
Störungsmeldung
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass es derzeit Probleme beim Starten der Meldeplattform BayImNa gibt. Wir bitten Sie Ihre Meldung vorerst aufzuschieben bis die Störung von uns behoben werden konnte.
Ihr Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Bayerisches Meldeportal für Immunitätsnachweise „BayImNa“
Die Benachrichtigungen der Einrichtungen und Unternehmen erfolgen über das durch das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege bayernweit zur Verfügung gestellte datensichere Meldeportal „BayImNa“*.
Sie besitzen noch kein ELSTER-Unternehmenskonto?
Richten Sie sich bitte zunächst über folgenden Link ein ELSTER-Unternehmenskonto ein:
Die Registrierung dient ausschließlich dazu, sich später gegenüber dem Meldeportal BayImNa digital ausweisen zu können. Im ELSTER-Unternehmenskonto selbst können Sie keine Meldungen durchführen. Diese sind ausschließlich über das Meldeportal BayImNa vorzunehmen.
Sie möchten eine Benachrichtigung für einen Standort, eine Filiale oder eine Betriebsstätte in Bayern (außerhalb der Landeshauptstadt München) abgeben und sind bereits im Besitz eines ELSTER-Unternehmenskontos?
Dann klicken Sie bitte hier:
Sie möchten eine Meldung für einen Standort, eine Filiale oder eine Betriebsstätte eingeben, die in der Landeshauptstadt München liegt?
Dann klicken Sie bitte hier:
Meldelinks sortiert nach der Postleitzahl
Sind Sie unsicher bei der Wahl Ihres zuständigen Gesundheitsamtes? Geben Sie in den Suchfilter einfach die Postleitzahl Ihres Betriebsstandortes ein. In der Tabelle wird Ihnen dann der richtige Meldelink angezeigt.
Postleitzahl | Ihr zuständiges Gesundheitsamt | Meldelink |
---|---|---|
80331 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80333 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80335 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80336 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80337 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80339 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80469 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80538 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80539 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80634 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80636 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80637 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80638 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80639 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80686 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80687 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80689 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80796 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80797 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80798 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80799 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80801 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80802 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80803 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80804 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80805 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80807 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80809 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80933 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80935 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80937 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80939 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80992 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80993 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80995 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80997 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
80999 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81241 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81243 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81245 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81247 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81249 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81369 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81371 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81373 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81375 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81377 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81379 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81475 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81476 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81477 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81479 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81539 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81541 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81543 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81545 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81547 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81549 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81667 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81669 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81671 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81673 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81675 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81677 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81679 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81735 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81737 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81739 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81825 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81827 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81829 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81925 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81927 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
81929 | Landeshauptstadt München | Meldelink |
97517 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97688 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97702 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97705 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97708 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97711 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97714 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97717 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97720 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97723 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97725 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97727 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97729 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97762 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97769 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97772 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97779 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97786 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97789 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97792 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97795 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97797 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
97799 | Landkreis Bad Kissingen | Meldelink |
82057 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82431 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82432 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82439 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82444 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82515 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82538 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82541 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82544 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82547 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82549 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83623 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83646 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83661 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83670 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83671 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83673 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83674 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83676 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83677 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
83679 | Landkreis Bad Tölz - Wolfratshausen | Meldelink |
82269 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
82279 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86492 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86836 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86857 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86859 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86899 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86911 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86916 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86919 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86920 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86922 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86923 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86925 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86926 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86928 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86929 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86931 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86932 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86934 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86935 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86937 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86938 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86940 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86941 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86943 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86944 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86946 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86947 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86949 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86974 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86981 | Landkreis Landsberg a.Lech | Meldelink |
86807 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
86860 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
86862 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
86869 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
86875 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
86983 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87459 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87484 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87494 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87496 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87600 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87616 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87629 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87634 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87637 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87640 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87642 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87645 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87647 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87648 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87650 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87651 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87653 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87654 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87656 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87657 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87659 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87660 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87662 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87663 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87665 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87666 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87668 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87669 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87671 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87672 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87674 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87675 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87677 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
87679 | Landkreis Ostallgäu | Meldelink |
97528 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97616 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97618 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97631 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97633 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97638 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97640 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97645 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97647 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97650 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97653 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97654 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97656 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97657 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97659 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
97724 | Landkreis Rhön-Grabfeld | Meldelink |
82297 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86316 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86415 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86438 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86444 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86447 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86453 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86495 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86504 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86508 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86510 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86511 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86551 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86554 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86556 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86559 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86568 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86570 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86573 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86574 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86576 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86577 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
86674 | Landratsamt Aichach-Friedberg | Meldelink |
84489 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84503 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84508 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84513 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84518 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84524 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84533 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84543 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84547 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84550 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84553 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84556 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84558 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84561 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84567 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84568 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84571 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84576 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84577 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
84579 | Landratsamt Altötting | Meldelink |
91249 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
91275 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92224 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92237 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92242 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92245 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92249 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92253 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92256 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92259 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92260 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92262 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92263 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92265 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92266 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92268 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92271 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92272 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92274 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92275 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92277 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92278 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92280 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92281 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92284 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92286 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92287 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
92289 | Landratsamt Amberg-Sulzbach | Meldelink |
74594 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
90599 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91522 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91541 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91550 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91555 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91560 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91564 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91567 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91572 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91575 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91578 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91580 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91583 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91586 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91587 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91589 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91590 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91592 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91595 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91596 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91598 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91599 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91601 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91602 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91604 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91607 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91608 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91610 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91611 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91614 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91616 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91617 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91620 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91622 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91623 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91625 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91626 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91628 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91629 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91631 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91632 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91634 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91635 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91637 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91639 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91717 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91722 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91725 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91726 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91731 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91732 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91734 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91737 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91740 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91743 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91744 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91746 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
91749 | Landratsamt Ansbach | Meldelink |
63739 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63741 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63743 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63755 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63762 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63768 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63773 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63776 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63791 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63796 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63801 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63808 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63811 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63814 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63825 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63826 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63828 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63829 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63831 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63846 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63856 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63857 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63860 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63863 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63864 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63867 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63869 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63871 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63872 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63874 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63875 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63877 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
63879 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
97840 | Landratsamt Aschaffenburg | Meldelink |
86343 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86356 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86368 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86391 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86399 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86405 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86420 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86424 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86441 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86450 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86456 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86459 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86462 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86465 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86477 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86482 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86485 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86486 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86494 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86497 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86500 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86507 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86514 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86517 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86672 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86678 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86679 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86695 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86707 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86830 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86836 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86845 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86850 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86853 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86856 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86863 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86866 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86868 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86872 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
86877 | Landratsamt Augsburg | Meldelink |
91332 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96047 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96049 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96050 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96052 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96103 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96110 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96114 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96117 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96120 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96123 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96129 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96132 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96135 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96138 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96146 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96148 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96149 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96154 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96155 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96157 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96158 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96161 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96163 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96164 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96167 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96169 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96170 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96173 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96175 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96178 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96179 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96182 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96185 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96187 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96191 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96194 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96196 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
96199 | Landratsamt Bamberg | Meldelink |
91257 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91278 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91282 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91287 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91289 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91344 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
91347 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95236 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95444 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95445 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95447 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95448 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95460 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95463 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95466 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95469 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95473 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95482 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95485 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95488 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95490 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95491 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95493 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95494 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95496 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95497 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95500 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95503 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95511 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95515 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95517 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95686 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
95694 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
96142 | Landratsamt Bayreuth | Meldelink |
83317 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83364 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83395 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83404 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83410 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83416 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83435 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83451 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83454 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83457 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83458 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83471 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83483 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83486 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
83487 | Landratsamt Berchtesgadener Land | Meldelink |
92444 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93167 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93185 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93189 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93191 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93192 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93194 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93199 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93413 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93426 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93437 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93444 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93449 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93453 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93455 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93458 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93462 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93464 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93466 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93468 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93470 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93473 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93474 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93476 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93477 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93479 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93480 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93482 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93483 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93485 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93486 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93488 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93489 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93491 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93492 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93494 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93495 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93497 | Landratsamt Cham | Meldelink |
93499 | Landratsamt Cham | Meldelink |
96145 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96237 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96242 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96253 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96269 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96271 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96274 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96279 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96450 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96465 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96472 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96476 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96479 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96482 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96484 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96486 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96487 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
96489 | Landratsamt Coburg | Meldelink |
85221 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85229 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85232 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85235 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85238 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85241 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85244 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85247 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85250 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85253 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85254 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85256 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85258 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85259 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85757 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85764 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
85778 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
86567 | Landratsamt Dachau | Meldelink |
94374 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94447 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94469 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94486 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94491 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94501 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94505 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94508 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94526 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94527 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94530 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94532 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94533 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94539 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94541 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94547 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94550 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94551 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94554 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94557 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94560 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94562 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94563 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94569 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94571 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94574 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
94577 | Landratsamt Deggendorf | Meldelink |
86502 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
86637 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
86647 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
86657 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89344 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89353 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89407 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89415 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89420 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89423 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89426 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89428 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89429 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89431 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89434 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89435 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89437 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89438 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89440 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89441 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89443 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89446 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
89447 | Landratsamt Dillingen | Meldelink |
84130 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84152 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84160 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84163 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84164 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84177 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84180 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
84183 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94405 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94419 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94428 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94431 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94436 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94437 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
94522 | Landratsamt Dingolfing-Landau | Meldelink |
86609 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86641 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86650 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86653 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86655 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86660 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86663 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86675 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86681 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86682 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86684 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86685 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86687 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86688 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86690 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86692 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86694 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86698 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86700 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86703 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86704 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86709 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86720 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86732 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86733 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86735 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86736 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86738 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86739 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86741 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86742 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86744 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86745 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86747 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86748 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86750 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86751 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86753 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86754 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86756 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86757 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
