarzmarkt Vorschub leisten - Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung führt Öffentlichkeit in die Irre |
2023 |
19.07.2023
|
Holetschek will wichtige Weichen für die Zukunft der Pflege und Eingliederungshilfe stellen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes in der zweiten Lesung im Landtag |
2023 |
18.07.2023
|
Holetschek: Bund muss Rahmenbedingungen für Pharmabranche verbessern - Bayerns Gesundheitsminister: Deutschland darf nicht unattraktiv für Forschung und Entwicklung werden |
2023 |
18.07.2023
|
Holetschek rückt gesundheitliche Gefahren von Alkohol für Jugendliche in den Fokus - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von "HaLT - Hart am Limit" |
2023 |
17.07.2023
|
Holetschek fördert "virtuelles Kinderkrankenhaus" - Bayerns Gesundheitsminister: Kinder sollen auch bei Engpässen möglichst rasch in ein geeignetes Krankenhaus kommen |
2023 |
16.07.2023
|
Holetschek strebt gemeinsame Länder-Initiative zu Long/Post-COVID an - Bayerns Gesundheitsminister: Konzept der Bundesregierung reicht leider nicht aus |
2023 |
15.07.2023
|
Holetschek und Praktiker fordern Nachbesserungen bei Krankenhausreform - Bayerns Gesundheitsminister: Breite Skepsis bei Akteuren der Krankenhausversorgung |
2023 |
13.07.2023
|
Holetschek würdigt Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie - Staatsempfang des bayerischen Gesundheitsministers in München für alle Mitwirkenden an der Impfstrategie in Südbayern |
2023 |
13.07.2023
|
Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek: Wasserqualität an Bayerns Badeseen ist hervorragend - Mehr als 1.100 in diesem Jahr untersuchte Proben bestätigen ungetrübtes Badevergnügen |
2023 |
12.07.2023
|
Holetschek übergibt Förderscheck in Höhe von mehr als 1,3 Millionen Euro an die Universität Augsburg für Projekt "digiBRAVE" - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat fördert digitale Medizin für zukunftsgerechte Versorgung |
2023 |
12.07.2023
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Gesundheit und Pflege voran - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Eröffnung des 2. Bayerischen E-Health-Kongresses in Augsburg: "E-Health und E-Care sind in Bayern zu Hause!" |
2023 |
10.07.2023
|
Holetschek lehnt Eckpunkte zur Krankenhausreform ab - Bayerns Gesundheitsminister prüft weiteres Vorgehen im Gesetzgebungsprozess |
2023 |
10.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek informieren über Wasserqualität an bayerischen Badeseen |
2023 |
10.07.2023
|
Holetschek wirbt für offenen Umgang mit psychischen Erkrankungen - Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege würdigt Arbeit der in der Psychiatrie tätigen Menschen mit einem Staatsempfang in Nürnberg |
2023 |
09.07.2023
|
Holetschek ruft Lauterbach zum Einlenken bei Krankenhausreform auf - Bayerns Gesundheitsminister: Bin zu sinnvollem Kompromiss bereit - Planungshoheit muss aber bei Ländern bleiben |
2023 |
07.07.2023
|
Holetschek würdigt Arbeit der Ärztlichen Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern anlässlich des 25-jährigen Jubiläums - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat ist bei der geriatrischen Versorgung Vorreiter |
2023 |
07.07.2023
|
Holetschek gratuliert bayerischen Gewinnerklassen von "Be Smart - Don\'t Start"
Klassen aus Forchheim und Ingolstadt gewinnen europaweiten Nichtraucherwettbewerb auf Bundesebene |
2023 |
07.07.2023
|
Holetschek: Erfolgreicher Start der "Fast Lane" für schnellere Anerkennungsverfahren von Pflegefachkräften - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister besuchte das Landesamt für Pflege |
2023 |
07.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek eröffnet am 12. Juli den 2. Bayerischen E-Health-Kongress in Augsburg - Förderbescheidübergabe von mehr als 1,3 Millionen Euro für Augsburger Projekt digiBRAVE |
2023 |
07.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege würdigt am 10. Juli die Arbeit der in der Psychiatrie tätigen Menschen mit einem Staatsempfang in Nürnberg |
2023 |
06.07.2023
|
Holetschek dringt bei Gesundheitsministerkonferenz auf Stopp der Cannabis-Legalisierung - Bayerns Gesundheitsminister: Vorbehalte gegenüber den umstrittenen Lauterbach-Plänen auch in anderen Bundesländern |
2023 |
04.07.2023
|
Holetschek und Füracker: Kräftiger Investitionsschub für bayerische Krankenhäuser - Ministerrat beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2024 bis 2028 |
2023 |
03.07.2023
|
Holetschek verleiht Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zeichnet Dr. Manfred Nuscheler für herausragendes Engagement aus |
2023 |
03.07.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt am 7. Juli die Ärztliche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Geriatrie in Bayern |
2023 |
03.07.2023
|
Holetschek: Freistaat fördert den weiteren Ausbau der Hospizversorgung - Bayerns Gesundheitsminister überreichte Förderscheck in Höhe von 260.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) |
2023 |
02.07.2023
|
Holetschek startet Podcast "Rund um Gesund" - Bayerns Gesundheitsminister: Persönliche Schicksale, bewegende Geschichten und interessantes Hintergrundwissen rund um die Themen Gesundheit und Pflege |
2023 |
30.06.2023
|
Holetschek und Bernreiter: Freistaat investiert kräftig in Kliniken - Gesundheitsminister und Bauminister bei Eröffnung des Erweiterungsbaus des Klinikums Straubing |
2023 |
30.06.2023
|
Holetschek wirbt für Verzahnung von konventioneller Medizin und Naturheilverfahren - Bayerns Gesundheitsminister zur 100-Jahr-Feier des Kneipp-Vereins Freising e.V. |
2023 |
29.06.2023
|
Holetschek dringt auf weitere Nachbesserungen bei der Krankenhausreform des Bundes - Bayerns Gesundheitsminister im Nachgang zu den Bund-Länder-Gesprächen zur Krankenhausreform in Berlin: Qualitätsdebatte verunsichert Patienten und degradiert Arbeit des Klinikpersonals |
2023 |
28.06.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek übergibt kommenden Montag (3. Juli) Förderscheck in Höhe von 260.000 Euro an die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) |
2023 |
28.06.2023
|
Holetschek und Glauber: Modellprojekt "Green Care" stärkt die psychische Gesundheit - Gesundheitsminister und Umweltminister: Erfolgreiche Entwicklung naturtherapeutischer Angebote in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land und im Biosphärenreservat Rhön |
2023 |
27.06.2023
|
Holetschek übergibt erste Hilfe aus Härtefallfonds an ambulanten Pflegedienst - Bayerns Gesundheitsminister: Bayern springt ein, wo der Bund Lücken lässt |
2023 |
25.06.2023
|
Holetschek: Bayern zentralisiert Anerkennungsverfahren im Bereich der Pflege ab 1. Juli 2023 - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Deutschland braucht dringend mehr qualifizierte Pflegefachkräfte |
2023 |
24.06.2023
|
Holetschek weist auf gesundheitliche Risiken durch Hitze hin - Bayerns Gesundheitsminister in Kontakt mit Ärztekammer, LGL und Sonderbeauftragter für Klimaresilienz und Prävention über Umsetzung von Hitzeaktionsplänen |
2023 |
23.06.2023
|
Holetschek: Schlaganfallnetzwerk in Bayern ist europaweit spitze - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des 20-jährigen Bestehens des TEMPiS: Erstes und größtes telemedizinisches Schlaganfallnetzwerk in Bayern - Ergebnisse der Potenzialanalyse des Bundes fragwürdig |
2023 |
23.06.2023
|
Holetschek will Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen im Freistaat weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Verleihung des Bürgerpreises des Bayerischen Landtags "Lichtblickmacher" - Ehrenamtliches Engagement für psychische Gesundheit" |
2023 |
23.06.2023
|
Holetschek will psychiatrische Krankenhausversorgung weiter stärken - Bayerns Gesundheitsminister rückt anlässlich der 140-Jahr-Feier des kbo-Inn-Salzach-Klinikums die psychische Gesundheit in den Fokus |
2023 |
22.06.2023
|
Holetschek: Potenzialanalyse des Bundes zur Krankenhausreform ist unausgegoren - Bayerns Gesundheitsminister: Vorwand für Schließung kleiner Krankenhäuser |
2023 |
22.06.2023
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Gesundheit und Pflege weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat fördert Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen mit weiteren rund 566.000 Euro |
2023 |
20.06.2023
|
Holetschek übergibt Förderscheck für den Pflegestützpunkt Landkreis München - 50. Pflegestützpunkt in Bayern |
2023 |
19.06.2023
|
Holetschek will Pläne für Klinik-Milliarde rasch umsetzen - Bayerns Gesundheitsminister begrüßt Vorstoß aus CSU-Regierungsprogramm für deutliche Erhöhung der Investitionskostenförderung für bayerische Kliniken |
2023 |
18.06.2023
|
Holetschek setzt sich bei Krankenhaus-Reform für Bayerns Kliniken ein - Bayerns Gesundheitsminister zum bundesweiten Protesttag der Krankenhäuser am 20. Juni |
2023 |
17.06.2023
|
Holetschek treibt Maßnahmen zur Bewegungsförderung voran - Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Gutscheinprogramm des Bayerischen Landes-Sportverbands für Menschen ab 50 Jahren mit 200.000 Euro |
2023 |
17.06.2023
|
Holetschek pocht auf eine echte Pflegereform der Bundesregierung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister diskutierte mit Bürgerinnen und Bürgern bei seiner Reihe "ICH RED MIT." in Kulmbach |
2023 |
16.06.2023
|
Holetschek stärkt Aufklärung über Gefahren des Cannabiskonsums - Bayerns Gesundheitsminister im Gespräch mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendpsychiatrie, Professor Romanos, über Risiken der Legalisierung |
2023 |
16.06.2023
|
Holetschek: Bundesregierung soll Vorschläge des Bundesrats zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren umsetzen - Bayerns Gesundheitsminister bei Sitzung des Bundesrats in Berlin: Antrag des Freistaats mehrheitlich angenommen |
2023 |
16.06.2023
|
Holetschek will Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege vorantreiben - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister hat am Freitag Initiative in den Bundesrat eingebracht |
2023 |
15.06.2023
|
Holetschek überreicht Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Schwaben - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister würdigt in Kaufbeuren ehrenamtliches Engagement |
2023 |
15.06.2023
|
Holetschek: Bundesregierung muss kommunale Ebene bei der Krankenhaus-Reform berücksichtigen - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Konferenz des Bayerischen Städtetags in Straubing |
2023 |
15.06.2023
|
Holetschek will Leiharbeit in der Pflege eindämmen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bringt am Freitag Initiative in den Bundesrat ein |
2023 |
14.06.2023
|
Holetschek will Pflege im Krankenhausbereich stärken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der Buchpräsentation "Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten" in Berlin |
2023 |
14.06.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek übergibt am 20. Juni Förderbescheide für den 50. Pflegestützpunkt in Bayern |
2023 |
14.06.2023
|
Holetschek rechnet mit der Politik von Lauterbach ab - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit: Deutschland steht im Bereich Gesundheit am Scheideweg |
2023 |
14.06.2023
|
Holetschek hat Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege an Dr. Markus Beier verliehen - Bayerns Gesundheitsminister würdigt herausragendes Engagement des Bundesvorsitzenden des Deutschen Hausärzteverbands |
2023 |
14.06.2023
|
Holetschek will Gesundheitsschutz bei Hitzewellen gemeinsam mit den Kommunen vorantreiben -
Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Hitzeaktionstags am Mittwoch: Wir brauchen passgenaue Lösungen vor Ort |
2023 |
13.06.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Unterstützung für Apotheken - Bayerns Gesundheitsminister zum bundesweiten Apothekenprotesttag am 14. Juni |
2023 |
12.06.2023
|
Holetschek würdigt Arbeit der Fachstellen für pflegende Angehörige - Staatsempfang des bayerischen Gesundheits- und Pflegeministers anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Fachstellen |
2023 |
12.06.2023
|
Holetschek will Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister zum ersten Bayerischen Kinderkrebstag |
2023 |
11.06.2023
|
Holetschek dringt auf rasche Verbesserungen in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu den Beratungen im Bundesrat am kommenden Freitag: Bundesregierung hat Chance auf eine echte Reform vertan |
2023 |
09.06.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek stellt am 16. Juni bayerische Initiative zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege im Bundesrat vor |
2023 |
09.06.2023
|
Holetschek ruft zur Auffrischung von Erste-Hilfe-Kursen auf - Bayerns Gesundheitsminister: Bei Notfällen wie dem Herzstillstand kommt es auf jede Minute an |
2023 |
08.06.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Tempo bei GKV-Finanzreform - Bayerns Gesundheitsminister: Beitragserhöhungen darf es nicht geben |
2023 |
07.06.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt am 12. Juni die Arbeit der Fachstellen für pflegende Angehörige mit einem Staatsempfang in München |
2023 |
05.06.2023
|
Spitzengespräch bei Holetschek zum Fachkräftemangel in Pflegeeinrichtungen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek beriet mit Verbänden der Pflegewirtschaft über geeignete Maßnahmen |
2023 |
02.06.2023
|
Holetschek verlängert wichtige Maßnahme gegen Arzneimittelengpass - Bayerns Gesundheitsminister: Allgemeinverfügungen zum erleichterten Import von Antibiotikasäften für Kinder gelten jetzt bis Ende April 2024 |
2023 |
02.06.2023
|
Gesundheitsminister Holetschek: Wir bringen modernste klinische Krebsforschung weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Auftaktveranstaltung für das Nationale Tumorzentrum "NCT WERA" |
2023 |
02.06.2023
|
Holetschek wirbt für Organspende-Ausweis - Bayerns Gesundheitsminister: Dieses Jahr bislang 48 Organspender in Bayern - Organspende-Entscheidung entlastet Angehörige |
2023 |
01.06.2023
|
Holetschek fordert von Lauterbach weitere Korrekturen an Krankenhausreform-Plänen - Bayerns Gesundheitsminister: Heutiges Gespräch in Berlin brachte aber Fortschritte |
2023 |
01.06.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek spricht am 16. Juni in Kulmbach mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Dialog-Reihe "ICH RED MIT." über das Thema Pflege - Anmeldungen ab sofort möglich |
2023 |
29.05.2023
|
Holetschek dringt auf Klärung offener Fragen bei Gespräch über Krankenhausreform am 1. Juni - Bayerns Gesundheitsminister: Lauterbach muss sich unter anderem bei der Finanzierung und den Leveln noch mehr bewegen |
2023 |
26.05.2023
|
Bayern investiert weiter kräftig in Pflegeplätze - Finanzminister Füracker und Pflegeminister Holetschek übergaben Förderbescheid für das Haus für Pflege und Soziales im oberpfälzischen Parsberg in Höhe von 5,37 Millionen Euro |
2023 |
26.05.2023
|
Holetschek würdigt Engagement der Hospizbegleiterinnen und Hospizbegleiter in Bayern |
2023 |
26.05.2023
|
Holetschek kritisiert Bundestags-Beschluss zur Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bayern hat sein Landespflegegeld bereits 1,9 Millionen Mal ausgezahlt |
2023 |
26.05.2023
|
Holetschek setzt sich intensiv für gute Krankenhausversorgung von Kindern und Jugendlichen ein - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Fachtagung der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland in Garmisch-Partenkirchen: Bundesregierung muss für angemessene Vergütung der Krankenhausbehandlungen sorgen |
2023 |
25.05.2023
|
Bayern stärkt Krankenhausversorgung - Gesundheitsminister Holetschek: Krankenhausplanungsausschuss gab grünes Licht für wichtige Anträge |
2023 |
25.05.2023
|
Holetschek dringt auf Korrekturen bei Pflegereform - Bayerns Pflegeminister zur Plenarsitzung des Deutschen Bundestages am Freitag: Gesetzentwurf der Bundesregierung ist widersprüchlich |
2023 |
24.05.2023
|
Holetschek und Piazolo: Cannabis-Prävention an Schulen erfolgreich angelaufen |
2023 |
22.05.2023
|
Holetschek unterstützt innovative Konzepte zur hausärztlichen Versorgung auf dem Land - Gesundheitsminister
bei Eröffnung eines Behandlungsraums zum Einsatz von Versorgungsassistenten in der Hausarztpraxis |
2023 |
22.05.2023
|
Holetschek rückt Thema Einsamkeit in den Fokus
- Bayerns Gesundheitsminister übernimmt Schirmherrschaft für "Gesundheitswoche vom Allgäu bis zum Bodensee" |
2023 |
22.05.2023
|
Holetschek startet Fünf-Millionen-Euro-Förderprogramm für Kinderkliniken
- Bayerns Gesundheitsminister: Fördermittel können ab jetzt beantragt werden - Investitionen zur Bewältigung der Pandemie-Nachwirkungen |
2023 |
21.05.2023
|
Holetschek: Immer mehr Hebammen lassen sich im Freistaat nieder - Bayerns Gesundheitsminister: Förderprogramme wie Hebammenbonus und Niederlassungsprämie wirken: Zahl der Hebammen seit 2019 um zehn Prozent gestiegen |
2023 |
19.05.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek und DAK-Landeschefin Schwab ehren am 25. Mai die Landessiegerinnen und Landessieger der Aktion "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" |
2023 |
19.05.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek und Kultusminister Piazolo informieren sich am 24. Mai an einer Schule in München über das bayerische Projekt zur Cannabisprävention |
2023 |
18.05.2023
|
Holetschek: Umgang mit Demenz ist gesamtgesellschaftliche Aufgabe - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister veranstaltet die 4. Bayerische Demenzwoche vom 15. bis 24. September 2023 |
2023 |
18.05.2023
|
Holetschek: Mehr als 40 Millionen Euro Corona-Hilfen an Pflegeeinrichtungen ausgezahlt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Freistaat sicherte dringend benötigte Pflegeplätze und Fortbestand der Einrichtungen |
2023 |
17.05.2023
|
Holetschek stärkt therapeutische Angebote auf dem Land - Bayerns Gesundheitsminister übergab Zuwendungsbescheid für Modellprojekt für integrative Traditionelle Chinesische Medizin |
2023 |
16.05.2023
|
Holetschek verleiht Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zeichnete herausragendes Engagement von acht Bürgerinnen und Bürgern aus |
2023 |
16.05.2023
|
Holetschek: Bayern startet Bundesratsinitiative zur Eindämmung der Leiharbeit in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bundesregierung muss alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um für gleichwertige Arbeits- und Lohnverhältnisse zu sorgen |
2023 |
14.05.2023
|
Holetschek: Cannabis-Gesetz der Bundesregierung nicht praxistauglich - Bayerns Gesundheitsminister kündigt Widerstand gegen Cannabis-Clubs an |
2023 |
13.05.2023
|
Holetschek wirbt für mehr Mediziner auf dem Land - Bayerns Gesundheitsminister: Hausärzte erste Ansprechpartner für Patienten |
2023 |
12.05.2023
|
Holetschek will Nachwuchskräfte für die Gesundheitsfachberufe gewinnen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister wirbt über Social-Media um Berufseinsteiger |
2023 |
11.05.2023
|
Holetschek: Bayerische Maßnahmen gegen den aktuellen Arzneimittelengpass zeigen Wirkung - Gesundheitsminister nahm Lieferung von importierten Antibiotikasäften für Kinder an Dachauer Apotheke entgegen |
2023 |
11.05.2023
|
KURZFRISTIGER TERMINHINWEIS: Holetschek nimmt heute um 16.00 Uhr eine der ersten Lieferungen von importierten Antibiotikasäften in Apotheke in Dachau entgegen |
2023 |
11.05.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek zeichnet acht Bürgerinnen und Bürger mit der Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege aus |
2023 |
11.05.2023
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister will Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessern - Gesetzentwurf zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes in erster Lesung im Landtag |
2023 |
11.05.2023
|
Holetschek: Umfassende Pflegereform muss endlich auf den Weg gebracht werden - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum "Internationalen Tag der Pflegenden" am 12. Mai |
2023 |
10.05.2023
|
Holetschek: Rund 160 Millionen Euro Härtefallhilfen für bayerische Kliniken, Reha-Einrichtungen und häusliche Pflege- und Unterstützungsangebote - Bayerns Gesundheitsminister: Härtefallhilfen des Freistaats starten - Bayern springt ein, wo Bund versagt |
2023 |
09.05.2023
|
Bayern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein: Bundesregierung muss Medizinische Versorgungszentren stärker regulieren - Gesundheitsminister Holetschek, Hoch und von der Decken: Gemeinsame Initiative im Bundesrat erhöht Druck auf Ampel-Koalition |
2023 |
06.05.2023
|
Holetschek: Digitale Suchtberatung wird gut angenommen - Bayerns Gesundheitsminister wirbt auf Social Media für Beratungsplattform DigiSucht |
2023 |
05.05.2023
|
Holetschek: Versorgung mit Arzneimitteln rasch und langfristig stabilisieren - Bayerns Gesundheitsminister beim Bayerischen Apothekertag 2023 am 5. Mai in Erlangen: Vorschläge an Berlin und Brüssel liegen auf dem Tisch - 100.000 Euro für Nach-wuchskampagne |
2023 |
05.05.2023
|
Bayern treibt die Modernisierung der ganzheitlichen stationären Versorgung weiter voran - Gesundheitsminister Holetschek anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus der Kiliani-Klinik Bad Windsheim |
2023 |
04.05.2023
|
Bayern investiert weiter kräftig in Krankenhäuser - Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek beim Richtfest des ersten Bauabschnitts am Klinikum Fürth |
2023 |
04.05.2023
|
Holetschek fordert von Landtags-Opposition den Stopp haltloser Unterstellungen - Bayerns Gesundheitsminister zur abschließenden Sitzung des Untersuchungsausschusses zur Beschaffung von Corona-Schutzmasken am kommenden Montag |
2023 |
03.05.2023
|
Holetschek: Neues Cannabis-Gutachten ist Bankrotterklärung für Legalisierungspläne - Bayerns Gesundheitsminister wirft Bundesregierung Spiel mit dem Feuer vor und fordert mehr Prävention statt mehr Konsum |
2023 |
03.05.2023
|
Holetschek und Scharf wollen chronisch einsame Menschen im Freistaat gezielt unterstützen - Bayerns Gesundheitsminister und Sozialministerin diskutierten bei 5. Bündnisforum zum Präventionsschwerpunkt "Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht."- Neuer Gesundheitsbericht enthält bisher unveröffentlichte Daten zur Einsamkeit in Bayern |
2023 |
02.05.2023
|
TERMINHINWEIS: Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek nehmen am 4. Mai am Richtfest für den neuen Funktionstrakt am Klinikum Fürth teil |
2023 |
01.05.2023
|
Holetschek erläutert Ablehnung für Cannabis-Modellprojekte - Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung muss bei Pflegereform und Medikamenten endlich liefern - Jugendärztevizevorstand Hubmann fordert mehr Jugendschutz |
2023 |
29.04.2023
|
Holetschek bringt Maßnahmen gegen Mangel an antibiotischen Säften für Kinder auf den Weg - Bayerns Gesundheitsminister: Allgemeinverfügung erleichtert Einfuhr geeigneter Arzneimittel - Schreiben an Krankenkassen für mehr Anreize für Apotheken, Arzneimittel selbst herzustellen |
2023 |
29.04.2023
|
Holetschek dringt beim Bund auf mehr Tempo bei der Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister diskutierte mit Interessierten bei seiner Reihe "ICH RED MIT." in Augsburg |
2023 |
28.04.2023
|
Holetschek beriet mit Oberösterreichs Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer über Herausforderungen in der Pflege - Bayerns Pflegeminister: Brauchen innovative Ideen für attraktive Arbeitsbedingungen |
2023 |
28.04.2023
|
Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zeichnet Frau von Bohlen und Halbach für herausragendes Engagement aus |
2023 |
28.04.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek und Scharf sprechen am 3. Mai in München über die gesundheitlichen und sozialen Folgen von Einsamkeit - Pressekonferenz und Fachtag mit Podiumsdiskussion zum Bündnisforum "Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht." |
2023 |
27.04.2023
|
Holetschek will psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen noch stärker in den Fokus nehmen - Gesundheitsminister im Praxisdialog mit Fachkräften vor Ort in Kempten |
2023 |
27.04.2023
|
Holetschek hat Präventionsschwerpunkt zu den gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit gestartet - Bayerns Gesundheitsminister eröffnet Supermarkt-"Ratschkasse" im schwäbischen Buxheim - Eigene Homepage zeigt Hilfsangebote für einsame Menschen auf |
2023 |
25.04.2023
|
Holetschek: Freistaat gut aufgestellt für Versorgung bei Corona-Impfbeschwerden - Bayerns Gesundheitsminister und Ärzteschaft erläutern Angebot der mehrstufigen Versorgung - Bund muss Forschung vorantreiben |
2023 |
24.04.2023
|
Holetschek: Bayerns Kurorte und Heilbäder sind tragende Säule im Gesundheitssystem - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Frühjahrstagung des Bayerischen Heilbäderverbands |
2023 |
24.04.2023
|
Holetschek und die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) werben zum Start der Europäischen Impfwoche für Schutzimpfungen - Bayerns Gesundheitsminister: Impfungen gehören zu den wirksamsten präventiven Maßnahmen |
2023 |
23.04.2023
|
Holetschek erteilt Cannabis-Modellprojekten klare Absage - Bayerns Gesundheitsminister ruft Bundeskanzler Scholz zu Machtwort und Stopp der Cannabis-Legalisierung auf |
2023 |
22.04.2023
|
Holetschek rät zur Schutzimpfung gegen durch Zecken übertragbare Hirnhautentzündung - Bayerns Gesundheitsminister: Bisher 7 FSME-Fälle und 203 Lyme-Borreliose Fälle |
2023 |
20.04.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek startet am 27. April mit Präventionsschwerpunkt zu gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit - Bayerns Gesundheitsminister spricht an Supermarkt-"Ratschkasse" im schwäbischen Buxheim mit Bürgerinnen und Bürgern |
2023 |
20.04.2023
|
Gutachten: Vorschläge der Regierungskommission zur Krankenhausreform nicht verfassungsgemäß - Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein fordern Wahrung der Krankenhausplanungskompetenzen der Länder |
2023 |
19.04.2023
|
Holetschek stellt Maßnahmen für sichere Arzneimittelversorgung in Deutschland vor - Bayerischer Pharmagipfel in Berlin - Gesundheitsminister: Bundesregierung muss rasch gegen Lieferengpässe vorgehen |
2023 |
19.04.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek spricht am 28. April in Augsburg mit Bürgerinnen und Bürgern im Rahmen der Dialog-Reihe "ICH RED MIT." über das Thema Pflege |
2023 |
17.04.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayern stellt am 20. April gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein ein Rechtsgutachten zur Krankenhausreform vor - Pressekonferenz mit Holetschek, Laumann und von der Decken in Berlin |
2023 |
14.04.2023
|
Bayern treibt Modernisierung der Krankenhäuser weiter voran - Gesundheitsminister Holetschek anlässlich der Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der Rangauklinik Ansbach |
2023 |
13.04.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerischer Pharmagipfel am 19. April 2023 mit Gesundheitsminister Holetschek in Berlin |
2023 |
12.04.2023
|
Holetschek treibt Gesundheitsschutz im Klimawandel weiter voran - Kommunales Vernetzungstreffen mit Bayerns Gesundheitsminister zum Thema Hitzeaktionspläne |
2023 |
10.04.2023
|
Holetschek setzt beim Thema Pflege auf direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern - Zweite Veranstaltung der Reihe "ICH RED MIT." am 28. April in Augsburg - Anmeldungen online ab 11. April möglich |
2023 |
09.04.2023
|
Holetschek dringt auf Tempo bei Maßnahmen gegen Arzneimittelknappheit - Bayerns Gesundheitsminister wird Vorschläge bei Pharmagipfel am 19. April in Berlin vorstellen |
2023 |
08.04.2023
|
Holetschek: Update für ePIN bringt Verbesserungen für Menschen mit Pollenallergien - Bayerns Gesundheitsminister: Rund 3,5 Millionen Menschen in Bayern leiden unter Allergien |
2023 |
07.04.2023
|
Holetschek startet im April den Präventionsschwerpunkt "Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht." - Bayerns Gesundheitsminister spricht zum offiziellen Auftakt am 27. April im schwäbischen Buxheim an einer Supermarkt-"Ratschkasse" mit Bürgerinnen und Bürgern |
2023 |
06.04.2023
|
Ende aller Corona-Maßnahmen ab 8. April - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Erfolge in der Pandemiebekämpfung würdigen |
2023 |
05.04.2023
|
Weiter großes Interesse an Bayerns Landarzt-Förderprogrammen - Gesundheitsminister Holetschek: Insgesamt mittlerweile 1.081 Förderungen von Praxen - Antragstellung wurde zum 1. April weiter vereinfacht |
2023 |
04.04.2023
|
Holetschek will Hospiz- und Palliativversorgung weiter stärken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen müssen selbstbestimmt in Würde leben und auch in Würde sterben können |
2023 |
04.04.2023
|
Holetschek setzt sich für Stärkung des Pharma-Standorts Bayern ein - Bayerns Gesundheitsminister: Rahmenbedingungen für Produktion verbessern und Abhängigkeiten reduzieren |
2023 |
31.03.2023
|
Holetschek geht verstärkt gegen Alkohol-Gefahren vor - Bayerns Gesundheitsminister zur Eröffnung des Deutschsprachigen Ländertreffens der Selbsthilfeorganisation Anonyme Alkoholiker |
2023 |
31.03.2023
|
Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek beim Spatenstich für das Begegnungszentrum Seniorenheim St. Michael in Cham |
2023 |
31.03.2023
|
Holetschek: Landkreis Eichstätt ist Gesundheitsregionplus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht Förderplakette und lobt regionale Zusammenarbeit beim Thema Gesundheit |
2023 |
31.03.2023
|
Holetschek: Hotline zum "Post-Vac-Syndrom" startet am Montag - Gesundheitsminister Holetschek: Informationen für Menschen mit anhaltenden gesundheitlichen Beschwerden nach Corona-Impfung - Bund muss mehr in Forschung investieren |
2023 |
29.03.2023
|
Holetschek setzt sich für Beschleunigung der Anerkennungsverfahren für ausländische Arztabschlüsse ein - Bayerns Gesundheitsminister beriet mit der Landesärztekammer und den Regierungen von Oberbayern und Unterfranken über mögliche Maßnahmen |
2023 |
27.03.2023
|
Holetschek: Wir müssen investorengetragene medizinische Versorgungszentren stärker regulieren - Bayerns Gesundheitsminister: Bayern bereitet im Auftrag der Gesundheitsministerkonferenz Bundesratsinitiative vor |
2023 |
27.03.2023
|
Holetschek will Klinikpersonal durch Bürokratie-Abbau entlasten - Bayerns Gesundheitsminister: Modellprojekt ist am Montag gestartet |
2023 |
27.03.2023
|
Holetschek: Resilienzprogramm für stark belastete Beschäftigte in der Langzeitpflege startet - Staatsregierung unterstützt Präventionsmaßnahmen mit 17,8 Millionen Euro |
2023 |
26.03.2023
|
Holetschek will Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Demenz in Krankenhäusern verbessern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Anfang April startet die "Koordinierungsstelle Bayern Demenz im Krankenhaus" - Modellprojekt wird mit 1,3 Millionen Euro gefördert |
2023 |
24.03.2023
|
Holetschek stärkt die ärztliche Versorgung auf dem Land - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheid an Projekt der Odenwald-Allianz im unterfränkischen Amorbach |
2023 |
24.03.2023
|
Bayern treibt den Ausbau der Hospizversorgung weiter voran - Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek bei Eröffnung des Kinder- und Jugendhospizes Sternenzelt in Bamberg |
2023 |
23.03.2023
|
Holetschek würdigt nordbayerischen Einsatz im Kampf gegen die Corona-Pandemie - Staatsempfang des bayerischen Gesundheitsministers in Nürnberg für alle Mitwirkenden bei den Impfzentren in Nordbayern |
2023 |
23.03.2023
|
Holetschek und Nahles berieten über bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege - Bayerns Gesundheitsminister und BA-Vorstandsvorsitzende trafen sich zu Rundem Tisch mit Praxis-Vertretern |
2023 |
21.03.2023
|
Holetschek fordert mehr Sachlichkeit beim Rückblick auf den Kampf gegen die Pandemie - Bayerns Gesundheitsminister sieht den Freistaat zum dritten Jahrestag der ersten Corona-Ausgangsbeschränkungen besser gerüstet für neue Pandemien |
2023 |
19.03.2023
|
Holetschek und Bayerns Taskforce Arzneimittelversorgung verstärken Druck auf die Bundesregierung - Gemeinsame Erklärung: Lieferengpässe bei Arzneimitteln mit vier Maßnahmenbündeln bekämpfen |
2023 |
18.03.2023
|
Kernpositionen des bayerischen Beratergremiums zur Krankenhausreform stehen fest - Gesundheitsminister Holetschek: Bayern arbeitet weiterhin konstruktiv an der Reform mit |
2023 |
17.03.2023
|
Holetschek setzt sich für bundesweite Vernetzung gegen Corona-Langzeitfolgen ein - Bayerns Gesundheitsminister kündigt Hotline zu Impffolgen an - Bundesregierung muss Versorgung von Post- und Long-COVID-Erkrankten stärken |
