
Der Impfkalender wurde in Zusammenarbeit mit der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) erstellt. Grundlage dafür sind die aktuellen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch Institut.
Nähere Informationen finden Sie durch das Anklicken der einzelnen Impfungen in der Tabelle. Am Ende der Seite informieren wir Sie über spezielle Impfempfehlungen beispielsweise für schwangere Frauen oder Personen die einen Auslandsaufenthalt planen.
Für Ihre individuelle Impfberatung und weitere Informationen wenden Sie sich bitte in erster Linie an Ihren behandelnden Arzt. Der Impfstatus sollte regelmäßig überprüft werden. Grundsätzlich können versäumte Impfungen nachgeholt werden. Jede Impfung zählt!


Impfkalender
Impfung | Säuglinge 2 Monate | Säuglinge 3 Monate | Säuglinge 4 Monate | Kleinkinder 11-23 Monate | Kinder 5-6 Jahre | Kinder/Jugend- liche 9-17 Jahre | Erwachsene ab 18 Jahre | Erwachsene 60 Jahre plus |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wundstarrkrampf (Tetanus) | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | 1. Auffrisch- impfung | 2. Auffrisch- impfung | alle 10 Jahre 1 Auffrisch- impfung | alle 10 Jahre 1 Auffrisch- impfung |
Diphtherie | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | 1. Auffrisch- impfung | 2. Auffrisch- impfung | alle 10 Jahre 1 Auffrisch- impfung | alle 10 Jahre 1 Auffrisch- impfung |
Keuchhusten (Pertussis) | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | 1. Auffrisch- impfung | 2. Auffrisch- impfung | einmalig zusammen mit nächstfälliger Tetanus/Diphterie- impfung | einmalig zusammen mit nächstfälliger Tetanus/Diphterie- impfung |
Kinderlähmung (Poliomyelitis) | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | - | Auffrisch- impfung | - | - |
Haemophilus influenzae Typ b (Hib) | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | - | - | - | - |
Hepatitis B | 1. Grund- immunisierung | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | 4. Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | - | - |
Pneumokokken | 1. Grund- immunisierung | - | 2. Grund- immunisierung | 3. Grund- immunisierung | - | - | - | einmalige Impfung |
Masern | - | - | - | 1. und 2. Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | alle nach 1970 Geborenen | - |
Mumps | - | - | - | 1. und 2. Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | - | - |
Röteln | - | - | - | 1. und 2. Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | - | - |
Windpocken (Varizellen) | - | - | - | 1. und 2. Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | - | - |
Meningokokken C | - | - | - | ab 12 Monate eine Grund- immunisierung | Nachhol- impfung | Nachhol- impfung | - | - |
Humanes Papilloma- Virus (HPV) | - | - | - | - | Mädchen und Jungen (9-14 Jahre) | - | - | |
Virusgrippe (Influenza) | - | - | - | - | - | - | - | jährliche Impfung |
Rotaviren (RV) | 1. Grund- immunisierung im Alter von 6 Wochen, 2. Grund- immunisierung im Alter von 10 Wochen | Ggf. 3. Grund- immunisierung | Ggf. 3. Grund- immunisierung | - | - | - | - | - |
Gürtelrose (Herpes Zoster) | - | - | - | - | - | - | - | zwei Impfungen |
Spezielle Impfempfehlungen
Spezielle Impfempfehlungen bestehen unter anderem für:
- Schwangere
- Personen mit Kontakt zu Neugeborenen
- Personen mit bestimmten Grundleiden (zum Beispiel Asthma, Immunschwäche)
- Personen mit viel Publikumsverkehr
- Personen mit erhöhtem Risiko für Frühsommermeningoenzephalitis (FSME), Hepatitis A, Tollwut
- Personen mit Auslandaufenthalt (siehe Reiseimpfungen)
- Personen mit erhöhtem beruflichem Risiko
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Arzt, Apotheker oder dem Gesundheitsamt.