86759 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
91717 | Landratsamt Donau-Ries | Meldelink |
83550 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
83553 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
83565 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85560 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85567 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85570 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85586 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85591 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85598 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85599 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85604 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85614 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85617 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85622 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85625 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85643 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85646 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85652 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85658 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85661 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85664 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85665 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85667 | Landratsamt Ebersberg | Meldelink |
85072 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85080 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85092 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85095 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85098 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85101 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85104 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85110 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85111 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85113 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85114 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85116 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85117 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85120 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85122 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85125 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85128 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85129 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85131 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85132 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85134 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85135 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85137 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
85139 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
91795 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
91804 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
91807 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
91809 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
92339 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
92345 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
93336 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
93349 | Landratsamt Eichstätt | Meldelink |
84405 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84416 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84424 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84427 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84428 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84432 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84434 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84435 | Landratsamt Erding | Meldelink |
84439 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85356 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85435 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85445 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85447 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85452 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85456 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85457 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85459 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85461 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85462 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85464 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85465 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85467 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85469 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85570 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85656 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85659 | Landratsamt Erding | Meldelink |
85669 | Landratsamt Erding | Meldelink |
90542 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
90562 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91052 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91054 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91056 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91058 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91074 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91077 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91080 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91083 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91085 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91086 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91088 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91091 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91093 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91096 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91097 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91315 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91325 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91334 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91341 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91350 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91475 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
91487 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
96172 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
96193 | Landratsamt Erlangen-Höchstadt | Meldelink |
Meldelink | ||
91077 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91090 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91094 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91099 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91286 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91301 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91320 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91322 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91327 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91330 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91336 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91338 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91344 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91346 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91349 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91352 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91353 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91355 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91356 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91358 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91359 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91361 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91362 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91364 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91365 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91367 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
91369 | Landratsamt Forchheim | Meldelink |
84072 | Landratsamt Freising | Meldelink |
84104 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85307 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85354 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85356 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85368 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85375 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85376 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85386 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85391 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85395 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85399 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85402 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85405 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85406 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85408 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85410 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85411 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85413 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85414 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85416 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85417 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85419 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85465 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85737 | Landratsamt Freising | Meldelink |
85777 | Landratsamt Freising | Meldelink |
94065 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94078 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94089 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94118 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94133 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94142 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94143 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94145 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94146 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94151 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94157 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94158 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94160 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94163 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94169 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94481 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94513 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94518 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94536 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94545 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94548 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94556 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94566 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94568 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94572 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
94579 | Landratsamt Freyung-Grafenau | Meldelink |
Meldelink | ||
82110 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82140 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82178 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82194 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82216 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82223 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82239 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82256 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82272 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82275 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82276 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82278 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82281 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82284 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82285 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82287 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82288 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82290 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82291 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82293 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82294 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82296 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
82299 | Landratsamt Fürstenfeldbruck | Meldelink |
90513 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90522 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90547 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90556 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90574 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90579 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90587 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90613 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90614 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90617 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90762 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90763 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90765 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90766 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
90768 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
91452 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
91469 | Landratsamt Fürth | Meldelink |
82418 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82432 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82433 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82435 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82438 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82439 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82441 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82442 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82445 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82447 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82449 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82467 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82475 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82481 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82487 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82488 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82490 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82491 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82493 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82494 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82496 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82497 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
82499 | Landratsamt Garmisch-Partenkirchen | Meldelink |
86381 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86470 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86473 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86476 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86479 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86480 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86483 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86488 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86489 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86491 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86505 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86513 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
86519 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89312 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89331 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89335 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89340 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89343 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89346 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89347 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89349 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89350 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89352 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89355 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89356 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89358 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89359 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89361 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89362 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89364 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89365 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89367 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
89368 | Landratsamt Günzburg | Meldelink |
96106 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96126 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96151 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96166 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96176 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96181 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96184 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96188 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
96190 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97437 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97461 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97475 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97478 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97483 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97486 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97491 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97494 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97496 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97500 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97503 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97514 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97519 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97522 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97531 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
97539 | Landratsamt Hassberge | Meldelink |
95028 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95030 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95032 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95111 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95119 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95126 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95131 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95138 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95145 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95152 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95176 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95179 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95180 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95182 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95183 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95185 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95188 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95189 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95191 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95192 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95194 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95197 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95213 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95233 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95234 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95236 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95237 | Landratsamt Hof | Meldelink |
95239 | Landratsamt Hof | Meldelink |
84048 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84076 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84085 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84089 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84091 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84094 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84097 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
84106 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93077 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93309 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93326 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93333 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93339 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93342 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93343 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93345 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93346 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93348 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93351 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93352 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93354 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93356 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93358 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
93359 | Landratsamt Kelheim | Meldelink |
96160 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97318 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97320 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97332 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97334 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97337 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97340 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97342 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97346 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97348 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97350 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97353 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97355 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97357 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
97359 | Landratsamt Kitzingen | Meldelink |
95355 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96268 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96277 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96317 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96328 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96332 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96337 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96342 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96346 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96349 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96352 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96355 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96358 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96361 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96364 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96365 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96367 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
96369 | Landratsamt Kronach | Meldelink |
95131 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95326 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95336 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95339 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95346 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95349 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95352 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95355 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95356 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95358 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95359 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95361 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95362 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95364 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95365 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95367 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95369 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95460 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95499 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95502 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95509 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
95512 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
96197 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
96369 | Landratsamt Kulmbach | Meldelink |
84028 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84030 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84032 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84034 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84036 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84051 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84056 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84061 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84076 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84079 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84088 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84092 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84095 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84098 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84100 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84101 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84103 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84107 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84109 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84137 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84144 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84149 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84155 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84164 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84166 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84168 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84169 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84171 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84172 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84174 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84175 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84178 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84181 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84184 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84186 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84187 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
84189 | Landratsamt Landshut | Meldelink |
96215 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96224 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96231 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96247 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96250 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96257 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96260 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96264 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96272 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
96275 | Landratsamt Lichtenfels | Meldelink |
88131 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88138 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88142 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88145 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88149 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88161 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88167 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88171 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88175 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88178 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
88179 | Landratsamt Lindau | Meldelink |
97225 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97267 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97282 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97289 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97450 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97737 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97753 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97773 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97775 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97776 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97778 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97780 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97782 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97783 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97785 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97788 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97791 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97794 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97816 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97828 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97833 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97834 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97836 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97837 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97839 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97840 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97842 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97843 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97845 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97846 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97848 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97849 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97851 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97852 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97854 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97855 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97857 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97859 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97892 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
97907 | Landratsamt Main-Spessart | Meldelink |
83607 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83624 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83626 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83627 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83629 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83666 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83684 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83700 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83703 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83707 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83708 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83714 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83727 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83730 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83734 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83735 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
83737 | Landratsamt Miesbach | Meldelink |
63785 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63820 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63834 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63839 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63840 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63843 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63849 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63853 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63863 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63868 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63897 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63906 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63911 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63916 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63920 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63924 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63925 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63927 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63928 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63930 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63931 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63933 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63934 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63936 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63937 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
63939 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97896 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97901 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97903 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97904 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97906 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
97909 | Landratsamt Miltenberg | Meldelink |
83527 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83536 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83546 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83555 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83558 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83559 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83562 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
83567 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84419 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84428 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84431 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84437 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84453 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84478 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84494 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84513 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84539 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84544 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84546 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84555 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84559 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84562 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84564 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84565 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84570 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84573 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
84574 | Landratsamt Mühldorf am Inn | Meldelink |
82008 | Landratsamt München | Meldelink |
82024 | Landratsamt München | Meldelink |
82031 | Landratsamt München | Meldelink |
82041 | Landratsamt München | Meldelink |
82049 | Landratsamt München | Meldelink |
82054 | Landratsamt München | Meldelink |
82061 | Landratsamt München | Meldelink |
82064 | Landratsamt München | Meldelink |
82065 | Landratsamt München | Meldelink |
82067 | Landratsamt München | Meldelink |
82069 | Landratsamt München | Meldelink |
82131 | Landratsamt München | Meldelink |
82152 | Landratsamt München | Meldelink |
82166 | Landratsamt München | Meldelink |
85521 | Landratsamt München | Meldelink |
85540 | Landratsamt München | Meldelink |
85551 | Landratsamt München | Meldelink |
85579 | Landratsamt München | Meldelink |
85609 | Landratsamt München | Meldelink |
85622 | Landratsamt München | Meldelink |
85630 | Landratsamt München | Meldelink |
85635 | Landratsamt München | Meldelink |
85640 | Landratsamt München | Meldelink |
85649 | Landratsamt München | Meldelink |
85653 | Landratsamt München | Meldelink |
85662 | Landratsamt München | Meldelink |
85716 | Landratsamt München | Meldelink |
85737 | Landratsamt München | Meldelink |
85748 | Landratsamt München | Meldelink |
85764 | Landratsamt München | Meldelink |
85774 | Landratsamt München | Meldelink |
85123 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86529 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86561 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86562 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86564 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86565 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86571 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86579 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86633 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86643 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86666 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86668 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86669 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86673 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86676 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86697 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86701 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
86706 | Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen | Meldelink |
90602 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92283 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92318 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92331 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92334 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92342 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92345 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92348 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92353 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92355 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92358 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92360 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92361 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92363 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92364 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92366 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92367 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
92369 | Landratsamt Neumarkt i. d. Oberpfalz | Meldelink |
91281 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92637 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92648 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92655 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92660 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92665 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92670 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92676 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92685 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92690 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92693 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92694 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92696 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92697 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92699 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92700 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92702 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92705 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92706 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92708 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92709 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92711 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92712 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92714 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92715 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92718 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92720 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92721 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92723 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92724 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92726 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92727 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
92729 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
95514 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
95519 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
95703 | Landratsamt Neustadt a. d. Waldnaab/ Weiden i. d. Opf. | Meldelink |
90616 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
90619 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91413 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91438 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91443 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91448 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91456 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91459 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91460 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91462 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91463 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91465 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91466 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91468 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91469 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91471 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91472 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91474 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91477 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91478 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91480 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91481 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91483 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91484 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91486 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91489 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91593 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91605 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91613 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