2023 |
16.03.2023
|
Holetschek fordert klare Bundes-Strategie für Digitalkompetenz - Bayerns Gesundheitsminister: Lauterbach muss Digitalisierung im Gesundheitswesen intensiv kommunizieren - Deutsche Strategie an EU-Pläne angleichen |
2023 |
16.03.2023
|
TERMINHINWEIS: Runder Tisch von Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und der Chefin der Bundesagentur für Arbeit Nahles am 23. März in Nürnberg zu Arbeitsbedingungen in der Pflege |
2023 |
15.03.2023
|
Holetschek: Jetzt 62 Gesundheitsregionen plus in Bayern - Gesundheitsminister übergab Förderplakette für den Landkreis Dingolfing-Landau - Ziel sind passgenaue Lösungen für Städte und Landkreise |
2023 |
15.03.2023
|
Holetschek: Digitale Börse wird Suche nach Pflegeplätzen und pflegerischen Angeboten erleichtern - Gesundheitsminister Holetschek: Einzigartiges Projekt in Deutschland - Förderbescheidübergabe |
2023 |
14.03.2023
|
Holetschek unterstützt die Vermittlung von Telefonpatenschaften für einsame Seniorinnen und Senioren - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister nimmt an der "Telefon-Engel"-Hotline am 15. März von 10.30 bis 11.30 Uhr Anrufe entgegen |
2023 |
13.03.2023
|
Holetschek startet neue Ausstellung zur Alkoholprävention - Bayerns Gesundheitsminister: Wir rücken die gesundheitlichen Risiken von Alkohol konsequent in den Fokus |
2023 |
12.03.2023
|
Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein lassen Krankenhaus-Reformpläne des Bundes auf Verfassungsmäßigkeit prüfen - Gesundheitsminister der drei Länder: Bund muss die Krankenhausplanungskompetenz der Länder achten |
2023 |
10.03.2023
|
Gesundheitsminister Holetschek will Hebammen-Versorgung in Bayern weiter stärken - Verabschiedung der ersten Absolventinnen im Studiengang Hebammenkunde an der Katholischen Stiftungshochschule München |
2023 |
09.03.2023
|
Holetschek: Modernisierung der psychiatrischen Krankenhausversorgung wird weiter vorangetrieben - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Spatenstichs für den Neubau eines Pflege- und Therapiegebäudes am Bezirkskrankenhaus Lohr am Main |
2023 |
09.03.2023
|
Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts zu vorläufigen Ausgangsbeschränkungen liegt jetzt vor - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: In bestimmten Fällen können Betroffene Rückzahlung von Corona-Bußgeldern beantragen |
2023 |
08.03.2023
|
Holetschek will Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessern - Bayerisches Kabinett billigte am Dienstag Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes |
2023 |
08.03.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek stellt neues Konzept für die künftige Digitale Pflegebörse im Freistaat vor - Förderbescheidübergabe an die Firma Recare |
2023 |
08.03.2023
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek lädt am 16. März zu Podiumsdiskussion zum Thema patientenwohlorientierte Gesundheitsdatennutzung in Berlin |
2023 |
07.03.2023
|
Holetschek: Gesundheits- und Pflegewirtschaft als neue Leitökonomie stärken - Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung muss den Pharmadialog wiederaufnehmen |
2023 |
06.03.2023
|
Gesundheitsminister Holetschek und Umweltminister Glauber setzen Zeichen für Klimaschutz im Krankenhaus - Elf besonders nachhaltige bayerische Krankenhäuser im Rahmen der "Green HospitalPLUS"-Initiative ausgezeichnet |
2023 |
06.03.2023
|
Holetschek hat bayerisches Beratergremium zur Krankenhausreform eingerichtet - Bayerns Gesundheitsminister nach einer Videokonferenz am Montag: Wir brauchen für das Vorhaben der Bundesregierung dringend den Blick der Praktikerinnen und Praktiker vor Ort |
2023 |
05.03.2023
|
Holetschek startet neue Dialog-Reihe mit Bürgerinnen und Bürgern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Am 15. März ist in Regensburg die Auftakt-Veranstaltung unter dem Titel "ICH RED MIT." zum wichtigen Thema Pflege |
2023 |
04.03.2023
|
"Gesunde Ernährung erreicht man nicht nur durch Verbote" - Ministerin Kaniber und Gesundheitsminister Holetschek halten die Pläne von Cem Özdemir für überzogen |
2023 |
03.03.2023
|
Holetschek: Konsequent gegen Missstände in Pflegeheimen vorgehen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister sieht Fortschritte durch den vor einem Jahr vorgelegten Fünf-Punkte-Plan - "Pflege-SOS" wird gut angenommen |
2023 |
03.03.2023
|
Zwei neue FSME-Risikogebiete in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek ruft zur Schutzimpfung für die von Zecken übertragene Krankheit auf |
2023 |
03.03.2023
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister: Mehr als 370 Millionen Euro für die Digitalisierung und IT-Sicherheit der Kliniken aus Niederbayern, der Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben |
2023 |
01.03.2023
|
Holetschek: Cannabis-Legalisierung verstößt gegen Völker- und Europarecht - Bayerns Gesundheitsminister stellt Rechtsgutachten von Professor Wegener zu den Legalisierungsplänen der Bundesregierung vor |
2023 |
01.03.2023
|
Holetschek überreicht Bundesverdienstkreuz 1. Klasse an Dr. Marianne Koch - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister dankt der Ärztin, Autorin und Moderatorin für ihr herausragendes Engagement |
2023 |
01.03.2023
|
Holetschek startet zweite Runde der Förderinitiative zum Long- und Post-COVID-Syndrom - Bayerns Gesundheitsminister: Forscher und Einrichtungen aus der medizinischen Wissenschaft und Versorgung können sich ab sofort bewerben |
2023 |
28.02.2023
|
Ab 1. März keine bayerischen Corona-Einschränkungen mehr - Gesundheitsminister Holetschek: Wichtiger Wendepunkt nach drei Jahren Pandemie hin zur Eigenverantwortung |
2023 |
25.02.2023
|
Holetschek will die Versorgung von Post- und Long-COVID-Betroffenen weiter verbessern - Rund 350.000 Betroffene in den ersten neun Monaten des Jahres 2022 - Bayerns Gesundheitsminister: Netzwerktreffen am 1. März in München |
2023 |
25.02.2023
|
Holetschek: Zusammenspiel aus Hoch- und Fachschulausbildung sichert physiotherapeutische Versorgung - Bayerns Gesundheitsminister: Vom Bund geplante Vollakademisierung des Berufes ist ein Irrweg |
2023 |
24.02.2023
|
TERMINHINWEIS: Holetschek stellt am 1. März Rechtsgutachten zur umstrittenen Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung vor |
2023 |
19.02.2023
|
Holetschek verstärkt Informationen für Menschen mit Pollenallergien - Bayerns Gesundheitsminister: Im Februar startet das LGL neue Erhebungen für die APOLLO-Studie |
2023 |
17.02.2023
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2023 |
17.02.2023
|
Holetschek übergibt Förderbescheide über mehr als 1,8 Millionen Euro an die Kreisklinik Roth - Bayerns Gesundheitsminister: Klinik macht sich fit für die Zukunft |
2023 |
16.02.2023
|
Holetschek: "Fast Lane" für ausländische Pflegefachkräfte wichtiges Signal - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister erläutert geplante Beschleunigung von Einreise- und Anerkennungsverfahren |
2023 |
15.02.2023
|
Holetschek setzt sich für Gesundheitsschutz im Klimawandel ein - Bayerns Gesundheitsminister stellt Prof. Traidl-Hoffmann als Sonderbeauftragte für Klimaresilienz und Prävention und neues Kompetenzzentrum für Gesundheitsschutz im Klimawandel am LGL vor |
2023 |
13.02.2023
|
Holetschek fordert von Bundesregierung Konsequenzen aus DKG-Gutachten zur Krankenhaus-Reform - Bayerns Gesundheitsminister: Dieses Alarmsignal muss zu deutlichen Korrekturen am Konzept führen |
2023 |
12.02.2023
|
Holetschek: U0 Elternberatung vor der Geburt - Bayerns Gesundheitsminister: In Bayern haben sich bisher rund 500 Eltern beraten lassen |
2023 |
10.02.2023
|
Holetschek: Strukturen der Gesundheitsversorgung überprüfen - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Kongresses niedergelassener Chirurgen in Nürnberg |
2023 |
10.02.2023
|
Holetschek setzt sich für Ausbau individueller Pflegeangebote im ländlichen Raum ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister besuchte künftigen "Pflegebauernhof" im oberbayerischen Karlshuld |
2023 |
10.02.2023
|
Holetschek: Bayerische Daten des SARS-CoV-2-Abwassermonitorings ab sofort online abrufbar - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat vorbildlich aufgestellt |
2023 |
09.02.2023
|
Holetschek überreicht Bundesverdienstkreuz an Persönlichkeiten aus Schwaben - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Ausgezeichnete sind soziales Gesicht unseres Landes |
2023 |
09.02.2023
|
Holetschek: Ab Freitag reicht ein Corona-Selbsttest ohne Aufsicht für Besuch in Krankenhäusern und Pflegeheimen - Bayerns Gesundheitsminister verweist auf Kabinettsbeschluss: Wir setzen auf Eigenverantwortung |
2023 |
09.02.2023
|
Holetschek: Bayern beruft Professorin Traidl-Hoffmann zur Sonderbeauftragen für Klimaresilienz und Prävention - Gesundheitsminister stellt am 15. Februar in München die Sonderbeauftragte und das neue Kompetenzzentrum für Gesundheitsschutz im Klimawandel am LGL vor |
2023 |
09.02.2023
|
Holetschek fordert EU-Initiativen für Arzneimittelversorgung - Bayerns Gesundheitsminister zu politischen Gesprächen in Brüssel - EU-Kommission muss Medizinprodukteverordnung verbessern - Holetschek dringt auf EU-Veto gegen Cannabis-Legalisierung - Europäischer Gesundheitsdatenraum ist auf gutem Weg |
2023 |
08.02.2023
|
Holetschek nimmt verstärkt Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen in den Blick - Bayerns Runder Tisch erarbeitet Vorschläge für die Bundesregierung |
2023 |
08.02.2023
|
Holetschek: Berliner Krankenhausreform würde drastische Einschnitte für Kliniken in Bayern bringen - Bayerns Gesundheitsminister stellt Gutachten zu möglichen Folgen der Krankenhausreform vor - Holetschek fordert massive Kurskorrektur und Krankenhaus-Gipfel |
2023 |
07.02.2023
|
Korrektur zum TERMINHINWEIS: Holetschek besucht am Freitag, 10. Februar, künftigen "Pflegebauernhof" im oberbayerischen Karlshuld |
2023 |
07.02.2023
|
Holetschek: Pflege in Bayern wird weiter gezielt gestärkt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Freistaat investiert in den Ausbau von stationären Pflegeplätzen 30 Millionen Euro |
2023 |
06.02.2023
|
Holetschek fordert vom Bund bedarfsgerechte Modernisierung der Physiotherapieberufe - Bayerns Gesundheitsminister: Attraktive Ausbildungswege sichern Nachwuchs an qualifizierten Fachkräften |
2023 |
04.02.2023
|
Holetschek ruft zum Weltkrebstag zu Vorsorge auf - Bayerns Gesundheitsminister: Wichtige Angebote zur Krebsfrüherkennung nutzen |
2023 |
03.02.2023
|
Holetschek: Förderprogramm "PflegesoNah" ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeinfrastruktur - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund drei Millionen Euro an die ALIA GmbH |
2023 |
03.02.2023
|
Holetschek: Pragmatische Regelungen in Bayern bei Engpässen von Kinder-Arzneimitteln - Bayerns Gesundheitsminister schafft mit "Taskforce Arzneimittelversorgung" unbürokratische Lösungen |
2023 |
03.02.2023
|
Holetschek will den Ausbau von Pflege-Ausbildungsverbünden weiter voranbringen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht in Amberg Förderbescheide |
2023 |
02.02.2023
|
Holetschek will Situation von Menschen mit Demenz weiter verbessern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bayerischer Demenzfonds wird ausgeweitet - Förderung auch für demenzsensible Kommunen |
2023 |
01.02.2023
|
Holetschek baut Digitalisierung in Gesundheit und Pflege weiter aus -
Pläne für 2. Bayerischen E-Health-Kongress und Entwicklung einer "Bavarian Cloud for Health Research" |
2023 |
31.01.2023
|
Ab 1. Februar keine landesrechtlichen Corona-Pflichten nach der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mehr - Gesundheitsminister Holetschek: Eigenverantwortung bleibt wichtig - Bund sollte mehr Normalität bei Masken- und Testpflicht wagen |
2023 |
30.01.2023
|
Holetschek warnt vor Vernachlässigung der Krankenhäuser auf dem Land durch Berliner Reform - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat unterstützt Land-Kliniken mit zusätzlichen 100 Millionen Euro - Holetschek ruft Bundesregierung zu Pharmadialog auf und kritisiert Lauterbach |
2023 |
28.01.2023
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek überreicht am 3. Februar in Amberg Förderbescheide für Ausbildungsverbünde |
2023 |
28.01.2023
|
Holetschek unterstützt Forschungsprojekt der TU München zu möglichen Ursachen für den Ärztemangel - Bayerns Gesundheitsminister: Wir wollen eine flächendeckende und wohnortnahe ärztliche Versorgung auch in Zukunft sicherstellen |
2023 |
27.01.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheide über 930.000 Euro an die Gemeinde Kronburg und die Vinzenz von Paul gGmbH |
2023 |
27.01.2023
|
Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 6,1 Millionen Euro an die Kreiskliniken Günzburg-Krumbach und das Bezirkskrankenhaus Günzburg - Bayerns Gesundheitsminister: Wir treiben die Digitalisierung unserer Krankenhäuser auch in diesem Jahr weiter voran |
2023 |
27.01.2023
|
Holetschek: Eigenbeteiligung für Pflegebedürftige in Bayern geringer als im Bundesdurchschnitt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister fordert aber von Bundesregierung rasches Gegensteuern bei der zunehmenden Belastung der Pflegebedürftigen |
2023 |
26.01.2023
|
Holetschek fordert Marshallplan für das deutsche Gesundheitssystem - Bayerns Gesundheitsminister: Wir brauchen kraftvollen Umbau und weitsichtige Reformen - Freistaat ist besser für künftige Pandemien vorbereitet |
2023 |
25.01.2023
|
Holetschek: Zusätzliche Unterstützung für stark belastete Beschäftigte in der Langzeitpflege - Staatsregierung stellt für Präventionsmaßnahmen 17,8 Millionen Euro zur Verfügung - Angebote sollen im Frühjahr starten |
2023 |
24.01.2023
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister: Rund 200 Millionen Euro für die Digitalisierung und IT-Sicherheit der Krankenhäuser in Oberbayern |
2023 |
24.01.2023
|
Holetschek: Bayern investiert weitere fünf Millionen Euro für Versorgungsforschung zu Corona-Langzeitfolgen - Bayerns Gesundheitsminister verlängert Förderinitiative zum Post-COVID-Syndrom |
2023 |
20.01.2023
|
Holetschek überreicht Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Oberbayern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister würdigt in München ehrenamtliches Engagement |
2023 |
19.01.2023
|
Holetschek: Bayern hebt landeseigene Maskenpflichten mit Ablauf des 31. Januar auf - Bayerns Gesundheitsminister: Bund sollte bundesrechtliche Maskenpflicht vor dem 7. April enden lassen |
2023 |
19.01.2023
|
Holetschek stellt Kurs für Krankenhäuser und Pflege vor - Bayerns Gesundheitsminister: Krankenhaus-Politik nah am Menschen und stark in der Fläche - Bayern fördert Springermodelle in der Pflege |
2023 |
18.01.2023
|
Holetschek für enge Abstimmung mit Kommunen bei geplanter Krankenhausreform des Bundes - Gesundheitsminister Holetschek: Pläne des Bundes müssen überarbeitet werden - Folgenabschätzung essentiell |
2023 |
18.01.2023
|
Holetschek: Impfquoten bei Kinderschutzimpfungen trotz Corona-Pandemie erfreulich stabil - Bayerns Gesundheitsminister ruft Mädchen und Jungen zur krebsvorsorgenden Impfung auf |
2023 |
16.01.2023
|
Holetschek und Integrationsbeauftragte Brendel-Fischer: Mehr Fachkräfte durch beschleunigte Berufsanerkennung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Treffen mit Vertretern der Pflege- und Medizinberufe |
2023 |
16.01.2023
|
Holetschek: Zahl der Organspender in Bayern im Jahr 2022 ist leicht angestiegen - Bayerns Gesundheitsminister: 128 Organspender im vergangenen Jahr - Organspende-Entscheidung entlastet Angehörige |
2023 |
15.01.2023
|
Holetschek wirbt für Pflegeberuf - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Generalistische Pflegeausbildung bietet viele Möglichkeiten für junge Menschen |
2023 |
13.01.2023
|
Holetschek verstärkt Unterstützung für pflegende Angehörige - Pflegeministerium erhöht Förderpauschale - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir lassen pflegende Angehörige in Bayern nicht allein |
2023 |
13.01.2023
|
Holetschek und Bernreiter begrüßen Ende des Maskenpflicht im Fernverkehr - Bayerns Gesundheitsminister: Bund muss jetzt auch Isolationspflicht überdenken - Bayerns Verkehrsminister: Große Erleichterung für die Fahrgäste |
2023 |
12.01.2023
|
Holetschek treibt Digitalisierung der Kliniklandschaft voran - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheide über insgesamt rund 9,6 Millionen Euro an das Klinikum Kempten und das Bezirkskrankenhaus Kempten |
2023 |
12.01.2023
|
Holetschek setzt sich für Ausbau neuer Technologien in der Pflege ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister besuchte Geriatronik-Forschungszentrum in Garmisch-Partenkirchen: Neue Technologien mit pflegerischem Nutzen müssen schnell in den Leistungskatalog der Pflegeversicherungen aufgenommen werden |
2023 |
08.01.2023
|
Holetschek: Psychosen wegen Cannabis haben sich in Bayern vervielfacht - Bayerns Gesundheitsminister dringt auf Stopp der Berliner Legalisierungs-Pläne - Gesundheitssystem vor zusätzlicher Belastung bewahren |
2023 |
07.01.2023
|
Holetschek: Bundesgesundheitsministerium muss für auskömmliche Vergütung ärztlicher Leistungen bei der Behandlung genitalverstümmelter Frauen sorgen - Bayerns Gesundheitsminister: Gebührenordnungspositionen im Vergütungssystem der gesetzlichen Krankenversicherung schaffen |
2023 |
06.01.2023
|
Holetschek: Bayern startet neue Runde zur Landarzt- und ÖGD-Quote für Medizinstudienplatzbewerber - Bayerns Gesundheitsminister: Das Bewerberportal ist ab 1. Februar 2023 geöffnet - Bisher 327 Medizinstudierende über die Landarztquote und 33 Studierende über die ÖGD-Quote |
2023 |
03.01.2023
|
Holetschek: Bund darf mit Krankenhausreform Länderkompetenzen nicht aushebeln - Bayerns Gesundheitsminister zum Reformgespräch am Donnerstag: Lauterbach muss systematische Unterfinanzierung der Kliniken beenden |
2023 |
03.01.2023
|
Holetschek fordert negativen Corona-Test vor Einreise nach Deutschland - Bayerns Gesundheitsminister
setzt bei Debatte um Corona-Schutzmaßnahmen für Einreisende aus China auch auf Monitoring |
2023 |
01.01.2023
|
Holetschek: Lauterbach muss 2023 zum Jahr der Pflegereform machen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegebedürftige müssen endlich finanziell entlastet werden |
2023 |
29.12.2022
|
Holetschek: Bayerns Impfzentren waren ein großer Erfolg - Ab dem 1. Januar 2023 übernehmen die Arztpraxen und die Apotheken komplett die Corona-Schutzimpfungen - Bayerns Gesundheitsminister macht Abschlussbesuch am Impfzentrum Kempten |
2022 |
28.12.2022
|
Holetschek: Bayerische Maßnahmen bei Kinderarzneimitteln und Kinderkliniken zeigen Wirkung - Bayerns Gesundheitsminister: Versorgung über die Weihnachtstage konnte gesichert werden - Apothekerverband und Kinderärzte loben Einsatz der Pharma-Taskforce - Medizinischer Dienst hat Hotline für Kinderkliniken eingerichtet |
2022 |
26.12.2022
|
Holetschek startet zum neuen Jahr Fachkräftemonitoring für Hebammen - Bayerns Gesundheitsminister: Hebammen seit 2018 mit mehr als 6,8 Millionen Euro gefördert - Niederlassungsprämie bis Ende 2023 verlängert |
2022 |
25.12.2022
|
Holetschek wird im neuen Jahr die gesundheitlichen Folgen von Einsamkeit in den Fokus nehmen -
Bayerns Gesundheitsminister: Chronische Einsamkeit kann krank machen - Ministerium und LGL erstellen Einsamkeitsbericht |
2022 |
24.12.2022
|
Holetschek dankt Pflegekräften und medizinischem Personal für engagierten Einsatz auch im Jahr 2022 - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister dringt bei der Bundesregierung auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege |
2022 |
23.12.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek besucht Impfzentrum in Kempten - Schlussbilanz der Impfzentren im Freistaat nach zwei Jahren - Übergang der Impfungen in die Regelversorgung |
2022 |
23.12.2022
|
Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek anlässlich der Übergabe eines Förderbescheides: Klinikum Memmingen stellt sich den Herausforderungen der Zukunft |
2022 |
23.12.2022
|
Holetschek: Krisendienste auch an den Feiertagen rund um die Uhr unter kostenfreier Rufnummer 0800 655 3000 erreichbar - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister wirbt für offenen Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen |
2022 |
22.12.2022
|
Holetschek spricht mit Großhandel über Arzneimittelknappheit - Bayerns Gesundheitsminister erläutert bayerische Maßnahmen zur Stabilisierung der Lage über Weihnachten - Lauterbachs Eckpunkte werden kurzfristig keine zusätzlichen Fiebersäfte in Apotheken bringen |
2022 |
22.12.2022
|
Holetschek: Bayern unterstützt Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in der Energie- und Inflationskrise - 160 Millionen Euro für Krankenhäuser, Reha- und Vorsorgeeinrichtungen sowie ambulante Pflege- und Unterstützungsangebote |
2022 |
22.12.2022
|
Holetschek: 1000. Niederlassungsförderung im Freistaat an Kinderärztin in Donauwörth übergeben - Bayerns Gesundheitsminister treibt wohnortnahe medizinische Versorgung in ganz Bayern voran |
2022 |
21.12.2022
|
Holetschek fordert bessere Nutzung von Gesundheitsdaten - Bayerns Gesundheitsminister: Datennutzung kann Leben retten - Konkrete Gestaltungsvorschläge für den Bundesgesetzgeber |
2022 |
21.12.2022
|
Holetschek erleichtert Besuchertestungen in Krankenhäusern, Pflegeheimen und weiteren Einrichtungen - Kreisverwaltungsbehörden stellen kostenfrei Schnelltests zur Verfügung |
2022 |
19.12.2022
|
Holetschek schlägt Lauterbach pragmatische Maßnahmen gegen Arzneimittelknappheit vor - Bayerns Gesundheitsminister: Wir dürfen nichts unversucht lassen - Bayern hat rasch Maßnahmen auf den Weg gebracht |
2022 |
19.12.2022
|
Holetschek treibt Ausbau der Pflegeinfrastruktur voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über mehr als 12 Millionen Euro an Hans-Sieber-Haus in München |
2022 |
19.12.2022
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheide über rund 3,1 Millionen Euro für das Projekt "Pflege 2030" der Korian Stiftung - Holetschek: Wir unterstützen eine vielversprechende Idee mit Modellcharakter für andere stationäre Pflegeeinrichtungen |
2022 |
18.12.2022
|
Holetschek: Zahl der Gesundheitsregionenplus im Jahr 2022 auf 60 gestiegen - Insgesamt 77 Städte und Landkreise machen mit - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister lobt Eigeninitiative und Engagement der Kommunen |
2022 |
17.12.2022
|
Holetschek dringt auf eine enge Vernetzung für Arzneimittelversorgung mit Fiebersäften und Antibiotika für Kinder - Expertengespräch mit bayerischer Pharma-Taskforce - Bayerns Gesundheitsminister: Bund muss schnell handeln, aber auch langfristig Weichen stellen |
2022 |
16.12.2022
|
Holetschek unterstützt den Ausbau der psychosomatischen Versorgung in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Eröffnung der Heiligenfeld Klinik in Bad Wörishofen |
2022 |
16.12.2022
|
Holetschek beauftragt Rechtsgutachten zum Thema Cannabis-Legalisierung - Bayerns Gesundheitsminister bei Symposium in München: Bundesregierung ignoriert die gesundheitlichen Risiken ihrer Drogen-Pläne |
2022 |
16.12.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek übergibt 1000. Niederlassungsförderung an Kinderärztin am 22. Dezember in Donauwörth - Bayerns Gesundheitsminister: Eine wohnortnahe medizinische Versorgung in ganz Bayern ist sehr wichtig |
2022 |
15.12.2022
|
Holetschek: Zahl der Demenzkranken in Bayern auf insgesamt rund 270.000 gestiegen - Neuer Report des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit |
2022 |
14.12.2022
|
Holetschek fordert mehr Druck auf Brüssel gegen Engpässe bei Medizinprodukten - Bayerns Gesundheitsminister: Verlängerung von Übergangsfristen in Brüsseler Verordnung reicht nicht - Versorgung und Innovation sind gefährdet |
2022 |
12.12.2022
|
Holetschek will generalistische Pflegeausbildung nachhaltig stärken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu Besuch auf der Berufsbildungsmesse in Nürnberg |
2022 |
12.12.2022
|
Holetschek ruft mit Ärzte- und Apothekerverbänden zur Grippeschutzimpfung vor Weihnachten auf - Grippeschutzimpfung für jeden wichtig |
2022 |
11.12.2022
|
Holetschek dringt auf Revolution in der Pflege - Bayerns Gesundheitsminister: Lauterbachs Krankenhausreform darf die Pflege nicht vergessen |
2022 |
09.12.2022
|
Holetschek und Bernreiter rufen dazu auf, ab jetzt freiwillig eine Maske im ÖPNV zu tragen - Maskenpflicht endet ab 10. Dezember - Freistaat setzt auf Eigenverantwortung und Rücksichtnahme der Bürgerinnen und Bürger |
2022 |
08.12.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt in Würzburg ehrenamtliches Engagement |
2022 |
08.12.2022
|
Holetschek: Traumatische Ereignisse aufzuarbeiten verbessert die Lebensqualität der Betroffenen - Bayerns Pflegeminister fördert Projekt zur Traumabehandlung in Pflegeeinrichtungen mit 400.000 Euro |
2022 |
07.12.2022
|
Holetschek: Attraktivität des Pflegeberufs stetig weiterentwickeln - Pflege ist diesjähriges Schwerpunkthema auf Messe ConSozial in Nürnberg |
2022 |
07.12.2022
|
Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheid über rund 1,7 Millionen Euro für das Projekt "TeleCovid" des Universitätsklinikums rechts der Isar - Holetschek: Mit digitalen Lösungen medizinische Ressourcen optimal nutzen |
2022 |
04.12.2022
|
Bayern und NRW fordern starke Rolle der Länder auch nach Krankenhausreform - Gesundheitsminister Holetschek: Wir brauchen passgenaue Lösungen für den ländlichen Raum - Gesundheitsminister Laumann: Fortschrittliche Weiterentwicklungen dürfen nicht durch Schnellschüsse des Bundes torpediert werden |
2022 |
01.12.2022
|
Holetschek unterstützt Vorgehen gegen Versorgungsengpass in Kinderkliniken - Bayerns Gesundheitsminister beriet am Donnerstag in einer Videokonferenz mit Expertinnen und Experten der Kinder- und Jugendmedizin über Lösungswege |
2022 |
30.11.2022
|
Holetschek und Eisenreich: Regelung für Rückzahlung von Corona-Bußgeldern in bestimmten Fällen ist in Arbeit |
2022 |
30.11.2022
|
Holetschek hat bayerische Pharma-Task-Force gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln eingerichtet - Bayerns Gesundheitsminister kritisiert bisherige Untätigkeit der Bundesregierung |
2022 |
30.11.2022
|
Holetschek will mehr Pflegeauszubildende für die Intensivpflege gewinnen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister unterzeichnete gemeinsam mit 54 Kliniken und Verbänden wichtige Absichtserklärung |
2022 |
28.11.2022
|
Freistaat Bayern investiert in Augsburger Krankenhauslandschaft - Gesundheitsminister Holetschek zur Einweihung des 3. Bauabschnitts an der KJF Klinik Josefinum - 31,5 Millionen Euro für psychisch kranke Kinder und Jugendliche |
2022 |
28.11.2022
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheide über knapp 1,3 Millionen Euro an die Evangelische Diakonissenanstalt Augsburg |
2022 |
27.11.2022
|
Holetschek wirbt für Darmkrebsvorsorge - Bayerns Gesundheitsminister: Neuerkrankungen sind laut Auswertung des Krebsregisters im Freistaat deutlich zurückgegangen |
2022 |
25.11.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Klaus Holetschek informiert sich am Mittwoch (30. November) in einer Apotheke in Dachau über Engpässe bei der Arzneimittelversorgung |
2022 |
25.11.2022
|
Holetschek übergibt Bayerischen Krebspatientenpreis der Bayerischen Krebsgesellschaft - Bayerns Gesundheitsminister würdigt als Schirmherr Verdienste bei der Versorgung und Information Krebskranker |
2022 |
25.11.2022
|
Holetschek: Pflegestipendium ist erfolgreich angelaufen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt erste Stipendienbescheide - Kritik an der Bundesregierung |
2022 |
25.11.2022
|
Holetschek fordert rasche Nachbesserung bei Medizinprodukteverordnung - Bayerns Gesundheitsminister: Wir steuern auf gefährlichen Versorgungsengpass zu |
2022 |
24.11.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt in Nürnberg ehrenamtliches Engagement |
2022 |
24.11.2022
|
Holetschek hat Suizidprävention intensiv im Fokus - Bayerns Gesundheitsminister im Austausch mit jungen ehrenamtlichen Online-Krisenbegleitern vom Projekt [U25] Nürnberg |
2022 |
23.11.2022
|
Förderprogramm "PflegesoNah" ermöglicht weiteren Ausbau der Pflegeplätze - Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von 6,27 Millionen Euro an das BRK Kelheim |
2022 |
22.11.2022
|
Holetschek: Bayern hat in der ersten Pandemie-Welle rasch zum Schutz der Menschen gehandelt - Bayerns Gesundheitsminister zur Corona-Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts: In Frühphase der Pandemie musste oft juristisches Neuland betreten werden |
2022 |
22.11.2022
|
Holetschek will wohnortnahe Versorgung von Pflegebedürftigen gemeinsam mit den Kommunen weiter ausbauen -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister stellte Maßnahmenbündel aus gemeinsamem Strategiepapier im Gesundheitsausschuss des Landtags vor |
2022 |
21.11.2022
|
Holetschek: 76 Millionen Euro für die Digitalisierung der bayerischen Gesundheitsbehörden - Förderprogramm startet unter starker bayerischer Beteiligung |
2022 |
19.11.2022
|
Holetschek verlängert Förderrichtlinie zum Ausbau von Pflegeplätzen "Pflege im sozialen Nahraum" - Bayerns Gesundheitsminister: Wir fördern künftig mehr Plätze mit mehr Geld |
2022 |
19.11.2022
|
Holetschek: Notfallversorgung braucht verlässliche Finanzierung - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Notfallsymposiums des Klinikums Memmingen |
2022 |
18.11.2022
|
Holetschek treibt Digitalisierung in Krankenhäusern weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheide über mehr als 12,7 Millionen Euro an die Klinikum Bayreuth GmbH |
2022 |
18.11.2022
|
Holetschek: Risiken des Klimawandels für Gesundheit entschlossen entgegentreten - Bayerns Gesundheitsminister bei Eröffnung des neuen internationalen Masterstudiengangs ‚Environment, Climate Change and Health\' in Bayreuth |
2022 |
18.11.2022
|
Holetschek will Klimabilanz von Krankenhäusern weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Auszeichnung des Green Hospitals Lichtenfels mit dem DGNB-Gütesiegel in Platin |
2022 |
17.11.2022
|
Bayern stärkt die Krankenhausversorgung - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek: Grünes Licht für wichtige neue Projekte in Städten und in ländlichen Regionen |
2022 |
16.11.2022
|
Holetschek wirbt bei EU-Kommission für Veto gegen Cannabis-Legalisierung - Bayerns Gesundheitsminister: Eckpunkte der Ampel sind nicht mit Europarecht vereinbar |
2022 |
15.11.2022
|
Holetschek fordert Stärkung der Antibiotikaproduktion in der EU - Bayerns Gesundheitsminister warnt vor schleichender Pandemie durch Antibiotikaresistenzen - Abhängigkeit von China senken |
2022 |
15.11.2022
|
Holetschek informiert über Details zum Wegfall der Isolationspflicht am 16. November - Bayerns Gesundheitsminister: Besonders gefährdete Personengruppen werden weiter durch gezielte Maßnahmen geschützt |
2022 |
14.11.2022
|
Holetschek: Zahl der Pflegestützpunkte in Bayern seit 2019 mehr als verfünffacht - In Unterfranken gibt es nun für jede kreisfreie Stadt und jeden Landkreis einen Pflegestützpunkt |
2022 |
13.11.2022
|
Holetschek: Große Fortschritte bei anerkannten Hilfsangeboten zur Unterstützung von Pflegebedürftigen im Alltag - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Die Zahl hat sich binnen fünf Jahren mehr als verdoppelt |
2022 |
11.11.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Schwaben überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek würdigt in Memmingen ehrenamtliches Engagement |
2022 |
11.11.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheide über mehr als 6,5 Millionen Euro an das Klinikum Würzburg Mitte - Bayerns Gesundheitsminister: Durch Digitalisierung fit für die Zukunft |
2022 |
11.11.2022
|
Holetschek: Corona-Isolationspflicht in Bayern entfällt ab 16. November - Bayerns Gesundheitsminister zieht Konsequenzen aus veränderter Pandemie-Lage - Vulnerable Gruppen werden durch andere Maßnahmen weiter geschützt |
2022 |
10.11.2022
|
Holetschek: Nur mutige Reformen machen die Pflege zukunftsfest - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der BARMER Gesundheitskonferenz am Bodensee: Bürokratieabbau entlastet Pflegebedürftige, Pflegeeinrichtungen und Pflegekassen |
2022 |
08.11.2022
|
Holetschek will bei der Pflege im sozialen Nahraum neue Wege gehen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Gemeinsam mit den Kommunen die pflegerische Versorgungsstruktur passgenau ausbauen |
2022 |
07.11.2022
|
Holetschek: Würde von Menschen mit Demenz in allen Phasen der Erkrankung bewahren - 7. Bayerischer Fachtag Demenz am 8. November in Landshut |
