![Ministerium Besprechung von drei Personen](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/1_ministerium-2-1372x532.jpg)
![Marke Leichte Sprache](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/05/marke-gute-leichte-sprache.jpg)
Das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention gibt es seit Oktober 2013.
Gesundheit und Pflege sind dem Staats-Ministerium sehr wichtig.
Die Menschen sollen ein gutes Leben haben.
Und die Menschen sollen auch im hohen Alter
gesund sein.
![Wappen.](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/gsw_4c_vereinfacht_bayernblau_4.jpg)
Am besten werden Menschen erst gar nicht krank.
Das schwere Wort dafür ist: Prävention.
Das spricht man so aus: Prä wen zion.
Sie wollen lange gesund bleiben?
Dann helfen diese Maßnahmen:
- Gesunde Ernährung
- Sport
- Vorsorge-Untersuchungen beim Arzt
![Viel gesundes Essen.](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/essen_gesund_2.jpg)
Auch das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit,
Pflege und Prävention fördert die Prävention.
Kranke Menschen in Bayern
sollen eine gute Versorgung haben.
Dafür braucht es gute und genug Ärzte.
Und es braucht Kranken-Häuser.
Deshalb werden in Bayern neue Kranken-Häuser gebaut.
Und die bestehenden Kranken-Häuser
bekommen bessere Geräte.
![Krankenhaus](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/krankenhaus.jpg)
Oft gibt es auf dem Land nicht so viele Ärzte.
Dann müssen die Menschen in die Stadt
zu einem Arzt fahren.
Das will das Bayerische Staats-Ministerium
für Gesundheit, Pflege und Prävention ändern.
Ein Arzt überlegt auf dem Land eine Praxis aufzumachen?
Dann unterstützt das Staats-Ministerium den Arzt mit Geld.
So sollen mehr Ärzte aufs Land ziehen.
![Ärztin legt Verband an](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/arzt_verband.jpg)
In den nächsten Jahrzehnten wird es immer mehr pflege-bedürftige Menschen geben.
Diese Menschen brauchen mehr Unterstützung.
Zum Beispiel beim Waschen oder Kochen.
Die meisten pflege-bedürftigen Menschen
werden von ihren Familien-Angehörigen gepflegt.
Das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit,
Pflege und Prävention
unterstützt die Angehörigen mit Beratungs-Stellen.
Dort können sich Angehörige beraten lassen.
![Eine junge Frau hilft einer alten Frau beim Aufstehen.](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/assistenz-aufstehen_2.jpg)
Einige pflege-bedürftige Menschen werden nicht von Angehörigen gepflegt.
Stattdessen kommt vielleicht ein Kranken-Pfleger zu ihnen nach Hause.
Doch es gibt nicht genug Menschen, die in der Pflege arbeiten.
Das will das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ändern.
Einige pflege-bedürftige Menschen werden nicht von Angehörigen gepflegt.
Stattdessen kommt vielleicht ein Kranken-Pfleger zu ihnen nach Hause.
Doch es gibt nicht genug Menschen, die in der Pflege arbeiten.
Das will das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ändern.
Auch durch Technik will das Staats-Ministerium die Gesundheit von Menschen verbessern.
Dabei kann Technik helfen:
- Krankheiten werden früher erkannt.
- Die Versorgung wird besser.
- Die Pflege passt besser zu den einzelnen Menschen.
- Die Ärzte haben mehr Zeit für Patienten.
Computer-Programme können zum Beispiel dabei helfen.
Oder auch Roboter.
![Computer](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/computer.jpg)
Darum kümmert sich das Bayerische Staats-Ministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention noch:
- Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger soll geschützt werden.
- Es soll keine ansteckenden Krankheiten in Bayern geben.
- Die Versorgung mit Medikamenten soll gut sein.
![Viele Medikamente.](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/medikamente_2.jpg)
![Gesetzbuch](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2016/02/gesetzbuch_2.jpg)
– Das Bayerische Staats-Ministerium hat die Rechts-Aufsicht für die Kranken-Kassen.
Das bedeutet: Die Kranken-Kassen werden kontrolliert, ob sie Rechte und Gesetze einhalten.
Noch mehr Informationen:
Sie können das Organigramm vom Staats-Ministerium herunter-laden.
Das spricht man so: Or ga ni gramm.
In einem Organigramm stehen alle Mitarbeiter und welche Aufgaben sie haben.
Wenn Sie auf diesen Link klicken, kommen Sie zum Organigramm: LINK
Der Original-Text vom Herausgeber
wurde in Leichte Sprache übersetzt.
Die Übersetzung und Prüfung ist vom
Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt
Große Ackerhofsgasse 15
99084 Erfurt
E-Mail: leichte-sprache@cjd.de
www.cjd.de
Die Bilder sind von:
- von der © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
- die Bilder wurden gezeichnet vom Büro für Leichte Sprache im CJD Erfurt
![Logo CJD](https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/uploads/2024/08/cjd_logo.jpg)