91619 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
96152 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
97215 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
97258 | Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Meldelink |
89081 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89231 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89233 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89250 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89257 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89264 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89269 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89275 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89278 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89281 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89284 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89287 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89290 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89291 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89293 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89294 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89296 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89297 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
89299 | Landratsamt Neu-Ulm | Meldelink |
90518 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90537 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90552 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90559 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90571 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90592 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90607 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
90610 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91207 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91217 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91220 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91224 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91227 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91230 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91233 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91235 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91236 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91238 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91239 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91241 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91242 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91244 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91245 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91247 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
91284 | Landratsamt Nürnberger Land | Meldelink |
87435 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87437 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87439 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87448 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87452 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87463 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87466 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87471 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87474 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87477 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87480 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87487 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87488 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87490 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87493 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87497 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87499 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87509 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87527 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87534 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87538 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87541 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87544 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87545 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87547 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87549 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
87561 | Landratsamt Oberallgäu | Meldelink |
94032 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94034 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94036 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94051 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94060 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94072 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94081 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94086 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94094 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94099 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94104 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94107 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94110 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94113 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94116 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94121 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94124 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94127 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94130 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94136 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94139 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94148 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94149 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94152 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94154 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94161 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94164 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94167 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94474 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94496 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94501 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94529 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94535 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94538 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94542 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94544 | Landratsamt Passau | Meldelink |
94575 | Landratsamt Passau | Meldelink |
85077 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85084 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85088 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85107 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85119 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85126 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85276 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85283 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85290 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85293 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85296 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85298 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85301 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85302 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85304 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85305 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85307 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
85309 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
86558 | Landratsamt Pfaffenhofen | Meldelink |
93471 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94209 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94227 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94234 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94239 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94244 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94249 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94250 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94252 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94253 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94255 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94256 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94258 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94259 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94261 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94262 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94264 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94265 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94267 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94269 | Landratsamt Regen | Meldelink |
94518 | Landratsamt Regen | Meldelink |
84069 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93047 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93049 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93051 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93053 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93055 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93057 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93059 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93073 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93080 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93083 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93086 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93087 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93089 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93090 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93092 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93093 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93095 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93096 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93098 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93099 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93101 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93102 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93104 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93105 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93107 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93109 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93128 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93138 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93152 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93155 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93161 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93164 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93170 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93173 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93176 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93177 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93179 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93180 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93182 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93183 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93186 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93188 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93195 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
93197 | Landratsamt Regensburg | Meldelink |
83022 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83024 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83026 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83043 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83052 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83059 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83064 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83071 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83075 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83080 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83083 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83088 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83093 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83098 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83101 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83104 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83109 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83112 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83115 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83122 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83123 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83125 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83126 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83128 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83129 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83131 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83134 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83135 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83137 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83139 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83209 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83229 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83233 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83253 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83254 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83256 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83257 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83512 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83533 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83539 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83543 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83544 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83547 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83549 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83556 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83561 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83564 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83569 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
83620 | Landratsamt Rosenheim | Meldelink |
90530 | Landratsamt Roth | Meldelink |
90584 | Landratsamt Roth | Meldelink |
90596 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91126 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91154 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91161 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91166 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91171 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91174 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91177 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91180 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91183 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91186 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91187 | Landratsamt Roth | Meldelink |
91189 | Landratsamt Roth | Meldelink |
92342 | Landratsamt Roth | Meldelink |
84140 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84307 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84323 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84326 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84329 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84332 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84333 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84335 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84337 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84339 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84347 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84359 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84364 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84367 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84371 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84375 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84378 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84381 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84384 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84385 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84387 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84389 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
84552 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
94137 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
94140 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
94166 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
94424 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
94439 | Landratsamt Rottal-Inn | Meldelink |
92269 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92421 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92431 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92436 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92439 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92442 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92445 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92447 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92449 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92507 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92521 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92526 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92533 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92536 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92539 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92540 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92542 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92543 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92545 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92546 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92548 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92549 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92551 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92552 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92554 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92555 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92557 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92559 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
92723 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
93133 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
93142 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
93149 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
93158 | Landratsamt Schwandorf | Meldelink |
97421 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97422 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97424 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97440 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97447 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97453 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97456 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97464 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97469 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97488 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97490 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97493 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97497 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97499 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97502 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97505 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97506 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97508 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97509 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97511 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97513 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97516 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97520 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97523 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97525 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97526 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97529 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97532 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97534 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97535 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
97537 | Landratsamt Schweinfurt | Meldelink |
82131 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82152 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82205 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82211 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82229 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82234 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82237 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82266 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82319 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82327 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82335 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82340 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82343 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82346 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
82349 | Landratsamt Starnberg | Meldelink |
84066 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
84082 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94315 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94327 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94330 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94333 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94336 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94339 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94342 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94344 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94345 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94347 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94348 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94350 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94351 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94353 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94354 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94356 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94357 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94359 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94360 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94362 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94363 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94365 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94366 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94368 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94369 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94371 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94372 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94374 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94375 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94377 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94379 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94553 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
94559 | Landratsamt Straubing-Bogen | Meldelink |
92681 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
92703 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
92717 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95478 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95505 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95506 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95508 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95643 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95652 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95666 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95671 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95676 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95679 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95682 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95683 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95685 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95688 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95689 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95692 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95695 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95698 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95700 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95701 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95703 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
95704 | Landratsamt Tirschenreuth | Meldelink |
83119 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83132 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83224 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83236 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83242 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83246 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83250 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83259 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83278 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83301 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83308 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83313 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83324 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83329 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83334 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83339 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83342 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83346 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83349 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83352 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83355 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83358 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83361 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83362 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83365 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83367 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83368 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83370 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83371 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83373 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83374 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83376 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83377 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83379 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83413 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83417 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
83530 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
84529 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
84549 | Landratsamt Traunstein | Meldelink |
86498 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86825 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86833 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86842 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86854 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86865 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86871 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86874 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
86879 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87719 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87724 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87727 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87730 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87733 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87734 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87736 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87737 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87739 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87740 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87742 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87743 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87745 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87746 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87748 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87749 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87751 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87752 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87754 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87755 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87757 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87758 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87760 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87761 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87763 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87764 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87766 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87767 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87769 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87770 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87772 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87773 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87775 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87776 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87778 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87779 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87781 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87782 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87784 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87785 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87787 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
87789 | Landratsamt Unterallgäu | Meldelink |
82347 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82362 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82377 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82380 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82383 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82386 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82387 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82389 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82390 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82392 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82393 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82395 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82396 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82398 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82399 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82401 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82402 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82404 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82405 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82407 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82409 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82436 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
82449 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86956 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86971 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86972 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86975 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86977 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86978 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86980 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86984 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86986 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86987 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
86989 | Landratsamt Weilheim-Schongau | Meldelink |
91710 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91719 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91720 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91723 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91728 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91729 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91735 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91738 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91741 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91747 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91757 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91781 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91785 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91788 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91790 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91792 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91793 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91796 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91798 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91799 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91801 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91802 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91805 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
91807 | Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen | Meldelink |
95100 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95158 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95163 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95168 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95173 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95186 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95195 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95199 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95615 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95632 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95659 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95680 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95691 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95697 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95706 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95707 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
95709 | Landratsamt Wunsiedel i.Fichtelgeb. | Meldelink |
97070 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97072 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97074 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97076 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97078 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97080 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97082 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97084 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97199 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97204 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97209 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97218 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97222 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97228 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97230 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97232 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97234 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97236 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97237 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97239 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97241 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97243 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97244 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97246 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97247 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97249 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97250 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97252 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97253 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97255 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97256 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97259 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97261 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97262 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97264 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97265 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97268 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97270 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97271 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97273 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97274 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97276 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97277 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97279 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97280 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97283 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97285 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97286 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97288 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97291 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97292 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97294 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97295 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97297 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
97299 | Landratsamt Würzburg | Meldelink |
86150 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86152 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86153 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86154 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86156 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86157 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86159 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86161 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86163 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86165 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86167 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86169 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86179 | Stadt Augsburg | Meldelink |
86199 | Stadt Augsburg | Meldelink |
85049 | Stadt Ingolstadt | Meldelink |
85051 | Stadt Ingolstadt | Meldelink |
85053 | Stadt Ingolstadt | Meldelink |
85055 | Stadt Ingolstadt | Meldelink |
85057 | Stadt Ingolstadt | Meldelink |
87700 | Stadt Memmingen | Meldelink |
90402 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90403 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90408 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90409 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90411 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90419 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90425 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90427 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90429 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90431 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90439 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90441 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90443 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90449 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90451 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90453 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90455 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90459 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90461 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90469 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90471 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90473 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90475 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90478 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90480 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90482 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90489 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
90491 | Stadt Nürnberg | Meldelink |
Bitte beachten Sie: Dieses Onlineformular richtet sich ausschließlich an meldepflichtige Einrichtungen und Unternehmen. Wenn Sie vom Gesundheitsamt zur Vorlage Ihrer Nachweise aufgefordert werden, dann teilt Ihnen das Gesundheitsamt auch den Link beziehungsweise QR-Code zur Vorlage der Nachweisdokumente mit. Erst dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente einfach und sicher in das Meldeportal BayImNa hochzuladen.