2022 |
06.11.2022
|
Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Forschungsprojekt "Akkreditierung von Weiterbildungsverbünden" der Uni Augsburg mit über 230.000 Euro - Holetschek: Qualität in der Weiterbildung von Allgemeinmedizinern noch weiter stärken |
2022 |
05.11.2022
|
Holetschek wirbt für stärkeres Miteinander von konventioneller Medizin und evidenzbasierten Naturheilverfahren - Bayerns Gesundheitsminister: Auch bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann Naturheilkunde einen wichtigen Beitrag zu Prävention und Behandlung leisten |
2022 |
05.11.2022
|
Holetschek setzt auf bayerisch-israelische Zusammenarbeit bei Pandemien - Positive Bilanz nach Israel-Reise von Bayerns Gesundheitsminister - Mögliche Kooperation zwischen LGL und Weizmann Institute of Science |
2022 |
04.11.2022
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Einsatz für klimagerechten Ausbau der Krankenhäuser - Bayerns Gesundheitsminister zu der am Wochenende startenden UN-Klimakonferenz |
2022 |
02.11.2022
|
Holetschek startet zweiteilige Kurzfilmreihe "Murmel und Mo" für Kinder - Bayerns Gesundheitsminister: Immunsystem und Impfungen werden kindgerecht erklärt |
2022 |
02.11.2022
|
Holetschek zu Besuch in Israel eingetroffen - Bayerns Gesundheitsminister: Gesundheitspolitik lebt von internationaler Vernetzung und Zusammenarbeit |
2022 |
01.11.2022
|
Holetschek fordert Bund zu verlässlicher Unterstützung des Gesundheitswesens auf - Gemeinsamer Appell von Bayerns Gesundheitsminister, Krankenhausvertretern, Landkreisen und Städtetag: Versprechen rasch umsetzen |
2022 |
31.10.2022
|
Holetschek: Psychiatrische Versorgung für wohnungslose Menschen weiter ausbauen - Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Modellprojekt in Würzburg mit 150.000 Euro |
2022 |
30.10.2022
|
Holetschek will engere Kooperation mit Israel im Gesundheitssektor - Bayerns Gesundheitsminister reist am Dienstag zu Gesprächen nach Israel - "Wir können viel von Israel lernen" |
2022 |
29.10.2022
|
Bayerns Schulprojekt zur Cannabisprävention startet im November - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Informationen über die Risiken von Drogen sind sehr wichtig - Kultusminister Piazolo: Unsere Schulen leisten wertvolle Präventionsarbeit |
2022 |
28.10.2022
|
Holetschek: Bayerisches Investitionskostenprogramm "PflegesoNah" schreitet weiter gut voran - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 5 Millionen Euro an den Landkreis Ostallgäu für das Senioren- und Pflegeheim in Waal |
2022 |
28.10.2022
|
Holetschek verleiht Bayerischen Demenzpreis - Bayerns Gesundheitsminister würdigt innovative Projekte für Menschen mit Demenz in Unterfranken, Oberbayern und der Oberpfalz |
2022 |
27.10.2022
|
Holetschek und STIKO-Chef Mertens werben für Corona-Impfungen - Gemeinsamer Besuch mit Münchner Gesundheitsreferentin Zurek im Impfzentrum - Bayerns Gesundheitsminister zieht positive Bilanz |
2022 |
26.10.2022
|
Holetschek attackiert Cannabis-Konzept von Lauterbach - Bayerns Gesundheitsminister: Auch die neuen Eckpunkte der Ampel-Koalition bedeuten gesundheitliche Risiken - Bayerns Kinderärzte-Vize-Vorstand Hubmann: Besonders junge Menschen unter 25 Jahren werden gefährdet |
2022 |
25.10.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek würdigt ehrenamtliches Hospiz-Engagement - Feierliche Übergabe des Bayerischen Hospizpreises der Bayerischen Stiftung Hospiz in Landshut |
2022 |
25.10.2022
|
Holetschek: Arztpraxen übernehmen Corona-Schutzimpfungen in Bayern ab 1. Januar 2023 komplett - Bayerns Gesundheitsminister dankt den Impfzentren und ihren Mitarbeitenden für ihr Engagement - Mehr als 14 Millionen Impfungen sind ein großer Erfolg |
2022 |
22.10.2022
|
Holetschek für Entlastung der Klinikbeschäftigten durch Abbau bürokratischer Vorgaben - Bayerns Gesundheitsminister im Schulterschluss mit Bayerischer Krankenhausgesellschaft und Krankenkassen in Bayern - Forderung an die Bundesregierung |
2022 |
22.10.2022
|
Holetschek setzt sich für bessere Ausbildungsbedingungen in der Pflege ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der 100-Jahr-Feier der Krankenpflegeschule in Kaufbeuren |
2022 |
21.10.2022
|
Holetschek beschließt gemeinsam mit Kommunen und Kassen Strategiepapier zur Stärkung der Pflegeinfrastruktur - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir müssen jetzt die richtigen Weichen für die Pflege von morgen stellen |
2022 |
20.10.2022
|
Bayern, Sachsen und Thüringen fordern gemeinsam Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht - Gesundheitsministerinnen Köpping und Werner und Gesundheitsminister Holetschek wenden sich parteiübergreifend an Bundesminister Lauterbach |
2022 |
19.10.2022
|
Holetschek kritisiert Cannabis-Eckpunkte von Lauterbach - Bayerns Gesundheitsminister: Bundeskanzler sollte auch bei diesem Thema ein Machtwort sprechen und die Legalisierungspläne stoppen |
2022 |
19.10.2022
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek am 21.10. beim Fachkongress "Gute Pflege. Daheim in Bayern" in Nürnberg - Verabschiedung des Strategiepapiers "Gute Pflege. Daheim in Bayern." |
2022 |
19.10.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek verleiht Bayerischen Demenzpreis am 28. Oktober in Augsburg |
2022 |
17.10.2022
|
Holetschek würdigt Engagement der Klinik-Beschäftigten während der Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister eröffnet Ausstellung des COVID-19-Tagebuchs der Intensivstation 90 des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) in München |
2022 |
17.10.2022
|
Holetschek startet neues digitales Suchtberatungsangebot - Bayerns Gesundheitsminister: Plattform DigiSucht soll 2023 flächendeckend im Freistaat ausgerollt werden |
2022 |
15.10.2022
|
Holetschek ruft zur Krebsvorsorge auf - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Krebs-Convention YES!CON 3.0 in München |
2022 |
14.10.2022
|
Holetschek dringt auf Beibehaltung der Neupatientenregelung - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des 81. Bayerischen Ärztetags in Regensburg: Bayern teilt Kritik der Ärzteschaft an Bundesregierung |
2022 |
14.10.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus der Oberpfalz überreicht - Bayerisches Gesundheits- und Pflegeministerium würdigt langjähriges ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
13.10.2022
|
Holetschek fördert Erste Hilfe für die Psyche - Bayerns Gesundheitsminister unterstützt Forschungsprojekt der Uni Regensburg mit rund 222.000 Euro |
2022 |
11.10.2022
|
Söder und Holetschek rufen zu Grippe- und Corona-Impfung auf - Bayerns Ministerpräsident und der Gesundheitsminister sind am Dienstag gegen Influenza geimpft worden |
2022 |
10.10.2022
|
Holetschek prämiert sechs zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte in Bayern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegelandschaft mit neuen Ideen bereichern, weiterentwickeln und verbessern |
2022 |
09.10.2022
|
Holetschek würdigt Mathilden-Haus in Nürnberg als Pionier der stationären Hospizversorgung - Bayerns Gesundheitsminister gratuliert Einrichtung zu 25-jährigem Bestehen |
2022 |
09.10.2022
|
Holetschek: Stipendium für Pflege-Studierende stößt auf gute Resonanz - Bayerns Gesundheitsminister: Bislang 46 Anträge sind eingegangen - Stipendium von 600 Euro pro Monat für bis zu drei Jahre |
2022 |
07.10.2022
|
Holetschek zum Welttag der Seelischen Gesundheit: Folgen psychischer Belastungen verstärkt in den Blick nehmen - Versorgungsangebote werden in Bayern häufiger genutzt |
2022 |
07.10.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in der häuslichen Pflege |
2022 |
07.10.2022
|
Holetschek begrüßt Beschluss von wichtigen Bundesrats-Initiativen - Bayerns Gesundheitsminister: Bund muss Krankenhäusern und Einrichtungen gegen Energiekrise und Inflation helfen - Bund muss bei Medizinprodukteverordnung handeln |
2022 |
07.10.2022
|
Holetschek fördert Digitalisierung am Klinikum St. Elisabeth Straubing mit rund 5,3 Millionen Euro - Bayerns Gesundheitsminister: Klinikum stellt sich den Herausforderungen der Zukunft |
2022 |
07.10.2022
|
Holetschek: Flugmedizin bildet das Fundament sicheren Fliegens - Bayerns Gesundheitsminister würdigt bei 60. Jahrestagung Leistung der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin |
2022 |
06.10.2022
|
Holetschek würdigt Engagement der substituierenden Ärztinnen und Ärzte - Bayerns Gesundheitsminister: 2021 wurden mehr als 9.250 Patientinnen und Patienten von substituierenden Ärztinnen und Ärzten versorgt |
2022 |
06.10.2022
|
Holetschek: Maskenpflicht in vulnerablen Einrichtungen mit Bedacht umsetzen - Bayerns Gesundheitsminister: Neue Vorgaben im Infektionsschutzgesetz sind nicht praxistauglich |
2022 |
06.10.2022
|
Holetschek ruft zu mehr Mut bei Reform des Gesundheitssystems auf - Bayerns Gesundheitsminister: Potenzial der sektorenübergreifenden Versorgung heben, Nutzung von Gesundheitsdaten erleichtern |
2022 |
01.10.2022
|
Holetschek: Freistaat verlängert Geburtshilfe-Förderprogramm - Bayerns Gesundheitsminister: Kraftvolles Signal für die flächendeckende Versorgung |
2022 |
01.10.2022
|
Holetschek: Pflegebedürftige müssen wohnortnah versorgt werden - Bayerns Gesundheitsminister: Neu- und Umbau des Franziska Streitel Altenheims in Mellrichstadt wird mit 5,8 Millionen Euro gefördert |
2022 |
01.10.2022
|
Holetschek: Psychische Belastungen ernstnehmen und bei Bedarf frühzeitig Hilfe suchen - Bayerns Gesundheitsminister rückt anlässlich der Eröffnung der Bad Kissinger Gesundheitstage die psychische Gesundheit in den Fokus |
2022 |
29.09.2022
|
Holetschek betont besondere Bedeutung professioneller Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister ehrt rund 300 Pflegekräfte auf einem Staatsempfang zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale |
2022 |
29.09.2022
|
Holetschek fördert passgenaue Pflegeformen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Haus der Generationen in Markt Erlbach schafft individuelle Angebote für Menschen mit Pflegebedarf |
2022 |
29.09.2022
|
Holetschek: Chancen der Digitalisierung für Vorsorge und Therapie bei Krebserkrankungen nutzen - Bayerns Gesundheitsminister informiert sich im Uniklinikum Erlangen über Fortschritte des Projekts "digiOnko" |
2022 |
28.09.2022
|
Holetschek zieht zum Weltherztag positive Bilanz zur Präventions-Kampagne "Hand aufs Herz" - Verhalten kann individuelles Herzinfarktrisiko deutlich senken |
2022 |
27.09.2022
|
Holetschek erläutert Vorgehen des Freistaats gegen die Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheitsminister: Wir haben die virologische Überwachung deutlich ausgebaut |
2022 |
26.09.2022
|
Holetschek: Lauterbach muss GKV-Gesetz rasch korrigieren - Gipfeltreffen des bayerischen Gesundheitsministers mit hochrangigen Vertretern des deutschen Gesundheitswesens in München |
2022 |
26.09.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek würdigt Engagement von Pflegekräften auf Staatsempfang zum 200. Geburtstag von Florence Nightingale am 29. September in München |
2022 |
26.09.2022
|
Holetschek: Mehr Unterstützung für Kinder aus Familien mit Glücksspielproblemen - Bayerns Gesundheitsminister stellt neues Kinderbuch der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern vor |
2022 |
25.09.2022
|
Holetschek: Grippeschutz hat in diesem Jahr besondere Bedeutung - Bayerns Gesundheitsminister: Eine frühe Grippe-Saison ist auch bei uns möglich |
2022 |
23.09.2022
|
Holetschek fordert im Bundestag stärkere GKV-Finanzierung durch den Bund - Bayerns Gesundheitsminister: Ampel-Koalition steuert auf Kassen-Crash zu - Auch Situation der Krankenhäuser ist gefährlich |
2022 |
22.09.2022
|
Freistaat Bayern fördert Kliniken im ländlichen Raum - Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek beim Richtfest des 2. Bauabschnitts am Klinikum Kulmbach - Schon 100 Millionen Euro in die Sanierung investiert |
2022 |
22.09.2022
|
Holetschek spricht am Freitag im Bundestag zur GKV-Finanzierung - Bayerns Gesundheitsminister fordert Nachbesserungen bei Gesetzentwurf der Ampel-Koalition |
2022 |
21.09.2022
|
Holetschek: Neue Handlungsoptionen für Kassenärztliche Vereinigungen können flächendeckende Versorgung sichern |
2022 |
21.09.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek besucht am 26. September 2022 im Rahmen des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht die Elsbethenschule in Memmingen und stellt neues Buch der LSG vor |
2022 |
21.09.2022
|
Holetschek: Bundesregierung muss Wohl von Kindern und Jugendlichen stärker in den Blick nehmen - Bayerns Gesundheitsminister zum aktuellen Kindergesundheitsbericht der Stiftung Kindergesundheit |
2022 |
20.09.2022
|
Holetschek wirbt für zweite Auffrischungsimpfung - Bayerns Gesundheitsminister bei einem Impftermin in der Seniorenresidenz Zirndorf: Genügend Impfstoff vorhanden |
2022 |
20.09.2022
|
Holetschek: Bundeskanzler muss Lage der Kliniken zur Chefsache machen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister fordert Hilfe für Krankenhäuser, Reha- und Pflegeeinrichtungen, lehnt Finanzierungsbeteiligung der Länder aber ab |
2022 |
18.09.2022
|
Holetschek: Digitale Börse soll Suche nach Pflegeplätzen und pflegerischen Angeboten erleichtern - Anbieter können noch bis zum 30. September Konzepte einreichen |
2022 |
16.09.2022
|
Holetschek: Lauterbach muss Kliniken und Pflegeheimen Lösungen statt Analysen bieten - Bayern erhöht mit Bundesratsinitiative Druck auf die Bundesregierung |
2022 |
16.09.2022
|
Holetschek: Bund muss Reha-Einrichtungen stärker unterstützen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister beim Reha-Gipfel mit der vbw: Hoher Kostendruck für Reha-Kliniken - Gemeinsame Erklärung |
2022 |
16.09.2022
|
Holetschek startet 3. Bayerische Demenzwoche - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bewusstsein für den Umgang mit Demenzerkrankungen weiter schärfen |
2022 |
15.09.2022
|
Bayern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein fordern Inflationsausgleich für Krankenhäuser, Rehakliniken und
Pflegeeinrichtungen - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek: "Durch Untätigkeit droht ein kalter Strukturwandel" |
2022 |
15.09.2022
|
Holetschek betont hohen Wert der ambulanten Suchthilfe und stellt neues digitales Angebot vor - Studie: Beratungsstellen sparen der Gesellschaft jährlich Folgekosten in dreistelliger Millionenhöhe |
2022 |
14.09.2022
|
Bayern und Baden-Württemberg: Bund muss Versorgung mit dringend benötigten Medizinprodukten sicherstellen - Südschiene startet Bundesratsinitiative für Verbesserungen bei Umsetzung der Medizinprodukteverordnung |
2022 |
14.09.2022
|
Holetschek startet Kampagne "NEUEPFLEGE.bayern" für die generalistische Pflegeausbildung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir wollen noch mehr Menschen für den Pflegeberuf begeistern und sprechen in den Sozialen Netzwerken gezielt junge Menschen an |
2022 |
14.09.2022
|
Holetschek: Freistaat fördert Digitalisierung bayerischer Fachkliniken - Bayerns Gesundheitsminister: Moderne Infrastruktur macht unsere Krankenhäuser zukunftsfest |
2022 |
13.09.2022
|
Holetschek: Belange von Menschen mit Behinderung bei Krankenhausaufenthalten besonders berücksichtigen - Runder Tisch nimmt wichtige Versorgungsfragen in den Blick |
2022 |
13.09.2022
|
Holetschek betont Innovationskraft der bayerischen Pharmaindustrie - Bayerns Gesundheitsminister verleiht Preis bei 23. Pharma-Trend und innovation Awards |
2022 |
12.09.2022
|
Holetschek fordert Konsequenzen aus rechtlichen Bedenken gegen Cannabis-Legalisierung - Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung muss umstrittenes Vorhaben sofort stoppen |
2022 |
11.09.2022
|
Holetschek dringt auf Korrekturen an Plänen des Bundes zur GKV-Finanzierung - Bayerns Gesundheitsminister zur Bundesrats-Sitzung am 16.9.: "Unterfinanzierung wird langfristig nicht beseitigt, sondern verschärft" |
2022 |
10.09.2022
|
Holetschek würdigt Kneipp als Visionär der Gesundheitsvorsorge - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich eines Festakts zum 125-jährigen Bestehen des Kneipp-Bundes in Berlin |
2022 |
10.09.2022
|
Holetschek: Bayern sorgt für Entlastung bei einrichtungsbezogener Impfpflicht - Bayerns Gesundheitsminister: Ab 1. Oktober kein dritter Nachweis über Impfung oder Genesung von aktuell Beschäftigten |
2022 |
09.09.2022
|
TERMINHINWEIS: Start der neuen Kampagne "NEUEPFLEGE.bayern" zur Bewerbung der generalistischen Pflegeausbildung mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek am 14. September in München: |
2022 |
09.09.2022
|
Holetschek fördert datenbasierte und personalisierte Medizin bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen - Bayerns Gesundheitsminister: Projekt "DigiMed Bayern" wird bis November 2024 verlängert und ausgebaut - Mehr als 24 Millionen Euro Förderung |
2022 |
09.09.2022
|
Bayern fördert Digital-Ausbau am Krankenhaus Agatharied mit rund 3,3 Millionen Euro aus dem Krankenhauszukunftsfonds - Gesundheitsminister Holetschek: Wir stärken Digitalisierung der Krankenhäuser |
2022 |
09.09.2022
|
Holetschek fördert neues Projekt für alkoholgeschädigte Kinder - "FASD Smiley Digital" stärkt Prävention und Versorgung mit digitalen Tools |
2022 |
08.09.2022
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 1,96 Millionen Euro an die Haßberg-Kliniken in Unterfranken |
2022 |
08.09.2022
|
Holetschek würdigt Engagement pflegender Angehörige - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister hebt Unterstützungsangebote anlässlich des Tages der pflegenden Angehörigen hervor |
2022 |
08.09.2022
|
Holetschek: Bayern verlängert Corona-Regelwerk um zwei Wochen - Bayerns Gesundheitsminister: Wir beobachten die Entwicklung der Pandemie genau und entscheiden je nach Lage über neue Maßnahmen |
2022 |
08.09.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 1,27 Millionen Euro an das Orthopädische Krankenhaus Werneck - Bayerns Gesundheitsminister: Wir treiben die Digitalisierung unserer Krankenhäuser gemeinsam voran |
2022 |
07.09.2022
|
Holetschek hat Bundesverdienstkreuze an Persönlichkeiten aus Schwaben überreicht - Gesundheitsminister: Bundesverdienstkreuz ist das höchste Zeichen des Dankes und der Anerkennung für herausragendes Engagement |
2022 |
07.09.2022
|
Holetschek wirft Bundesregierung schwere Fehler bei Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes vor - Bayerns Gesundheitsminister: Statt wichtigen Verbesserungen Unfug bei der Maskenpflicht - Aber Lob wegen Verzichts auf Attestpflicht für Kinder |
2022 |
07.09.2022
|
Holetschek für breite gesellschaftliche Diskussion über Sucht-Gefahren - Bayerns Gesundheitsminister beim Deutschen Suchtkongress 2022 in München: Cannabis-Konsum darf nicht verharmlost werden |
2022 |
05.09.2022
|
Holetschek fordert von Bundesregierung rasche Unterstützung für Krankenhäuser - Bayerns Gesundheitsminister: Das Zaudern des Bundes ist völlig unverständlich |
2022 |
05.09.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek stellt Studie zur Wertschöpfung der ambulanten Suchthilfe in Bayern vor und verweist auf die Bedeutung neuer, digitaler Zugänge (Projekt "DigiSucht") |
2022 |
04.09.2022
|
Holetschek: Neue Anlaufstelle "Pflege-SOS Bayern" stößt auf sehr gute Resonanz - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Im ersten halben Jahr nach der Gründung im März gab es 429 Kontakte |
2022 |
03.09.2022
|
Holetschek: Ausbildungsprogramm für Ärztenachwuchs wird verlängert - Bayerns Gesundheitsminister: Erfolgsmodell "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" im Süden und Norden des Freistaats läuft 2023 weiter |
2022 |
02.09.2022
|
Holetschek: Wegweisendes Klinikprojekt stärkt Krankenhausversorgung im ländlichen Raum - Bayerns Gesundheitsminister besucht Neubau der RoMed Klinik und des kbo-Inn-Salzach-Klinikums in Wasserburg am Inn |
2022 |
02.09.2022
|
Holetschek rät zu konsequentem Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten - Bayerns Gesundheitsminister: Rückgang der HIV-Neuinfektionen muss verstetigt werden - Welttag der sexuellen Gesundheit am 4.9. |
2022 |
01.09.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 1,46 Millionen Euro an das Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz - Bayerns Gesundheitsminister: Digitalisierung unserer Krankenhäuser gemeinsam weiter vorantreiben |
2022 |
01.09.2022
|
Bayern treibt Ausbau der Krankenhausversorgung weiter voran - Gesundheitsminister Klaus Holetschek bei Eröffnung des neuen Interventionszentrums am Sana Klinikum Hof |
2022 |
01.09.2022
|
Gesundheitsministerium fördert Projekt gegen Fettleibigkeit - Holetschek übergibt in Marktleugast Förderbescheid in Höhe von rund 465.000 Euro für "HAPpEN" |
2022 |
31.08.2022
|
Holetschek treibt die Versorgung von Patienten mit Long-COVID-Syndrom voran - Bayerns Gesundheitsminister zu Besuch beim Projekt "ReLoAd after COVID-19" im Berchtesgadener Land: Forschung zu Behandlungsansätzen immens wichtig |
2022 |
31.08.2022
|
Holetschek zieht positive Vier-Jahres-Bilanz beim Hebammenbonus - Bayerns Gesundheitsminister: Insgesamt mehr als 4,1 Millionen Euro seit 1. September 2018 ausgezahlt |
2022 |
30.08.2022
|
Holetschek begrüßt Start der Tariflohnpflicht in der Pflege - Gesundheitsminister: Zusatzkosten dürfen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nicht überlasten |
2022 |
30.08.2022
|
Holetschek unterstützt die Modernisierung von Pflegeplätzen - Bayerns Gesundheitsminister übergibt Förderbescheid über 6,16 Millionen Euro an BRK in Unterfranken |
2022 |
25.08.2022
|
Rund 27,5 Millionen Euro für Klinikum Nürnberg - Ministerpräsident Dr. Söder übergibt Förderscheck aus dem Krankenhauszukunftsfonds - Gesundheitsminister Holetschek: Bayern treibt Digitalisierung der Krankenhäuser voran |
2022 |
23.08.2022
|
Auftakt für Bayerns neue Corona-Kommunikationskampagne - Gesundheitsminister Holetschek: Wir informieren umfassend über die Auffrischungsimpfungen |
2022 |
22.08.2022
|
Holetschek treibt Ausbau von Pflegeplätzen voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund 4,3 Millionen Euro an das Evangelische Pflegezentrum Herzogsägmühle in Peiting |
2022 |
21.08.2022
|
Holetschek pocht auf Korrekturen am geplanten neuen Infektionsschutzgesetz - Bayerns Gesundheitsminister zu den Beratungen des Bundeskabinetts am 24. August |
2022 |
20.08.2022
|
Holetschek setzt sich für verstärkte Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein - Bayerns Gesundheitsminister: Im Freistaat gibt es bereits ein vielfältiges Versorgungsangebot auf sehr hohem Niveau |
2022 |
18.08.2022
|
TERMINHINWEIS: Pressekonferenz zum Start der neuen Corona-Kommunikationskampagne "Na Sicher" mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek am 23. August in München |
2022 |
15.08.2022
|
Holetschek startet neue Impfkampagne in den bayerischen stationären Pflegeeinrichtungen - Bayerns Gesundheitsminister: Pflegebedürftige sollten sich jetzt die zweite Auffrischungsimpfung gegen Corona holen |
2022 |
14.08.2022
|
Holetschek pocht auf umfassende Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegepersonal muss spürbar ausgebaut werden - Neuer LGL-Gesundheitsreport liegt vor |
2022 |
11.08.2022
|
Holetschek und Piazolo: Rund 12.400 Nachwuchspflegekräfte in generalistischer Ausbildung - Bayerns Minister rufen zu Bewerbungen auf |
2022 |
11.08.2022
|
Holetschek fordert mehr Klarheit bei Corona-Impfempfehlungen - Bayerns Gesundheitsminister: Menschen sind durch Hin und Her verunsichert - Baldige STIKO-Empfehlung wichtig |
2022 |
10.08.2022
|
Holetschek: Zahl der Masern-Fälle deutlich gesunken - Bayerns Gesundheitsminister: Impfung ist der beste Schutz gegen Masern |
2022 |
07.08.2022
|
Holetschek für mehr Springerkonzepte in der Pflege - Bayerns Gesundheitsminister: Leiharbeit sollte Ausnahme bleiben |
2022 |
07.08.2022
|
Holetschek: Bayern beschafft 100.000 zusätzliche Grippeimpfstoff-Dosen - Bayerns Gesundheitsminister: Impfungen gegen Grippe sind beste Prävention - Auch Doppelimpfung gegen Corona und Grippe möglich |
2022 |
05.08.2022
|
Holetschek startet Stipendium für Pflege-Studierende - Bayerns Gesundheitsminister: 600 Euro pro Monat für bis zu drei Jahre -Zusätzliche Förderung des Bundes ist nötig |
2022 |
04.08.2022
|
Holetschek: 131 Medizinstudienplätze für Landarzt- und ÖGD-Quote vergeben - Großes Interesse an Programmen - Mehr als 400 Bewerbungen eingegangen - Programme machen medizinische Versorgung in der Fläche zukunftsfest |
2022 |
03.08.2022
|
Holetschek: Ärztliche Bezirkskoordinatoren unterstützen Krankenhäuser wieder - Bayerns Gesundheitsminister: Patientenströme in die Kliniken überregional steuerbar - Kliniken an Belastungsgrenze |
2022 |
01.08.2022
|
Holetschek: 48 hervorragende neue Ärztinnen und Ärzte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst qualifiziert - Bayerns Gesundheitsminister: 2021 mehr als 400 neue Mitarbeiter im ÖGD eingestellt |
2022 |
29.07.2022
|
Holetschek: Neues Gesundheitszentrum in Aldersbach stärkt die medizinische Versorgung im ländlichen Raum - Bayerns Gesundheitsminister: Erfolgreiches Projekt ist das Ergebnis vorbildlicher privater Initiative |
2022 |
29.07.2022
|
Holetschek: Bayern fördert Ausbau digitaler Behandlungsdokumentation am Klinikum Passau mit 4,5 Millionen Euro - Bayernweit 1.400 Förderanträge eingereicht - Freistaat macht auch den Weg für weitere Bau- und Sanierungsmaßnahmen frei |
2022 |
28.07.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek und Wissenschaftsminister Blume geben am 1. August den Startschuss für ein wichtiges radiologisches Projekt zur Verbesserung der onkologischen Patientenversorgung |
2022 |
28.07.2022
|
Holetschek: Vernetzung kann Therapie von Corona-Langzeitfolgen verbessern - Bayerische Förderinitiative Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom zieht Zwischenbilanz - Bayerns Gesundheitsminister: Müssen die Versorgung Betroffener weiterhin fest im Blick behalten |
2022 |
26.07.2022
|
Holetschek: Neuer Entwurf des Bundes zur GKV-Finanzierung nötig - Bayerns Gesundheitsminister: Arzneimittelversorgung nicht durch kurzsichtige Politik gefährden |
2022 |
26.07.2022
|
Holetschek schärft Teststrategie für Herbst und Winter - Bayerns Gesundheitsminister: Testzentren laufen weiter - 2.600 Teststellen in ganz Bayern - Vulnerable Gruppen besonders schützen |
2022 |
25.07.2022
|
Holetschek: Bayern investiert auch in diesem Jahr kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Freistaat fördert 29 Projekte |
2022 |
24.07.2022
|
Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Information und Aufklärung fördern eine demenzsensible Gesellschaft - Dritte Bayerische Demenzwoche findet vom 16. bis 25. September 2022 statt |
2022 |
22.07.2022
|
Holetschek führt Impfbeauftragte für Alten- und Pflegeeinrichtungen ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister treibt Auffrischungsimpfungen in den Alten- und Pflegeheimen voran - Müssen Impfquote der 4. Impfung für den Herbst erhöhen |
2022 |
22.07.2022
|
Holetschek treibt Klimaschutz in bayerischen Kliniken voran - Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat fördert Green HospitalPLUS Initiative des Zentrums für Klimaresilienz der Universität Augsburg mit rund 1,8 Millionen Euro |
2022 |
22.07.2022
|
Holetschek baut Corona-Frühwarnsystem weiter aus - Bayerns Gesundheitsminister besucht Bay-VOC-Zentrale am Genzentrum an der LMU in München |
2022 |
22.07.2022
|
Holetschek gibt Startschuss für die Studie "Präventives Monitoring von Stechmücken in Bayern im Klimawandel" - Gesundheitsminister: Wir müssen jetzt handeln, um die Folgen des Klimawandels für die Bürger so gering wie möglich zu halten |
2022 |
22.07.2022
|
Holetschek fordert von Lauterbach Konsequenzen aus breiter Kritik an GKV-Plänen - Bayerns Gesundheitsminister: Die Gesundheitspolitik darf nicht im Bundesfinanzministerium gemacht werden |
2022 |
21.07.2022
|
Holetschek fordert Regulierungen für investorengetragene medizinische Versorgungszentren (iMVZ) - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Gesundheitspolitischen TK-Forums 2022: Bund muss jetzt tätig werden |
2022 |
21.07.2022
|
Holetschek: Digitalisierung in Gesundheit und Pflege braucht weiter Rückenwind - Bayern setzt Förderung für das Zentrum für Telemedizin e.V. mit rund 560.000 Euro fort |
2022 |
20.07.2022
|
Bayern startet zweite Runde des Verbundprojekts "Klimawandel und Gesundheit" - Gesundheitsministerium und Umweltministerium fördern sechs weitere Projekte zum Klima- und Gesundheitsschutz |
2022 |
18.07.2022
|
Holetschek: Organspenden können Leben retten - Bayerns Gesundheitsminister wirbt im Rahmen der "Radtour pro Organspende" für eine Auseinandersetzung mit dem Thema |
2022 |
18.07.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek gibt am 22. Juli 2022 den Startschuss für die Studie "Präventives Monitoring von Stechmücken in Bayern im Klimawandel" |
2022 |
18.07.2022
|
Holetschek wirbt für HPV-Impfung - Bayerns Gesundheitsminister eröffnet Impfwoche: Kleiner Piks mit großer Wirkung |
2022 |
16.07.2022
|
Holetschek warnt vor Hitze-Risiken insbesondere für ältere Menschen - Bayerns Gesundheitsminister: Trinken Sie ausreichend und meiden Sie die Hitze! |
2022 |
15.07.2022
|
Holetschek: Pflegeberuf muss attraktiver werden - Bayerns Gesundheitsminister würdigt Schwesternschaft München vom BRK anlässlich des Festaktes zum 150-jährigen Bestehen |
2022 |
15.07.2022
|
Holetschek stärkt wohnortnahe Unterstützung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige - Bayerns Pflegeminister übergibt in Landshut Förderscheck für ersten Pflegestützpunkt in Niederbayern |
2022 |
15.07.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek und Umweltminister Glauber starten am 20. Juli die zweite Runde des Verbundprojekts "Klimawandel und Gesundheit" |
2022 |
15.07.2022
|
Holetschek: Neuer Funktionstrakt im Krankenhaus Vilsbiburg ist Meilenstein bei der Gesamtsanierung - Bayerns Gesundheitsminister übergibt bei Eröffnung Förderbescheide für LAKUMED-Kliniken in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro |
2022 |
15.07.2022
|
Holetschek: Baby-Kompass ist wichtiger Ratgeber für Eltern von Babys im ersten Lebensjahr - Zehnte Auflage gestartet |
2022 |
15.07.2022
|
Holetschek ruft zu Corona-Vorsicht auf: Dieser Sommer ist anders - Bayerns Gesundheitsminister fordert von der Bundesregierung ein Ende des bisherigen Schlafwagen-Kurses |
2022 |
14.07.2022
|
Holetschek stärkt den Ausbau wohnortnaher Beratungsstrukturen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht Förderscheck für Pflegestützpunkt Landkreis Dachau |
2022 |
14.07.2022
|
Bürgerbeirat stellt in Dachau Vorschläge zur Verbesserung der örtlichen Gesundheitsversorgung vor - Gesundheitsminister Holetschek: Bürgerbeteiligung birgt ein großes Potential bei regionalen Problemstellungen |
2022 |
14.07.2022
|
Holetschek: Pflegebedürftige Menschen vor den Folgen starker Hitze schützen - Pflegeministerium und LGL schulen Menschen, die sich um Pflegebedürftige kümmern |
2022 |
13.07.2022
|
Holetschek: Glücksspielsüchtige brauchen Unterstützung - Bayerns Gesundheitsminister beim 12. Bayerischen Fachkongress Glücksspielsucht in München |
2022 |
13.07.2022
|
Holetschek: Bund muss explodierende Kosten der Kliniken dringend kompensieren - Bayerns Gesundheitsminister beriet bei Rundem Tisch mit Experten über angespannte Lage in den Krankenhäusern |
2022 |
12.07.2022
|
Holetschek und Füracker: Finanzschub für bayerische Krankenhäuser von mehr als einer Milliarde Euro - Ministerrat beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2023 bis 2026 |
2022 |
11.07.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek eröffnet Bayerische Impfwoche am 18. Juli |
2022 |
10.07.2022
|
Holetschek treibt Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Stationäre Hospize sind eine tragende Säule in der Sterbebegleitung |
2022 |
09.07.2022
|
Holetschek will Unterstützung von Menschen mit psychischem Hilfebedarf ausbauen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister würdigt Leistungen der Bezirke zur pflegerischen bzw. psychiatrischen Versorgung der Menschen - Minister besucht Aktionstag "Pflege und Soziales" des Bezirks Niederbayern in Landshut |
2022 |
08.07.2022
|
Holetschek: Mehr Energieeffizienz hilft dem Klima und entlastet unsere Kliniken finanziell - Bayerns Gesundheitsminister stellt Klimainitiative für Krankenhäuser im Bundesrat vor - Bund soll 1,5 Milliarden Euro für Investitionen bereitstellen |
2022 |
08.07.2022
|
