Während die Pollen mit dem Wind transportiert werden, können die Samen nicht weit fliegen. Aktuell ist die Ausbreitung über mit Samen belastete Erde der bedeutsamste Ausbreitungsweg. Hauptursache für die Verbreitung ist der Mensch. Siehe „Was kann man vorbeugend tun um eine Ausbreitung zu verhindern?“

Die Beifuß-Ambrosie profitiert vom Klimawandel. Sie ist trockenresistenter als andere Pflanzen und kommt bei höheren Temperaturen erfolgreicher zur Samenbildung. Zukünftig ist zu erwarten, dass sich die Art auch in klimatisch weniger geeigneten Regionen, wie den höheren Mittelgebirgen, neue Lebensräume vorfinden wird.