*BayImNa ermöglicht eine sichere, effiziente und unbürokratische Datenübermittlung und soll deshalb im Regelfall verwendet werden. Sollte für Ihre Einrichtung die Nutzung von BayImNa im Ausnahmefall nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular und geben Sie an, dass Sie Schwierigkeiten mit dem ELSTER-Unternehmenskonto oder mit dem Formular haben. Sie erhalten dann ein Ersatzformular, das Sie postalisch an das Gesundheitsamt übermitteln können.
Hinweise zum Onlineformular
Meldepflichtige Einrichtungen und Unternehmen sollen ihre Meldung primär über das Onlineformular im Meldeportal BayImNa an das Gesundheitsamt übermitteln. Für die Meldung wird ein ELSTER-Zertifikat benötigt.
Wenn Sie als in einer Einrichtung Tätige/r vom Gesundheitsamt zur Vorlage Ihrer Nachweise aufgefordert werden, teilt Ihnen das Gesundheitsamt den Link beziehungsweise den QR-Code zur Vorlage der Nachweisdokumente mit. Erst dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Dokumente einfach und sicher im Meldeportal hochzuladen. Ein ELSTER-Zertifikat ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Wichtiger Hinweis:
Wenn sich die Betriebsstätte der Einrichtung oder des Unternehmens im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts der Landeshauptstadt München befindet und die Tätigkeit regelmäßig hier ausgeübt wird, muss die Meldung über das Meldeportal der Landeshauptstadt München erfolgen.
Was bietet Ihnen das digitale Meldeportal BayImNa?
- eine geprüfte und sichere Übermittlung der Meldung, auch für mehrere Personen gleichzeitig,
- für Einrichtungen eine Authentifizierung mit dem auf ELSTER aufbauenden Unternehmenskonto, das bei vielen Einrichtungen bereits vorhanden ist,
- eine Möglichkeit für nachweispflichtige Personen, durch das Gesundheitsamt angeforderte Impf- und Genesenennachweise (sofern es sich um elektronisch überprüfbare Nachweise mit QR-Code handelt) und weitere Dokumente digital und gesichert an das Gesundheitsamt zu übermitteln,
und - eine einfache Kontaktaufnahme bei Problemen.
Welches Gesundheitsamt erhält Ihre Meldung?
Zuständig ist das Gesundheitsamt, in dessen Zuständigkeitsbereich sich die Einrichtung oder das Unternehmen befindet. Der (Haupt-)Sitz eines gegebenenfalls übergeordneten Trägers oder Konzerns ist dabei nicht von Bedeutung.
Welchen Inhalt umfasst die Meldung?
Die Meldung an das zuständige Gesundheitsamt umfasst folgende Daten:
- personenbezogenen Daten im Sinne von Paragraf 2 Nr. 16 Infektionsschutzgesetz (IfSG): Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum, Anschrift der Hauptwohnung oder des gewöhnlichen Aufenthaltsortes und, falls vorliegend, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) der betroffenen Person
- Adressdaten der Einrichtung/des Unternehmens beziehungsweise der jeweiligen Betriebsstätte
- Ansprechpartner/in der Einrichtung/des Unternehmens
- Grund der Benachrichtigung
- Nichtvorlage
- Nichtvorlage nach Gültigkeitsablauf
- Zweifelhafter Nachweis mit Benennung des Nachweises
- Benachrichtigungen aufgrund von Zweifeln an der Echtheit oder inhaltlichen Richtigkeit von Nachweisen sind kurz zu begründen
Darüber hinaus können die Einrichtungs- und Unternehmensleitungen freiwillig bereits hier erste Angaben zur Personalsituation und dem Aspekt der Versorgungssicherheit in der jeweiligen Einrichtung beziehungsweise dem jeweiligen Unternehmen übermitteln. (Eine mögliche weitere Beteiligung und Anhörung der Einrichtungs- und Unternehmensleitungen zu Fragen der Versorgungssicherheit im weiteren Verfahren bleibt davon unberührt.)
Das Meldeportal BayImNa unterstützt Sie bei der vollständigen Erfassung der Angaben und überprüft Ihre Daten vor dem Absenden auf mögliche Fehler.

Was ist für die Nutzung des digitalen Meldeportals BayImNa erforderlich?
Die Anmeldung im Meldeportal erfolgt über „Mein Unternehmenskonto“ mit einem ELSTER-Zertifikat. „Mein Unternehmenskonto“ ist das bundesweit einheitliche Konto für Unternehmen und Organisationen, um sich online zu identifizieren. Für den Zugang ist neben der Zertifikatsdatei das zugehörige Passwort erforderlich.
Sollte Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen noch kein Unternehmenskonto besitzen, können Sie dieses unter www.das-unternehmenskonto.de beantragen. Die Registrierung erfolgt über die Steuernummer Ihrer Einrichtung beziehungsweise Ihres Unternehmens. Die Aktivierungsdaten erhalten Sie sowohl elektronisch als auch postalisch. Im Anschluss steht Ihnen die Zertifikatsdatei als Download zur Verfügung.
Eine Übersicht über den Registrierungsprozess entnehmen Sie bitte dieser Grafik.
Wenn Sie in Ihrer Einrichtung für mehrere Personen oder mehrere Standorte Zugriff auf das Unternehmenskonto brauchen, können Sie für Ihr bestehendes Unternehmenskonto so viele ELSTER-Organisationszertifikate erstellen, wie Sie benötigen (bis zu 500). Nutzen Sie dafür einfach die Registrierungsmöglichkeit unter elster.de und geben dabei den Namen und die Steuernummer der Organisation an, für die ein ELSTER-Organisationszertifikat beantragt werden soll. Jedem ELSTER-Organisationszertifikat ist genau ein Benutzerkonto zugeordnet.
Das Gesundheitsamt hat Sie als nachweispflichtige Person zur Vorlage von Dokumenten aufgefordert – Was ist im Meldeportal BayImNa zu tun?
Sie können das Meldeportal BayImNa für die Übermittlung Ihrer Nachweise, Dokumente oder Mitteilungen an Ihr zuständiges Gesundheitsamt nutzen. Ihr Gesundheitsamt stellt Ihnen zu diesem Zweck einen Zugangslink (gegebenenfalls auch als QR-Code) zur Verfügung. Folgen Sie dem Zugangslink oder scannen Sie den QR-Code und laden Sie Ihre gescannten Dokumente anschließend in das Meldeportal hoch. Dies kann als PDF-Datei oder in den Bilddateiformaten jpg oder png erfolgen. Bitte beachten Sie zusätzlich den folgenden Hinweis zum Impfpass („gelben Heft“).
Können Sie Ihren Impfpass („gelbes Heft“) als Nachweis übermitteln?
Einen Impfnachweis mit QR-Code, den Sie ganz unkompliziert über BayImNa hochladen können, erhalten Sie zum Beispiel in einer Apotheke nach Vorlage Ihres Impfpasses. Sie können selbstverständlich auch mit Ihrem Impfpass („gelbes Heft“) nachweisen, dass Sie geimpft sind. Hierzu übermitteln Sie bitte über BayImNa ein Video (in den Videoformaten mp4 oder mov-Format) an das Gesundheitsamt, auf dem Sie in dem Impfpass blättern und dabei das Deckblatt und die Seite(n), die den Eintrag zu den Impfungen enthält, zusammenhängend vorzeigen. Zusätzlich laden Sie bitte auch die maßgeblichen Seiten des Impfpasses (in den Bilddateiformaten pdf, jpg, png) als Foto/Scan im Meldeportal BayImNa hoch (maximal 50 Mbit pro einzelner Datei; das maximale Hochladevolumen liegt insgesamt bei 250 Mbit).
Alternativ können Sie Ihren Impfausweis auch persönlich beim Gesundheitsamt vorlegen. Geben Sie dazu im Meldeportal BayImNa an, dass Sie nur über einen Impfausweis in Papierform verfügen und das Hochladen von Video- und Bilddateien technisch nicht möglich ist. Sie können dann einen Termin mit Ihrem Gesundheitsamt vereinbaren, bei dem Sie Ihren Impfausweis vorzeigen.
Was müssen Sie tun, wenn Sie die erforderlichen Nachweise nicht an das Gesundheitsamt übermittelt haben?
Nachdem Sie gegenüber dem Gesundheitsamt durch die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung, wo Sie tätig sind, gemeldet wurden, haben Sie neben der Teilnahme an einem Impfberatungsgespräch auch bereits die Möglichkeit, über den vom Gesundheitsamt bereitgestellten Link oder QR-Code im Meldeportal BayImNa eine Stellungnahme abzugeben.
Die angebotene Impfberatung sollte möglichst durch ein Impfzentrum durchgeführt werden, sie kann aber auch durch eine Ärztin oder einen Arzt außerhalb eines Impfzentrums erfolgen. Oft sind die Beratungen im Rahmen der regulären Öffnungszeiten der Impfzentren möglich, bei einigen Impfzentren gibt es aber auch gesonderte Zeitfenster. Ob eine vorherige Terminvereinbarung erforderlich ist, hängt vom jeweiligen Impfzentrum ab. Sollte dies bei Ihrem Impfzentrum der Fall sein, übernehmen Sie bitte selbständig die Terminvereinbarung.
