FSME bedeutet Frühsommer-Meningoenzephalitis.

Die FSME ist eine Virus-Infektion. Ein Großteil der FSME-Infektionen nach Zeckenstich verlaufen symptomlos, bei ca. 30 Prozent kommt es zu einer Erkrankung: sieben bis 14 Tage nach dem Zeckenstich treten für einige Tage grippeähnliche Symptome auf. Nach einem fieberfreien Intervall kann es bei ca. zehn Prozent der Betroffenen zu einer Hirnhaut-, Gehirn- oder Rückenmarksentzündung kommen. Schwere Krankheitsverläufe mit Todesfolge sind selten und werden bei ca. ein Prozent der Erkrankten mit Beteiligung des zentralen Nervensystems beobachtet.

Je älter der Patient ist, umso schwerer ist der Krankheitsverlauf.

Bis zu fünf Prozent der Zecken eines Risikogebietes sind mit dem FSME-Virus infiziert.