30.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:34+01:00Gerlach will Pflegeberuf attraktiver machen – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin im Gespräch mit dem neuen Präsidium der Vereinigung der Pflegenden in Bayern
29.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:34+01:00Gerlach und Aiwanger stärken Pharmastandort Bayern den Rücken – Bayerns Gesundheitsministerin und Bayerns Wirtschaftsminister veranstalten Bayerischen Pharmagipfel in München – Gemeinsame Erklärung mit Pharmaverbänden unterschrieben
28.07.2024Andreas Dickow2025-04-09T09:15:35+01:00Gerlach und die Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) raten zur Überprüfung des Impfstatus gegen Hepatitis A und B – Bayerns Gesundheitsministerin zum Welt-Hepatitis-Tag: Präventionsangebote gegen Hepatitis nutzen!
26.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:35+01:00Gerlach: Landkreis Bad Kissingen ist bei der Schaffung innovativer Pflegestrukturen beispielgebend – Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin übergibt Förderbescheid über 850.000 Euro
24.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:35+01:00Gerlach bekräftigt: Pakt für die Pflege muss kommen – Bayerns Gesundheitsministerin: Bessere Arbeitsbedingungen, bessere Gehaltsstrukturen und Entbürokratisierung sind die Schlüssel für die Zukunft der Pflege
24.07.2024Andreas Dickow2025-04-09T09:15:36+01:00Gerlach hat 16. Bayerischen Präventionspreis verliehen – Bayerns Gesundheitsministerin zeichnete sechs herausragende Präventionsprojekte aus München, Bad Birnbach, Erlangen, Fürth und Würzburg aus
23.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:36+01:00Gerlach stellt Schwerpunkte für den Masterplan Prävention vor – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin gibt Startschuss für Mitarbeit und Bürgerbeteiligung – 150 Partner im Bündnis für Prävention
23.07.2024Gianfranco della Rovere2025-04-09T09:15:37+01:00Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin und die Bayerische Gesellschaft für Immun-, Tropenmedizin und Impfwesen e. V. werben für FSME-Schutzimpfung – In diesem Jahr bereits 150 FSME-Fälle und 2.244 Lyme-Borreliose-Fälle infolge von Zeckenstichen