Nach erfolgter Beratung erhalten Sie hierüber eine Bestätigung. Die Teilnahme an der Beratung ist nicht verpflichtend, kann aber im weiteren Verlauf des Verfahrens positiv berücksichtigt werden. Anschließend können Sie die Beratungsbestätigung über den vom Gesundheitsamt bereitgestellten Link oder QR-Code im Meldeportal BayImNa an das zuständige Gesundheitsamt übermitteln.
An wen können Sie sich wenden, wenn Sie Probleme bei der Nutzung des Meldeportals BayImNa haben?
Verwenden Sie bei Problemen mit der Nutzung des Meldeportals BayImNa bitte unser Kontaktformular.
Wichtige Informationen für Einrichtungen und Unternehmen zur einrichtungsbezogenen Meldepflicht
Ausführliche Informationen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) erhalten Sie insbesondere mit der „Handreichung zur Impfprävention in Bezug auf einrichtungsbezogene Tätigkeiten“ des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) (im Folgenden „Handreichung des BMG“), welche fortlaufend aktualisiert wird.
Auch wenn ein bundeseinheitlicher Vollzug im Hinblick auf eine Gleichbehandlung der von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht adressierten Einrichtungen durch die Bundesländer wünschenswert ist: An den Stellen, an denen die Regelungen des Bundes aktuell lückenhaft oder nicht eindeutig sind, gibt Bayern im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten die erforderlichen konkreten Vorgaben vor. Den Meldelink finden Sie oben auf dieser Seite.
Häufig gestellte Fragen zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht
2.1 Welche Einrichtungen und Unternehmen sind von der Impfpflicht betroffen?
Da es sich bei Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) um ein Gesetz des Bundes handelt, obliegt die Information darüber, welche der Einrichtungen und Unternehmen von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen sind, vornehmlich der Bundesregierung beziehungsweise dem BMG. Wir verweisen insoweit auf die Handreichung des BMG.
Sollten Sie dennoch nicht sicher sein, ob Ihre Einrichtung oder Ihr Unternehmen von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen ist, können Sie Kontakt mit dem für Sie zuständigen Gesundheitsamt aufnehmen, in dem Sie im Kontaktformular den Punkt „Inhaltliche Fragen zur Meldepflicht nach Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG)“ wählen.
Soweit die Aussagen in der Handreichung des BMG von den nachfolgenden Ausführungen abweichen, gehen für Bayern die Angaben auf der Seite des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vor.
2.2 Müssen Soloselbständige „sich selbst“ beim Gesundheitsamt melden?
Soloselbständige („als Einzelperson Tätige“), die weder (vollständig) geimpft oder genesen sind, noch über ein ärztliches Zeugnis über Kontraindikationen verfügen, sind verpflichtet, ab dem 16. März 2022 unverzüglich (das heißt in Bayern derzeit innerhalb von derzeit zwei Wochen) das örtlich zuständige Gesundheitsamt über diesen Umstand zu benachrichtigen. Andernfalls droht ein Ordnungswidrigkeitenverfahren nach Paragraf 73 Absatz 1a Nummer 7e Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Diejenigen Soloselbständigen, die als geimpft oder genesen gelten beziehungsweise über ein ärztliches Zeugnis über Kontraindikationen verfügen, haben hingegen ihren Status gegenüber dem Gesundheitsamt nicht aktiv zu melden, sollten jedoch das Vorliegen des Nachweises dokumentieren, um eben im Falle zum Beispiel einer Kontrolle aus anderem Anlass den Nachweis belegen zu können.
Eine „Selbstanzeige“ stellt die vorgenannte Meldepflicht nicht dar, da der Status als nicht geimpfte oder genesene Person für Bestandskräfte per se keinen Rechtsverstoß darstellt und die soloselbständige Person als Bestandskraft ihrer Tätigkeit bis zur abschließenden Entscheidung des Gesundheitsamts auch weiterhin nachkommen darf. Eine entsprechende Ordnungswidrigkeit würde in diesem Fall erst vorliegen, sofern die Personauch nach Aufforderung durch das Gesundheitsamt keinen der geforderten Nachweise vorlegt.
Im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitenverfahrens aufgrund gänzlich unterlassener Benachrichtigung des Gesundheitsamtes bezüglich eines fehlenden Nachweises kann – im Gegensatz zu einem Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Nichtvorlage eines Nachweises trotz Aufforderung durch das Gesundheitsamt – die Versorgungssituation regelhaft nicht berücksichtigt werden. Es gilt aber auch hier der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und das Opportunitätsprinzip.
2.3 Sind Einrichtungen für Kinder und Jugendliche mit seelischer Behinderung (Paragraf 35a SGB VIII) von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen?
Das Staatsministerium für Gesundheit und Pflege (StMGP) und das Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) sind nach übereinstimmender Auslegung des Gesetzes der Auffassung, dass Personen, die in voll- oder teilstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe zur Betreuung und Unterbringung seelisch behinderter Kinder und Jugendlichen oder in vergleichbaren Einrichtungen tätig sind, nicht von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gemäß Paragraf 20a Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) erfasst sind.
Ziel der einrichtungsbezogenen Impfpflicht ist es, bestimmte Personengruppen aufgrund ihrer besonderen Vulnerabilität bestmöglich vor einer COVID-19 Infektion zu schützen. Insbesondere hochaltrige Menschen und Personen mit akuten oder chronischen Grundkrankheiten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere COVID-19-Krankheitsverläufe. Darüber hinaus sprechen bestimmte Patientengruppen, insbesondere solche mit Immunschwäche, weniger gut auf die Impfung an und sind daher auf einen vollständigen Impfschutz der sie betreuenden Personen angewiesen.
Im Gegensatz dazu sind Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen (typische Beispiele: Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), Dyskalkulie (Rechenstörung) oder Bindungsstörungen), die in Einrichtungen der Jugendhilfe betreut werden, jedoch nicht pauschal als besonders vulnerabel anzusehen. Auch die ausdrückliche Nennung von Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung und die unterbliebene Nennung von Menschen mit seelischer Behinderung im Rahmen der Gesetzesbegründung lässt auf den Willen des Gesetzgebers schließen, dass diese Gruppe gerade nicht vom Schutzzweck der Norm umfasst sein soll.
3.1 Wer sind die betroffenen Personen?
Folgende Personen haben grundsätzlich gegenüber der jeweiligen Einrichtungs- bzw. Unternehmensleitung einen Nachweis darüber zu erbringen, entweder geimpft oder genesen im Sinne des Paragrafen 22a Absatz 1 Satz 2 bis 4, Absatz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in der jeweils geltenden Fassung zu sein, es sei denn sie können aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden:
- Bestandskräfte = Personen, die bereits vor Ablauf des 15. März 2022 in der Einrichtung bzw. dem Unternehmen tätig waren und noch sind.
- Neukräfte = Personen, die erst nach dem 15. März 2022 in der Einrichtung beziehungsweise dem Unternehmen tätig werden sollen.
3.2 Wann ist eine Person in der Einrichtung beziehungsweise dem Unternehmen „tätig“?
Eine Person ist von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht betroffen, wenn sie regelmäßig (nicht nur wenige Tage) und nicht nur zeitlich vorübergehend (nicht nur jeweils wenige Minuten), sondern über einen längeren Zeitraum in der Einrichtung oder in dem Unternehmen tätig ist.
Weil das Gesetz lediglich darauf abstellt, ob in der betroffenen Einrichtung und Unternehmen Tätigkeiten ausgeübt werden, kommt es auf die Art der Beschäftigung (Arbeitsvertrag, Leiharbeitsverhältnis, Praktikum, Beamtenverhältnis) grundsätzlich ebenso wenig an, wie auf den konkreten Tätigkeitsbereich.
Bei den von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfassten Personen handelt es sich beispielsweise um medizinisches beziehungsweise Pflege- und Betreuungspersonal, einschließlich zusätzlicher Betreuungskräfte, aber auch um andere dort tätige Personen, wie zum Beispiel Hausmeister und Transport-, Küchen-, oder Reinigungspersonal. Erfasst sind daher auch Auszubildende oder Studierende, die in der betroffenen Einrichtung praktische Ausbildungsabschnitte absolvieren sowie Personen, die ihren Freiwilligendienst (nach dem BFDG oder JFDG) ableisten und Zeitarbeitskräfte. Ebenso werden auch ehrenamtlich Tätige und Personen während eines Praktikums erfasst.
Ergänzend verweisen wir auf die Handreichung des BMG.
3.3 Wann ist eine Person in der Einrichtung oder dem Unternehmen nicht tätig?
Nicht erfasst werden Personen, die zeitlich nur ganz vorübergehend (nur jeweils wenige Minuten, nicht über einen längeren Zeitraum) und nicht regelmäßig (im Sinne von wiederholend) in den Einrichtungen und Unternehmen tätig sind (zum Beispiel Warenlieferanten, Postzusteller und ähnliches). Ebenso sind Besucher, Bewohner, Betreute und Patienten sowie Personen, welche sich ausschließlich zum Zwecke der Untersuchung, Begutachtung oder gesundheitlichen Beratung in entsprechenden Einrichtungen aufhalten, nicht von der einrichtungsbezogenen Impfpflicht umfasst. Außerdem unterfallen Menschen mit Behinderungen, die in Werkstätten für behinderte Menschen beschäftigt sind, nicht der COVID-19-Impfpflicht.
Ergänzend verweisen wir auf die Handreichung des BMG.
4.1 Welche Nachweise können Personen vorlegen, die der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen?
Personen, die der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unterliegen, müssen der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung einen der folgenden Nachweise oder eine Kombination insbesondere aus Impf- und Genesenennachweis vorlegen:
- Impfnachweis
im Sinne des Paragrafen 22a Absatz 1 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Ein Impfnachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens eines vollständigen Impfschutzes gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form.
