• Aids-Schleife

    Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach zum Welt-Aids-Tag: Bayern bietet breites Unterstützungs- und Testangebot

    Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat anlässlich des Welt-Aids-Tages darauf hingewiesen, dass es in Bayern umfassende Unterstützungsangebote und niedrigschwellige Testmöglichkeiten gibt. Gerlach betonte am Freitag in München: „Mein Ziel ist es, die Testbereitschaft insbesondere nach Risikokontakten weiter zu erhöhen. Außerdem soll die Früherkennung insgesamt gestärkt werden, damit Betroffene möglichst frühzeitig eine Behandlung erhalten und mögliche Infektionsketten unterbrochen werden.“

    Mehr
  • Staatsministerin Judith Gerlach

    „Neue Impulse für die Geriatrie“ – 1. Fachtag Geriatrie in München

    Am 22. November 2023 fand im Haus der Bayerischen Wirtschaft der 1. Fachtag Geriatrie unter dem Motto „Neue Impulse für die Geriatrie statt“. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten sich zu aktuellen Entwicklungen in Praxis und Wissenschaft im Bereich der Altersmedizin fort.

    Mehr
  • Judith Gerlach

    Judith Gerlach ist neue Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention

    Judith Gerlach, MdL, ist die neue politische Leitung am Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention. Sie löst damit Herrn Klaus Holetschek, MdL, ab, der zum CSU-Fraktionschef gewählt wurde.

    Mehr
  • Podcast Rund um Gesund Episode 15

    Podcast-Folge #15: Ich bin Organempfänger

    Mit 18 Jahren bekommt Peter Kreilkamp eine Nierenerkrankung diagnostiziert, mit 35 muss er an die Dialyse. Parallel beginnt die Zeit auf der Warteliste für ein Spenderorgan. In unserem Podcast „Rund um Gesund“ berichtet  der Organempfänger von seiner Geschichte auf dem Weg zur Spenderniere.

    Mehr
  • Das StMGP bekommt ab 9. Oktober 2023 neue Telefonnummern

    Das StMGP bekommt neue Telefonnummern

    In eigener Sache:
    Wir haben neue Telefonnummern:

    Telefon Zentrale:  +49 89 95414-0
    Pflegehotline: +49 89 95414-5499
    Pressestelle: +49 89 95414-5550

Für Patientinnen und Patienten

Gesetzlich oder privat versichert? Hier finden Sie eine Auswahl an Themen für Patientinnen und Patienten.

zielgruppeneinstieg_fuer_patienten

Für Kinder und Jugendliche

Es gibt ganz unter­schied­liche Gründe, warum Menschen krank sind oder krank werden: Manches kann zum Beispiel ange­boren sein, in anderen Fällen spielt auch die Umwelt eine Rolle. Jetzt aber die gute Nach­richt: Du kannst viel dafür tun, gesund zu bleiben. Je früher Du damit anfängst, desto besser.

Kinder toben auf einer Wiese

Für Eltern

Kinder sind unsere Zukunft. Daher müssen wir alles daran setzen, ihnen einen guten Start ins Leben und ein gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. Hier erhalten Sie wichtige Informationen und Anregungen über die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Eltern und Tochter picknicken auf einer Wiese.

Für Frauen

Frauen sind besonders, und auch ihre Gesundheit ist es. Das Wissen über frauentypische Risiken und Krankheiten kann die Gesundheit von Frauen schützen und stärken.

Frauen im Gespräch

Für Männer

Männer haben statistisch gesehen eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Viele dieser verhaltensbedingten Faktoren sind beeinflussbar. Was Man(n) für seine eigene Gesundheit tun kann erfahren Sie hier.

Mann auf einem Mountainbike.

Für Seniorinnen und Senioren

Die eigene Gesundheit und damit auch größtmögliche Selbstbestimmtheit zu erhalten, ist eines der größten Bedürfnisse bei zunehmendem Alter. Diese Themen sind auch ein wichtiges Anliegen der bayerischen Gesundheitspolitik.

Seniorin wässert ihren Garten.

Für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige ermöglichen vielen Menschen die Realisierung ihres Wunsches, bis zum Lebensende in ihrem gewohnten Umfeld bleiben zu können. Informieren Sie sich hier über unterstützende Angebote für Angehörige, die sich dieser wertvollen Tätigkeit widmen.

Tochter spielt Karten mit ihrer Mutter.

Für Fach- und Pflegekräfte

In Bayern arbeiten rund 135.000 Menschen im Pflegebereich. Unsere Themen für Sie!

Pflegerin und Pfleger im Gespräch.

Für Ärztinnen und Ärzte

Hier bieten wir Ihnen Informationen speziell für Ärztinnen und Ärzte rund um aktuelle Themen aus der Gesundheitsversorgung.

Ärzte im Gespräch

Für Krankenhausbetreiber

Lesen Sie mehr über die bayerische Krankenhausplanung und besondere Angebote in der stationären Versorgung.

Ärztin im Gespräch mit Chef der Krankenhausverwaltung

Für Kommunen

Für die Städte, Gemeinden und Landkreise in Bayern bietet das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege besondere Programme und Aktionen.

Blick auf Bamberg

Für Ehrenamtliche

Immer mehr Menschen in unserer Gesellschaft übernehmen ein Ehrenamt, auch im Gesundheitswesen und in der Pflege.

Ehrenamtliche Helferin liest einer älteren Damen im Garten vor.