PAKTan II – Physische Aktivität in Kitas altersgerecht nutzen

Als Nachfolge von PAKTan I wird das Projekt PAKTan II des Lehrstuhls für Sport- und Gesundheitsdidaktik der Technischen Universität München in Kooperation mit dem Arbeiterwohlfahrt (AWO) Oberbayern e.V. und der Hans-Weinberger-Akademie die positiven Ergebnisse aus PAKTan I in einem breiteren Kontext überprüfen. Auch hier steht die Förderung körperlicher Aktivität der Kinder wieder im Fokus.

Untersucht wird, ob und wie das Stammprojekt PAKTan I unter verschiedenen Bedingungen in unterschiedlichen Einrichtungen umgesetzt werden kann. Dafür wird das bereits evaluierte Bewegungsprogramm aus PAKTan I in mehreren Kitas parallel durchgeführt. So sollen etwa 2000 Kinder und 20 Einrichtungen von den Ergebnissen von PAKTan profitieren können.