Ein vollständiger Impfschutz gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 ergibt sich wie folgt:
- Bis zum 30. September 2022:
- Zwei Einzelimpfungen mit einem oder verschiedenen Impfstoffen oder
- Eine Impfung sowie eine vorher dokumentierte und überstandene Infektion
- Eine Impfung sowie hiernach dokumentierte und überstandene Infektion, wobei seit dem Tag der Durchführung der dem Testnachweis zugrundeliegenden Testung 28 Tage vergangen sind.
- Ab 1. Oktober 2022:
- Insgesamt drei Einzelimpfungen mit einem oder verschiedenen Impfstoffen, wobei die letzte Einzelimpfung mindestens drei Monate nach der zweiten Einzelimpfung erfolgt ist
- Zwei Einzelimpfungen sowie eine vor der ersten Impfung dokumentierte und überstandene Infektion
- Zwei Einzelimpfungen sowie eine nach der ersten und vor der zweiten Impfung dokumentierte und überstandene Infektion
- Zwei Einzelimpfungen sowie eine nach der zweiten Impfung dokumentierte und überstandene Infektion, wobei seit dem Tag der Durchführung der dem Testnachweis zugrundeliegenden Testung 28 Tage vergangen sind.
- Genesenennachweis
im Sinne des Paragrafen 22a Absatz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Ein Genesenennachweis ist ein Nachweis hinsichtlich des Vorliegens eines durch vorherige Infektion erworbenen Immunschutzes gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache in verkörperter oder digitaler Form, wenn die vorherige Infektion durch einen Nukleinsäurenachweis (PCR, PoC-NAAT oder weitere Methoden der Nukleinsäureamplifikationstechnik) nachgewiesen wurde und die Testung zum Nachweis der vorherigen Infektion mindestens 28 Tage und höchstens 90 Tage zurückliegt.
- Ärztliches Zeugnis
- darüber, dass sich die betroffene Person im ersten Schwangerschaftsdrittel befindet, oder
- darüber, dass die betroffene Person auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden können.
Das ärztliche Zeugnis muss Angaben zur zeitlichen Dauer der Kontraindikation enthalten. Angaben zu einem konkreten medizinischen Grund der Kontraindikation sind bei der Vorlage gegenüber der Einrichtungs- oder Unternehmensleitung nicht erforderlich.
4.2 Wer ist dafür verantwortlich, dass die Nachweispflichten im Zusammenhang mit der einrichtungsbezogenen Impfpflicht erfüllt werden?
Die betroffenen Personen sind dafür verantwortlich, dass sie die erforderlichen Nachweise gegenüber der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung rechtzeitig vorlegen.
Die Einrichtungs- bzw. Unternehmensleitung sind dafür verantwortlich, dass ihnen
- Neukräfte vor Aufnahme der Tätigkeit einen gültigen Nachweis vorlegen;
- Bestandskräfte bis zum Ablauf des 15. März 2022 einen gültigen Nachweis vorlegen.
4.3 Wer überprüft externe Arbeitskräfte die in den Einrichtungen oder Unternehmen tätig werden?
Zuständig für die Überprüfung der Nachweise auch der externen Arbeitskräfte ist grundsätzlich die Einrichtungs- oder Unternehmensleitung. Allerdings ist es nach der Handreichung des BMG im Einzelfall zulässig, dass die Kontrolle der Nachweise durch den Arbeitgeber der externen Arbeitskräfte durchgeführt wird. Voraussetzung dafür ist eine entsprechende Absprache zwischen der Einrichtung oder dem Unternehmen, in dem die Person eingesetzt wird, und dem Arbeitgeber der Person. Diese Absprache sollte die Einrichtung oder das Unternehmen zu Nachweiszwecken dokumentieren.
Angesichts der gleichwohl fortbestehenden ordnungsrechtlichen Letztverantwortung der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung für die Einhaltung der in Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) geregelten Nachweispflichten erscheinen zudem zumindest stichprobenartige Kontrollen durch die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung zielführend.
4.4 Wer überprüft die Person der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung?
Genau wie bei den (solo-)selbständig tätigen Personen )siehe Punkt 2.2) überprüft sich die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung selbst. Sie muss also wie die Personen, die sie kontrolliert, über einen Nachweis verfügen („Selbstkontrolle“) und diesen Nachweis im Falle einer behördlichen Kontrolle auch vorlegen können.
Ergänzend verweisen wir auf die Handreichung des BMG.
4.5 Was müssen die Einrichtungs- oder Unternehmensleitungen bei der Kontrolle der Nachweise dokumentieren?
Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) enthält keine konkreten Vorgaben bezüglich der den Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitungen obliegenden Dokumentationspflichten. Die Leitungen müssen sich die erforderlichen Nachweise jedenfalls tatsächlich vorlegen lassen und dies auch entsprechend dokumentieren. Eine Delegation an personalverwaltende Stellen und Personen ist möglich.
Aus Datenschutzgesichtspunkten sollte die Dokumentation so datensparsam wie möglich erfolgen. Der Nachweis sollte dementsprechend lediglich im erforderlichen Umfang (Erfüllung beziehungsweise Nichterfüllung der Voraussetzungen des Paragrafen 20a Infektionsschutzgesetz und Begründung hierfür) schriftlich dokumentiert und in dieser Form zu den Akten genommen werden. Eine Dokumentation, welche Art von Nachweis vorgelegt wurde (Impf- oder Genesenennachweis beziehungsweise ärztliches Zeugnis über das Vorliegen einer medizinischen Kontraindikation) ist mit Blick auf etwaige künftige Rechtsänderungen bezüglich der Nachweisanforderungen ebenfalls zielführend.
Jedenfalls soweit kein ausdrückliches Einverständnis der betroffenen Person vorliegt, ist davon abzuraten, Kopien der vorgelegten Nachweise aufzubewahren, sofern die Einrichtungs- bzw. Unternehmensleitung hierzu nicht im Einzelfall aufgrund etwaiger anderweitiger einschlägiger Rechtsgrundlagen befugt ist.
Sofern ein Nachweis mit zeitlich begrenzter Gültigkeit vorgelegt wird (zum Beispiel Genesenennachweis oder zeitlich befristetes ärztliches Zeugnis), erscheint es ferner angezeigt, das jeweilige Ablaufdatum zu dokumentieren, um für entsprechende Nachkontrollen nachhalten zu können.
5.1 Müssen die Einrichtungen und Unternehmen die ihnen vorgelegten Nachweise prüfen?
Die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitungen sollen eine Plausibilitätsprüfung hinsichtlich der ihnen vorgelegten Nachweise vornehmen.
5.2 Wie prüfen die Einrichtungen und Unternehmen die vorgelegten Nachweise?
Impfnachweise (siehe Punkt 4.1) müssen in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfasst sein, in verkörperter (das heißt schriftlicher, zum Beispiel „gelbes Heft“) oder digitaler Form vorgelegt werden und eine vollständige Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 entsprechend Paragraf 22a Absatz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Genesenennachweise (siehe Punkt 4.1) müssen in deutscher, englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache verfasst sein, in verkörperter (das heißt schriftlicher) oder digitaler Form vorgelegt werden und das Vorliegen eines durch vorherige Infektion erworbenen Immunschutzes gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 entsprechend Paragraf 22a Absatz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Ärztliche Zeugnisse (siehe Punkt 4.1) darüber, dass sich die betroffene Person im ersten Schwangerschaftsdrittel auf Grund einer medizinischen Kontraindikation nicht gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft werden kann, müssen bei Vorlage gegenüber der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung Angaben zur zeitlichen Dauer der Kontraindikation, nicht aber Angaben zu einer konkreten Kontraindikation aufweisen.
Grundsätzlich können Nachweise, die in englischer, französischer, italienischer oder spanischer Sprache ausgestellt sind, durch die Einrichtungs- oder Unternehmensleitung selbst übersetzt werden oder eine Übersetzung von der meldepflichtigen Person angefordert werden. Bei Nachweisen, die in einer anderen Sprache vorgelegt werden, handelt es sich nicht um gültige Nachweise im Sinne der des Paragrafen 22a Infektionsschutzgesetz (IfSG). Für eine mögliche Anerkennung des Nachweises durch die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung muss dieser von der meldepflichtigen Person in eine der oben genannten Sprachen übersetzt und in amtlich beglaubigter Übersetzung vorgelegt werden. Eine Meldung von Nachweisen gegenüber dem Gesundheitsamt aus dem (einzigen) Grund der Fremdsprachlichkeit ist daher nicht in jedem Fall erforderlich.
5.3 Woraus können sich Zweifel an der Echtheit oder der inhaltlichen Richtigkeit der vorgelegten Nachweise ergeben?
Verbindliche beziehungsweise abschließende Hinweise dazu, wann die Echtheit oder inhaltliche Richtigkeit vorgelegter Impf- oder Genesenennachweise beziehungsweise ärztlicher Zeugnisse (regelhaft) anzuzweifeln ist, sind nicht möglich. Der Einrichtung beziehungsweise dem Unternehmen wird insoweit keine umfassende Prüfung abverlangt, sondern lediglich eine Plausibilitätsprüfung auf offensichtliche Unrichtigkeiten.