Holetschek: Impfungen gegen Affenpocken in Bayern gestartet - Beginn war in München - Bayerns Gesundheitsminister: Ab nächster Woche Impftermine auch in anderen Regierungsbezirken |
2022 |
07.07.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek spricht am 13. Juli beim 12. Bayerischen Fachkongress Glücksspielsucht |
2022 |
07.07.2022
|
Holetschek bringt bayerische Initiative für mehr Investitionen beim Klimaschutz in Krankenhäusern in den Bundesrat ein - Bayerns Gesundheitsminister: Förderprogramm des Bundes soll Kliniken Rückenwind für mehr Energie- und Kosteneffizienz geben |
2022 |
06.07.2022
|
Holetschek: Bundesregierung darf bei Pflege in den Krankenhäusern nicht am falschen Ende sparen - Bayerns Gesundheitsminister dringt auf deutliche Korrekturen am Referentenentwurf zur GKV-Finanzierung |
2022 |
06.07.2022
|
Holetschek und Füracker: 379 Millionen Euro für Krankenhausbauvorhaben in diesem Jahr - Vier Baumaßnahmen werden vorgezogen schon ab diesem Jahr gefördert |
2022 |
06.07.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 6,2 Millionen Euro an die RoMed Kliniken Rosenheim und Prien - Bayerns Gesundheitsminister: Wir treiben die Digitalisierung in Krankenhäusern gemeinsam voran |
2022 |
06.07.2022
|
Holetschek zieht positive Ein-Jahres-Bilanz zum Krisendienst-Ausbau für Menschen in psychischen Notlagen - Bayerns Gesundheitsminister: Seit Juli 2021 sind die Krisendienste bayernweit rund um die Uhr unter kostenfreier Rufnummer 0800 / 655 3000 erreichbar - Rund 180 Telefonate am Tag - Dank auch an die Bezirke |
2022 |
04.07.2022
|
Holetschek: Im Hinblick auf Herbst sind Impfungen gegen Corona und Grippe beste Prävention - Bayerns Gesundheitsminister: Experten der Bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft Impfen plädieren für umfassenden Impfschutz |
2022 |
04.07.2022
|
Holetschek: Ziel ist umfassende Barrierefreiheit an bayerischen Krankenhäusern - Bayerns Gesundheitsminister nimmt Ergebnisse des deutschlandweit ersten Berichts zur Barrierefreiheit in Krankenhäusern entgegen |
2022 |
04.07.2022
|
Holetschek: Digitaler Wandel muss zum Booster für das Gesundheitssystem werden- Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ist 2022 Kooperationspartner des Nürnberg Digital Festivals |
2022 |
04.07.2022
|
Holetschek: Förderanträge zum Auf- und Ausbau von Pflege-Ausbildungsverbünden können noch bis zum 15. Juli gestellt werden - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister hat sich beim Bund erfolgreich für eine Verlängerung des Förderprogramms eingesetzt |
2022 |
03.07.2022
|
Holetschek: Pandemie hat Pflegebedürftige und ihre Angehörigen psychisch stark belastet -
Studie der LMU soll Daten und Analysen für künftige Krisen liefern |
2022 |
02.07.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro an Kliniken Traunstein und Ruhpolding - Gesundheitsminister: Digitale Prozesse verbessern die Versorgungsqualität |
2022 |
01.07.2022
|
Holetschek dringt auf bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Veranstaltung "Proud to care, Pflege meets Ruhpolding 2022": Bundesregierung und Arbeitgeber müssen rasch handeln |
2022 |
01.07.2022
|
Holetschek: Selbstauskunft reicht für Krankenhaus- und Pflegeheimbesuche vorerst als Nachweis für Anspruch auf Corona-Test aus - Bayerns Gesundheitsminister: Berliner Chaostage dürfen nicht zulasten der Bürgerinnen und Bürger gehen |
2022 |
01.07.2022
|
Holetschek warnt Jugendliche vor Gefahren durch Alkoholmissbrauch - Bayerns Gesundheitsminister ehrt die Landessiegerinnen der DAK-Präventionskampagne "bunt statt blau" |
2022 |
01.07.2022
|
Holetschek fordert Ende der einrichtungsbezogenen Impfpflicht zum 30. September - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Änderung der Definition des "vollständigen Impfschutzes" stellt die Einrichtungen erneut vor Herausforderungen |
2022 |
30.06.2022
|
Holetschek verschärft Kritik an höheren GKV-Zusatzbeiträgen - Bayerns Gesundheitsminister: Bund muss seine Beiträge für ALG-II-Bezieher erhöhen und Chance für Strukturreformen nutzen |
2022 |
29.06.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 3,9 Millionen Euro an das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau - Bayerns Gesundheitsminister: Digitalisierung in Krankenhäusern immer wichtiger |
2022 |
29.06.2022
|
Holetschek: Gesundheitsdaten können Leben retten - Bund muss elektronische Patientenakte verbessern - Bayerns Gesundheitsminister wirbt bei erstem E-Health-Kongress für Chancen der Digitalisierung |
2022 |
28.06.2022
|
Holetschek: Corona-Maskenpflicht im ÖPNV bleibt mit Erleichterungen bestehen - Bayerns Gesundheitsminister setzt bei Entscheidung für FFP2-Maske auf Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger - Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis Ende Juli verlängert |
2022 |
24.06.2022
|
Holetschek fordert in Berlin: Lehren aus der Pandemie nicht verschlafen - Bayerns Gesundheitsminister: Reformen des Gesundheitssystems jetzt angehen |
2022 |
23.06.2022
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek lädt zum ersten Bayerischen E-Health-Kongress am 29. Juni 2022 in Augsburg ein |
2022 |
22.06.2022
|
Holetschek wirbt erneut für den Wettbewerb für zukunftsweisende Wohn- und Pflegeprojekte in Bayern - Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2022 |
2022 |
21.06.2022
|
Holetschek: Bayern verlängert Corona-Regelwerk um eine Woche - Bayerns Gesundheitsminister: Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird anschließend an ausstehende Entscheidungen des Bundes zur Testverordnung angepasst |
2022 |
20.06.2022
|
Holetschek treibt Digitalisierung in der Pflege voran - Bayerns Pflegeminister eröffnet neues Bayerisches Forschungszentrum Pflege Digital in Kempten |
2022 |
18.06.2022
|
Holetschek unterstützt Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung von Kindern und Jugendlichen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister bei der Eröffnung des Süddeutschen Kinderhospiz-Zentrums |
2022 |
17.06.2022
|
Holetschek wirbt für mehr Eigenverantwortung für die eigene Gesundheit - Bayerns Gesundheitsminister: Prävention ist das A und O |
2022 |
14.06.2022
|
Holetschek besorgt über Auswirkungen neuer EU-Medizinprodukteverordnung für Patienten - Bayerns Gesundheitsminister fordert bei Besuch in Brüssel: Bürokratie darf Innovationen bei Medizinprodukten nicht abwürgen |
2022 |
13.06.2022
|
Holetschek sichert Hebammen weitere Unterstützung zu - Bayerns Gesundheitsminister im Gespräch mit Vertreterinnen des Berufsstandes aus dem Allgäu |
2022 |
13.06.2022
|
Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro an Klinikum Memmingen - Gesundheitsminister: Digitalisierung unserer Krankenhäuser gemeinsam entschlossen vorantreiben |
2022 |
13.06.2022
|
Holetschek besucht Dominikus-Ringeisen-Werk im schwäbischen Ursberg - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Beeindruckendes Engagement für Menschen aus der Ukraine |
2022 |
12.06.2022
|
Holetschek: Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung jetzt stabilisieren - Gesundheitsminister: Bund darf Mehrbedarf nicht länger ignorieren und muss Reformen auf den Weg bringen |
2022 |
11.06.2022
|
Holetschek ruft zu Auffrischungsimpfungen auf - Bayerns Gesundheitsminister: Virusvariante BA.5 kann auch in Deutschland zu neuem Infektionsdruck führen |
2022 |
10.06.2022
|
Holetschek besucht ukrainische Verletzte am Universitätsklinikum Augsburg - Bayerns Gesundheitsminister dankt Klinikbeschäftigten für unermüdlichen Einsatz |
2022 |
08.06.2022
|
Holetschek: Weckruf für Bundesregierung in Corona-Debatte - Bayerns Gesundheitsminister: Nach dem Vorliegen der Stellungnahme des Expertenrates muss die Ampel-Koalition endlich handeln statt zanken |
2022 |
04.06.2022
|
Holetschek: Kurorte und Heilbäder sind wichtige Kompetenzzentren bei der Therapie von Langzeitfolgen von COVID-19 - Freistaat Bayern unterstützt neues Modellprojekt "Post-/Long-COVID Kurort" in Bad Aibling mit bis zu 270.000 Euro |
2022 |
03.06.2022
|
Holetschek startet Social-Media Kampagne "Du Entscheidest! Organspende? Deine Wahl." - Bayerns Gesundheitsminister: Organspende-Entscheidung entlastet Angehörige - Influencer werben für Auseinandersetzung mit emotionalem Thema |
2022 |
02.06.2022
|
Holetschek: Noch mehr Ärztinnen und Ärzte für den ÖGD gewinnen - Bayerns Gesundheitsminister würdigt Verdienste der Medizinerinnen und Mediziner auf dem Staatsempfang zum 70-jährigen Jubiläum des Ärzteverbands Öffentlicher Gesundheitsdienst Bayern |
2022 |
02.06.2022
|
Holetschek: Bayern setzt Signal für Gesundheitsförderung und Prävention am Arbeitsplatz - Bayerns Gesundheitsminister zum Start des Kongresses "Healthy Work Summit" der Arbeitsmedizinerinnen und -mediziner in München |
2022 |
02.06.2022
|
Holetschek stellt aktuellen Kindergesundheitsbericht der Staatsregierung vor - Bayerns Gesundheitsminister: Folgen der Pandemie für unsere Kinder genau in den Blick nehmen |
2022 |
31.05.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek spricht beim Staatsempfang zum 70-jährigen Jubiläum des Ärzteverbands Öffentlicher Gesundheitsdienst Bayern am 2. Juni in Nürnberg |
2022 |
27.05.2022
|
Holetschek besucht Forschungsstandort von Impfstoffentwickler Bavarian Nordic - Bayerns Gesundheitsminister: Impfungen können Teil der Eindämmungsstrategie gegen Affenpocken sein |
2022 |
25.05.2022
|
Holetschek: Meilenstein bei digitaler Vernetzung von Reha-Einrichtungen erreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pilotprojekt ist bundesweiter Vorreiter beim Anschluss an die Telematikinfrastruktur |
2022 |
25.05.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek stellt am 3. Juni in München neue Kampagne zur Organspende vor |
2022 |
25.05.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek stellt am 2. Juni den Bericht "Kindergesundheit in Zeiten einer Pandemie - Ein Überblick in Schlaglichtern" vor |
2022 |
25.05.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek: Bayern stärkt die Krankenhausversorgung - Krankenhausplanungsausschuss stellt weitere wichtige Weichen für eine zukunftsfeste Krankenhausversorgung |
2022 |
24.05.2022
|
Holetschek: Zwei weitere Affenpocken-Fälle in Bayern bestätigt - Ein zweiter Patient wird isoliert in München Klinik Schwabing behandelt - Dritter Fall im Landkreis Ansbach |
2022 |
23.05.2022
|
Holetschek: Angebote für Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern werden immer vielfältiger - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung in Nürnberg |
2022 |
21.05.2022
|
Holetschek: HerzFit-App offiziell gestartet - Bayerns Gesundheitsminister wirbt für neue Möglichkeit, digital und individuell die eigene Herzgesundheit zu unterstützen |
2022 |
21.05.2022
|
Holetschek würdigt Einsatz von Schwedens Königin Silvia beim Thema Demenz / Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich eines Gala- und Spendenabends in München: Neue Impulse sind sehr wichtig |
2022 |
20.05.2022
|
Holetschek: Affenpocken-Fall in Bayern bestätigt - Patient in München Klinik Schwabing isoliert - Bayerns Gesundheitsminister: Vorkehrungen gegen Infektionen sind getroffen |
2022 |
20.05.2022
|
Holetschek: Innovative Pflegeeinrichtungen stärken Bayerns pflegerische Versorgungsstrukturen - Vom Freistaat Bayern gefördertes Senioren-Servicehaus in der Gemeinde Pfatter eröffnet |
2022 |
20.05.2022
|
Holetschek legt 5-Punkte-Plan für den Corona-Herbst vor - Bayerns Gesundheitsminister: Im Falle einer neuen Pandemie-Welle muss es den bestmöglichen Schutz geben |
2022 |
19.05.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek spricht bei fünfter Jahrestagung zur Hospiz- und Palliativversorgung am 23. Mai in Nürnberg |
2022 |
16.05.2022
|
Holetschek kündigt neue Corona-Informationsoffensive an - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Jahrestagung des Verbands Bayerischer Zeitungsverleger: Wir müssen uns intensiv auf eine mögliche neue Pandemie-Welle im Herbst vorbereiten |
2022 |
15.05.2022
|
Holetschek wirbt für innovative Wohn- und Pflegekonzepte in Bayern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister prämiert zukunftsweisende Projekte zur Betreuung und Versorgung von Pflegebedürftigen |
2022 |
13.05.2022
|
Holetschek fordert Reform der Gebührenordnung für Ärzte - Gesundheitsminister dankt Ärzten und Medizinischen Fachangestellten für ihren Einsatz in der Pandemie |
2022 |
13.05.2022
|
Holetschek fordert mehr Tempo bei Digitalisierungsstrategie - Bayerns Gesundheitsminister: Brauchen einen funktionierenden europäischen Gesundheitsdatenraum |
2022 |
13.05.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Unterfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
12.05.2022
|
Zahl der Pflegestützpunkte in Bayern seit 2019 mehr als vervierfacht - Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Erfreuliche Entwicklung zum Wohle Pflegebedürftiger und pflegender Angehöriger |
2022 |
11.05.2022
|
Holetschek verstärkt Druck auf Bundesregierung bei Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum "Internationalen Tag der Pflegenden" am 12. Mai |
2022 |
10.05.2022
|
Holetschek: Tageskliniken stärken die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen - Gesundheitsminister: Integration von Heilungs- und Therapieprozessen in den Alltag der Menschen |
2022 |
08.05.2022
|
Holetschek fordert bundesweiten Rechtsrahmen für mögliche neue Corona-Welle - Bayerns Gesundheitsminister: Bundesregierung muss rasch Voraussetzungen für einen effektiven Schutz der Bürgerinnen und Bürger schaffen |
2022 |
06.05.2022
|
Holetschek weiht erstes Tageshospiz Niederbayerns ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Innovative Versorgungsformen entlasten Pflegende und schwerstkranke Menschen |
2022 |
05.05.2022
|
Holetschek betont Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister würdigt 10 Jahre Bayerisches Hospiz- und Palliativbündnis bei Staatsempfang |
2022 |
05.05.2022
|
Holetschek und Glauber: Menschen vor den gesundheitlichen Folgen des Klimawandels schützen - Zweiter Workshop Kommunale Hitzeaktionspläne - Staatsregierung unterstützt Städte und Gemeinden |
2022 |
04.05.2022
|
Holetschek treibt Forschung zu Corona-Spätfolgen voran - Bayerns Gesundheitsminister: Beschwerden müssen ernstgenommen werden - Besuch des vom Freistaat geförderten Projekts "Post-COVIDLMU" am LMU Klinikum München |
2022 |
04.05.2022
|
Holetschek und Generalmajor Breuer stimmen Vorgehen für Corona-Herbst ab - Bayerns Gesundheitsminister nach Treffen mit dem Leiter des Corona-Krisenstabs des Bundeskanzleramtes: Rechtzeitig Lehren aus der Pandemie ziehen |
2022 |
30.04.2022
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Tempo bei Gesundheits- und Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Gesundheitsdaten besser nutzbar machen |
2022 |
30.04.2022
|
Holetschek, Piazolo und Scharf ziehen positives Resümee zu Corona-Serientestungen an Schulen und in Kitas - Bayerns Gesundheitsminister: Bayerisches Testkonzept war ein Erfolg |
2022 |
28.04.2022
|
Holetschek wirbt für sensiblen Umgang mit Menschen mit Demenz - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum Start der ökumenischen "Woche für das Leben" 2022 am 30.4. |
2022 |
28.04.2022
|
Holetschek stellt ersten bayerischen Herzinfarktbericht vor - Gesundheitsminister: Bayern ist bei der medizinischen Versorgung von akuten Herzinfarkten gut aufgestellt |
2022 |
26.04.2022
|
Holetschek: "Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten stärken" - Gesundheitsminister ruft Bund zur Neuausrichtung des Berufes auf |
2022 |
25.04.2022
|
Holetschek und Blume besuchen zum Start des Sommersemesters 2022 die Universität Augsburg - Gesundheitsminister wirbt für Stipendienprogramm für Medizinstudierende |
2022 |
25.04.2022
|
Holetschek: STIKO muss Empfehlung für zweite Corona-Auffrischungsimpfung überprüfen - Bayerns Gesundheitsminister: Bayern bereitet sich mit seinen Impfzentren auf eine rechtzeitige Ausweitung vor |
2022 |
23.04.2022
|
Holetschek: Bundesregierung muss Deutschland besser gegen Arzneimittelengpässe wappnen - Bayerns Gesundheitsminister fordert unter anderem geeignete Rahmenbedingungen für heimatnahe Produktionen |
2022 |
22.04.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Schwaben überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt in Memmingen ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
22.04.2022
|
Holetschek stärkt Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht Genehmigung an die schwäbische Gemeinde Ried zur vorzeitigen Schaffung von neuen Plätzen in der Tagespflege |
2022 |
22.04.2022
|
Holetschek ruft zu besonderer Corona-Vorsicht nach den Osterferien auf - Bayerns Gesundheitsminister: Nächste Woche bleibt es bei bisheriger Testregelung für Schulen und Kitas |
2022 |
21.04.2022
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Klaus Holetschek stellt am 28.4. (10:00 Uhr) in München den Bericht "Herzinfarkte in Bayern" zur aktuellen Kampagne "Hand aufs Herz - Aktiv gegen Herzinfarkt" vor - Bei einem Staatsempfang (16:30 Uhr) werden zudem neue Partner ins Bündnis für Prävention aufgenommen |
2022 |
20.04.2022
|
Holetschek sprach mit Tschechiens Gesundheitsminister über weiteres Vorgehen gegen Corona - Bayerns Gesundheitsminister: Grenzüberschreitend auf den Herbst vorbereiten - Weitere politische Gespräche bei Besuch in Prag |
2022 |
20.04.2022
|
Holetschek verstärkt die Anstrengungen im Bereich Klima- und Gesundheitsschutz - Förderung über mehr als 100.000 Euro für das Modellprojekt "Hitzeschutz in der Gesundheitsregionplus" der Stadt Straubing |
2022 |
18.04.2022
|
Holetschek: Impfquote der Beschäftigten in bayerischen Pflegeeinrichtungen weiter gestiegen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Knapp 92 Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mindestens grundimmunisiert |
2022 |
17.04.2022
|
Holetschek dankt Klinikbeschäftigten für Einsatz in der Pandemie - Gesundheitsminister: Krankenhäuser haben beispiellose Situationen bewältigt - Zwischenbilanz zur staatlichen Unterstützung |
2022 |
12.04.2022
|
Bayern verkürzt die Isolation nach positivem Corona-Test auf fünf Tage bei Symptomfreiheit - Isolation weiterhin verpflichtend - Keine Quarantäne mehr für Kontaktpersonen |
2022 |
12.04.2022
|
Holetschek baut wohnortnahe Unterstützung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige weiter aus - Gesundheitsminister übergibt Förderscheck für den Pflegestützpunkt der Stadt Regensburg |
2022 |
11.04.2022
|
Holetschek treibt Ausbau der Krankenhausversorgung weiter voran - Über 1,2 Milliarden Euro für Investitionen in bauliche und technische Ertüchtigung bayerischer Krankenhäuser - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister beim Spatenstich zum OP-Neubau Klinik Bad Windsheim |
2022 |
11.04.2022
|
Holetschek treibt Post-COVID-Versorgung voran - Bayerns Gesundheitsminister bei Besuch eines Projektes in Bad Windsheim: Betroffenen schnellen Zugang zu medizinischer Versorgung und Reha ermöglichen |
2022 |
10.04.2022
|
Holetschek unterstützt Kommunen beim Aufbau innovativer Pflegeformen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Erster Fachtag "Innovative Wege zur Pflege" für Kommunen findet am 26. April statt |
2022 |
08.04.2022
|
Bayern bereitet sich auf den Corona-Herbst vor - Holetschek berät mit Expertinnen und Experten über die weitere Pandemie-Strategie |
2022 |
08.04.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Oberfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
08.04.2022
|
Feierliche Amtseinführung des neuen Leiters des Bayerischen Landesamts für Pflege - Staatsminister Holetschek: LfP hat wichtige Rolle bei der Verbesserung der Situation für Pflegebedürftige |
2022 |
08.04.2022
|
Holetschek und Piazolo: Wege aus der Depression - Projekt "Icebreaker" bietet innovative und lebendige Aufklärung über seelische Erkrankungen im Jugendalter |
2022 |
08.04.2022
|
Holetschek: Anwendung integrativer Medizin kann Symptome lindern und Lebensqualität verbessern - Bayerns Gesundheitsminister zur Vorstellung der Ergebnisse der IMBAY-Studie: Ziel ist die wirksamste Therapie für die Patientinnen und Patienten |
2022 |
06.04.2022
|
Holetschek ruft zu raschen und tiefgreifenden Reformen in der Pflege auf - Gesundheitsminister anlässlich der Haushaltsdebatte des Bayerischen Landtags: "Gute Pflege gibt es nicht zum Nulltarif!" |
2022 |
06.04.2022
|
Holetschek fordert von Lauterbach bessere Abstimmung mit den Ländern - Bayerns Gesundheitsminister: Kurswechsel-Verkündung im Fernsehen zu den Corona-Isolationsregeln war absolut unseriös |
2022 |
06.04.2022
|
Holetschek und Füracker: Neue 10-Euro-Sammlermünze "Pflege" - Erste Ausgabe der fünfteiligen Serie "Im Dienst der Gesellschaft" - Würdigung unentbehrlicher Berufsgruppen |
2022 |
02.04.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek: Neue Corona-Basisschutzmaßnahmen ab Sonntag in Kraft - Umsicht und Eigenverantwortung schützen vulnerable Gruppen und unser Gesundheitswesen |
2022 |
31.03.2022
|
Holetschek eröffnet neue Tuberkulose-Absonderungseinrichtung am Bezirksklinikum Obermain - Bayerns Gesundheitsminister: Tuberkulosebekämpfung weiter wichtig |
2022 |
31.03.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek und LGL-Präsident Prof. Weidner: Haben viel für die Gesundheitsversorgung vor Ort erreicht - Gesundheitsregionenplus blicken auf siebenjährige Erfolgsgeschichte zurück |
2022 |
31.03.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus der Oberpfalz überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
30.03.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Pflege-Experten Claus Fussek überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt unermüdlichen Einsatz für Pflegende und Pflegebedürftige |
2022 |
25.03.2022
|
Expertengespräch für besseren Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen - Holetschek: Wichtiger Austausch mit Blick auf mögliche Gesetzes-Novelle |
2022 |
23.03.2022
|
Holetschek hat Bundesverdienstkreuze überreicht - Gesundheitsminister: Bundesverdienstkreuz ist das höchste Zeichen des Dankes und der Anerkennung für herausragendes Engagement |
2022 |
23.03.2022
|
Holetschek: Bund muss zukunftsfeste GKV-Finanzierung sicherstellen - Bayerns Gesundheitsminister: Verlässliche Erhöhung der Bundeszuschüsse statt Leistungskürzungen und Beitragserhöhungen |
2022 |
21.03.2022
|
Holetschek startet Kampagne "Hand aufs Herz" zur Herzinfarktprävention - Bayerns Gesundheitsminister: Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache im Freistaat |
2022 |
21.03.2022
|
Holetschek dringt auf umfassende Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Veranstaltung der Evangelischen Akademie in Tutzing: Bundesregierung muss jetzt handeln! |
2022 |
20.03.2022
|
Holetschek: Mehr als 370 Bewerbungen auf Bayerns Landarztquote - Außerdem über 30 Bewerbungen auf die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst - Bayerns Gesundheitsminister: Wir sind auf dem richtigen Weg |
2022 |
19.03.2022
|
Holetschek: Bayern fördert innovative Modellprojekte für Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz im häuslichen Umfeld - Gesundheits- und Pflegeminister: Von positiven Beispielen lernen |
2022 |
18.03.2022
|
Neue Corona-Schutzmaßnahmen ab Samstag in Kraft: Maskenpflicht und Zugangsregeln bleiben zur Eindämmung der hohen Infektionszahlen weiterhin wichtige Instrumente / Erleichterungen für Schüler |
2022 |
18.03.2022
|
Holetschek: Bayern investiert weiter kräftig in den Ausbau von Pflegeplätzen - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 2,25 Millionen Euro an die Kreisspitalstiftung Kempten für den Neubau der Postresidenz in Altusried |
2022 |
18.03.2022
|
Holetschek: Gesundheitsregionenplus sind weiter auf Erfolgskurs - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht Förderplakette für Gesundheitsregionplus Kempten-Oberallgäu in Sonthofen |
2022 |
18.03.2022
|
Neue Informations-Offensive von Holetschek zur Corona-Impfung - Bayerns Gesundheitsminister: Bürgerinnen und Bürgern in Bayern stehen drei hervorragende Impfstoffvarianten zur Verfügung |
2022 |
17.03.2022
|
Holetschek hat Bundesverdienstkreuze an Bürgerinnen und Bürger aus Schwaben in Memmingen überreicht - Bayerns Gesundheitsminister: Ehrenamtliches Engagement und gelebte Mitmenschlichkeit prägen unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben |
2022 |
16.03.2022
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek startet am Montag die Kampagne "Hand auf\'s Herz" zur Herzinfarktprävention - Auftaktveranstaltung in München |
2022 |
16.03.2022
|
Holetschek: Neue Anlaufstelle "Pflege-SOS Bayern" wird gut angenommen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: In der ersten Woche gab es bereits 61 Kontakte |
2022 |
15.03.2022
|
Holetschek: Bayern verlängert wichtige Corona-Schutzmaßnahmen bis zum 2. April - Gesundheitsminister: Maskenpflicht und Zugangsregeln in aktueller Pandemielage weiterhin notwendige Instrumente |
2022 |
12.03.2022
|
Holetschek: Digitales Meldeportal zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht "BayImNa" ab Montag (14.03.) bereit - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Umsetzung der Teil-Impfpflicht mit Augenmaß |
2022 |
11.03.2022
|
Holetschek: Bayern fördert innovative Therapien bei der Behandlung von Post-COVID - Gesundheitsminister: Integrative Behandlungsansätze bieten weitere Chancen für die Therapie betroffener Patienten |
2022 |
11.03.2022
|
Holetschek: Gesundheitsregionenplus werden weiter ausgebaut - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderplakette für Gesundheitsregionplus in Lichtenfels |
2022 |
11.03.2022
|
Gesundheitsminister zu Besuch beim Projektabschluss "Mobilität und Sicherheit im Alter" - Holetschek: Erfolgsgeschichte für bayerische Gesundheitsförderung und Sturzprävention |
2022 |
10.03.2022
|
Bayern schickt Hilfsgüter aus Pandemiezentrallager in Ukraine und Nachbarländer - Mehr als 27 Tonnen Waren gehen in die Krisenregion: Medizinisches Material und Material für die Unterbringung von Geflüchteten - Ministerpräsident Dr. Söder und Gesundheitsminister Holetschek informieren sich im PZB |
2022 |
09.03.2022
|
Holetschek: Novavax-Impfstoff ab sofort für alle Erwachsenen freigegeben - Bayerns Gesundheitsminister: Nachfrage war bislang gering - Nur knapp 2.300 Impfungen in einer Woche - Bald auch Novavax-Impfungen in Praxen möglich |
2022 |
07.03.2022
|
Holetschek: "Pflege-SOS Bayern" ab sofort kostenfrei erreichbar - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Oberste Priorität haben das Wohl und der Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in bayerischen Pflegeheimen |
2022 |
06.03.2022
|
Holetschek: "Pflege-SOS Bayern" beim Landesamt für Pflege ab Montag erreichbar - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bei Missständen gibt es jetzt Unterstützung unter der kostenfreien Rufnummer 09621 966 966 0 |
2022 |
04.03.2022
|
Holetschek und Bernreiter wollen die Themen Wohnen, Bauen und Gesundheit enger verzahnen - Bayerns Gesundheitsminister: Wir setzen auf bezahlbaren Wohnraum für Pflegekräfte und klimafreundliche Krankenhäuser - Bauminister: Wir brauchen Bundes-Förderprogramm für Wohnheime für Pflegekräfte |
2022 |
03.03.2022
|
Holetschek: Landkreis Kelheim ist Gesundheitsregionplus - Bayerns Gesundheitsminister überreicht Förderplakette und wirbt für regionale Zusammenarbeit beim Thema Gesundheit |
2022 |
03.03.2022
|
Holetschek: Impfungen mit Novavax erfolgreich in Bayern gestartet - Gesundheitsminister besucht Impfzentrum Freising - Insgesamt rund 225.000 Novavax-Impfdosen in Bayern eingetroffen |
2022 |
03.03.2022
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2022 |
02.03.2022
|
Holetschek: Stabile Infektionslage ermöglicht weitere Corona-Erleichterungen - Bayerns Gesundheitsminister erläutert Änderungen beim Infektionsschutz |
2022 |
02.03.2022
|
Holetschek: Bayerischer Demenzfonds unterstützt weitere Projekte in Bayern - Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft holen |
2022 |
01.03.2022
|
Holetschek legt Konzept für einrichtungsbezogene Impfpflicht vor - Gesundheitsminister: Bayern setzt auf pragmatische Umsetzung mit Augenmaß |
2022 |
27.02.2022
|
Holetschek treibt besseren Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister hat zum virtuellen Expertengespräch am 25. März eingeladen |
2022 |
25.02.2022
|
Holetschek: Bayern und Österreich verstärken Austausch bei Long-COVID - Gespräch zwischen Bayerns und Österreichs Gesundheitsministern Holetschek und Mückstein über Strategien gegen die Corona-Pandemie und ihre Folgen in Wien - Auch Austausch zur Pflege und Pflegekräften |
2022 |
25.02.2022
|
Holetschek: Terminbuchungen für Novavax-Impfung für Beschäftigte im Gesundheitswesen ab sofort möglich - Gesundheitsminister: Impfstoff in den Impfzentren ab kommender Woche verfügbar |
2022 |
23.02.2022
|
Holetschek: Bund muss bei Familienfreundlichkeit für Pflegende in Krankenhäusern nachsteuern - Bayerns Gesundheitsminister: Förderprogramm muss ausgebaut werden |
2022 |
22.02.2022
|
Holetschek: Bund muss die Pflege endlich nachhaltig verbessern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegebonus an alle durch die Pandemie belasteten Berufsgruppen auszahlen |
2022 |
19.02.2022
|
Holetschek startet Offensive zur Verbesserung des Schutzes der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen - Fünf-Punkte-Plan beschlossen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Ein Fall wie in Augsburg muss entschlossen aufgeklärt werden |
2022 |
18.02.2022
|
Holetschek treibt Forschung über Langzeitfolgen von COVID-19 weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister fördert innovatives Projekt in Erlangen mit mehr als einer Million Euro |
2022 |
17.02.2022
|
Holetschek: Bayern fördert größte Klinikerweiterung in der Oberpfalz - Gesundheitsminister: Wir machen unsere Krankenhäuser fit für die Zukunft |
2022 |
17.02.2022
|
In Bayern gelten jetzt neue Corona-Regeln - Gesundheitsminister Holetschek erläutert Kabinettsbeschlüsse vom Dienstag |
2022 |
15.02.2022
|
Holetschek fordert in Regierungserklärung klaren Corona-Kurs der Berliner Ampelkoalition - Bayerns Gesundheitsminister im Landtag: Unser Motto lautet mehr Freiheit und mehr Verantwortung |
2022 |
14.02.2022
|
TERMINHINWEIS: Holetschek übergibt am 18. Februar einen Long-COVID-Förderbescheid an das Uniklinikum Erlangen |
2022 |
11.02.2022
|
Holetschek: Bei einrichtungsbezogener Impfpflicht noch zu viele Fragen offen - Bund muss Vollzug klären - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Versorgungsengpässe vermeiden - Gesundheitsämter nicht alleinlassen - Schlimmstenfalls könnten in Bayern 100.000 Einzelfallprüfungen drohen |
2022 |
10.02.2022
|
Holetschek will Therapie für Langzeitfolgen von COVID-19 weiter verbessern - Bayerns Gesundheitsminister fördert innovatives Projekt im Berchtesgadener Land mit mehr als 750.000 Euro |
2022 |
08.02.2022
|
Holetschek informiert Gesundheitsausschuss des Landtags über Corona-Strategie - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir setzen weiter auf einen Kurs der Vorsicht mit Augenmaß |
2022 |
06.02.2022
|
Holetschek will den Ausbau von Pflege-Ausbildungsverbünden weiter voranbringen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Förderanträge können noch bis zum 28. Februar beim Landesamt für Pflege gestellt werden |
2022 |
04.02.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek: Chancen der Digitalisierung bei der Versorgung von Krebs nutzen - Bayerns Gesundheitsminister stellt Projekt BORN vor |
2022 |
03.02.2022
|
Holetschek fordert Bund zu klaren Vorgaben bei einrichtungsbezogener Impfpflicht auf - Bayerns Gesundheitsminister: Bekenntnis zur allgemeinen Impfpflicht ist für die Akzeptanz entscheidend |
2022 |
03.02.2022
|
Gesundheitsministerium erläutert Regeln zur Isolation in Schulen - Keine Kontaktpersonenermittlung - Distanzunterricht bei Ausbruchsgeschehen |
2022 |
03.02.2022
|
Holetschek: Pflegeeinrichtungen brauchen Sicherheit für die Zukunft - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister erläutert die Verlängerung des coronabedingten Ausgleichs von Investitionskosten in Pflegeeinrichtungen |
2022 |
01.02.2022
|
Landtag behandelt ersten bayerischen Psychiatriebericht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen mit psychischem Hilfebedarf und ihre Angehörigen noch besser unterstützen |
2022 |
31.01.2022
|
Professor Weidner ab 1. Februar neuer LGL-Präsident - Umweltminister Glauber und Gesundheitsminister Holetschek danken Vorgänger Jonas |
2022 |
31.01.2022
|
Holetschek will niedrigschwellige Diagnostik und Therapie für Langzeitfolgen von COVID-19 verbessern - Bayerns Gesundheitsminister fördert innovatives Projekt in Bad Windsheim mit mehr als einer halben Million Euro |
