Folgende Merkmale sind charakteristisch für die Beifuß-Ambrosie:

  • Keimblätter und erste Laubblätter in kreuz-gegenständiger Blattstellung
  • doppelt fiederteilige Blätter, die an der Ober- sowie an der Unterseite grün gefärbt sind
  • behaarter Stängel, der sich im Herbst rötlich verfärben kann
  • die männlichen Blütenstände befinden sich traubenartig am Ende der Triebe (daher der Name: Traubenkraut)
  • Stängel sind oft stark verzweigt, abhängig von der Konkurrenzsituation

Bildmaterial finden Sie bei der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).