Dabei können unter anderem folgende Anhaltspunkte Indizien für Fälschungen sein, wobei die Auflistung nicht dahingehend zu verstehen ist, dass immer schon dann Zweifel angebracht sind, wenn lediglich ein Punkt erfüllt ist:
Impfnachweise müssen folgende Angaben enthalten (Paragraf 22 Absatz 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG)):
- Datum der Schutzimpfung,
- Bezeichnung und Chargenbezeichnung des Impfstoffes,
- Name der Krankheit, gegen die geimpft wurde,
- Name der geimpften Person, deren Geburtsdatum und Name und Anschrift der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen Person sowie
- Bestätigung in Schriftform oder in elektronischer Form mit einer qualifizierten elektronischen Signatur oder einem qualifizierten elektronischen Siegel durch die für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortliche Person.
- Indizien für eine mögliche Fälschung sind insbesondere:
- Ungewöhnliche zeitliche Abstände zwischen den Impfungen: üblich sind bei Comirnaty von BioNTech/Pfizer und Spikevax von Moderna drei bis sechs Wochen, bei Vaxzevria von AstraZeneca bis zu zwölf Wochen.
- Datum der Impfung:
Hausärzte impfen erst seit April 2021, allerdings können diese auch in Impfzentren ihren Praxisstempel nutzen. Der Impfstoff von AstraZeneca wird seit Ende November 2021 nicht mehr verimpft.
- Inhalt Impfpass:
Bei einem ansonsten leeren Impfpass lohnt sich gegebenenfalls die Nachfrage, ob es sich um einen neuen Impfpass handelt, weil der alte verloren wurde.
- Etiketten:
Neuere Etiketten tragen ein Wasserzeichen, der Impfstoff von Moderna einen 2D-Code. Allerdings mussten die Etiketten bei Comirnaty-Impfungen am Anfang der Impfaktion von Ärzten und Impfzentren selbst ausgedruckt werden.
- Aussehen:
Ausgefranste Löcher, verbogene Heftnadeln, unterschiedliches Papier, verschiedene Stifte bei einem Eintrag können Hinweise auf eine Fälschung sein.
- Arztstempel:
Offensichtliche orthographische Fehler, Durchführung der Einzelimpfungen durch unterschiedliche Ärzte, Impfarzt sehr weit vom Wohnort der geimpften Person entfernt.
- (Unterschiedliche) Stiftfarbe und -dicke:
Gefälschte Pässe werden meist mit dem wenigsten an Dokumentationen verkauft. Eine Arztunterschrift ist vorhanden, ein Datum jedoch nicht. Dieses muss oft der Käufer selbst nachtragen.
Im Wesentlichen ist bei Genesenennachweisen ein Testnachweis vorzulegen, der einen mindestens 28 Tage und höchsten 90 Tage zurückliegenden Nukleinsäurenachweis (PCR-, PoC-NAAT oder weitere Methodender Nukleinsäureamplifikationstechnik) belegt. Ergänzend verweisen wir auf die Handreichung des BMG.
Bei der Ausstellung eines ärztlichen Zeugnisses über den Zustand im ersten Schwangerschaftsdrittel oder über medizinische Kontraindikationen hat der ausstellende Arzt mit der notwendigen Sorgfalt zu verfahren und nach bestem Wissen seine ärztliche Überzeugung auszusprechen. Der Arzt darf insbesondere nichts bescheinigen, was er nicht selbst wahrgenommen hat. Die Beurteilung, wann Zweifel an der Echtheit oder inhaltlichen Richtigkeit des vorgelegten ärztlichen Zeugnisses bestehen, ist daher nicht leicht, da jeweils alle Umstände des Einzelfalls zu berücksichtigen sind. Verallgemeinernde Aussagen sind kaum möglich.
Ausgehend von obigen Ausführungen dürften jedoch in folgenden Fällen Zweifel naheliegen:
- Es treten gewisse Muster gehäuft auf (zum Beispiel mehrere Mitarbeiter der selben Einrichtung haben Zeugnisse von demselben Arzt (der seinen Sitz an einem weiter entfernten Ort hat).
- Aus dem ärztlichen Zeugnis ergeben sich Anhaltspunkte dafür, dass es allein auf Angaben des Patienten beruht, also der Arzt keine eigene Begutachtung durchgeführt hat (zum Beispiel generalisierte Atteste wegen möglicher aber in keiner Weise gesicherter kontraindikatorischer Allergien).
5.4 Wie muss mit offensichtlich unrichtigen Nachweisen umgegangen werden?
Bestehen seitens der Einrichtungs- oder Unternehmensleitung keine Zweifel am vorgelegten Nachweis, sondern ist sie vielmehr von der Falschheit oder inhaltlichen Unrichtigkeit überzeugt, ist dies wie die Nichtvorlage eines gültigen Nachweises zu bewerten. Dies gilt insbesondere für Bescheinigungen, welche lediglich auf das generelle Risiko des Auftretens von Impfnebenwirkungen und der grundsätzlichen Möglichkeit einer allergischen Reaktion auf einen Inhaltsstoff hinweisen, ohne dabei eine tatsächlich vorhandene gesundheitliche Beeinträchtigung der vorlegenden Person zu erwähnen.
6.1 Was passiert, bei Neukräften wenn kein Nachweis vorgelegt wird?
Bei Nichtvorlage eines Nachweises besteht bei Neukräften ein unmittelbares gesetzliches Beschäftigungs- und Tätigkeitsverbot ab 16. März 2022 gemäß Paragraf 20a Absatz 3 Satz 4 und 5 Infektionsschutzgesetz (IfSG). Es erfolgt in diesem Fall keine Meldung an das Gesundheitsamt.
6.2 Was passiert, bei Bestandskräften wenn kein Nachweis vorgelegt wird?
Grundsätzlich besteht bei Bestandskräften auch im Falle der Nichtvorlage eines gültigen Nachweises kein unmittelbares gesetzliches Beschäftigungs- oder Tätigkeitsverbot. Es ist jedoch ab 16. März 2022 unverzüglich das zuständige Gesundheitsamt zu benachrichtigen, Paragraf 20a Absatz 2 Satz 2 Alt. 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
6.3 Was ist zu tun, wenn ein vorgelegter Nachweis aufgrund Zeitablaufs ungültig wird?
Gemäß Paragraf 20a Absatz 4 Satz 1 Infektionsschutzgesetz (IfSG) muss die betroffene Person gegenüber der Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung innerhalb eines Monats einen neuen Nachweis vorlegen, sobald der alte Nachweis seine Gültigkeit verloren hat.
Bei Vorlage eines zweifelsfreien Nachweises bleibt die betroffene Person tätig. Es erfolgt keine Meldung an das Gesundheitsamt.
Sofern innerhalb des Monats nach Ablauf der Gültigkeit kein neuer oder ein zweifelhafter Nachweis vorgelegt wird, muss die Einrichtungs- bzw. Unternehmensleitung das zuständige Gesundheitsamt unverzüglich benachrichtigen.
7.1 Was bedeutet „unverzüglich“ im Zusammenhang mit der Meldeverpflichtung der Einrichtungs- und Unternehmensleitungen?
Die Gesundheitsämter sollen bayernweit derzeit grundsätzlich einen Zeitraum von zwei Wochen als „unverzüglich“ im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht gelten lassen.
7.2 Was passiert, wenn die Einrichtungs- oder Unternehmensleitung ihrer Meldeverpflichtung nicht nachkommt?
Eine nicht erfolgte, nicht rechtzeitige oder nicht vollständige Meldung durch die Einrichtungs- und Unternehmensleitungen stellt eine Ordnungswidrigkeit dar. Es kann ein Bußgeld von bis zu 2.500,00 EURO drohen. Vorwerfbar verspätet gemeldete Fälle sollen im Rahmen des Opportunitätsprinzips (Ermessen über das „ob“ des Tätigwerdens seitens der Verfolgungsbehörde) mit Ablauf der derzeitigen zwei Wochen (siehe hierzu Punkt 7.1) mit einem Bußgeld gegenüber den Einrichtungs- und Unternehmensleitungen geahndet werden.
7.3 Welchen Inhalt muss die Benachrichtigung haben?
Wir empfehlen den digitalen Meldeweg über das Meldeportal „BayImNa“ (Den Link finden Sie oben auf dieser Seite.). Hier sind – wie auch im zusätzlich zur Verfügung stehenden Meldeformular für die papiergebundene Ersatzmeldung – alle erforderlichen und freiwilligen Angaben komfortabel dargestellt.
Grundsätzlich müssen im Rahmen der Meldung folgende Angaben gemacht werden:
Verpflichtende Angaben:
- Name und Vorname, Geschlecht, Geburtsdatum,
- Anschrift der Hauptwohnung oder des gewöhnlichen Aufenthaltsortes und, falls abweichend, Anschrift des derzeitigen Aufenthaltsortes der betroffenen Person,
- Telefonnummer und E-Mail-Adresse (soweit vorliegend).
- Angaben zum Grund der Meldung (Nichtvorlage / Zweifel an der Echtheit und/ oder inhaltlichen Richtigkeit eines vorgelegten Nachweises).
- Bei Zweifeln an der Echtheit und/ oder inhaltlichen Richtigkeit des vorgelegten Nachweises eine kurze Erläuterung. Dabei ist der Umstand, dass der Inhalt eines ärztlichen Zeugnisses über das Vorliegen einer medizinischen Kontraindikation sich auf die Wiedergabe des Gesetzestextes beschränkt, für sich allein nicht geeignet, Zweifel an dem ärztlichen Zeugnis zu rechtfertigen. Es müssen vielmehr weitere konkrete Verdachtsmomente hinzutreten (dazu unten).