2022 |
30.01.2022
|
Holetschek fördert wissenschaftliches Konzept zum Einsatz von Versorgungsassistentinnen und -assistenten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Medizinische Versorgungslücken vermeiden |
2022 |
28.01.2022
|
Holetschek: Bayern fördert digitale Vernetzung von Reha-Einrichtungen und Akut-Kliniken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Ziel ist optimierte Überleitung von Patienten in die Reha |
2022 |
28.01.2022
|
Holetschek: Mehr als die Hälfte der Menschen in Bayern ist geboostert - Bayerns Gesundheitsminister: Aber zu wenige Erstgeimpfte - Daher muss die allgemeine Corona-Impfpflicht kommen |
2022 |
28.01.2022
|
Gesundheitsminister Holetschek will den Öffentlichen Gesundheitsdienst weiter stärken - Holetschek: Zugang zum Medizinstudium über die ÖGD-Quote möglich - Bewerbungszeitraum beginnt am 1. Februar |
2022 |
27.01.2022
|
Holetschek: Bayern bei Pool-PCR-Testungen an Schulen weiterhin bundesweit an der Spitze - Bayerns Gesundheitsminister: PCR-Testkapazitäten in Bayern auf rund 486.000 PCR-Tests pro Woche erhöht |
2022 |
27.01.2022
|
Holetschek: Höchststand mit rund 6.200 Kräften in Gesundheitsämtern bei Kontaktpersonennachverfolgung im Einsatz - Gesundheitsämter im Fokus der Pandemie - Gesundheitsminister erinnert auch an Eigenverantwortung |
2022 |
27.01.2022
|
Holetschek ruft zum zweiten Corona-Jahrestag zu Gemeinsamkeit im Kampf gegen die Pandemie auf - Bayerns Gesundheitsminister: Kurs der Vorsicht und des Augenmaßes ist die richtige Strategie gegen Omikron |
2022 |
25.01.2022
|
Holetschek will Hebammenversorgung weiter stärken - Bayerns Gesundheitsminister zur Sitzung des "Runden Tisches": Schwangere brauchen eine gute Betreuung |
2022 |
23.01.2022
|
Gesundheitsministerium erläutert 2G- und 2G-plus-Regeln - Keine Übergangsregeln für Janssen-Impfungen oder Genesene - Wichtige Fragen und Antworten zum Booster-Status |
2022 |
23.01.2022
|
Holetschek fordert von Bundesregierung mehr Tempo bei Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Steigenden Pflegekosten muss rasch gegengesteuert werden - Verbindliche Meilensteine für Pflege in 2022 notwendig |
2022 |
21.01.2022
|
Holetschek stärkt interdisziplinäre Forschung in der Post-COVID-Behandlung - Bayerns Gesundheitsminister fördert Bamberger Projekt zu innovativen Therapieansätzen |
2022 |
20.01.2022
|
Holetschek stärkt Geburtshilfe-Versorgung im ländlichen Raum - Gesundheits- und Pflegeminister übergibt virtuell Förderbescheid über rund 760.000 Euro an den Landkreis Regen |
2022 |
16.01.2022
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek ruft gemeinsam mit BRK-Präsidentin Schorer und VdPB-Präsident Sigl-Lehner zum Engagement im Pflegepool Bayern auf |
2022 |
15.01.2022
|
Bayern setzt Bundesregeln in AV Isolation um - Keine Kontaktpersonen-Quarantäne für Geboosterte, frisch Geimpfte und frisch Genesene |
2022 |
14.01.2022
|
Holetschek begrüßt drei neue Gesundheitsregionen plus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Passgenaue Lösungen für die Versorgung, Prävention und Pflege vor Ort |
2022 |
11.01.2022
|
Holetschek: 403 neue Stellen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Bayern geschaffen - Bayerns Gesundheitsminister: Zielsetzung des Pakts für den ÖGD für 2021 übertroffen |
2022 |
07.01.2022
|
Holetschek: Kinderimpfungen in Bayern gut angelaufen - Bereits mehr als 11 Prozent der Fünf- bis Elfjährigen erstgeimpft - Bayerns Gesundheitsminister zu Besuch beim Kinderimpftag in Kelheim |
2022 |
06.01.2022
|
Präsenzunterricht dank engmaschigem Sicherheitsnetz: Kultusminister Michael Piazolo und Gesundheitsminister Klaus Holetschek zum Schulstart im neuen Kalenderjahr |
2022 |
06.01.2022
|
Neue Corona-Regeln bei Besuch von Kindertagesbetreuung ab 10. Januar - Bayerns Gesundheitsministerium und Sozialministerium weisen auf Testnachweispflicht hin - Testen am letzten Ferienwochenende sinnvoll |
2022 |
04.01.2022
|
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek ruft gemeinsam mit KVB-Vorstand und Berufsverband der Deutschen Anästhesisten Landesverband Bayern niedergelassene Anästhesisten zur Unterstützung der Kliniken auf - Abrechnungsvereinbarung geschlossen |
2022 |
03.01.2022
|
Holetschek: Innovative Demenz-Projekte gesucht - Ausschreibung für den Bayerischen Demenzpreis 2022 gestartet - Bayerns Gesundheitsminister: Jetzt bewerben! |
2022 |
02.01.2022
|
Holetschek: Gesundheitsministerkonferenz ist zentrales Gremium der Pandemie-Bekämpfung geworden - Bayerns Gesundheitsminister mit positiver Bilanz nach einem Jahr bayerischer GMK-Vorsitz - Lehren aus der Pandemie ziehen |
2022 |
28.12.2021
|
Holetschek zieht positive Ein-Jahres-Bilanz zur Landarztprämie - Bayernweit mehr als 143 Niederlassungen und Filialbildungen gefördert - Bayerns Gesundheitsminister: Landarztprämie stärkt medizinische Versorgung auf dem Land |
2021 |
27.12.2021
|
Verschärfte Kontaktbeschränkungen ab 28. Dezember im Freistaat - Treffen von höchstens 10 Geimpften und Genesenen erlaubt |
2021 |
26.12.2021
|
Holetschek: Bayern hat seinen Beitrag zu Deutschlands 30-Millionen-Impfungen-Ziel schon geleistet - Boostern ist das Gebot der Stunde - Bayerns Gesundheitsminister: Ein herausforderndes Impfjahr liegt hinter uns |
2021 |
23.12.2021
|
Holetschek dankt allen Corona-Helfern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung auch in diesem Winter nötig |
2021 |
23.12.2021
|
Verschärfte Kontaktbeschränkungen ab 28. Dezember im Freistaat - Treffen von höchstens 10 Geimpften und Genesenen erlaubt - Bayerns Gesundheitsministerium beantwortet wichtige Corona-Fragen zu den Feiertagen |
2021 |
23.12.2021
|
Holetschek besucht Memminger Post-COVID-Kinder-Ambulanz - Bayerns Gesundheitsminister: Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Langzeitfolgen in den Fokus nehmen |
2021 |
22.12.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz folgt STIKO-Empfehlung zu Auffrischungsimpfungen - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Müssen unsere Bürgerinnen und Bürger so gut wie möglich vor Omikron schützen - Voraussetzung ist ausreichend Impfstoff |
2021 |
22.12.2021
|
Holetschek besuchte Münchner Antikörpertherapiezentrum - Bayerns Gesundheitsminister: Therapiemöglichkeiten bei COVID-19 noch mehr ausschöpfen |
2021 |
21.12.2021
|
Holetschek: Bayern bringt Stipendienprogramm für das Pflegestudium auf den Weg - Haushaltsentwurf für 2022 enthält Mittel zur Förderung der Akademisierung von Pflegeberufen |
2021 |
19.12.2021
|
Großbritannien ab Montag Virusvariantengebiet -
Bayern verschärft Regel für Einreisende aus dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland |
2021 |
18.12.2021
|
Gesundheitsminister bitten den Bund, Einreise aus Virusvariantengebieten nur mit negativem PCR-Test zu möglichen - Großbritannien soll als Virusvariantengebiet eingestuft werden - GMK-Vorsitzender Holetschek: Müssen Omikron-Ausbreitung in Deutschland hinauszögern |
2021 |
18.12.2021
|
Holetschek setzt sich für hochwertige medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum ein - Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Modellprojekt "KunoLand" im Landkreis Cham |
2021 |
17.12.2021
|
Holetschek wirbt im Bundesrat für Gehaltsverdopplung für Intensivpflegekräfte - Bundesregierung soll verfügbares Nettoeinkommen für mindestens ein Jahr erhöhen |
2021 |
16.12.2021
|
Holetschek dringt auf Gehaltsverdopplung für Intensivpflegekräfte - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bringt am 17. Dezember eine Bundesratsinitiative ein: Bundesregierung soll verfügbares Nettoeinkommen für mindestens ein Jahr erhöhen |
2021 |
15.12.2021
|
Holetschek: Start der Corona-Kinderimpfungen auch in Impfzentren - Besondere Beratung durch Ärzte - Bayerns Gesundheitsminister: Jetzt Impftermin ausmachen |
2021 |
15.12.2021
|
Holetschek fordert vom Bund Corona-Sonderbonus für Medizinische Fachangestellte - Wichtiges Zeichen der Wertschätzung und der Anerkennung der Leistungen in der Pandemie |
2021 |
14.12.2021
|
Gesundheitsminister wollen Geboosterte von der Corona-Testpflicht bei 2G plus befreien - Aber Ausnahmen beschlossen - GMK-Vorsitzender Holetschek: In spätestens acht Wochen Lage neu bewerten |
2021 |
11.12.2021
|
Kinderimpfungen in Bayern vor Weihnachten möglich - Gesundheitsminister Holetschek: Kinderimpfangebote in Impfzentren - Besondere Beratung durch Ärzte |
2021 |
10.12.2021
|
Pandemie im Fokus, Pflege im Visier: Bayerischer Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek trifft neuen Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu erstem Austausch in Berlin - Holetschek: Habe dem Bundesgesundheitsminister unsere volle Unterstützung zugesagt |
2021 |
10.12.2021
|
Bayerns Gesundheitsministerium und Kirchen rufen gemeinsam zum Impfen auf - Christliche Kirchen unterstützen Impfkampagne und stellen Räume für Impfaktionen zur Verfügung |
2021 |
10.12.2021
|
Holetschek begrüßt Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen als ersten Schritt - Bayerns Gesundheitsminister: Länder müssen gemeinsam weiter entschlossen gegen Pandemie vorgehen |
2021 |
09.12.2021
|
Holetschek begrüßt STIKO-Entscheidung zu Kinder-Impfungen gegen Corona - Bayerns Gesundheitsminister: Jetzt noch vor Weihnachten beginnen |
2021 |
09.12.2021
|
Holetschek will Krankenhäuser spürbar entlasten - Bayerns Gesundheitsminister: Am Dienstag beschlossenes Maßnahmenpaket in Höhe von 66 Millionen Euro ist starkes Signal |
2021 |
09.12.2021
|
Holetschek sichert Untersuchungsausschuss zur Corona-Schutzausrüstung Unterstützung zu - Bayerns Gesundheitsminister: Oberste Priorität hat allerdings weiter der aktuelle Kampf gegen die Pandemie |
2021 |
08.12.2021
|
Bayern verschärft die Corona-Schutzmaßnahmen: Seit dem heutigen Mittwoch (8.12.) gilt im Freistaat 2G im Einzelhandel - Beschluss des Kabinetts vom 3.12. wird damit umgesetzt |
2021 |
06.12.2021
|
Gesundheitsminister verabschieden Jens Spahn und begrüßen Prof. Karl Lauterbach in der Gesundheitsministerkonferenz - STIKO-Vorsitzender Prof. Mertens stellt baldige Empfehlung zu Kinderimpfungen in Aussicht - Sonderlieferungen BioNTech geplant |
2021 |
06.12.2021
|
Holetschek will Diagnostik und Therapie für Langzeitfolgen von COVID-19 bei Kindern und Jugendlichen verbessern - Bayerns Gesundheitsminister besucht Kinderuniversitätsklinik der Barmherzigen Brüder in Regensburg |
2021 |
02.12.2021
|
Holetschek setzt sich für bessere Versorgung von schwerkranken Post-COVID-Patienten ein - Projektstart an der LMU mit finanzieller Unterstützung des Freistaates im Rahmen der Förderinitiative "Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom" |
2021 |
29.11.2021
|
Gesundheitsminister fordern Bund auf, Corona-Impfungen in Apotheken und Zahnarztpraxen zu ermöglichen - GMK: EU-Kommission soll den Impfstoff für 5- bis 11-jährige Kinder bereits vor dem 20. Dezember ausliefern und schneller Impfungen ermöglichen |
2021 |
27.11.2021
|
2 Verdachtsfälle der neuen Omicron-Variante in Bayern bestätigt - Rückkehrer aus Südafrika sollen PCR-Test durchführen lassen, in Selbstquarantäne begeben und das Gesundheitsamt kontaktieren |
2021 |
25.11.2021
|
Gesundheitsminister fordern Bund auf, tägliche Testpflichten für immunisierte Beschäftigte vor allem in Arztpraxen und Krankenhäusern zu reduzieren - GMK-Vorsitzender Holetschek: Zudem Aussetzen von Dokumentations- und Berichtspflichten - Zwei Mal wöchentliche Selbsttests für Immunisierte reichen völlig aus |
2021 |
24.11.2021
|
Holetschek: Freistaat bereitet sich auf Impfungen für Kinder vor - Bayerns Gesundheitsminister: Kinder-Impfungen ab 20. Dezember möglich |
2021 |
24.11.2021
|
Holetschek: Bayern setzt neue Dokumentations- und Berichtspflicht der Ampel-Koalition für Einrichtungen des Gesundheitswesens aus - Bayerns Gesundheitsminister: Neues Infektionsschutzgesetz der Ampel-Koalition schafft gewaltige Bürokratie |
2021 |
24.11.2021
|
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek werben für Grippeimpfung - Gleichzeitige Impfung gegen Influenza und COVID-19 möglich |
2021 |
22.11.2021
|
Gesundheitsminister fordern schnellstmögliches Aufheben der Kontingentierung von BioNTech - GMK-Vorsitzender Holetschek: Moderna ein gleichwertiger Impfstoff |
2021 |
19.11.2021
|
Ab Mittwoch sollen in Bayern strengere Corona-Maßnahmen gelten - Ministerrat entscheidet am Dienstag |
2021 |
17.11.2021
|
Bayerns Gesundheitsminister ruft gemeinsam mit der Ärzteschaft zur Auffrischungsimpfung auf - Holetschek: Auffrischungsimpfungen für alle schon 5 Monate nach Abschluss der ersten Impfserie gegen COVID-19 |
2021 |
16.11.2021
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek und VdPB-Präsident Sigl-Lehner rufen gemeinsam zum Engagement im Pflegepool Bayern auf - Holetschek: Jede helfende Hand zählt! |
2021 |
14.11.2021
|
Bayerisches Gesundheitsministerium informiert zum Thema Quarantäne - Bei positivem Corona-Test unverzüglich in Isolation |
2021 |
13.11.2021
|
Bayern weitet Corona-Teststrategie aus - Gesundheitsminister Holetschek: Jetzt wieder kostenlose PCR-Tests für Schwangere und Stillende sowie für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können |
2021 |
12.11.2021
|
Bayern verschärft Zugangsregelungen für Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe - Gesundheitsminister Holetschek: Ab 16. November gilt für Gäste von Gastronomie und Beherbergung die 2G-Regel - Für Clubs und Diskotheken soll 2Gplus kommen |
2021 |
11.11.2021
|
Bayerns Gesundheitsministerium: Feststellung des Katastrophenfalls wichtiger Schritt im Kampf gegen die Corona-Pandemie |
2021 |
10.11.2021
|
Auszeichnung "Weißer Engel" an Bürgerinnen und Bürger aus Mittelfranken überreicht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek würdigt ehrenamtliches Engagement in den Bereichen Gesundheit und Pflege |
2021 |
09.11.2021
|
Gesundheitsministerium und Wirtschaftsministerium schreiben die Gemeinsame Erklärung zum Bayerischen Pharmagipfel fort -
Holetschek und Weigert: "Die künftige Bundesregierung muss jetzt entschlossen handeln, um Arzneimittelforschung und -produktion zu stärken" |
2021 |
08.11.2021
|
Ab Dienstag gilt in Bayern die Krankenhaus-Ampel Stufe Rot - Mehr 2G und 3G plus - 3G am Arbeitsplatz - Gesundheitsministerium ruft angesichts der dramatischen Lage in Krankenhäusern erneut zum Impfen auf |
2021 |
08.11.2021
|
Holetschek treibt Ausbau der Krankenhausversorgung voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Einweihung der Psychiatrischen Fachklinik Fürth |
2021 |
06.11.2021
|
Holetschek will weitere Ärztinnen und Ärzte für den ländlichen Raum gewinnen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich eines Besuchs im Gesundheitszentrum im unterfränkischen Karlstadt |
2021 |
05.11.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz demonstriert Einigkeit im Kampf gegen vierte Corona-Welle - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Wir müssen Erst- und Auffrischimpfungen für alle vorantreiben - Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser - 94. GMK-Hauptkonferenz in Lindau in Präsenz |
2021 |
05.11.2021
|
Trautner und Holetschek werben für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft - Bayerns Sozialministerin und Pflegeminister besuchen gemeinsam Seniorenheim in Memmingen und integrierte Wohnanlage in Kempten |
2021 |
02.11.2021
|
Holetschek stärkt Pflegeeinrichtung durch finanzielle Unterstützung
- Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid für das Programm PflegesoNah für das Antoniusheims Münchshöfen - |
2021 |
02.11.2021
|
Holetschek will Hospiz- und Palliativ-Versorgung in stationären Pflegeeinrichtungen weiter stärken - Bayernweiter Start für das Modellprojekt "Zeitintensive Betreuung im Pflegeheim" |
2021 |
31.10.2021
|
Holetschek wirbt für innovative Modellprojekte in der Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister fördert Projekte für Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz |
2021 |
30.10.2021
|
Holetschek ruft zum Start der Herbstferien zu Corona-Vorsicht auf - Bayerns Gesundheitsminister: Innerhalb von sieben Tagen mehr als 480 Menschen mit einer Corona-Infektion neu in Krankenhäuser aufgenommen |
2021 |
29.10.2021
|
Holetschek stärkt Pflegeinrichtungen durch finanzielle Unterstützung
- Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt in Würzburg Förderbescheide für Programm PflegesoNah
für die Bauvorhaben des Matthias-Claudius-Heims und des geplanten Seniorenzentrums in Uettingen |
2021 |
29.10.2021
|
TERMINHINWEIS: Sozialministerin Carolina Trautner und Gesundheitsminister Klaus Holetschek besuchen am 5. November das AWO Seniorenheim in Memmingen und die Integrierte Wohnanlage "Unser integriertes Wohnen IWO" in Kempten |
2021 |
29.10.2021
|
Holetschek setzt sich für weitere Pflegestützpunkte in Bayern ein - Gesundheits- und Pflegeminister besucht zum 10-jährigen Jubiläum Pflegestützpunkt Würzburg |
2021 |
29.10.2021
|
Bayern stärkt die Krankenhausversorgung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Verbesserung der Krankenhausversorgung für die bayerische Bevölkerung in Städten wie in ländlichen Regionen |
2021 |
28.10.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek würdigt ehrenamtliches Hospiz-Engagement - Feierliche Preisverleihung der Bayerischen Stiftung Hospiz in Regensburg |
2021 |
27.10.2021
|
Bayerische Informationsplattform zu Fördermöglichkeiten für Medizinstudierende und Ärztinnen und Ärzte gestartet - Gesundheitsminister Holetschek: Wir wollen die medizinische Versorgung im Freistaat weiter stärken |
2021 |
25.10.2021
|
Holetschek wirbt für Auffrischungsimpfungen in Pflegeeinrichtungen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Insbesondere ältere Menschen müssen vor möglichen Impfdurchbrüchen geschützt werden |
2021 |
24.10.2021
|
Holetschek: Bund muss Transparenz bei Medizinischen Versorgungszentren schaffen - Bayerns Gesundheitsminister: Profit darf nicht bestimmend für ambulante Gesundheitsversorgung sein |
2021 |
22.10.2021
|
Holetschek begrüßt Projekt zur wohnortnahen ambulanten medizinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen
- Bayerns Gesundheitsminister bei Vorstellung des Modellprojekts "KunoLand" |
2021 |
22.10.2021
|
Holetschek würdigt Engagement in der Hospiz- und Palliativarbeit - Bayerns Gesundheitsminister: Leben in Würde bis zuletzt ermöglichen |
2021 |
21.10.2021
|
TERMINHINWEIS: Minister Holetschek bei Pressekonferenz zur Gesundheitsministerkonferenz am 5. November in Lindau |
2021 |
21.10.2021
|
Holetschek fordert Aufwertung des Themas Pflege im Bundeskabinett - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bundesministerium umbenennen und Pflege-Bevollmächtigten im Kanzleramt ansiedeln |
2021 |
15.10.2021
|
Holetschek treibt Ausbau von Pflegeplätzen weiter voran - Bayerns Pflegeminister übergibt Förderbescheid über 450.000 Euro an die AWO-Tagespflege in Heinersreuth |
2021 |
15.10.2021
|
Holetschek will Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Corona-Langzeitfolgen verbessern - Übergabe der ersten Förderbescheide im Rahmen der Förderinitiative "Versorgungsforschung zum Post-COVID-Syndrom" |
2021 |
14.10.2021
|
Holetschek: Wir brauchen steuerfinanziertes Pflegezeitgeld - Bayerns Gesundheitsminister fordert umfassende Pflegereform von kommender Bundesregierung |
2021 |
13.10.2021
|
Keine Einschränkungen wie 3G- und Maskenpflicht, Umzäunung der Marktfläche und Ausschankverbot von Alkohol - Staatsminister Aiwanger und Holetschek geben grünes Licht für Weihnachtsmärkte in Bayern |
2021 |
13.10.2021
|
Holetschek fördert Ausbau der Krankenhausversorgung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei Einweihung des neuen Bettenturms am Krankenhaus Landshut-Achdorf - Über 87 Millionen Euro vom Freistaat für Gesamtsanierung |
2021 |
11.10.2021
|
Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: "Menschen mit Demenz nicht auf ihre Krankheit reduzieren" - 6. Bayerischer Fachtag Demenz in Würzburg |
2021 |
10.10.2021
|
Holetschek und Ärzte rufen zu Grippeimpfung auf - Bayerns Gesundheitsminister: Gleichzeitige Impfung gegen Influenza und COVID-19 möglich |
2021 |
09.10.2021
|
Holetschek fördert Projekt für Hör- und Sehbehinderte mit 420.700 Euro - Gesundheitsminister Holetschek: Wichtiger Baustein für bessere gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung |
2021 |
08.10.2021
|
Holetschek fordert ein stärkeres Miteinander konventioneller Medizin und evidenzbasierter Naturheilverfahren -
Bayerns Gesundheitsminister regt Einrichtung von Lehrstühlen Integrative Gesundheit und Naturheilkunde an |
2021 |
08.10.2021
|
Holetschek: Stadt Ingolstadt ist "Gesundheitsregionplus" - Bayerns Gesundheitsminister überreicht Förderplakette und wirbt für regionale Zusammenarbeit beim Thema Gesundheit |
2021 |
08.10.2021
|
TERMINHINWEIS: Holetschek am 11. Oktober beim 6. Bayerischen Fachtag Demenz in Würzburg |
2021 |
08.10.2021
|
Holetschek ruft zu offenem Umgang mit psychischen Erkrankungen auf - Bayerns Gesundheitsminister zur Woche der Seelischen Gesundheit: Psychisch erkrankte Menschen müssen sich akzeptiert fühlen |
2021 |
07.10.2021
|
Holetschek setzt auf Digitalisierung in Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister beim Arbeitskreis Gesundheitswirtschaft der IHK für München und Oberbayern |
2021 |
07.10.2021
|
Holetschek treibt Gesundheitsschutz im Klimawandel weiter voran - Workshop für Kommunale Hitzeaktionspläne - Bayerns Gesundheitsminister: Wappnen uns heute für die Hitzewelle von morgen |
2021 |
07.10.2021
|
Holetschek: Kostenlose Corona-Testungen bleiben möglich, wo nötig - Bayerns Gesundheitsminister: Auch nach dem 10. Oktober kann sich kostenlos testen lassen, wer nicht geimpft werden kann |
2021 |
06.10.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek: Start des Bürgerbeirats in der Gesundheitsregionplus Landkreis Dachau - Bürgerinnen und Bürger gestalten zukünftige Gesundheitsversorgung aktiv mit |
2021 |
05.10.2021
|
Holetschek: Bayern steht für moderne und zuverlässige Krankenhausversorgung - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Tagung der Bayerischen Krankenhausdirektorinnen und -direktoren in Bad Wörishofen |
2021 |
02.10.2021
|
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek geht verstärkt gegen Problem der Altersschwerhörigkeit vor - Start des Projekts "Hören und Kommunikation in Pflegeeinrichtungen" im Freistaat |
2021 |
01.10.2021
|
Holetschek fordert strukturelle Änderungen im Gesundheitswesen - Bayerns Gesundheitsminister: Die künftige Bundesregierung muss für eine bessere Vergütung von Vorhaltekosten und für eine umfassende Pflegereform sorgen |
2021 |
01.10.2021
|
Holetschek und Sibler rufen zum Semesterbeginn zum Impfen auf - Gesundheits- und Wissenschaftsminister appellieren an Studierende - Kostenfreie Tests nur bis 30.11.2021 |
2021 |
30.09.2021
|
Holetschek wirbt für Pflegestudiengänge - Start des primärqualifizierenden Pflegestudiums an den Hochschulen in Kempten und München |
2021 |
29.09.2021
|
Holetschek: Bayerische Impfzentren werden ab 1. Oktober vorwiegend mobil impfen - Bayerns Gesundheitsminister zieht positive Zwischenbilanz der bisherigen Arbeit der Impfzentren: In rund neun Monaten etwa 8,8 Millionen Impfungen |
2021 |
28.09.2021
|
Holetschek erweitert Pumuckl-Kampagne für Kinder und Familien in der Pandemie - Bayerns Gesundheitsminister: ‚MucklMag\'-Hefte nun in fünf weiteren Sprachen bestellbar - Wegen hoher Nachfrage schon zweite Auflage in Druck |
2021 |
27.09.2021
|
Holetschek würdigt Bayerns Kurorte und Heilbäder als tragende Säule im Gesundheitssystem - Bayerns Gesundheitsminister beim 75. Bayerischen Heilbädertag |
2021 |
26.09.2021
|
Holetschek will Umgang mit Demenz weiter verbessern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zieht positive Bilanz der Demenzwoche - Freistaat stellt kostenlose Demenzparcours und Demenzkoffer bereit |
2021 |
24.09.2021
|
Ministerpräsident Dr. Söder, Gesundheitsminister Holetschek und Oberbürgermeister König werben gemeinsam für Corona-Impfungen - Impfaktion vor dem Bratwurst Röslein in Nürnberg - Nach der Impfung "Drei im Weggla" kostenlos |
2021 |
22.09.2021
|
Holetschek für verstärkte Teilhabe von Menschen mit Demenz - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Schirmherr beim Theaterstück "Dementieren - zwecklos" in Lauingen |
2021 |
22.09.2021
|
GMK-Vorsitzender Holetschek: Keine Entschädigungsleistungen für Ungeimpfte ab spätestens 1. November - Bayerns Gesundheitsminister: Bundeseinheitliche Regelung ist wichtig - Auch Ungeimpfte tragen Verantwortung im Kampf gegen Corona |
2021 |
22.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Ministerpräsident Dr. Söder, Gesundheitsminister Holetschek und Oberbürgermeister König laden am Freitag zur Impfaktion vor dem Bratwurst Röslein in Nürnberg ein - Nach der Impfung "Drei im Weggla" kostenlos |
2021 |
21.09.2021
|
Holetschek treibt Weiterentwicklung des bayerischen elektronischen Polleninformationsnetzwerks ePIN voran - Bayerns Gesundheitsminister: Förderbescheid für neue Studie zu Echtzeitdaten zum Pollenflug - Mehr als eine Million Pollenallergiker in Bayern soll künftig von ortsspezifischen Pollenflugdaten profitieren |
2021 |
20.09.2021
|
Holetschek: Positive Bilanz der Impfaktionswoche in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Fast jede dritte Impfaktion der bundesweiten Aktionswoche fand im Freistaat statt - Aber: Wir sind noch nicht am Ziel |
2021 |
20.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek Schirmherr beim Theaterstück "Dementieren - zwecklos" anlässlich der Bayerischen Woche der Demenz 2021 |
2021 |
19.09.2021
|
Holetschek fordert verstärkten Kampf gegen Arzneimittelengpässe - Bayerns Gesundheitsminister: Neues Gutachten zeigt Alarmstufe Gelb |
2021 |
17.09.2021
|
Holetschek: Bayerischer Demenzpakt nimmt Arbeit auf - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir verbessern die Lebenssituation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen |
2021 |
17.09.2021
|
Holetschek: Bayern schärft Kontaktpersonen-Nachverfolgung - Bayerns Gesundheitsminister: Quarantänezeiten werden verkürzt - Neue RKI-Empfehlungen werden umgesetzt |
2021 |
16.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Klaus Holetschek treibt Weiterentwicklung des elektronischen Polleninformationsnetzwerks Bayern (ePIN) voran - Übergabe eines Förderbescheids am 21. September in Mindelheim |
2021 |
16.09.2021
|
Achim Uhl wird neuer Leiter des Landesamts für Pflege in Amberg - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: LfP spielt wichtige Rolle bei der Verbesserung der Situation für Pflegebedürftige |
2021 |
16.09.2021
|
Holetschek dringt auf besseres Krankenhaus-Finanzierungssystem - Bayerns Gesundheitsminister: Eine flächendeckende bedarfsgerechte Krankenhausversorgung muss gewährleistet werden |
2021 |
16.09.2021
|
Holetschek treibt mit neuem Netzwerk Schutz der Gesundheit vor Folgen des Klimawandels voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bayern gründet Landesarbeitsgemeinschaft "Gesundheitsschutz im Klimawandel" |
2021 |
15.09.2021
|
Holetschek: Corona beeinträchtigt Krebsversorgung - Bayerns Gesundheitsminister ruft zu Vorsicht auf - Neue Daten des Bayerischen Krebsregisters zur ersten Corona-Welle |
2021 |
13.09.2021
|
Holetschek treibt Corona-Impfungen weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Sonderimpfaktion "Impf’n\'Ride" vor dem Riesenrad im Münchner Werksviertel: Nutzen Sie eine der 400 Aktionen allein diese Woche! |
2021 |
13.09.2021
|
Die zweite Bayerische Demenzwoche beginnt am 17. September - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek macht auf die vielfältigen Veranstaltungen zum Thema Demenz aufmerksam |
2021 |
12.09.2021
|
Holetschek dringt auf umfassende Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir müssen rasch handeln und brauchen einen 360-Grad-Blick |
2021 |
10.09.2021
|
Holetschek lädt am Montag zur Impfaktion am Münchner Riesenrad ein - Bayerns Gesundheitsminister: Mit "Impf’n\'Ride" nach der Impfung kostenlos Riesenrad fahren im Werksviertel |
2021 |
10.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek lädt am Montag zur Impfaktion am Münchner Riesenrad Umadum ein - Nach der Impfung kostenlos Riesenrad fahren - Pressegespräch mit Spitzenkoch Alexander Herrmann |
2021 |
10.09.2021
|
Investitionsoffensive zum Ausbau von Pflegeplätzen kommt gut voran - Bayerns Pflegeminister Holetschek übergibt Förderbescheid über 450.000 Euro an die Caritas-Sozialstation Wemding e.V. für das Projekt "Tagespflege Haus Verecunda" |
2021 |
10.09.2021
|
Holetschek treibt Auffrischungsimpfungen gegen Corona weiter voran - Gemeinsame Empfehlungen von Bayerns Gesundheitsminister und Ärzten - Auch Erstimpfungen weiterhin im Fokus |
2021 |
09.09.2021
|
Holetschek erleichtert Quarantäneregeln an Schulen und Kitas weiter - Bayerns Gesundheitsminister: Auch Kitakinder und Beschäftigte an Schulen und Kitas können sich nach fünf Tagen freitesten |
2021 |
09.09.2021
|
Bayerns Naloxon-Modellprojekt für Opioidabhängige war erfolgreich - Holetschek stellte gemeinsam mit der Bundes-Drogenbeauftragten Daniela Ludwig den Abschlussbericht vor - Nasenspray als Rettung in 92 Drogennotfällen |
2021 |
09.09.2021
|
Holetschek wirbt für Hilfemöglichkeiten für Menschen in psychischen Krisen -
Bayerns Gesundheitsminister zum Welttag der Suizidprävention: Krisendienste in der Corona-Pandemie besonders wichtig |
2021 |
09.09.2021
|
Holetschek und Herrmann rufen zum Testen und Impfen zum Ferienende auf - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Freistaat bietet breite Corona-Test-Palette an - Innenminister Herrmann: Nutzen Sie die vielen kostenlosen Testmöglichkeiten |
2021 |
08.09.2021
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister besucht das Landesamt für Pflege in Amberg - Holetschek: Situation der Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen muss verbessert werden |
2021 |
06.09.2021
|
GMK-Vorsitzender Holetschek: Quarantäne nicht mehr für die ganze Schulklasse - Gesundheitsminister erweitern im Kampf gegen die Corona-Pandemie auch den Kreis für Auffrischungsimpfungen |
2021 |
06.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und Bundes-Drogenbeauftragte Ludwig stellen Abschlussbericht des Modellprojekts "BayTHN - Take-Home-Naloxon" vor |
2021 |
06.09.2021
|
Holetschek: Psychischen Belastungen von Kindern durch Pandemie entgegentreten - Bayerns Gesundheitsminister startet neue Kampagne mit der beliebten Kinderbuchfigur Pumuckl |
2021 |
03.09.2021
|
TERMINHINWEIS: Pressekonferenz zum Start der Kampagne für psychische Gesundheit von Kindern mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek am 6. September in München |
2021 |
03.09.2021
|
Holetschek ruft gemeinsam mit Ärzteverbänden die Über-Zwölfjährigen zur Corona-Impfung noch vor dem Ferienende auf - Bayerns Gesundheitsminister: Erstgeimpft in die erste Schulwoche starten |
2021 |
02.09.2021
|
Holetschek: Bayerisches Investitionskostenprogramm "PflegesoNah" schreitet gut voran - Bayerns Pflegeminister zur Übergabe eines Förderbescheids über 1,4 Millionen Euro an die ambulant betreute Wohngemeinschaft am Osterbach in Roggenburg |
2021 |
30.08.2021
|
Bayerische Landarztprämie stößt auf großes Interesse - Holetschek stärkt medizinische Versorgung auf dem Land - Bayerns Gesundheitsminister überreicht 100. Prämienbescheid |
2021 |
27.08.2021
|
7-Tage-Inzidenz bei Geimpften in Bayern derzeit nur bei 9,18 pro 100.000 Einwohner - Gesundheitsminister Holetschek: Aktuelle Daten bestätigen den Trend, dass Corona-Impfungen die Inzidenzzahl deutlich absenken |
2021 |
23.08.2021
|
Holetschek: Kandidatinnen und Kandidaten für die Landarztquote und die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst stehen fest - Bayerns Gesundheitsminister: Wichtiger Beitrag für eine flächendeckende medizinische Versorgung in ganz Bayern |
2021 |
22.08.2021
|
Holetschek wirbt für Krebsvorsorge trotz Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheitsminister: Zahlen des Bayerischen Krebsregisters zeigen den positiven Effekt von Früherkennung |
2021 |
21.08.2021
|
Holetschek setzt sich verstärkt für Menschen mit Demenz ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bayerischer Demenzfonds unterstützt weitere Projekte in ganz Bayern |
2021 |
20.08.2021
|
Holetschek: Am Montag treten neue Corona-Regeln in Kraft - Bayerns Gesundheitsminister ruft weiterhin zu Umsicht und Vorsicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf |
2021 |
20.08.2021
|
