Sport
Bewegung tut dem Körper grundsätzlich gut, aber in den Wechseljahren ist Bewegung aus drei Gründen besonders wichtig:
1. Muskelaufbau
Im Alter nimmt die Muskelmasse ab, und die Wechseljahre beschleunigen diesen Prozess zusätzlich. Umso wichtiger ist es, mit Krafttraining wieder für Muskelzuwachs zu sorgen. Dazu eignen sich das Training mit Gewichten oder Fitness-Kurse, wo Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gezielt den Muskelaufbau fördern.
2. Energieverbrauch
Mit zunehmendem Alter sinkt der Grundumsatz. Zusätzlich wird durch den Abbau von Muskelmasse weniger Energie verbraucht. Kurz gesagt: Der Körper braucht weniger Kalorien. Deshalb ist es umso wichtiger, mit Bewegung den Stoffwechsel anzukurbeln.
3. Stimmung
Sport hat eine stimmungsaufhellende Wirkung. Das belegt eine Vielzahl von Studien. So kann Tanzen, Wandern, Schwimmen oder Radfahren bei Stimmungsschwankungen helfen. Außerdem kann die körperliche Aktivität am Tag manchen Frauen dabei helfen, nachts besser durchzuschlafen.