
Das Stipendienprogramm des Bayerischen Gesundheitsministeriums für Medizinstudierende ist eine von drei Säulen des Förderprogramms zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung. Ziel ist, Medizinstudentinnen und -studenten frühzeitig für eine spätere Tätigkeit im ländlichen Raum zu motivieren, um auch in Zukunft eine flächendeckende und möglichst wohnortnahe medizinische Versorgung auf hohem Niveau gewährleisten zu können.
Bis Sommer 2021 konnten insgesamt bereits 274 Medizinstudierende mit einem Stipendium unterstützt werden.
Wesentliche Voraussetzungen
- Immatrikulation als Studentin bzw. Student der Humanmedizin ab dem dritten Studienjahr an einer Hochschule in Deutschland
- Erfolgreicher Abschluss des Ersten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
- Verpflichtung der Studentin/des Studenten, die fachärztliche Weiterbildung innerhalb von sechs Monaten nach Beendigung des Medizinstudiums aufzunehmen sowie die fachärztliche Weiterbildung im Fördergebiet zu absolvieren (Einzelheiten dazu in der Förderrichtlinie).
- Verpflichtung der Bewerberin/des Bewerbers, innerhalb von sechs Monaten nach Abschluss der fachärztlichen Weiterbildung mindestens 60 Monate im Fördergebiet ärztlich tätig zu sein (Einzelheiten dazu in der Förderrichtlinie) .
Höhe der Förderung
- Stipendium in Höhe von 600 Euro pro Monat.
- Gewährung bis zum Ende des Medizinstudiums, längstens für 48 Monate.
Antragstellung
Bitte richten Sie den Antrag an das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (Bayerische Gesundheitsagentur):
Informationen zur Antragstellung zum Stipendienprogramm für Medizinstudierende können Sie der Homepage der Bayerischen Gesundheitsagentur entnehmen.
https://www.lgl.bayern.de/gesundheit/bayerische_gesundheitsagentur/foerderprogramme/stipendien/index.htm#kontakt
Fragen können Sie direkt an die Förderstelle richten:
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg
Telefon: +49 9131 6808-2933
Telefax: +49 9131 6808-892933
E-Mail: BayGA@lgl.bayern.de
Näheres zu den Bedingungen der Förderung können Sie der Förderrichtlinie entnehmen.
250. Förderbescheid übergeben
Stipendiatenseminar 2021
Das 2014 initiierte Stipendiatenseminar wird planmäßig vom 23. bis 24. Oktober 2021 in Würzburg zum bereits achten Mal stattfinden. Nachdem das Seminar im vergangenen Jahr, wie so viele andere Termine, der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, ist die Freude umso größer, dass die Veranstaltung dieses Jahr voraussichtlich wieder in Präsenz stattfinden kann. Mit den Themen „Klimawandel und Gesundheit“, „Rheuma“ und „Impfkommunikation“ werden dieses Jahr interessante und vor allem aktuell äußerst relevante Inhalte während des Stipendiatenseminar aufgegriffen.