Pooltests an Grund- und Förderschulen bereits im September - Testen ist wichtiges Element, um Präsenzunterricht zu sichern -
Kultusminister Piazolo und Gesundheitsminister Holetschek arbeiten eng mit den Kommunen zusammen, um Testen für die Kleinen noch leichter zu machen |
2021 |
19.08.2021
|
Holetschek und Piazolo informieren über Corona-Impfungen für Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren - Mit Beginn des neuen Schuljahrs Impfangebote auch an den bayerischen Schulen - Schon jetzt Corona-Impfungen an Impfzentren ohne Termin möglich |
2021 |
18.08.2021
|
7-Tage-Inzidenz bei Geimpften in Bayern derzeit nur bei 5,75 pro 100.000 Einwohner - Gesundheitsminister Holetschek: Aktuelle Daten zeigen, wie wichtig Impfungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie sind |
2021 |
18.08.2021
|
Holetschek: Mehr als 1.000 ehrenamtliche Helfer für Pflegebedürftige registriert - Neue Möglichkeiten stoßen auf großes Interesse |
2021 |
17.08.2021
|
Bayern veröffentlicht Ratgeber für Angehörige von Menschen mit Demenz - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Sammlung von Tipps und Erfahrungen soll pflegenden Angehörigen den Alltag erleichtern |
2021 |
16.08.2021
|
Holetschek: Bayern macht Corona-Auffrischungsimpfungen möglich - Erstimpfungen haben weiterhin Priorität - Bayerns Gesundheitsminister: Zunächst Pflegeeinrichtungen im Fokus bei Auffrischungsimpfungen |
2021 |
15.08.2021
|
Am Montag startet der dritte Teil von Bayerns Motivationskampagne für Corona-Impfungen mit weiteren Prominenten - Gesundheitsminister Holetschek: Wir wollen noch mehr Unschlüssige überzeugen |
2021 |
13.08.2021
|
Testpflicht ab Montag für ungeimpfte Beschäftigte und Besucher in Alten- und Pflegeheimen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Wir schützen die besonders gefährdeten Gruppen |
2021 |
13.08.2021
|
Holetschek treibt Sonderimpfaktionen im Freistaat voran - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Besuchs einer Sonderimpfaktion im Pfarrsaal des Münchner Doms: Nutzen Sie eines der aktuell über 400 Angebote des \'Impfen to go\' |
2021 |
12.08.2021
|
Holetschek: Investitionsoffensive zum Ausbau von Pflegeplätzen stößt auf großes Interesse - Freistaat fördert 28 Projekte - Pflege- und Gesundheitsminister: Möglichst viele Pflegeplätze und modernes Angebot schaffen |
2021 |
10.08.2021
|
Holetschek wirbt für bayerische Förderinitiative zur Post-COVID-Versorgung - Bayerns Gesundheitsminister informierte sich über Post-COVID-Grundlagenforschung am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts in Erlangen |
2021 |
09.08.2021
|
GMK-Vorsitzender Holetschek: GMK empfiehlt Feststellung der epidemischen Lage von nationaler Tragweite auch nach 11. September - Bayerns Gesundheitsminister: Zielgruppe für Auffrischungsimpfungen präzisiert |
2021 |
09.08.2021
|
Holetschek: Bayern startet finanzielle Corona-Hilfen für Pflegeheime - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Antragstellung ab sofort möglich - Richtlinie ist jetzt in Kraft |
2021 |
07.08.2021
|
Holetschek: Bessere Versorgung für bayerische Diabetes-Patienten durch Telemedizin - Bayerns Gesundheitsminister: Digitalisierungsprojekt erleichtert Diabetes-Therapie |
2021 |
07.08.2021
|
Holetschek appelliert an alle Menschen, sich impfen zu lassen - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Besuchs einer Sonderimpfaktion vor einem Freizeitpark: Nutzen Sie eine der über 200 Sonderimpfaktionen des \'Impfen to go\' |
2021 |
06.08.2021
|
Holetschek: Die Pandemie ist nicht vorüber - "Epidemische Lage von nationaler Tragweite" muss verlängert werden - Bayerns Gesundheitsminister: Bund darf sich jetzt nicht aus der Verantwortung stehlen |
2021 |
05.08.2021
|
Holetschek: Erstmals liegen Zahlen zu Post-COVID-Erkrankten in Bayern vor - Bayerns Gesundheitsminister in Post-COVID-Spitzengespräch: Bayern macht gemeinsam mobil gegen Post-COVID - Bund sollte Post-COVID oben auf die Agenda setzen |
2021 |
04.08.2021
|
Holetschek informiert Bürgerinnen und Bürger zu Digitalisierung in Gesundheit und Pflege -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister eröffnet Ausstellung zu E-Health in Kaufbeuren - Finanz- und Heimatminister Füracker freut sich über neues Thema im BayernLab |
2021 |
03.08.2021
|
Holetschek stärkt wohnortnahe Unterstützung für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige - Bayerisches Gesundheits- und Pflegeministerium fördert Fachstellen für pflegende Angehörige und Pflegestützpunkte |
2021 |
03.08.2021
|
Holetschek: Die Hälfte der Menschen in Bayern ist vollständig gegen Corona geimpft - Bayerns Gesundheitsminister: Schon rund 60 Prozent haben mindestens eine Impfung |
2021 |
03.08.2021
|
TERMINHINWEIS: Staatsminister Holetschek eröffnet E-Health Themeninsel am BayernLab in Kaufbeuren |
2021 |
02.08.2021
|
GMK ebnet den Weg für Corona-Impfungen ab zwölf Jahren sowie Auffrischungsimpfungen - GMK-Vorsitzender und Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Wir gehen vorbereitet in den Herbst |
2021 |
02.08.2021
|
Holetschek weitet Impf-Kampagne für Jugendliche und junge Erwachsene aus -
Bayerns Gesundheitsminister: Junge Menschen sollen Gleichaltrige von einer Impfung überzeugen |
2021 |
01.08.2021
|
Holetschek rückt Thema Demenz verstärkt in den Fokus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Zweite Bayerische Demenzwoche vom 17. bis 26. September 2021 soll bayerische Aktivitäten zum Thema Demenz bündeln |
2021 |
30.07.2021
|
Holetschek: Gesundheitsregionenplus werden weiter ausgebaut - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderplakette für Gesundheitsregionplus in Lindau |
2021 |
30.07.2021
|
Holetschek: Mehr als 190 Sonderimpfaktionen - \'Impfen to go\' ist in vollem Gange - Bayerns Gesundheitsminister und der Bayerische Patientenbeauftragte Peter Bauer rufen anlässlich des Besuchs einer Sonderimpfaktion des Sportvereins Mirskofen bei Landshut zum Impfen auf |
2021 |
29.07.2021
|
Holetschek treibt den Ausbau der stationären Versorgung im ländlichen Raum weiter voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei der offiziellen Einweihung der Erweiterungsbauten der Bezirkskliniken Schwaben in Burgau und Günzburg |
2021 |
28.07.2021
|
Holetschek will generalistische Pflegeausbildung weiter stärken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Mehr Ausbildungsverbünde sind nötig |
2021 |
28.07.2021
|
Bayern führt Testpflicht für ungeimpfte Besucher und Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Dürfen Erfolge der letzten Monate nicht verspielen |
2021 |
26.07.2021
|
Holetschek begrüßt Ernennung von Bad Kissingen zum Unesco-Welterbe - Bayerns Gesundheitsminister: Wichtiges Signal auch für den Kur-Standort Bayern - Kur- und Heilbäder auch bei Post-COVID-Syndrom stärker nutzen |
2021 |
26.07.2021
|
Bayern erweitert Motivations-Kampagne für Corona-Impfungen - Gesundheitsminister Holetschek appelliert an Bürger: Werden auch Sie Impfbotschafter |
2021 |
25.07.2021
|
Holetschek ruft zu Corona-Impfungen auch in den Ferien auf - Bayerns Gesundheitsminister: Umsicht und Vorsicht sind auch im Urlaub geboten |
2021 |
22.07.2021
|
Holetschek: Pflegebedürftige Menschen insbesondere bei Hitzeperioden schützen - Bayerisches Gesundheitsministerium bietet mit dem Projekt "KlapP" Online-Schulungen und Informationsmaterial an |
2021 |
22.07.2021
|
Holetschek: "Impfen to go" nimmt Fahrt auf - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich des Besuchs einer Sonderimpfaktion vor einem Supermarkt in Dachau: Landesweit bereits zahlreiche kreative Ideen für Impfangebote vor Ort - Impfkampagne mit bekannten Persönlichkeiten wird ausgeweitet |
2021 |
20.07.2021
|
Kräftiger Investitionsschub für bayerische Krankenhäuser - Ministerrat beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2022 bis 2025 |
2021 |
19.07.2021
|
Holetschek: Corona-Impfangebot in Krankenhäusern erneut erweitert - Bayerns Gesundheitsminister: Außerdem gibt es eine Sonderimpfaktion für neue Auszubildende der Kliniken |
2021 |
17.07.2021
|
Holetschek wirbt nachdrücklich für Corona-Schutzimpfung - Bayerns Gesundheitsminister anlässlich eines Besuchs des Impfzentrums Weiden: Impfangebote vor Ort werden massiv ausgeweitet |
2021 |
16.07.2021
|
Holetschek für Verbesserung der Versorgung von Post-COVID-Patienten - Bayerns Gesundheitsminister: Förderinitiative mit fünf Millionen Euro gegen Corona-Langzeitfolgen - Bewerbungen für Versorgungsprojekte bis 31. Oktober möglich |
2021 |
15.07.2021
|
Holetschek setzt sich für den weiteren Ausbau der medizinischen Versorgung von Amputationspatienten ein - Bayerns Gesundheitsminister besuchte die Fachklinik Osterhofen im niederbayerischen Landkreis Deggendorf |
2021 |
15.07.2021
|
Holetschek treibt den Ausbau der stationären Versorgung im ländlichen Raum weiter voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister bei der offiziellen Einweihung des Erweiterungsbaus am Krankenhaus Freyung |
2021 |
15.07.2021
|
Holetschek: Förderprogramm ‚Gesundheitsregionenplus\' weiter auf Erfolgskurs - Zwei neue Gesundheitsregionen in Niederbayern stärken Vernetzung |
2021 |
14.07.2021
|
Bayern treibt Modernisierung der Krankenhausversorgung weiter voran - Gesundheitsminister Holetschek anlässlich der Grundsteinlegung für den Ersatzneubau der München Klinik Harlaching |
2021 |
13.07.2021
|
Holetschek dringt auf umfassende und rasche Pflege-Reformen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister stellt im Landtags-Ausschuss Eckpunkte seines Konzeptes unter dem Motto "Gute Pflege. Daheim in Bayern" vor |
2021 |
11.07.2021
|
Holetschek treibt wohnortnahe ärztliche Versorgung voran - Bayerns Gesundheitsminister: Mehr als 10.000 Beratungskontakte durch das Kommunalbüro |
2021 |
10.07.2021
|
Holetschek: Freistaat baut Unterstützung von Pflegebedürftigen und Angehörigen weiter aus - Bayerns Gesundheitsminister besuchte das Pflegeübungszentrum Rhön-Grabfeld |
2021 |
09.07.2021
|
Holetschek geht bei Corona-Impfkampagne neue Wege - Bayerns Gesundheitsminister will Einsatz der mobilen Impfteams deutlich verstärken - Impfungen im Vorbeigehen möglich machen |
2021 |
09.07.2021
|
TERMINHINWEIS - Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Gesundheitsminister Klaus Holetschek und Kultusminister Michael Piazolo bei Abschlussklassen-Impfung am 12. Juli in München |
2021 |
08.07.2021
|
Holetschek unterstützt die Zusammenarbeit von Impfzentren und Betriebsärzten - Bayerns Gesundheitsminister: Wichtiger Schritt in der Impfkampagne |
2021 |
08.07.2021
|
Holetschek baut die medizinische Versorgung für Kinder und Jugendliche weiter aus - Bayerns Gesundheitsminister bei der Grundsteinlegung für den Neu- und Erweiterungsbau des kbo-Kinderzentrums München |
2021 |
06.07.2021
|
Holetschek erweitert Corona-Impfangebot in Krankenhäusern - Bayerns Gesundheitsminister: Patienten können Kreuzimpfungen mit Astrazeneca und mRNA-Impfstoff in Kliniken erhalten |
2021 |
04.07.2021
|
Holetschek: Mehr Unterstützung für Eltern beim Schutz der Gesundheit von Neugeborenen - Bayerns Gesundheitsminister zum Start des Pilotprojekts \'U0’: Elternberatung vor der Geburt wichtiges Angebot |
2021 |
02.07.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz folgt STIKO-Empfehlung zu Kreuzimpfungen - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Hohe Wirksamkeit spricht auch für Kreuzimpfungen mit Astrazeneca und mRNA-Impfstoff - Kürzerer Impfabstand bei heterologer Impfung möglich |
2021 |
02.07.2021
|
Holetschek: Tiefststand bei Corona-Infektionen in den Alten- und Pflegeheimen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bund muss rasch die Frage der Auffrischungsimpfungen klären |
2021 |
01.07.2021
|
Holetschek: Priorisierung in den Impfzentren fällt am Freitag - Bayerns Gesundheitsminister ruft zu Registrierungen in BayIMCO auf - Bereits außerhalb von Impfzentren Geimpfte sollten sich eigenständig wieder abmelden |
2021 |
30.06.2021
|
Holetschek will Klimabilanz von Krankenhäusern verbessern - Bayerns Gesundheitsminister besuchte Green Hospital Lichtenfels |
2021 |
30.06.2021
|
Holetschek verleiht Bayerischen Demenzpreis - Innovative Projekte für Menschen mit Demenz in Franken, Oberbayern und der Oberpfalz ausgezeichnet |
2021 |
29.06.2021
|
Holetschek: Krisendienste ab sofort rund um die Uhr unter kostenfreier Rufnummer 0800 / 655 3000 erreichbar - Bayerns Gesundheitsminister: Gerade in Corona-Zeiten ist leicht zugängliche psychosoziale Hilfe notwendig |
2021 |
28.06.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz will Impfzentren zum 30. September umbauen - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Wir setzen künftig vor allem auf mobile Impfteams |
2021 |
28.06.2021
|
Holetschek wirbt verstärkt für Corona-Impfungen - Bayerns Gesundheitsminister: Neue Info-Kampagne soll Unentschlossene von einer Impfung überzeugen |
2021 |
27.06.2021
|
Kostenlose Tests für jedermann in Arztpraxen waren erfolgreicher Beitrag gegen Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheitsministerium: Wir setzen weiter auf ein breites Testangebot |
2021 |
25.06.2021
|
Füracker und Holetschek: 340 Millionen Euro werden 2021 auf 107 Krankenhausbauprojekte verteilt - Für drei Maßnahmen wird eine vorgezogene Finanzierung eröffnet |
2021 |
25.06.2021
|
Holetschek setzt im Kampf gegen Sucht und Drogen verstärkt auf Digitalisierung - Bayerns Gesundheitsminister zum Weltdrogentag: Wir wollen mehr junge Menschen erreichen |
2021 |
25.06.2021
|
Der Pflege Zukunft geben: Holetschek wirbt bei Schülerinnen und Schülern für den Pflegeberuf |
2021 |
24.06.2021
|
Holetschek für stärkere Verbindung von Gesundheits- und Klimaschutz - Bayerns Gesundheitsminister: Klimawandel soll Schwerpunkt auch in der Gesundheitspolitik werden - Bayern hat bereits mehrere Projekte gestartet |
2021 |
22.06.2021
|
Holetschek: Bayern geht entschlossen gegen Corona-Spätfolgen vor - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum neuen Fünf-Millionen-Euro-Programm des Bayerischen Kabinetts |
2021 |
19.06.2021
|
Holetschek dringt auf steuerliche Anreize für Pflegeberufe - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister wirbt für seine Vorschläge für eine umfassende Pflegereform |
2021 |
19.06.2021
|
Holetschek: Mehr finanzielle Unterstützung für Pflegeheime in der Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Vom Kabinett beschlossener Ausgleich für Mindereinnahmen ist wichtiger Schritt gegen mögliche Schließungen |
2021 |
18.06.2021
|
TERMINHINWEIS: Holetschek besucht Theateraufführung der Realschule Affing zur Gewinnung von Nachwuchskräften in der Pflege am 25. Juni |
2021 |
17.06.2021
|
Holetschek: Erneut große Sonderkontingente für 28 Regionen mit niedriger Impfquote in Arztpraxen - Bayerns Gesundheitsminister: Wir gleichen mit zusätzlichen Sonderkontingenten regionale Ungleichgewichte aus |
2021 |
17.06.2021
|
Holetschek: Bayern stärkt Digitalisierung in Gesundheit und Pflege - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum bundesweiten Digitaltag 2021: Bessere Versorgung durch digitale Innovationen - Digitalkonferenz 2021 am 14. Juli |
2021 |
16.06.2021
|
Holetschek sagt Corona-Spätfolgen den Kampf an - Bayerns Gesundheitsminister informierte sich bei München Klinik Schwabing über Umgang mit Post-COVID-Syndrom |
2021 |
16.06.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz fasst weitere wichtige Beschlüsse im Kampf gegen Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Folgen der Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche in den Blick nehmen - 94. GMK-Hauptkonferenz als Videoschalte |
2021 |
14.06.2021
|
Holetschek: Dem Coronavirus die rote Karte zeigen - Bayerns Gesundheitsminister ruft zu Umsicht während der EM auf |
2021 |
14.06.2021
|
Holetschek setzt sich für Früherkennung von angeborener Cholesterinstoffwechselstörung bei Kindern ein - Bayerisches Gesundheitsministerium fördert Vroni-Studie "Herzinfarkt mit 35? Ohne mich!" mit mehr als 3,5 Millionen Euro - Bereits 3.500 Kinder untersucht |
2021 |
12.06.2021
|
Holetschek wirbt für Blutspenden gerade auch in Pandemiezeiten - Bayerns Gesundheitsminister zum Weltblutspendetag am 14. Juni: Im Freistaat werden täglich 2.000 Blutkonserven benötigt |
2021 |
11.06.2021
|
Holetschek: ÖGD in Corona-Pandemie nachhaltig gestärkt - Bayerns Gesundheitsminister: Mehr als 1.500 neue Stellen für medizinisches Fachpersonal |
2021 |
11.06.2021
|
Holetschek: Ambulante Badekur ist künftig Pflichtleistung der Krankenkassen - Bayerns Gesundheitsminister begrüßt Entscheidung am Freitag im Bundestag: Bayern hat sich erfolgreich eingesetzt - Krankenhausplanung bleibt Ländersache |
2021 |
11.06.2021
|
Holetschek: Mehr als 1,7 Millionen Euro für Modellprojekt "DeinHaus 4.0" in Unterfranken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegebedürftige sollen möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnumfeld leben können |
2021 |
11.06.2021
|
Holetschek: Lokale Netzwerke wichtig für optimale medizinische Versorgung vor Ort - Bayerns Gesundheitsminister überreicht Förderplakette für Gesundheitsregionplus in Aschaffenburg |
2021 |
10.06.2021
|
Holetschek will verstärkt für das Thema Einsamkeit sensibilisieren - Bayerns Gesundheitsminister: Einsamkeit wirkt sich auf die Gesundheit aus |
2021 |
09.06.2021
|
TERMINHINWEIS: Minister Holetschek lädt ein zu Pressekonferenz zur 94. Gesundheitsministerkonferenz am 16. Juni in München |
2021 |
09.06.2021
|
Holetschek: Impfzentren können Betriebsärzte bei Corona-Impfung in kleinen und mittleren Unternehmen unterstützen - Bayerns Gesundheitsminister: Angebot an bayerische Betriebsärzte soll Impfungen vorantreiben |
2021 |
07.06.2021
|
Erfolgreicher Start der Betriebsimpfungen in Bayern - Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsminister Klaus Holetschek beim Start der Betriebsimpfungen bei BMW in München |
2021 |
05.06.2021
|
KORRIGIERTE FASSUNG: Holetschek ruft zu weiterer Vorsicht im Kampf gegen die Corona-Pandemie auf - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister erläutert die ab Montag geltenden neuen Regelungen |
2021 |
04.06.2021
|
Holetschek: Wir müssen die Chancen der Digitalisierung für Gesundheit und Pflege nutzen - Bayerns Gesundheitsministerium setzt Förderung des Zentrums für Telemedizin in Bad Kissingen auch 2021 fort |
2021 |
03.06.2021
|
Holetschek wirbt für Organspende-Ausweis - Bayerns Gesundheitsminister zum "Tag der Organspende" am 5. Juni: Zahl der Organspender in Bayern leicht gestiegen |
2021 |
02.06.2021
|
Holetschek stärkt die häusliche Pflege im ländlichen Raum - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Modellprojekt \'Gemeindeschwester\' soll häuslich Pflegende beraten und unterstützen |
2021 |
01.06.2021
|
Holetschek treibt Aufklärung von Verdachtsmomenten krimineller Energie bei Corona-Teststellen intensiv voran - Bayerns Gesundheitsminister: Kontrollen werden verschärft - Derzeit nur Auffälligkeiten bei einer Teststelle in Miesbach |
2021 |
31.05.2021
|
Holetschek: Bayerische Impfkommission für Härtefälle zieht erfolgreiche Bilanz - Bayerns Gesundheitsminister und der Kommissions-Vorsitzende Professor Jauch: Mehr als 8.400 Anträge besonders Corona-Gefährdeter wurden bewilligt |
2021 |
27.05.2021
|
Holetschek setzt sich für Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Pflegeeinrichtungen ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zu Besuch im Seniorenzentrum Martin Luther im oberfränkischen Wiesenttal |
2021 |
27.05.2021
|
Holetschek: Ausbau der Krankenhausversorgung in ländlichen Regionen Bayerns wird weiter vorangetrieben - Bayerns Gesundheitsminister beim Spatenstich für den Erweiterungsbau des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz |
2021 |
27.05.2021
|
Holetschek treibt Ausbau von Pflegeplätzen voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister übergibt Förderbescheid über rund 7 Millionen Euro an Seniorenheim St. Michael in Cham |
2021 |
26.05.2021
|
Holetschek: Bayern treibt Impfungen in sozialen Brennpunkten weiter voran - Bayerns Gesundheitsminister zum Start der Impfungen bei der Tafel in Augsburg |
2021 |
25.05.2021
|
Holetschek treibt optimale Versorgung von Risiko-Neugeborenen voran - Bayerns Gesundheitsminister bei der Übergabe der Neonatologie-Station im DONAUISAR Klinikum Deggendorf |
2021 |
21.05.2021
|
Holetschek ruft zu Vorsicht auch im Pfingsturlaub auf - Bayerns Gesundheitsminister zum Neustart der Hotellerie |
2021 |
20.05.2021
|
Holetschek fördert Netz der Fachstellen für pflegende Angehörige - Bayerisches Gesundheits- und Pflegeministerium gibt Hilfestellung für passgenaue Beratung, Unterstützung und Entlastung |
2021 |
19.05.2021
|
Holetschek: Corona-Erstimpfungen bei Haus- und Fachärzten weiterhin möglich - Bayerns Gesundheitsminister: Impfzentren setzen verstärkt auf Zweitimpfungen |
2021 |
19.05.2021
|
Holetschek: Freistaat investiert weiter in die intensivmedizinische Ausstattung von Krankenhäusern - Bayerns Gesundheitsminister überreicht ECMO-Gerät an die München Klinik |
2021 |
19.05.2021
|
Holetschek: Bayern baut die Krankenhausversorgung weiter aus - Bayerns Gesundheitsminister: Krankenhausplanungsausschuss stellt Weichen für zahlreiche Ausbauvorhaben in Städten und ländlichen Regionen |
2021 |
16.05.2021
|
Holetschek: Naturheilverfahren können auch bei Corona-Langzeitfolgen helfen - Bayerns Gesundheitsminister würdigt Sebastian Kneipp zum 200. Geburtstag - Raum im Gesundheitsministerium wird nach Kneipp benannt |
2021 |
15.05.2021
|
Holetschek wirbt für rasche Impfung nach Aufhebung der Priorisierung bei Ärzten - Bayerns Gesundheitsminister besucht Sonderimpfaktion für Gastwirte in Fürth |
2021 |
15.05.2021
|
Holetschek: 80 Prozent der Krankenhausbelegschaft in Bayern gegen Corona geimpft - Bayerns Gesundheitsminister: Wir wollen bald auch Patienten in Krankenhäusern impfen |
2021 |
14.05.2021
|
Holetschek treibt Corona-Impfungen und Testen voran - Bayerns Gesundheitsminister informiert sich vor Ort über die aktuellen Corona-Maßnahmen in Ebersberg |
2021 |
14.05.2021
|
Holetschek: Geimpfte und Genesene brauchen in Alten- und Pflegeheimen keinen negativen Corona-Test mehr - Bayerischer Gesundheits- und Pflegeminister: Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität für Bewohner, Beschäftigte und Besucher |
2021 |
12.05.2021
|
Holetschek: Bayern weitet Bürgertests aus - Bayerns Gesundheitsminister: Einrichtungen wie Drogerien und Baumärkte können sich als Bürgerteststelle registrieren |
2021 |
12.05.2021
|
Holetschek: Mehr als 10.000 Praxisanleiter unterstützen angehende Pflegefachpersonen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Wir müssen mehr junge Menschen für die Pflegeausbildung gewinnen |
2021 |
12.05.2021
|
Holetschek: Priorisierung für Corona-Impfungen in Arztpraxen aufgehoben - Bayerns Gesundheitsminister: Niedergelassene Ärzte können selbst priorisieren |
2021 |
12.05.2021
|
Holetschek: Rund 30.000 Impfdosen für Regionen mit niedriger Impfquote in Arztpraxen - Bayerns Gesundheitsminister: Wir gleichen regionale Ungleichgewichte aus |
2021 |
10.05.2021
|
Holetschek setzt sich für rasche Pflegereform ein - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum "Internationalen Tag der Pflegenden" am 12. Mai |
2021 |
08.05.2021
|
Holetschek besucht Corona-Impfung bei Betriebsärzten in Schwaben -
Bayerns Gesundheitsminister: Es freut mich, dass nun auch hier der Impfstoff fließt |
2021 |
08.05.2021
|
Holetschek: Pflege-Einrichtungen sollten Besuchs-Möglichkeiten nutzen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Der morgige Muttertag ruft uns die Bedeutung von Kontakten in Erinnerung |
2021 |
07.05.2021
|
Holetschek wirbt bei zugelassenem Corona-Impfstoff für fachgerechte Entnahme von 7. bzw. 11. Dosis - Bayerns Gesundheitsminister: Es gibt keine rechtlichen Bedenken bei einem sorgfältigen Vorgehen |
2021 |
07.05.2021
|
Bayerns Corona-Schutzmaßnahmen wirken - Bayerns Gesundheitsministerium erläutert mögliche Öffnungen ab Montag - Anträge erforderlich |
2021 |
07.05.2021
|
Holetschek pocht auf attraktivere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Studie der Vereinigung der Pflegenden in Bayern zum Arbeitskräfte- und Ausbildungsbedarf ist wichtige Grundlage |
2021 |
07.05.2021
|
Glauber und Holetschek: Forschung zu Klimawandel und Gesundheit in Bayern wird ausgebaut - Umwelt- und Gesundheitsministerium setzen Verbundprojekt fort - Ausschreibung startet am 12. Mai |
2021 |
06.05.2021
|
Holetschek: Gesundheitsministerkonferenz ebnet Weg für Corona-Impfungen zwischen 12 und 18 Jahren - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender: Bis Ende August soll Jugendlichen ein Impfangebot gemacht werden - Priorisierung bei Astrazeneca wird aufgehoben |
2021 |
06.05.2021
|
Holetschek: Bund muss mehr Flexibilität bei Bestellungen von Corona-Impfstoff durch Praxen zulassen - Erfolgreiche Impfallianz aus Ärzten, Apothekern, Impfzentren und Freistaat |
2021 |
05.05.2021
|
Holetschek wirbt in Regierungserklärung für Bayerns Corona-Kurs - Bayerns Gesundheitsminister im Landtag: Bayern setzt mit mehr Freiräumen für Geimpfte und Genesene wichtiges Zeichen - Jetzt mehr als eine Million Zweitimpfungen - Holetschek wirbt für bundesweite Pflegereform |
2021 |
04.05.2021
|
Holetschek informiert Gesundheitsausschuss des Landtags umfassend über Beschaffung von Corona-Schutzausrüstung - Bayerns Gesundheitsminister: Oberstes Gebot war immer der Schutz der Menschen - Zwischen Februar und Juni 2020 wurde Ausrüstung für rund 400 Millionen Euro gekauft |
2021 |
01.05.2021
|
Holetschek fordert vom Bund stärkeres Engagement bei Corona-Langzeitfolgen - Bayerns Gesundheitsminister: Behandlung wird uns über die Pandemie hinaus beschäftigen - Post-COVID-Ambulanzen in den bayerischen Unikliniken |
2021 |
30.04.2021
|
Holetschek treibt Tests und Impfungen voran - Bayerns Gesundheitsminister informiert sich vor Ort über die aktuellen Corona-Maßnahmen in Straubing |
2021 |
28.04.2021
|
Holetschek: Mehr als ein Viertel der Menschen in Bayern jetzt gegen Corona geimpft - Bayerns Gesundheitsminister: Neuer Impfrekord mit über 130.000 Impfungen an einem Tag |
2021 |
28.04.2021
|
Holetschek: Mehr Corona-Impfungen in Grenzgebieten mit hoher Infektionszahl - Bayerns Gesundheitsminister besucht Firma in Hof - Bundeswehrärzte impfen jetzt auch in Betrieben |
2021 |
27.04.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek: Erste zehn Betriebe für Bayerns Modellprojekte für Corona-Impfungen stehen fest - Start noch diese Woche |
2021 |
26.04.2021
|
Holetschek: Bayerische Ethikkommission für PID entschied 2020 über 293 Anträge - Bayerns Gesundheitsminister: Zahl der Anträge steigt auch in der Pandemie weiter leicht an |
2021 |
25.04.2021
|
Holetschek: Vier Millionen Corona-Impfungen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Schon eine halbe Million Menschen in Praxen geimpft |
2021 |
23.04.2021
|
Corona-Notbremse ist wichtiger Schritt - Bayern hat bereits vor dem heutigen Inkrafttreten der Bundes-Regeln auf konsequenten Kurs gesetzt |
2021 |
22.04.2021
|
Holetschek: Bayern stellt 6.000 Corona-Impfdosen für obdachlose Menschen zur Verfügung -
Bayerns Gesundheitsminister: Sonder-Impfaktionen durch mobile Impfteams möglich |
2021 |
21.04.2021
|
Holetschek: Bayern gibt AstraZeneca in Arztpraxen für alle Altersgruppen frei - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Der Impfstoff kann auch an unter 60-Jährige verimpft werden |
2021 |
15.04.2021
|
Holetschek betont Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum Start der ökumenischen "Woche für das Leben" am 17. April |
2021 |
15.04.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek: Impfungen schnell in die Betriebe bringen - Bayerische Modellprojekte stehen bevor |
2021 |
15.04.2021
|
Holetschek: Angepasste Kriterien für Corona-Kontaktpersonen und keine Quarantänepflicht für Geimpfte - Bayerns Gesundheitsminister: Neue Allgemeinverfügung Isolation tritt heute in Kraft |
2021 |
15.04.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek und Behindertenbeauftragter Kiesel: Anmeldedaten zur Impfung regelmäßig prüfen und aktualisieren |
2021 |
14.04.2021
|
Bayerische Impfkommission stößt auf großes Interesse - Gesundheitsminister Holetschek: Seit 1. März sind bereits mehr als 3.900 Anträge positiv entschieden worden |
2021 |
13.04.2021
|
Holetschek: Jetzt drei Millionen Corona-Impfungen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Schon bei rund 900.000 Menschen besteht der volle Impfschutz |
2021 |
11.04.2021
|
Holetschek fordert vom Bund mehr Tempo bei der Pflegereform - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegebedürftige und Pflegekräfte brauchen rasch eine Perspektive |
2021 |
10.04.2021
|
Holetschek: Pollen-Allergiker sollten genau auf Symptome achten und im Zweifel Corona-Test machen - Bayerns Gesundheitsminister: Aktuelle Daten zum Pollenflug können über die Webseite www.pollenflug.bayern.de und über unsere ePIN - Pollenflug Bayern App jederzeit abgerufen werden |
2021 |
09.04.2021
|
Regelungen für "Click & Meet" mit Testergebnis ab Montag, 12. April 2021: Zutritt ins Geschäft mit offiziellem Dokument einer Teststation oder mit Test im Laden vor Ort |
2021 |
09.04.2021
|
Holetschek: Neuer Impfrekord in Bayern mit rund 115.000 Corona-Impfungen an einem Tag - Bayerns Gesundheitsminister: Zudem schon mehr als 140.000 Impfungen in Arztpraxen seit 31. März |
2021 |
07.04.2021
|
Bayern sichert sich bis zu 2,5 Millionen Dosen des russischen Impfstoffs Sputnik V - Holetschek: Absichtserklärung wird vom Bayerischen Gesundheitsministerium und Vertriebsgesellschaft RDIF unterschrieben |
2021 |
01.04.2021
|
Holetschek: Bayerischer Demenzfonds fördert zwölf Projekte mit mehr als 80.000 Euro - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Menschen mit Demenz in die Mitte der Gesellschaft holen |
2021 |
01.04.2021
|
Holetschek: Corona-Schnelltests in Apotheken sind ein Erfolgsmodell - Bayerns Gesundheitsminister: Testen bedeutet Solidarität mit den Mitmenschen |
2021 |
31.03.2021
|
Holetschek: Bayern hat Impfungen bei Hausärzten gestartet -
Bayerns Gesundheitsminister beim Besuch einer Praxis in München: Wir schalten schon vor Ostern in den nächsten Gang |
2021 |
30.03.2021
|
GMK: Impfungen mit Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren aussetzen - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Länder können Priorisierung bei Menschen über 60 Jahren für Astrazeneca aufheben |
2021 |
29.03.2021
|
Holetschek will Einzelverkauf von Selbsttests in Apotheken ermöglichen - Bayerns Gesundheitsminister: Gegen die Pandemie brauchen wir pragmatische Lösungen |
2021 |
26.03.2021
|
Holetschek ruft Reise-Rückkehrer zum Corona-Test auf - Bayerns Gesundheitsminister: Kostenloses Testangebot in Bayern um Apotheken ergänzt |
2021 |
26.03.2021
|
Holetschek: Zwei Millionen Corona-Impfungen in Bayern überschritten - Bayerns Gesundheitsminister: Die Impfgeschwindigkeit hat sich verdoppelt |
2021 |
25.03.2021
|
Gesundheitsministerium weist Kritik an BayIMCO zurück - Antworten auf zentrale Fragen zur Impf-Registrierung |
2021 |
24.03.2021
|
Holetschek will Versorgung von Pflegebedürftigen über Corona-Pandemie hinaus stärken - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister startet mit interdisziplinärem Konsortium aus Pflegewissenschaftlern, Medizinern und Soziologen den "COVID-19 Monitor" |
2021 |
23.03.2021
|
Drei Millionen Menschen für Corona-Impfung registriert - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und Digitalministerin Gerlach: BayIMCO ist ein effektives digitales Tool zur Pandemiebekämpfung |
2021 |
22.03.2021
|
Holetschek: Pflegeberuf wird durch generalistische Pflegeausbildung attraktiver - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht dem Ausbildungsverbund "Pflege Nordoberpfalz" Förderbescheid |
2021 |
19.03.2021
|
Holetschek: Der Öffentliche Gesundheitsdienst in Bayern leistet in dieser Pandemie Beeindruckendes - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister zum heutigen "Tag des Gesundheitsamtes" 2021 |
2021 |
18.03.2021
|
Holetschek will Impfstoffproduktion in Bayern vorantreiben - Bayerns Gesundheitsminister besuchte möglichen Standort in Schwaben |
2021 |
18.03.2021
|
Gesundheitsministerkonferenz empfiehlt Fortsetzung der Impfungen mit Astrazeneca ab 19. März - Bayerns Gesundheitsminister und GMK-Vorsitzender Holetschek: Das ist ein gutes Signal für die Impfstrategie |
2021 |
18.03.2021
|
Holetschek treibt Digitalisierung der Pflege voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister überreicht in Kempten einen Förderbescheid über 6,1 Millionen Euro für das Projekt CARE REGIO |
2021 |
17.03.2021
|
