Als erstes gibt es da die Fresszellen. Die fressen die Eindringlinge auf, die sie im Körper finden. Aber sie können nur eine bestimmte Anzahl Viren oder Bakterien fressen. Mehr geht nicht. Deswegen haben sie kräftige Unterstützung.
Da gibt es zum Beispiel noch die dendritischen Zellen. Die schlagen Alarm, sobald sie einen Virus im Körper entdecken. Außerdem schauen sie sich die Viren genau an, erstellen eine Beschreibung für die T-Zellen und aktivieren sie. Und auch B-Zellen sind dabei! Sie können Antikörper machen. Die Antikörper sind sowas wie Verteidigungs-Waffen. Sie passen ganz genau zu den Viren und legen die dann einfach lahm.