Holetschek besorgt über steigende Corona-Zahlen - Bayerns Gesundheitsminister: Öffnungsperspektive ist vom weiteren Infektionsgeschehen abhängig |
2021 |
17.03.2021
|
Freistaat fördert Neubauprojekt des Klinikums Fürth mit rund 110 Millionen Euro - Holetschek: Bayern baut leistungsfähige Krankenhausversorgung kontinuierlich aus |
2021 |
14.03.2021
|
Holetschek legt Reformplan für die Pflege vor - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Pflegebedürftige müssen besser unterstützt und Pflegekräfte mehr gefördert werden |
2021 |
12.03.2021
|
Holetschek: Impfrekord in Bayern - Fast 47.000 Impfungen am Donnerstag - Bayerns Gesundheitsminister: Der Impfstoff wird im Freistaat so schnell wie möglich unter die Menschen gebracht - Freistaat will Impflogistik mit künstlicher Intelligenz stärken |
2021 |
12.03.2021
|
Holetschek: Impfbündnis aus Ärzten, Apothekern, Impfzentren und Freistaat startet am 1. April - Bayerns Gesundheitsminister: Ärzte sind bereit |
2021 |
11.03.2021
|
Holetschek gibt Startschuss für neues Kinder- und Jugendhospiz Sternenzelt - Freistaat fördert Ausbau von Hospizplätzen in Bamberg mit 8,55 Millionen Euro |
2021 |
11.03.2021
|
Holetschek: Apotheken können kostenlose Corona-Antigen-Schnelltests anbieten -
Bayerns Gesundheitsminister: Testsystem wird mit "Bürgertests" um dritte Säule erweitert |
2021 |
10.03.2021
|
Holetschek: Hausärzte sollen ab April gegen Corona impfen - GMK einigt sich auf Verfahren - Impfzentren bleiben bestehen |
2021 |
10.03.2021
|
Holetschek will pflegende Angehörige stärker unterstützen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Dialogforen bieten Informationen über verschiedene Hilfsangebote - Am 13. März für den Bezirk Schwaben |
2021 |
08.03.2021
|
Holetschek: Bayern ist auf Bürgertests gut vorbereitet - Bayerns Gesundheitsminister: Ein breiter Test-Schirm ist schon lange Kern der Bayerischen Teststrategie |
2021 |
07.03.2021
|
Gesundheitsministerium gibt Liste mit Inzidenzwerten für Maßnahmen ab Montag bekannt |
2021 |
06.03.2021
|
Holetschek: Krisendienste für Menschen in psychischen Notlagen und deren Angehörige bayernweit erreichbar - Bayerns Gesundheitsminister: Betrieb der Krisendienste unter der zentralen Rufnummer 0800 / 655 3000 gestartet |
2021 |
06.03.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek: Bayern unterstützt Impfallianz der bayerischen Wirtschaft - Planungen für Einbindung von Betriebsärzten |
2021 |
02.03.2021
|
Holetschek wirbt bei Grundschul-Lehrern und Erziehern für Corona-Impfungen - Bayerns Gesundheitsminister: Anmeldung gemäß der neuen Priorisierung über BayIMCO seit Dienstag möglich |
2021 |
01.03.2021
|
GMK: Corona-Impfungen sollen mehr soziale Kontakte in Heimen ermöglichen |
2021 |
28.02.2021
|
Holetschek: Wir müssen die Pflege jetzt zukunftsfest machen
- Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Neues Gutachten belegt steigende Zahl an Pflegebedürftigen bis 2050 - Mehr Pflegepersonal nötig |
2021 |
27.02.2021
|
Holetschek: Mehr als eine Million Corona-Impfungen in Bayern verabreicht
- Bayerns Gesundheitsminister: Unser Impfturbo kommt jetzt so richtig auf Touren |
2021 |
26.02.2021
|
SORMAS in allen Bayerischen Gesundheitsämtern in Bayern installiert - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Weiterer wichtiger Schritt der Digitalisierungsstrategie im Öffentlichen Gesundheitsdienst |
2021 |
26.02.2021
|
Holetschek: Mehr Tests und Impfungen in den bayerischen Grenzregionen
-
Bayerns Gesundheitsminister informiert sich vor Ort über die aktuellen Corona-Maßnahmen in Tirschenreuth und Wunsiedel |
2021 |
26.02.2021
|
Holetschek: Bayern hat frühzeitig Selbsttests gesichert - Schulen und Kitas bekommen schon nächste Woche 1,3 Millionen Selbsttests |
2021 |
25.02.2021
|
Bayerische Impfkommission nimmt Arbeit auf - Bayerns Gesundheitsminister Holetschek: Bürger können ab 1. März Anträge auf Einzelfallprüfung für eine Corona-Impfung stellen |
2021 |
25.02.2021
|
Holetschek setzt im Kampf gegen Corona auch aufs THW - Bayerns Gesundheitsminister besuchte Logistikzentrum des Technischen Hilfswerkes in Penzing - Drehkreuz der Pandemie-Versorgung |
2021 |
22.02.2021
|
GMK: Erzieher sowie Beschäftigte an Grund- und Förderschulen sollen schneller geimpft werden |
2021 |
19.02.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek und Kultusminister Piazolo werben vor Start in den erweiterten Schulbetrieb für Einhaltung der Schutzregeln - Weitere Testmöglichkeiten machen Unterricht noch sicherer |
2021 |
17.02.2021
|
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister will Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte verbessern - Holetschek und VdPB rufen zu weiteren Corona-Impfungen in der Pflege auf |
2021 |
17.02.2021
|
Holetschek: Wir bieten älteren Menschen mit Karten einen besonders leichten Zugang zur Impfung - Anmelde-Aktion zu Corona-Impfungen für Über-80-Jährige startet |
2021 |
16.02.2021
|
Holetschek: Die neue Landarztprämie unterstützt die ersten 13 Praxen -
Bayerns Gesundheitsminister: Die Corona-Pandemie belegt, wie wichtig eine flächendeckende ärztliche Versorgung für die Menschen in Bayern ist |
2021 |
14.02.2021
|
Holetschek: Corona-Impfungen in Alten- und Pflegeheimen in Bayern weit fortgeschritten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Infektionszahlen in Einrichtungen um fast zwei Drittel im Vergleich zum Vormonat gesunken |
2021 |
12.02.2021
|
Holetschek verstärkt Vorsorge-Maßnahmen gegen Corona-Mutationen - Bayerns Gesundheitsminister: Stichproben deuten auf große Verbreitungsrisiken hin |
2021 |
12.02.2021
|
Holetschek: Registrierungsportal für Corona-Impfungen verbessert - Bayerns Gesundheitsminister: Bis zu fünf Registrierungen pro E-Mail-Adresse nun möglich |
2021 |
09.02.2021
|
Holetschek ruft zu verstärktem Einsatz von Impfbussen auf - Bayerns Gesundheitsminister: Bereits mehrere rollende Impfzentren bayernweit im Einsatz - Neuer Impfbus im Oberallgäu in Betrieb genommen |
2021 |
06.02.2021
|
Holetschek: Erste Lieferung von AstraZeneca-Impfstoff in Bayern eingetroffen - Bayerns Gesundheitsminister: Zunächst hat der Freistaat im Kampf gegen die Corona-Pandemie rund 52.000 Impfdosen erhalten |
2021 |
06.02.2021
|
Holetschek: Erste Lieferung von AstraZeneca-Impfstoff in Bayern eingetroffen - Bayerns Gesundheitsminister: Zunächst hat der Freistaat im Kampf gegen die Corona-Pandemie rund 52.000 Impfdosen erhalten |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek ruft zu Krebsvorsorge trotz Corona-Pandemie auf - Bayerns Gesundheitsminister: Positiver Trend bei Krebsneuerkrankungen |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek: Mehr als eine halbe Million Corona-Impfungen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Mehr als 160.000 Menschen haben bereits vollen Impfschutz |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek und Aiwanger im Gespräch mit Vertretern der Bayerischen Pharmaindustrie - Bayerns Gesundheitsminister: Ziel ist eine bessere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Corona-Impfstoffen |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek ruft zu Krebsvorsorge trotz Corona-Pandemie auf - Bayerns Gesundheitsminister: Positiver Trend bei Krebsneuerkrankungen |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek: Mehr als eine halbe Million Corona-Impfungen in Bayern - Bayerns Gesundheitsminister: Mehr als 160.000 Menschen haben bereits vollen Impfschutz |
2021 |
04.02.2021
|
Holetschek und Aiwanger im Gespräch mit Vertretern der Bayerischen Pharmaindustrie - Bayerns Gesundheitsminister: Ziel ist eine bessere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger mit Corona-Impfstoffen |
2021 |
02.02.2021
|
Holetschek sprach mit Nürnberger Oberbürgermeister König über Kampf gegen Corona - Bayerns Gesundheitsminister: Durch den großartigen Einsatz der Kommunen konnten wir wichtige Erfolge beim Testen und Impfen erzielen |
2021 |
02.02.2021
|
Holetschek sprach mit Nürnberger Oberbürgermeister König über Kampf gegen Corona - Bayerns Gesundheitsminister: "Durch den großartigen Einsatz der Kommunen konnten wir wichtige Erfolge beim Testen und Impfen erzielen" |
2021 |
30.01.2021
|
Bayern startet am Montag Corona-Impfkampagne bei Pflegekräften - Gesundheits- und Pflegeminister Holetschek: Das Motto lautet: "Ich krempel die #ärmelhoch." |
2021 |
29.01.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek stärkt den öffentlichen Gesundheitsdienst - Zum nächsten Wintersemester können erstmals Studierende zum Studiengang Humanmedizin über die ÖGD-Quote an bayerischen Universitäten zugelassen werden |
2021 |
29.01.2021
|
Holetschek besuchte die Corona-Teststation am Grenzübergang Waldmünchen - Bayerns Gesundheitsminister informierte sich vor Ort über die aktuellen Corona-Testkapazitäten |
2021 |
28.01.2021
|
Holetschek besuchte das Impfzentrum Memmingen - Bayerns Gesundheitsminister: Europäische Kommission und Bund müssen für mehr Verlässlichkeit bei Impfstofflieferungen sorgen |
2021 |
28.01.2021
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek besucht das Corona-Testzentrum am Grenzübergang Waldmünchen-Lísková |
2021 |
27.01.2021
|
Holetschek und Trautner fordern wegen Corona-Kosten mehr Hilfe vom Bund für Bedürftige - Bayerns Gesundheitsminister und Sozialministerin: Finanzielle Kompensation für Bedürftige anlässlich der Corona-Pandemie |
2021 |
27.01.2021
|
Holetschek: Kampf gegen Corona - Wir haben es gemeinsam in der Hand - Bayerns Gesundheitsminister kündigt in Regierungserklärung zum Corona-Jahrestag Impfkommission für Einzelfallprüfung an |
2021 |
27.01.2021
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsminister Holetschek besucht das Impfzentrum in Memmingen |
2021 |
26.01.2021
|
Holetschek: Bayern übernimmt bundesweite Vorreiterrolle beim digitalen Anschluss von Reha-Einrichtungen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister fördert Digitalisierung für bessere Versorgung von Reha-Patienten mit mehr als 400.000 Euro |
2021 |
25.01.2021
|
Holetschek verstärkt Informationsmöglichkeiten für pflegende Angehörige - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Neue Veranstaltungsreihe mit Dialogforen startet am 30. Januar - den Anfang macht Unterfranken |
2021 |
22.01.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek und Digitalministerin Gerlach: Angemeldete Bürgerinnen und Bürger können schnell und individuell über freie Impftermine benachrichtigt werden |
2021 |
19.01.2021
|
Holetschek: Verteilung von 2,5 Millionen FFP2-Masken für Bedürftige läuft - Bayerns Gesundheitsminister: Eine Million weitere Masken für pflegende Angehörige werden ab 25. Januar ausgegeben |
2021 |
18.01.2021
|
Gesundheitsminister Holetschek: Trotz reduzierter Lieferungen durch BioNTech gehen die Impfungen in Bayern weiter |
2021 |
17.01.2021
|
Holetschek: Rund 190 Beratungen der Schnellen Einsatzgruppe Pflege im ersten Monat - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Neue Einsatzgruppe ist die richtige Maßnahme zur rechten Zeit |
2021 |
16.01.2021
|
Bayerns Gesundheitsminister Holetschek bestellt speziell zur Nutzung zusätzlicher Impfdosen weitere 2,1 Millionen Spritzen für Bayern |
2021 |
15.01.2021
|
Bayerns Gesundheitsministerium weist Kritik von Münchens OB Reiter zurück - Corona-Impfstoff wurde entsprechend der Ankündigung vollständig ausgeliefert |
2021 |
15.01.2021
|
Holetschek ruft zu konsequentem Beachten der Corona-Schutzregeln auf - Bayerns Gesundheitsminister: Es ist richtig, ab Montag verstärkt auf FFP2-Masken setzen |
2021 |
14.01.2021
|
Holetschek sieht großes Innovationspotenzial bei Pflegeprojekten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister fördert innovative Modellprojekte für Pflegebedürftige und Menschen mit Demenz |
2021 |
14.01.2021
|
Holetschek: Ausgabe von FFP2-Masken an pflegende Angehörige kann beginnen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Eine Million Schutzmasken vorgesehen |
2021 |
12.01.2021
|
Holetschek: Erste Impfstofflieferung von Moderna in Bayern eingetroffen - Bayerns Gesundheitsminister: Corona-Impfangebot in Bayern wird weiter ausgebaut |
2021 |
10.01.2021
|
Holetschek: Bereits über 111.000 Corona-Impfungen in Bayern vorgenommen - Bayerns neuer Gesundheitsminister: Zustimmung der EMA zur maximalen Nutzung der Impfstoffdosen ist wichtiger Schritt |
2021 |
08.01.2021
|
Holetschek: Rund 112.000 neue Impfdosen in Bayern angekommen - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: "Impf-Kapazitäten noch lange nicht ausgeschöpft" |
2021 |
08.01.2021
|
Corona-Impftermin in Bayern kann über das Internet vorbereitet werden - Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Am 11. Januar wird ein neues Registrierungsportal freigeschaltet - Grundlage für die Reihenfolge der späteren Impfung ist die Prioritätsstufe |
2021 |
04.01.2021
|
Huml will Zusammenarbeit der Länder im Kampf gegen Corona stärken - Bayerns Gesundheitsministerin zur Übernahme des Vorsitzes der 94. Gesundheitsministerkonferenz: Auch die Gesundheit von Kindern ist Schwerpunktthema 2021 |
2021 |
03.01.2021
|
Huml und Sibler: Test für Medizinische Studiengänge wird ab dem Jahr 2022 im Frühjahr und Herbst angeboten - Bayerns Gesundheitsministerin und Bayerns Wissenschaftsminister: Zusätzlicher Testtermin schafft neue Optionen - Bayerische Abiturienten profitieren besonders |
2021 |
01.01.2021
|
Huml: Ehrenamtliche und selbstständige Einzelhelfer können jetzt Pflegebedürftige zusätzlich im Alltag unterstützen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit dem 1. Januar 2021 kann der Entlastungsbetrag auch für Einzelhelfer genutzt werden |
2021 |
31.12.2020
|
Huml: Bis Donnerstagmorgen Zahl der Corona-Impfungen in Bayern beinahe verdoppelt - Insgesamt rund 32.000 Menschen in Bayern geimpft |
2020 |
31.12.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Pflegepool zur Unterstützung der Alten- und Pflegeheime sowie Krankenhäuser gut gestartet - Bislang 679 neue Freiwillige |
2020 |
30.12.2020
|
Huml: Bis Mittwochmittag rund 17.000 Corona-Impfungen in Bayern erfolgt - Bayerns Gesundheitsministerin kritisiert aber fehlende Impfstofflieferung in der ersten Januar-Woche |
2020 |
29.12.2020
|
Huml führt Landarztprämie ein - Bayerns Gesundheitsministerin: Bisherige Niederlassungsförderung für Landärzte wird weiterentwickelt und vereinfacht |
2020 |
29.12.2020
|
Huml: Mehr als 1.100 neue Pflegeplätze - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zieht positives Zwischenfazit zum Investitionskostenförderprogramm "PflegesoNah" |
2020 |
28.12.2020
|
Huml: Corona-Impfungen in Bayern schreiten gut voran - Bayerns Gesundheitsministerin: Bis Montagmittag sind bereits 6.000 Impfungen erfolgt |
2020 |
27.12.2020
|
Huml: Corona-Impfungen in Bayern haben begonnen - Bayerns Gesundheitsministerin: Mobile Impfteams impfen zunächst Menschen in Alten- und Pflegeheimen |
2020 |
26.12.2020
|
Holetschek: Erste Impfstofflieferung in Schwaben eingetroffen - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär nimmt die ersten bayerischen Impfdosen für Schwaben entgegen |
2020 |
26.12.2020
|
Huml: Erste Impfstofflieferung in Bayern eingetroffen - Bayerns Gesundheitsministerin und Innenminister Herrmann nahmen in Erlangen Impfdosen entgegen |
2020 |
25.12.2020
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsministerin Melanie Huml und Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek beim Auftakt der Corona-Impfungen in Bayern |
2020 |
25.12.2020
|
Huml dankt Corona-Helfern für ihren Einsatz - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Arbeitsbedingungen in der Pflege müssen weiter verbessert werden |
2020 |
24.12.2020
|
TERMINHINWEIS: Gesundheitsstaatssekretär Holetschek empfängt zusammen mit Sozialministerin Trautner und Landrat Dr. Metzger am 26. Dezember die ersten Impfstoffdosen am Impfzentrum Dasing |
2020 |
23.12.2020
|
Bayernweite Weihnachts-Testaktion der bayerischen Hilfsorganisationen gestartet - Gesundheitsministerin Melanie Huml und Innenminister Joachim Herrmann besuchten Einsatzkräfte in Nürnberg: Dank für das hervorragende Engagement |
2020 |
23.12.2020
|
Holetschek: Eine Million Schutzmasken für pflegende Angehörige in Bayern - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Verteilung wird Anfang Januar starten |
2020 |
23.12.2020
|
Huml: Am 27. Dezember Start für Corona-Impfungen in Bayern - Bayerns Gesundheitsministerin: Impfstoff wird am 26. Dezember in Bayern angeliefert - Freistaat erhält bis Jahresende rund 215.000 Impfdosen |
2020 |
23.12.2020
|
Huml: Noch rund 300.000 Grippe-Impfdosen in Bayern verfügbar - Bayerns Gesundheitsministerin: Ärzte können weiterhin bestellen - Bislang deutlich weniger Influenza-Fälle als 2019 |
2020 |
22.12.2020
|
Neue Einsatzgruppe unterstützt Pflege-Einrichtungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie - Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Wir haben stets die Menschen im Blick |
2020 |
20.12.2020
|
Huml: Ärztliche Versorgung auch über Weihnachten und Neujahr gewährleistet - Bayerns Gesundheitsministerin beantwortet wichtige Corona-Fragen zu den Feiertagen |
2020 |
17.12.2020
|
Huml: BRK und weitere Hilfsorganisationen bieten für Angehörige von Pflegebedürftigen und von Menschen mit Behinderung über Weihnachten kostenfreie Corona-Tests an - Bayerns Gesundheitsministerin: Weihnachtstestaktion startet bayernweit an Heiligabend |
2020 |
17.12.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml und die VdPB reaktivieren Pflegepool zur Unterstützung der Alten- und Pflegeheime sowie Krankenhäuser - Aufruf an Freiwillige - "Jede helfende Hand zählt jetzt!" |
2020 |
16.12.2020
|
Huml sichert Gesundheitsämtern Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie zu - Bayerns Gesundheitsministerin bei Besuch von CTT-Kräften in Nürnberg: Infektionsketten müssen so rasch wie möglich unterbrochen werden - Deutlich mehr CTT-Kräfte in Bayern im Einsatz als nach RKI-Schlüssel notwendig |
2020 |
16.12.2020
|
Holetschek: 18 Impfzentren in Schwaben einsatzbereit - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär lobt schnelle, sichere und digitalisierte Abläufe nach Besuch von Impfzentrum im Landkreis Neu-Ulm |
2020 |
15.12.2020
|
Huml: 99 Impfzentren in Bayern bereit - Bayerns Gesundheitsministerin: Rund 6.000 Ärzte beteiligen sich an Corona-Impfungen - Landräte und Städte sehen optimistisch dem Impfbeginn entgegen |
2020 |
10.12.2020
|
Huml und Herrmann: System der Patientensteuerung in der Krankenhausversorgung an Katastrophenfall angepasst -
Gesundheitsministerin und Innenminister: "Ärztliche Leiter" erhalten erweiterte Befugnisse - Aufschiebbare Behandlungen müssen gegebenenfalls zurückgestellt werden |
2020 |
10.12.2020
|
Huml: Lieferung von Impfmaterial hat begonnen - Bayerns Gesundheitsministerin bei Besuch von Lager für Impfausstattung: Laufend neue Lieferungen erwartet - Dank an THW für Hilfe |
2020 |
09.12.2020
|
Erste Ultratiefkühlschränke für die Lagerung von Corona-Impfstoff ausgeliefert - Bayerns Gesundheitsministerin besuchte Lagerzentrum für Impfstoffe in Oberfranken |
2020 |
09.12.2020
|
Huml: Neue Corona-Schutzmaßnahmen umsetzen - Bayerns Gesundheitsministerin: 10. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist seit dem heutigen Mittwoch (9.12.) in Kraft |
2020 |
08.12.2020
|
Holetschek: Hilfsorganisationen unterstützen bei Antigen-Schnelltests in Pflegeheimen - Bayerns Pflegestaatssekretär: Hilfsorganisationen sind wichtige Stütze bei Bekämpfung der Corona-Pandemie |
2020 |
05.12.2020
|
Huml baut Versorgung von Pflegebedürftigen weiter aus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Fachstelle für Demenz und Pflege Oberbayern gestartet |
2020 |
04.12.2020
|
Huml: 92 Corona-Impfzentren bisher bestätigt - Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 30.000 Impfungen pro Tag möglich - Impfungen sieben Tage die Woche geplant |
2020 |
04.12.2020
|
Huml dankt Bundeswehr für Einsatz gegen Corona-Pandemie - Grußwort von Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich des Gelöbnisses von Soldaten des Sanitätslehrregiments "Niederbayern" in Feldkirchen |
2020 |
02.12.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerpräsident Söder und Gesundheitsstaatssekretär Holetschek informieren sich am 3. Dezember über die aktuelle Corona-Situation in Passau und Region |
2020 |
02.12.2020
|
Huml ruft zur Beachtung der Corona-Regelungen auf - Bayerisches Gesundheitsministerium informiert auch im Internet umfangreich über die seit 1.12. geltenden Änderungen für Bürgerinnen und Bürger |
2020 |
02.12.2020
|
Huml: Zusätzlicher Grippeimpfstoff wird seit dieser Woche ausgeliefert - Bayerns Gesundheitsministerium, BAV und KVB organisieren Verteilung - Weniger Grippeinfektionen als vor einem Jahr |
2020 |
02.12.2020
|
Huml: Hospizversorgung im Freistaat wird weiter ausgebaut - Bayerns Gesundheitsministerin: Zahl der stationären Hospizplätze wurde auf 231 erweitert - Corona-Pandemie erschwert Hospizarbeit |
2020 |
30.11.2020
|
Familienministerin Trautner und Gesundheitsministerin Huml mahnen zur Vorsicht bei Nikolausfeiern - Kontaktbeschränkungen gelten auch für den Nikolaus |
2020 |
27.11.2020
|
Huml baut Pflegestützpunkte weiter aus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Ab 2021 können Pflegestützpunkte mit bis zu 20.000 Euro gefördert werden |
2020 |
22.11.2020
|
Huml: Millionster Antigen-Schnelltest ausgeliefert -
Bayerns Gesundheitsministerin: Inzwischen werden alle 96 Landkreise und kreisfreien Städte regelmäßig mit den neuen Tests versorgt |
2020 |
20.11.2020
|
Huml: Niedergelassene Ärzte benötigen mindestens rund 430.000 Grippe-Impfstoffdosen aus der zusätzlichen Reserve des Freistaats - Bayerns Gesundheitsministerin: Abfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns nun abgeschlossen - Verteilung der Grippe-Impfstoffdosen erfolgt über die Apotheken |
2020 |
19.11.2020
|
Huml: Ambulante Ärzte sind wichtige Säule in der Pandemiebewältigung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin tauscht sich mit Vertretern der ambulanten Ärzteschaft aus |
2020 |
19.11.2020
|
Holetschek ruft Sportler zu gemeinsamer Anstrengung gegen Corona auf - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Infektionsschutz hat oberste Priorität, Sport bleibt aber weiterhin möglich und wichtig |
2020 |
19.11.2020
|
Naloxon-Nasenspray kann bei Überdosierungen Leben retten -
Vorläufige Ergebnisse des bayerischen Modellversuchs vielversprechend |
2020 |
18.11.2020
|
Ambulante Vorsorgemaßnahmen in anerkannten Kurorten sollen Pflichtleistungen werden - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek begrüßt vorgesehene Regelung im Referentenentwurf des Bundes: Bayern ist Bäderland Nummer 1 |
2020 |
18.11.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml wirbt für individuelle Testkonzepte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen |
2020 |
09.11.2020
|
Huml will wohnortnahe Pflege ausbauen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Corona zeigt Bedeutung dezentraler Pflegestrukturen - Erste digitale Fachkonferenz Wohnen und Pflege am Mittwoch |
2020 |
07.11.2020
|
Huml fordert bundesweiten Corona-Rettungsschirm für Anbieter ambulanter Vorsorge- und Reha-Maßnahmen - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Wir müssen Existenzen retten |
2020 |
06.11.2020
|
Huml: Gesundheitsministerium hat bereits fast eine halbe Million Antigen-Schnelltests an 67 Landkreise und Städte in Bayern ausgeliefert |
2020 |
04.11.2020
|
Huml: Patientenströme an Kliniken werden stärker gesteuert - Bayerns Gesundheitsministerin führt "Ärztliche Leiter Krankenhauskoordinierung" wieder ein / Bewährtes Instrument aus erster Corona-Welle |
2020 |
27.10.2020
|
Huml: Corona soll wichtiges Thema in bayerischem Psychiatriebericht werden - Bayerns Gesundheitsministerin dankt unabhängigem Beirat für Unterstützung |
2020 |
26.10.2020
|
Huml: Zweite Corona-Welle kommt mit zunehmender Wucht - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Jetzt Weichen für den Winter stellen |
2020 |
25.10.2020
|
Huml: Einreise aus Risikogebiet zum Einkaufbummel ohne negativen Test nicht erlaubt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Keine Ausnahme der Einreise-Quarantäneverordnung |
2020 |
25.10.2020
|
Huml: Gesundheitsstaatssekretär Klaus Holetschek soll Corona-Taskforce koordinieren - Bayerns Gesundheitsministerin: Zahl der Neuinfektionen so hoch wie nie |
2020 |
25.10.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Bereits mehr als 700.000 Corona-Tests für jedermann - Gesundheitsstaatssekretär Holetschek: Kostenloses Testangebot für Menschen ohne Symptome fortsetzen |
2020 |
22.10.2020
|
Huml: Ab 23. Oktober auch dunkelrote Corona-Ampel - Bayerns Gesundheitsministerium veröffentlicht erweiterte Regeln für Gebiete mit einer Inzidenz über 100 Fällen pro 100.000 Einwohnern |
2020 |
21.10.2020
|
Holetschek setzt sich für Stärkung der "Integrativen Medizin" ein - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Lehrstuhl soll natürliche Heilmethoden besser erforschen - Eigenes StMGP-Referat widmet sich künftig auch der Integrativen Medizin |
2020 |
17.10.2020
|
Huml: Deutlich weniger Masern-Fälle in Bayern - Bayerns Gesundheitsministerin: Masern-Impfung über Corona nicht vergessen |
2020 |
17.10.2020
|
Huml informiert ab sofort täglich über Corona-Ampel - Bayerns Gesundheitsministerin: Individuelle Maßnahmen sind Stärke der neuen Regelungen |
2020 |
16.10.2020
|
Huml: Neue Corona-Regeln konsequent umsetzen - Bayerns Gesundheitsministerin erläutert neue Regelungen - Bayerische Corona-Ampel soll ab Samstag gelten |
2020 |
15.10.2020
|
Ausbildungsprogramm für künftige Landärzte in Unterfranken gestartet - Bayerns Gesundheitsministerin: "Beste Landpartie Allgemeinmedizin" wird auf die Regionen Main-Spessart und Haßfurt/Schweinfurt ausgeweitet |
2020 |
14.10.2020
|
Huml trifft erstmals Studierende der Landarztquote - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Wir wollen noch mehr junge Mediziner für die Arbeit auf dem Land gewinnen |
2020 |
12.10.2020
|
Huml fördert Projekt zu Lehrergesundheit mit 200.000 Euro - Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr Gesundheitsangebote in Kurorten und Heilbädern schaffen |
2020 |
12.10.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml gibt Startschuss für "Beste Landpartie Allgemeinmedizin - Unterfranken" |
2020 |
11.10.2020
|
Huml will weniger sedierende Psychopharmaka für Heimbewohner - Bayerns Gesundheitsministerin fördert neue Studie mit 260.000 Euro |
2020 |
09.10.2020
|
Huml gibt neue Risikogebiete bekannt - Bayerns Gesundheitsministerin: Mit Blick auf Herbstferien neue Infektketten vermeiden |
2020 |
09.10.2020
|
Huml lässt Handlungsempfehlung für Senioren- und Pflegeheime überarbeiten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Besuche müssen auch in kalter Jahreszeit möglich sein |
2020 |
09.10.2020
|
TERMINHINWEIS - Ministerin Huml spricht mit Erstsemester-Studenten der Landarztquote am 14. Oktober in Nürnberg |
2020 |
08.10.2020
|
Huml: Psychische Belastungen durch Corona ernst nehmen - Bayerns Gesundheitsministerin zum "Welttag der seelischen Gesundheit": Freistaat investiert in Beratung und Behandlung |
2020 |
06.10.2020
|
Huml überreicht ersten Förderbescheid für neuen Pflegestützpunkt - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Versorgung und Betreuung angesichts von Corona wohnortnah stärken |
2020 |
06.10.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerpräsident Söder und Ministerin Huml besuchen Grundsteinlegungs-Zeremonie für den Erweiterungsbau der München Klinik Bogenhausen am 8. Oktober |
2020 |
06.10.2020
|
Huml: Corona beschleunigt Digitalisierung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin veranstaltete erste Digitalkonferenz zum Thema Covid-19 |
2020 |
06.10.2020
|
Huml: Grippeimpfung ist in Corona-Zeiten besonders wichtig - Bayerns Gesundheitsministerin: Überlastung unseres Gesundheitssystems vermeiden |
2020 |
02.10.2020
|
Huml und Piazolo: Neue Pflegeausbildung erfolgreich gestartet - Großer Andrang bei neuer generalistischer Ausbildung in Pflegeberufen / Gesundheitsministerin Melanie Huml und Kultusminister Michael Piazolo betonen stetig wachsende Bedeutung der Pflege |
2020 |
02.10.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml überreicht bayernweit ersten Förderbescheid für neuen Pflegestützpunkt in Landsberg am Lech |
2020 |
30.09.2020
|
Huml: Gesundheit der Kinder wird 2021 Schwerpunktthema der Gesundheitsministerkonferenz unter bayerischem Vorsitz |
2020 |
30.09.2020
|
Gesundheitsministerin Huml: Corona-Testmöglichkeiten an Autobahnen und Bahnhöfen für Reiserückkehrer enden wie geplant am 30.09.2020 |
2020 |
29.09.2020
|
Staatssekretär Holetschek überreicht Förderbescheid für innovatives Demenzprojekt in Memmingen - Gesundheits- und Pflegeministerium fördert erstmals Projekte aus dem Bayerischen Demenzfonds |
2020 |
28.09.2020
|
TERMINHINWEIS: Staatssekretär Holetschek übergibt Förderbescheid für das Projekt "Wir treffen uns im Internet" des Vereins Familiengesundheit 21 e.V. in Memmingen |
2020 |
28.09.2020
|
Huml treibt Fachstellen für Demenz und Pflege voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Kooperationsvereinbarung in Oberfranken geschlossen |
2020 |
24.09.2020
|
Huml treibt Digitales Demenzregister voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Forschungsprojekte von Corona nicht ausbremsen lassen |
2020 |
24.09.2020
|
Holetschek bietet Augsburger Gesundheitsamt Unterstützung an - Bayerns Gesundheitsstaatssekretär: Bis zu 44 zusätzliche Kräfte für Kontaktverfolgung in Augsburg möglich |
2020 |
24.09.2020
|
Ministerin Huml veranstaltet erste Digital-Konferenz zum Thema "Covid19 und Digitalisierung" am 6. Oktober |
2020 |
22.09.2020
|
Huml: Bereits 200 Anträge auf Niederlassungsprämie für Hebammen - Bayerns Gesundheitsministerin überreichte Förderbescheid in München: Hebammenversorgung in Bayern wird weiter gestärkt |
2020 |
21.09.2020
|
Huml startet bayerischen Demenzpakt - Bayerns Gesundheitsministerin: Demenz wird auch nach Corona eine zentrale Herausforderung sein |
2020 |
20.09.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml übergibt Bescheid für den 200. Antrag auf Niederlassungsprämie für Hebammen |
2020 |
18.09.2020
|
Huml: Generalistik macht Pflegeausbildung attraktiver - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum Ausbildungsleitfaden zur generalistischen Pflegeausbildung |
2020 |
17.09.2020
|
TERMINHINWEIS - Ministerin Huml besucht am 18. September Pflegeschule in Erlangen und
informiert sich im Anschluss über die Reihentestung von Lehrkräften an einer Grundschule in Fürth |
2020 |
17.09.2020
|
Huml informiert sich in München über die Umsetzung des Hygienekonzeptes in Schankwirtschaften - Bayerns Gesundheitsministerin: In Bars und Kneipen ist die strikte Einhaltung von Hygieneauflagen besonders wichtig |
2020 |
16.09.2020
|
Huml fordert vom Bund schnelle Pflegereform - Bayerns Pflegeministerin: Wir brauchen eine zukunftsfeste und generationengerechte Finanzierungsgrundlage |
2020 |
16.09.2020
|
TERMINHINWEIS - Ministerin Huml spricht bei Veranstaltung "Demenz und Digitalisierung" am 24. September in Nürnberg |
2020 |
16.09.2020
|
Huml erweitert Gesundheitsministerium um zwei Abteilungen - Bayerns Gesundheitsministerin: Gesundheitssicherheit und Öffentlicher Gesundheitsdienst werden mit eigenen Abteilungen gestärkt |
2020 |
11.09.2020
|
Huml: Im Kampf gegen die Corona-Pandemie waren schnelle Entscheidungen wichtig - Bayerns Gesundheitsministerium weist Kritik an Art der Dokumentierung zurück |
2020 |
11.09.2020
|
Bayerns Landarzt-Förderprogramm weiter erfolgreich - Gesundheitsministerin Huml zum 700. Förderbescheid: Wir stärken die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum |
2020 |
11.09.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml übergibt 700. Landarzt-Förderbescheid am 11. September in Nürnberg |
2020 |
10.09.2020
|
Huml will die Teilhabe von Menschen mit Demenz weiter stärken - Gesundheits- und Pflegeministerium fördert erstmals Projekte aus dem Bayerischen Demenzfonds mit jeweils bis zu 10.000 Euro |
2020 |
10.09.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml gibt Startschuss für Bayerischen Demenzpakt anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2020 in München |
2020 |
09.09.2020
|
Huml fordert von Bund Verlängerung des Corona-Pflege-Schutzschirms - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: "Die Versorgung der Pflegebedürftigen darf nicht gefährdet werden" |
2020 |
09.09.2020
|
Huml: Psychische Erkrankungen dürfen kein Tabu sein -
Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich des Welttags der Suizidprävention am 10. September |
2020 |
06.09.2020
|
Befunde von Corona-Tests an bayerischen Autobahnen und Flughäfen werden planmäßig übermittelt |
2020 |
06.09.2020
|
Huml startet Mentoren-Angebot für Pflegeschüler - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Professionelles Beratungsangebot für angehende Pflegefachpersonen geschaffen |
2020 |
04.09.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml: "Die Verzögerung bei der Befundübermittlung eines Dienstleisters von Testungen an den bayerischen Flughäfen konnte schnell gelöst werden." |
2020 |
31.08.2020
|
Stephanie Jacobs ab 15.09.2020 im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege |
2020 |
30.08.2020
|
Gesundheitsministerin Huml: Corona-Testungen von Reise-Rückkehrern erfolgreich verlaufen |
2020 |
28.08.2020
|
Bundeswehr unterstützt Autobahn-Teststationen Hochfelln-Nord und Donautal-Ost - Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Wir möchten, dass Reiserückkehrer auch an diesem Wochenende schnell an ihren Test kommen |
2020 |
22.08.2020
|
Teststation A 3 Donautal Ost wieder in regulärem Betrieb - Vorübergehender Personalengpass wegen Erkrankungen behoben |
2020 |
20.08.2020
|
Klaus Holetschek neuer Staatssekretär im bayerischen Gesundheitsministerium - Ministerin Huml: Ich freue mich über diese Unterstützung im Kampf gegen die Corona-Pandemie |
2020 |
16.08.2020
|
Großteil der positiv getesteten Reise-Rückkehrer ermittelt |
2020 |
13.08.2020
|
TERMINHINWEIS: Pressekonferenz zum aktuellen Stand der Übermittlung von Corona-Testergebnissen an Reiserückkehrer |
2020 |
12.08.2020
|
TERMINHINWEIS: Pressekonferenz über aktuelle Entwicklungen an den Corona-Teststationen für Reiserückkehrer |
2020 |
12.08.2020
|
Huml: Hitze birgt insbesondere für ältere Menschen Gesundheitsgefahren - Bayerns Gesundheitsministerin: Mindestens ein bis zwei Liter mehr trinken als sonst |
2020 |
11.08.2020
|
Huml führt Testpflicht für Erntehelfer und Saisonarbeiter ein - Bayerns Gesundheitsministerin: Schon 100 Prüfungen von Hygienekonzepten in Betrieben vorgenommen |
2020 |
10.08.2020
|
Huml: Nur eine Corona-Infektion in Fleischbetrieben - Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 5.700 Menschen getestet |
2020 |
07.08.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Bayern setzt Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten ab Samstag um |
2020 |
07.08.2020
|
Huml: Bislang 73 Organspender in diesem Jahr in Bayern - Bayerns Gesundheitsministerin wirbt für Entscheidung für Organspendeausweis |
2020 |
05.08.2020
|
Huml: Bayern verstärkt Corona-Tests in Krankenhäusern und Rehabilitationseinrichtungen - Bayerns Gesundheitsministerin: Freistaat schließt Finanzlücke und ergänzt Kostenübernahme durch GKV |
2020 |
04.08.2020
|
Huml schafft neues Beratungsangebot in der Pflege
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Koordinierungsstelle Pflege und Wohnen ist gestartet |
2020 |
02.08.2020
|
Huml: Über 18.000 Menschen freiwillig in Corona-Reisezentren getestet - Bayerns Gesundheitsministerin: Wir bereiten uns intensiv auf Testpflicht vor |
2020 |
02.08.2020
|
Huml wirbt für erfolgreiches Naloxon-Modellprojekt - Bayerns Gesundheitsministerin: Kampf gegen Drogentod geht auch in Corona-Zeiten weiter |
2020 |
31.07.2020
|
Huml: Testangebot für Reiserückkehrer wird gut angenommen - Bayerns Gesundheitsministerin: Bereits mehr als 6.800 Menschen auf Corona getestet |
2020 |
29.07.2020
|
Huml: Corona-Testoffensive im Landkreis Dingolfing-Landau gut angelaufen - Bayerns Gesundheitsministerin: Mehr als 1.400 Menschen getestet: Erste Ergebnisse negativ |
2020 |
29.07.2020
|
ACHTUNG ADRESSE IN LANDAU GEÄNDERT!!!: TERMINHINWEIS: Ministerin Huml besucht Corona-Testzentren in Dingolfing und Landau am 29. Juli |
2020 |
29.07.2020
|
Huml: Bayerisches Investitionskostenförderprogramm "PflegeSoNah" schreitet gut voran - Förderbescheid über 3,5 Millionen Euro an Diakonieverein Amberg übergeben |
2020 |
26.07.2020
|
Huml startet neue Corona-Testoffensive bei Erntehelfern - Bayerns Gesundheitsministerin: Reihenuntersuchungen von Mitarbeitern haben begonnen |
2020 |
26.07.2020
|
Huml: Corona-Tests jetzt auch am Nürnberger Flughafen möglich - Bayerns Gesundheitsministerin: Auch im Urlaub Gefahr nicht unterschätzen |
2020 |
25.07.2020
|
Huml: Ab sofort kostenlose Corona-Testmöglichkeit am Flughafen München - Bayerns Gesundheitsministerin: Bayern setzt GMK-Beschluss schon heute um |
2020 |
20.07.2020
|
Huml warnt vor Allergiepflanze Ambrosia - Bayerns Gesundheitsministerin: Ausbreitung muss weiter eingedämmt werden |
2020 |
19.07.2020
|
Huml: Menschen mit Migrationshintergrund werden in Muttersprache über Corona informiert
Bayerns Gesundheitsministerin: Projekt "MiMi" leistet auch im Kampf gegen die Pandemie einen wichtigen Beitrag |
2020 |
17.07.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml besichtigt am 20. Juli großen Bestand der Allergiepflanze Ambrosia im Landkreis Roth |
2020 |
16.07.2020
|
Bayern will Kita-Besuch in Corona-Zeiten planbarer machen - Sozialministerin Trautner und Gesundheitsministerin Huml: Medizin-Experten erarbeiten Konzept für Corona-Symptome bei Kita-Kindern |
2020 |
15.07.2020
|
Huml informiert über aktuelle Corona-Erleichterungen - Bayerns Gesundheitsministerin: Hygiene- und Schutzkonzepte konsequent beachten |
2020 |
13.07.2020
|
Huml verstärkt Investitionen in Telemedizin - Bayerns Gesundheitsministerin: Forschungsschwerpunkt ist Versorgung in der Corona-Pandemie |
2020 |
10.07.2020
|
Huml unterstützt Online-Beratung gegen Glücksspielsucht - Bayerns Gesundheitsministerin: Neue Plattform in Corona-Zeiten gutes Mittel für kontaktlose Beratung |
2020 |
09.07.2020
|
Huml ruft zu Corona-Vorsicht bei Urlaubsreisen auf - Bayerns Gesundheitsministerin: Genau über Infektionsgefahren vor Ort informieren |
2020 |
08.07.2020
|
Huml informiert über aktuelle Corona-Erleichterungen - Bayerns Gesundheitsministerin: Einhalten der Abstandsregeln bleibt sehr wichtig |
2020 |
04.07.2020
|
Huml baut Versorgung von Pflegebedürftigen weiter aus
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Interessenbekundungsverfahren für regionale Fachstelle für Demenz und Pflege in Oberbayern gestartet |
2020 |
02.07.2020
|
Huml: 351.248 Anträge auf Corona-Pflegebonus eingegangen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Bislang fast 80 Millionen Euro an Pflegekräfte ausbezahlt |
2020 |
02.07.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml bei Pressegespräch zum Modellprojekt "Gemeindeschwestern Oberer Frankenwald"
am 6. Juli in Steinbach am Wald |
2020 |
01.07.2020
|
Huml: Krankenhaus-Versorgung in Bayern wird auch während Corona-Pandemie weiter ausgebaut - Bayerns Gesundheitsministerin: Krankenhausplanungsausschuss beschließt zusätzliche Kapazitäten im Bereich der Psychiatrie und Psychosomatik - Klinikum Bamberg erhält Aufgaben als Traumazentrum zugewiesen |
2020 |
01.07.2020
|
Huml fordert vom Bund weitere Pflege-Reformen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Wir brauchen eine zukunftsfeste und generationengerechte Finanzierungsgrundlage |
2020 |
29.06.2020
|
Huml: Aufbau des Nürnberger Dienstsitzes schreitet weiter voran - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Weitere Arbeitsplätze in der Bahnhofstraße in Betrieb genommen - Förderbescheid für Altenheim-Neubau an OB König übergeben |
2020 |
29.06.2020
|
Huml: Seit heute neue Besuchsregeln in bayerischen Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin besuchte Pflegeheim in Lauf an der Pegnitz |
2020 |
27.06.2020
|
Huml startet erweiterte Corona-Testoffensive - Bayerns Gesundheitsministerin: Reihenuntersuchungen von Mitarbeitern bei ausgewählten Schlachthöfen, Zerlege- und Fleischverarbeitungsbetrieben |
2020 |
26.06.2020
|
Huml: Neue Besuchsregeln in bayerischen Alten- und Pflegeheimen sowie in Krankenhäusern ab dem 29. Juni - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Die bisherigen Besuchsbeschränkungen werden durch individuelle Schutz- und Hygienekonzepte ersetzt |
2020 |
25.06.2020
|
Huml und Füracker: 341 Millionen Euro stehen in 2020 für 114 Krankenhausbauvorhaben bereit - Für Klinikum Fürth werden vorgezogen Mittel freigegeben |
2020 |
24.06.2020
|
Kinderbetreuung: Bayern setzt Kurs der Umsicht und Vorsicht fort - Sozialministerin Trautner: "Der behutsame, schrittweise Weg in der Kinderbetreuung hat sich bewährt" - Gesundheitsministerin Huml: "Vorsorgeuntersuchungen sollten trotz Corona-Pandemie wahrgenommen werden" |
2020 |
23.06.2020
|
Huml unterstützt innovatives medizinisches Versorgungsprojekt "Landarzt-Manufaktur" - Bayerns Gesundheitsministerin: Modernes Arbeitsumfeld für Ärztinnen und Ärzte auf dem Land schaffen |
2020 |
23.06.2020
|
Huml vereinbart wichtigen Schritt für Bayerisches Corona-Testkonzept - Bayerns Gesundheitsministerin unterzeichnet Vertrag mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns zur Abrechnung von zusätzlichen Corona-Testungen |
2020 |
22.06.2020
|
Huml: Kur- und Heilbäder leisten wertvolle Arbeit bei der Behandlung von Corona-Folgen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin besuchte Franken-Therme in Bad Windsheim |
2020 |
20.06.2020
|
Huml will Chancen auf erfolgreiche Nierentransplantation erhöhen - Bayerns Gesundheitsministerin: Förderung innovativer Projekte ist gerade in Corona-Zeiten wichtig |
2020 |
20.06.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml und Innenminister Joachim Herrmann informieren über weitere Corona-Erleichterungen ab 22. Juni: Hochzeitsfeiern sind mit Hygieneschutzkonzepten wieder möglich |
2020 |
20.06.2020
|
Huml: Mehr als eine Million Corona-Tests in Bayern - Bayerns Gesundheitsministerin: Der massive Ausbau von Testkapazitäten ist ein großer Erfolg |
2020 |
18.06.2020
|
Huml: Jetzt 48 Landkreise und kreisfreie Städte in Bayern ohne neue Coronavirus-Infektionen - Bayerns Gesundheitsministerin: Testmöglichkeiten werden massiv ausgeweitet |
2020 |
17.06.2020
|
Huml: Gesundheitsbranche ist auch in Corona-Zeiten Wachstumsmotor für Wirtschaft - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Jeder zehnte Euro wird in Gesundheit und Pflege erwirtschaftet |
2020 |
16.06.2020
|
Huml erwartet positiven Effekt durch Corona-Warn-App des Bundes - Bayerns Gesundheitsministerin: Mit jedem Nutzer wächst der Schutz vor neuen Infektionsketten |
2020 |
14.06.2020
|
Huml: Auswahlverfahren für bayerische Landarztquote ist abgeschlossen - Bayerns Gesundheitsministerin: Ab dem 15. Juni werden die erfolgreichen 114 Bewerberinnen und Bewerber benachrichtigt |
2020 |
10.06.2020
|
Huml ruft zu Vorsorge-Untersuchungen trotz Corona auf - Bayerns Gesundheitsministerin: Auch Hinweise auf einen möglichen Schlaganfall oder Herzinfarkt sofort vom Arzt prüfen lassen |
2020 |
09.06.2020
|
Huml: Schon mehr als 110.000 Pflegekräfte haben Corona-Pflegebonus bekommen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Anträge können noch bis 30. Juni gestellt werden |
2020 |
08.06.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml übergibt 100.000. Bescheid zum bayerischen Corona-Pflegebonus am 9. Juni in Nürnberg |
2020 |
06.06.2020
|
Huml: Pflegende Angehörige brauchen gerade in Corona-Zeiten Unterstützung - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml setzt sich für die Entlastung pflegender Angehöriger ein |
2020 |
05.06.2020
|
Huml: Corona-Hilfsprogramme für stationäre Einrichtungen gestartet - Bayerns Gesundheitsministerin: Freistaat unterstützt Reha-Einrichtungen und Privatkliniken und gewährt Sonderzahlung für die Behandlung von COVID-19-Erkrankten |
2020 |
05.06.2020
|
Gesundheitsministerin Melanie Huml und Innenminister Joachim Herrmann informieren über weitere Corona-Erleichterungen ab 8. Juni: Mehr Sport bei bestmöglichem Infektionsschutz |
2020 |
05.06.2020
|
Huml wirbt für Organspende-Ausweis - Bayerns Gesundheitsministerin: Zahl der Organspender in Bayern leicht gestiegen |
2020 |
04.06.2020
|
Huml: Immer mehr Kommunen in Bayern ohne neue Coronavirus-Infektionen - Bayerns Gesundheitsministerin: Strikte Containment-Strategie zahlt sich aus |
2020 |
01.06.2020
|
Huml nimmt seelische Gesundheit in Zeiten der Corona-Pandemie in den Fokus - Bayerns Gesundheitsministerin weitet Kampagne zur psychischen Gesundheit wegen Corona aus |
2020 |
29.05.2020
|
Huml treibt Ausbau der Hospiz- und Palliativversorgung in Bayern voran - Bayerns Gesundheitsministerin: Jährlich stehen über zwei Millionen Euro zur Verfügung - Neue Palliativstation in Bad Reichenhall anerkannt |
2020 |
29.05.2020
|
Huml wirbt für konsequenten Verzicht auf das Rauchen - Bayerns Gesundheitsministerin zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai |
2020 |
29.05.2020
|
Bayern unterstützt Krankenhäuser bei der Rückkehr in den Regelbetrieb - Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml: Mindestens 15 Prozent der Kapazitäten bleiben für Coronavirus-Patienten reserviert - Krankenhäuser können Anträge bei den Regierungen stellen |
2020 |
29.05.2020
|
Huml baut Diagnosekapazitäten für Coronavirus-Fälle aus - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Freistaat hat 34 Computertomografen für Bayerns Kliniken beschafft |
2020 |
29.05.2020
|
Huml baut Versorgung von Pflegebedürftigen weiter aus -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken startet Anfang Juni |
2020 |
28.05.2020
|
Huml rät zur FSME-Schutzimpfung - Bayerns Gesundheitsministerin: In diesem Jahr bislang 14 FSME-Fälle und 745 Lyme-Borreliose-Fälle infolge von Zeckenstichen |
2020 |
26.05.2020
|
Huml: Bereits fast 300.000 Anträge auf Corona-Pflegebonus -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Mehr als 50.000 Anträge bewilligt und ausbezahlt |
2020 |
25.05.2020
|
Huml: Heute sind weitere Corona-Erleichterungen in Kraft getreten - Bayerns Gesundheitsministerin: Mindestabstand und Hygieneregeln weiter beachten |
2020 |
24.05.2020
|
Huml: Menschen mit Demenz gehören in die Mitte der Gesellschaft -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Bayerischer Demenzfonds fördert innovative Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Demenz |
2020 |
22.05.2020
|
Huml: Neue App für Pollen-Allergiker
Bayerns Gesundheitsministerin: Bayerisches Polleninformationsnetzwerk ePIN läuft seit einem Jahr erfolgreich |
2020 |
20.05.2020
|
Huml: Contact Tracing Teams bei der Eindämmung der Corona-Pandemie von zentraler Bedeutung - Bayerns Gesundheitsministerin: Bayernweit schon rund 500 Teams im Einsatz |
2020 |
19.05.2020
|
Huml: Zahlreiche weitere Beatmungsgeräte an bayerische Krankenhäuser ausgeliefert - Bayerns Gesundheitsministerium arbeitet weiterhin mit Hochdruck an der Beschaffung auch von Schutzmaterial |
2020 |
18.05.2020
|
Huml: Mit Abstand weiter durch die Krise - Bayerns Gesundheitsministerin zu den seit Montag geltenden Corona-Erleichterungen |
2020 |
17.05.2020
|
Investitionsoffensive zum Ausbau von Pflegeplätzen kommt gut voran - Bayerns Gesundheitsministerin Huml: Landesamt für Pflege zahlte erste Gelder in Millionenhöhe aus |
2020 |
09.05.2020
|
Huml: Vorbildlicher Einsatz der Pflegekräfte im Kampf gegen die Corona-Pandemie - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum "Tag der Pflegenden" am 12. Mai |
2020 |
09.05.2020
|
Huml: Krankenhäuser auf dem Weg zum Normalbetrieb - Allgemeinverfügung des Gesundheitsministeriums in Kraft getreten |
2020 |
08.05.2020
|
Huml: Weiterhin großes Interesse am Corona-Pflegebonus - Landesamt für Pflege hat bereits zahlreiche Bescheide zugestellt |
2020 |
08.05.2020
|
Huml: Bei Besuchen in Alten- und Pflegeheimen auf Infektionsschutz achten - Bayerns Gesundheitsministerin: Neue Regelung tritt am Samstag in Kraft |
2020 |
07.05.2020
|
Betreuung von Kindern durch Nachbarschaftshilfe jetzt möglich - Die Möglichkeit zur wechselseitigen Betreuung hilft Kindern und Eltern gleichermaßen - Merkblatt online |
2020 |
03.05.2020
|
Huml hat Expertengremium zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Langzeitpflege einberufen - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Kampf gegen Infektionen konsequent fortsetzen |
2020 |
01.05.2020
|
Huml prüft Erleichterungen bei Besuchsverbot in Altenheimen und Pflegeeinrichtungen - Bayerns Gesundheitsministerium erarbeitet Vorschläge |
2020 |
29.04.2020
|
Gesundheitsministerin Huml und Staatskanzleichef Dr. Herrmann bei Lagebesprechung der Führungsgruppe Katastrophenschutz in Freising |
2020 |
29.04.2020
|
Huml und Trautner: Entschädigungszahlungen für Verdienstausfall wegen coronabedingter Kinderbetreuung können ab sofort online beantragt werden - Verfahren erstmals vollumfänglich digital |
2020 |
26.04.2020
|
Huml ruft zum konsequenten Befolgen der "Maskenpflicht" auf - Bayerns Gesundheitsministerin: Es ist wichtig, sich und andere Menschen vor einer Corona-Infektion zu schützen |
2020 |
24.04.2020
|
Huml: Vereinfachtes Zulassungsverfahren für Landarztquote wegen Corona-Pandemie |
2020 |
24.04.2020
|
Corona-Bußgeldkatalog erweitert - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml zur neuen "Maskenpflicht": Geeignete Mund-Nasen-Bedeckung beim Einkaufen und im ÖPNV zwingend erforderlich - 150 Euro Geldbuße bei Verstößen |
2020 |
24.04.2020
|
Huml: Ab Mitte Mai erste Schritte für eine Rückkehr bestimmter Krankenhäuser zum Regelbetrieb möglich - Bayerns Gesundheitsministerin arbeitet mit Hochdruck an der Umsetzung des Stufenplans zur flexibleren Auslastung der Krankenhauskapazitäten |
2020 |
23.04.2020
|
Huml: Beschaffung zusätzlicher Beatmungsgeräte für Bayern kommt gut voran - Bayerns Gesundheitsministerin besucht München Klinik Bogenhausen |
2020 |
23.04.2020
|
Huml und Gerlach: Bayern setzt bei der Eindämmung der Corona-Epidemie auch auf digitale Lösungen - Bayerns Containment-Strategie und neue Behördensoftware BaySIM vorgestellt |
2020 |
21.04.2020
|
Huml: Beim Einkaufen und im öffentlichen Nahverkehr schon jetzt Mund-Nasen-Bedeckung tragen - Bayerns Gesundheitsministerin: Die sogenannte Maskenpflicht ab dem 27. April gilt ab dem siebten Lebensjahr |
2020 |
17.04.2020
|
Huml: Großes Interesse am bayerischen Corona-Bonus - Antragstellung im Internet beim Landesamt für Pflege |
2020 |
12.04.2020
|
Huml: Bei Corona-Pandemie jetzt Einsatz aus dem Pflegepool Bayern möglich - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Rund 2.500 Freiwillige stehen bereit |
2020 |
10.04.2020
|
Huml dankt für Welle der Solidarität - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Die Menschen in Bayern halten im Kampf gegen die Corona-Pandemie zusammen - Kampagne #bayerngemeinsam läuft erfolgreich |
2020 |
07.04.2020
|
Huml: Corona-Bonus ist Zeichen der Anerkennung für Pflege- und Rettungskräfte - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Anträge können beim Landesamt für Pflege gestellt werden |
2020 |
05.04.2020
|
Huml: Eindämmung der Corona-Pandemie läuft auf Hochtouren - Fast 4000 Beschäftigte des Freistaats unterstützen Gesundheitsämter |
2020 |
04.04.2020
|
Huml: Arztpraxen von Coronavirus-Verdachtsfällen entlasten - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin eröffnet Corona-Schwerpunktpraxis in Deggendorf |
2020 |
04.04.2020
|
Huml und Trautner: Aufnahmestopp auch für stationäre Einrichtungen für Menschen mit Behinderung |
2020 |
03.04.2020
|
Bestmögliche medizinische Versorgung - Gesundheitsministerin Melanie Huml und Innenminister Joachim Herrmann: Konzept für Corona-Hilfskrankenhäuser steht - Planung und Aufbau organisieren die Katastrophenschutzbehörden vor Ort |
2020 |
03.04.2020
|
Schutz in Bayerns Pflegeheimen vor Corona-Pandemie wird weiter verstärkt - Huml: Ab Samstag Aufnahmestopp - Gesundheitsministerium hat Allgemeinverfügung erlassen |
2020 |
03.04.2020
|
Huml: Zweites Examen für Medizinstudierende wird verschoben - Bayerns Gesundheitsministerin: Studierende leisten wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Corona-Krise |
2020 |
01.04.2020
|
Huml: Bayern hat Corona-Testkapazitäten massiv ausgebaut - Bayerns Gesundheitsministerin: Künftig bis zu 13.000 Tests täglich |
2020 |
01.04.2020
|
Huml und Füracker: Wir unterstützen Krankenhäuser und Pflegeheime bei der Verpflegung des Personals - Anträge können seit heute gestellt werden |
2020 |
30.03.2020
|
Huml: Pflegeheime brauchen besonderen Schutz vor COVID-19 - Handlungsanweisungen des Gesundheits- und Pflegeministeriums veröffentlicht |
2020 |
30.03.2020
|
Huml: "Notfallplan Corona-Pandemie" stellt auch Arztversorgung sicher - Bayerns Gesundheitsministerin: Landräte und Oberbürgermeister setzen "Versorgungsärzte" zur Planung und Koordination vor Ort ein |
2020 |
29.03.2020
|
Huml: "Notfallplan Corona-Pandemie" für Krankenhäuser in Bayern erfolgreich angelaufen - Bayerns Gesundheitsministerin: "Ärztliche Leiter" können dezentral Krankenhauskapazitäten steuern und belegen |
2020 |
28.03.2020
|
Huml: Besuch in Krankenhäusern bei Geburten trotz Corona-Pandemie möglich |
2020 |
27.03.2020
|
Corona-Bußgeldkatalog erlassen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Gesundheitsministerin Melanie Huml appellieren: Corona-Regeln unbedingt einhalten - Konsequente Sanktionierung der Unbelehrbaren |
2020 |
27.03.2020
|
Huml verstärkt Vorbereitungen für zusätzlichen Bedarf an Medizinern wegen Corona-Pandemie - Gemeinsamer Aufruf der Gesundheitsministerin und der Bayerischen Landesärztekammer |
2020 |
23.03.2020
|
Huml ruft Pflegekräfte, die derzeit nicht in ihrem Beruf tätig sind, zur Unterstützung im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie auf - Gemeinsamer Appell mit der Vereinigung der Pflegenden in Bayern |
2020 |
23.03.2020
|
Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Gesundheitsministerin Melanie Huml: Neue Schutzmasken und Desinfektionsmittel werden in Bayern verteilt - Gesundheitsministerin hebt die Bedeutung systemrelevanter Betriebe in der Pharmaindustrie hervor |
2020 |
20.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weitere sieben Coronavirus-Todesfälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 20 Fälle |
2020 |
20.03.2020
|
Ausgangsbeschränkung in Bayern wegen Coronavirus-Pandemie - Gesundheitsministerin Huml: Insbesondere ältere und vorerkrankte Menschen müssen verstärkt geschützt werden |
2020 |
19.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weitere sechs Coronavirus-Todesfälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 13 Fälle |
2020 |
18.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterer Coronavirus-Todesfall in Bayern bestätigt - Insgesamt nun sieben Fälle |
2020 |
18.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterer Coronavirus-Todesfall in Bayern bestätigt - Insgesamt nun sechs Fälle |
2020 |
16.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterer Coronavirus-Todesfall in Bayern bestätigt - Insgesamt nun fünf Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
15.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterer Coronavirus-Todesfall in Bayern bestätigt - Insgesamt nun vier Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
15.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Zwei weitere Coronavirus-Todesfälle in Bayern bestätigt - Huml: Private Kontakte soweit wie möglich einschränken |
2020 |
14.03.2020
|
Huml: Zwei neue Allgemeinverfügungen im Zusammenhang mit dem neuartigen Coronavirus in Kraft getreten - Besuchsrechte für Krankenhäuser und Pflegeheime werden zum Schutz älterer Menschen und von Patienten eingeschränkt |
2020 |
12.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Erster Coronavirus-Todesfall in Bayern bestätigt |
2020 |
09.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: 39 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 239 Fälle seit vorvergangenem Donnerstag |
2020 |
08.03.2020
|
Bayerns Coronavirus-Krisenstab unterstützt Spahn-Vorschlag zu Großveranstaltungen - 67 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt |
2020 |
07.03.2020
|
Korrigierte Fassung: Bayerisches Gesundheitsministerium: 31 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 133 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
07.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium erlässt Coronavirus-Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen und Kindertagesstätten für Reise-Rückkehrer aus Risikogebieten wie Südtirol |
2020 |
06.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: 29 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 102 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
06.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium informiert über aktuelle Entwicklung bei dem neuartigen Coronavirus - RKI nennt nun auch Südtirol als Coronavirus-Risikogebiet |
2020 |
05.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Sieben weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 73 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
05.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: 12 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 66 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
05.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: 12 weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 54 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
04.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Fünf weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 42 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
04.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Vier weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 37 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
04.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Elf weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 33 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
03.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Ein weiterer Coronavirus-Fall in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 22 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
02.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Sechs weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 21 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
02.03.2020
|
Huml: Wissen um Demenz weiter ausbauen - Universität Bamberg eröffnet High-Tech-Labor für Schmerz- und Demenzforschung |
2020 |
02.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Zwei weitere Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt - Insgesamt nun 15 Fälle seit vergangenem Donnerstag |
2020 |
02.03.2020
|
Huml: Medizinstudium ist jetzt erstmals auch in Oberfranken möglich -
Erste Lehrveranstaltung für Studentinnen und Studenten am neuen Medizincampus Oberfranken in Bayreuth |
2020 |
02.03.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Montagvormittag fünf neue Coronavirus-Fälle in Bayern bestätigt |
2020 |
01.03.2020
|
Bayerns Coronavirus-Krisenstab hat zum ersten Mal beraten - Sitzung unter Leitung von Bayerns Gesundheitsministerin Huml und Innenminister Herrmann in München |
2020 |
01.03.2020
|
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage in Bayern - Bayerisches Gesundheitsministerium: Am Sonntag insgesamt vier neue Fälle gemeldet |
2020 |
29.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Drei weitere bestätigte Coronavirus-Fälle in Bayern |
2020 |
28.02.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml begrüßt die ersten Studentinnen und Studenten am neuen Medizincampus Oberfranken
am 02. März in Bayreuth |
2020 |
28.02.2020
|
TERMINHINWEIS: Ministerin Huml bei Eröffnung des Bamberger Living Lab Demenz am 02. März in Bamberg |
2020 |
28.02.2020
|
Bayerns Gesundheitsministerin Huml und Innenminister Herrmann informieren über Schutzmaßnahmen zu Coronavirus - Kabinettsausschuss hat in München getagt |
2020 |
28.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Neuer Coronavirus-Fall wird im Universitätsklinikum Erlangen behandelt |
2020 |
27.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Ein neuer Coronavirus-Fall in Bayern |
2020 |
27.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Donnerstagnachmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Ein weiterer Fall aus der München Klinik Schwabing entlassen |
2020 |
27.02.2020
|
Huml fördert Zentrum für Telemedizin in Bad Kissingen mit rund 546.000 Euro -
Bayerns Gesundheitsministerin: Telemedizin leistet wesentlichen Beitrag zur medizinischen Versorgung auf dem Land |
2020 |
27.02.2020
|
Gesundheitsministerin Huml ruft gemeinsam mit Sozialministerin Trautner und Kultusminister Piazolo
zur Masernschutzimpfung auf - Am 1. März tritt in Deutschland die gesetzliche Impfpflicht gegen Masern unter anderem an Schulen und Kindergärten in Kraft - Auch ältere Erwachsene in Bayern sollten Impfschutz überprüfen |
2020 |
26.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Mittwochnachmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern |
2020 |
25.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Dienstagnachmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Ein weiterer Fall aus der München Klinik Schwabing entlassen |
2020 |
24.02.2020
|
Bayern rüstet sich für mögliche Coronavirus-Fälle aus Italien - Gesundheitsministerium: Bis Montagmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern |
2020 |
21.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Freitagmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Eine weitere Entlassung aus der München Klinik Schwabing |
2020 |
21.02.2020
|
Huml: Gesundheitsministerium fördert Forschungsprojekt zu gesundheitlichen Auswirkungen von Blaualgen - Bayerns Gesundheitsministerin besuchte Limnologische Station an den Osterseen |
2020 |
21.02.2020
|
Huml: Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht ausgrenzen - Bayerns Gesundheitsministerin anlässlich des Symposiums "30 Jahre Kinderrechte - Relevanz für die Kinderpsychotherapie" in Benediktbeuern |
2020 |
21.02.2020
|
Huml rät Pollen-Allergikern zum Bereithalten ihrer Medikamente - Bayerns Gesundheitsministerin: Es fliegen aktuell Hasel- und Erlenpollen - ePIN ist bald als App verfügbar |
2020 |
19.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Mittwochmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Eine weitere Entlassung aus der München Klinik Schwabing |
2020 |
18.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Dienstagmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Weitere zwei Entlassungen aus der München Klinik Schwabing |
2020 |
17.02.2020
|
Bayerisches Gesundheitsministerium: Bis Montagmittag keine neuen bestätigten Coronavirus-Fälle in Bayern - Bislang insgesamt sieben Entlassungen aus München Klinik Schwabing und Krankenhaus Trostberg |
2020 |
16.02.2020
|
Huml: Bewerbungsfrist für Landarztquote endet am 28. Februar - Bayerns Gesundheitsministerin: Wir bieten auch jungen Menschen ohne Einserabitur die Möglichkeit eines Medizinstudiums |
2020 |
15.02.2020
|
Bundesgesundheitsminister Spahn, Bayerns Gesundheitsministerin Huml und Hessens Sozial- und Integrationsminister Klose: "Hessen und Bayern aktualisieren Verfahren für Einreisende aus China" |
2020 |
14.02.2020
|
Huml ruft zur Stammzellspende auf - Bayerns Gesundheitsministerin zum internationalen Kinderkrebstag am 15. Februar |
2020 |
13.02.2020
|
Huml: Neues Bundesgesetz setzt Bayerns Forderung nach gerechterer Krankenkassen-Finanzierung um - Bayerns Gesundheitsministerin: Reform des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung bietet faire Wettbewerbsbedingungen für Krankenkassen |
2020 |
13.02.2020
|
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage in Bayern - Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterhin insgesamt 14 bestätigte Coronavirus-Fälle in Bayern - Ein Coronavirus-Fall aus München Klinik Schwabing entlassen |
2020 |
12.02.2020
|
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage in Bayern - Bayerisches Gesundheitsministerium: Weiterhin insgesamt 14 bestätigte Coronavirus-Fälle in Bayern |
2020 |
12.02.2020
|
Huml setzt auf "Bayerische Zukunftsstrategie" für die Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen -
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin anlässlich eines Fachtages in Nürnberg: Expertenkreis "Hospiz- und Palliativversorgung" erarbeitet neue Konzepte |
2020 |
11.02.2020
|
Aktuelle Informationen zur Coronavirus-Lage in Bayern - Bayerisches Gesundheitsministerium: Zwei weitere Fälle |
2020 |
11.02.2020
|
Huml fördert Modellprojekt "DeinHaus 4.0" der Technischen Hochschule Rosenheim mit mehr als 3,7 Millionen Euro - Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Pflegebedürftige sollen möglichst lange in ihrem vertrauten Wohnumfeld verbleiben können |
2020 |
|