Zusätzliche freiwillige Angaben:
- Angaben zum Tätigkeitsspektrum der meldepflichtigen Person in der Einrichtung beziehungsweise im Unternehmen
- Angaben darüber, ob im Rahmen der Tätigkeit ein unmittelbarer Kontakt zu Patientinnen und Patienten beziehungsweise zu betreuenden oder zu versorgenden Personen besteht
Die zweifelhaften Nachweise dürfen dem Gesundheitsamt im Rahmen der Meldung nicht mitgesendet oder vorgelegt werden. Das Gesundheitsamt wird die betroffenen Personen im Rahmen des sich anschließenden Verwaltungsverfahrens gesondert zur Vorlage eines gesetzeskonformen Nachweises auffordern.
7.4 Wer ist der Adressat der Benachrichtigung?
Adressat einer abzugebenden Benachrichtigung ist das Gesundheitsamt, in dessen Zuständigkeitsbereich sich die jeweilige Einrichtung oder das jeweilige Unternehmen befindet. Hierbei ist der Sitz der jeweiligen Betriebsstätte der Einrichtung oder des Unternehmens maßgeblich; nicht hingegen der (Haupt-)Sitz eines gegebenenfalls übergeordneten Trägers oder Konzerns.
Bei Verwendung des Meldeportals „BayImNa“ (Den Link finden Sie oben auf dieser Seite.) wird das zuständige Gesundheitsamt automatisch ermittelt.
7.5 Gibt es die Möglichkeit der digitalen Übermittlung?
Die Benachrichtigungen sind dem zuständigen Gesundheitsamt möglichst über das bayernweite datensichere Meldeportal („BayImNa“ – aufrufbar über den Meldelink oben auf dieser Seite) digital zu übermitteln.
Der Zugang zum Meldeportal erfolgt durch eine Authentifizierung mittels „Mein Unternehmenskonto“ mit einem ELSTER-Zertifikat. „Mein Unternehmenskonto“ ist das bundesweite einheitliche Konto für Unternehmen/Organisationen, um sich online zu identifizieren. Es ist nicht nur für Verwaltungsleistungen der Steuer gedacht, sondern als Identifikation für viele digitale Verwaltungsleistungen in Deutschland.
Sollte die Einrichtung oder das Unternehmen noch kein ELSTER-Zertifikat besitzen, besteht die Möglichkeit, eines unter https://mein-unternehmensportal.de/ zu beantragen („Konto erstellen“). Es wird hierfür lediglich die Steuernummer des Unternehmens/der Organisation benötigt. Danach wird ein Teil der Aktivierungsdaten per E-Mail und der andere per Post versandt, was einige Tage dauern kann. Wenn beides vorliegt, kann den Anweisungen aus der E-Mail gefolgt werden. So wird die Zertifikatsdatei als Download generiert.
Für die Anmeldung im digitalen Meldeportal wird die Zertifikatsdatei und das zugehörige Passwort benötigt.
Zu jedem ELSTER-Unternehmenskonto können mehrere Hundert „Unterkonten“ für Mitarbeitende der Organisation oder des Unternehmens erstellt werden. Mit diesen Unterkonten können entsprechend berechtigte Mitarbeitende für das Unternehmen digitale Verwaltungsvorgänge durchführen, das heißt im Fall des Meldeportals die Meldung nach Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) abgeben. Es bedarf dafür keiner zusätzlichen Steuernummer. Sofern bei einzelnen Einrichtungen oder Unternehmen für alle Aktivitäten und Einrichtungen nur eine Steuernummer vorliegt, bedeutet dies also nicht, dass nur ein einziges Zertifikat für das Meldeportal genutzt werden könnte und sollte sich dementsprechend durch die Vergabe von Unterkonten adressieren lassen.
Eine Übersicht über den Anmeldungsprozess bietet auch die Information zur Registrierung und Nutzung von ELSTER. Diese finden Sie oben auf dieser Seite in der Infobox auf der rechten Seite.
BayImNa ermöglicht eine sichere, effiziente und unbürokratische Datenübermittlung und soll deshalb im Regelfall verwendet werden. Sollte für Ihre Einrichtung die Nutzung von BayImNa im Ausnahmefall nicht möglich sein, dann melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular und geben Sie an, dass Sie Schwierigkeiten mit dem Elster-Unternehmenskonto oder mit dem Formular haben. Sie erhalten dann ein Ersatzformular, das Sie postalisch an das Gesundheitsamt übermitteln können.
Sollte eine digitale Meldung aus irgendeinem Grund nicht möglich oder gewünscht sein, ist auch ersatzweise eine papiergebundene Meldung möglich. Wir empfehlen hierfür das zur Verfügung gestellte Meldeformular, welches Sie auf Anfrage von dem für Ihre Einrichtung beziehungsweise Ihr Unternehmen zuständigen Gesundheitsamt erhalten.
Sowohl digitale als auch papiergebundene Meldungen können gegenüber dem zuständigen Gesundheitsamt (für jede Betriebsstätte) gesammelt vorgelegt werden.
Zu beachten: Das digitale Meldeportal „BayImNa“ kann nicht durch Einrichtungen und Unternehmen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt München genutzt werden. Die Landeshauptstadt München stellt eine eigenständige Möglichkeit für digitale Benachrichtigungen im Rahmen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht unter Corona-Infoportal München (muenchen.de) zur Verfügung.
7.6 Kann auch die betroffene Person Stellungnahmen und Unterlagen digital an das Gesundheitsamt übermitteln?
Grundsätzlich können die Personen, die von der jeweiligen Einrichtungs- und Unternehmensleitung wegen Nichtvorlage oder Vorlage eines zweifelhaften Nachweises an das Gesundheitsamt gemeldet wurden, nachträgliche Nachweise, Dokumente oder Stellungnahmen ebenfalls über das digitale Meldeportal BayImNa an das Gesundheitsamt übermitteln (Ausnahme: Personen im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptstadt München, siehe Punkt 7.5).
Bei der Übermittlung von Impfnachweisen ist jedoch zu beachten:
Es können im Rahmen von BayImNa primär nur mit QR-Code versehene Impfzertifikate oder schriftliche Impfbestätigungen des impfenden Arztes akzeptiert werden, bei denen der Name der betroffenen Person und die durchgeführte Impfung auf einem Blatt dokumentiert sind. Einen Impfnachweis mit QR-Code, den Sie ganz unkompliziert über BayImNa hochladen können, erhalten Sie zum Beispiel in Ihrer Apotheke nach Vorlage Ihres Impfpasses.
Sie können selbstverständlich auch mit Ihrem Impfausweises gemäß Paragraf 22 Infektionsschutzgesetz (IfSG) („gelbes Heft“) nachweisen, dass Sie geimpft sind. Hierzu können Sie über BayImNa eine Kombination aus Bild- und Videodateien an das Gesundheitsamt übermitteln. Isolierte Kopien oder Fotografien Ihres „gelben Heftes reichen nicht aus, weil sie durch das Gesundheitsamt auf digitalem Weg nicht auf die erforderliche Plausibilität prüfen kann.
Sie müssen daher in diesem Fall folgende Dateien hochladen:
- Ein Video (möglichst maximal 15 Sekunden im mp4- oder mov-Format), bei dem Sie ohne Schnitt und ohne dass der Impfpass während dieser Zeit den Bildausschnitt verlässt in dem Impfpass blättern und das Deckblatt und die Seite(n), die die Einträge zu den Impfungen enthält, zusammenhängend vorzeigen.
Nutzen Sie hierfür die Möglichkeit über die Schaltfläche „Mit Mobilgerät fotografieren“ mithilfe Ihres Mobiltelefons das Video hochzuladen.
- Zusätzlich laden Sie bitte als Foto/Scan (in folgenden Formaten: pdf, jpg, png) in BayImNa hoch (maximal 50 Mbit pro Datei; Upload insgesamt maximal 250 Mbit):
- das Deckblatt des Impfpasses, aus dem Ihr Name und Ihre weiteren persönlichen Daten hervorgehen,
- die Seite(n) mit den Einträgen der maßgeblichen Impfung(en).
Alternativ können Sie Ihren Impfausweis auch persönlich beim Gesundheitsamt vorlegen. Geben Sie dazu im Meldeportal BayImNa an, dass Sie nur über einen Impfausweis verfügen und das Hochladen von Video- und Bilddateien technisch nicht möglich ist. Sie können dann einen Termin mit Ihrem Gesundheitsamt vereinbaren, bei dem Sie Ihren Impfausweis vorzeigen.
8.1. Wie läuft das Verwaltungsverfahren im Allgemeinen ab?
Nach Eingang der Meldung wegen fehlender oder zweifelhafter Nachweise beim zuständigen Gesundheitsamt wird ein gestuftes Verwaltungsverfahren durchgeführt. Dies soll insbesondere den Einrichtungs- und Unternehmensleitungen eine weiterhin verlässliche Personalplanung ermöglichen.
Vorrangiges Ziel ist es, bei allen betroffenen Personen auf eine Vervollständigung des Impfschutzes hinzuwirken. Daher verweisen die Gesundheitsämter die ihnen gemeldeten Personen zunächst auf eine individuelle Impfberatung (unter anderem auch zu dem neuen proteinbasierten Impfstoff des Herstellers Novavax) an eines der Impfzentren. Es handelt sich dabei um ein freiwilliges Beratungsangebot.
Im nächsten Schritt werden die betroffenen Personen formal durch das Gesundheitsamt aufgefordert, die erforderlichen Nachweise vorzulegen beziehungsweise über das digitale Meldeportal einzureichen. Falls dieser Aufforderung nicht Folge geleistet wird, droht ein Bußgeldverfahren.
8.2 Wann kommt die Anordnung eines Betretungs- und Tätigkeitsverbots in Betracht?
Nach Durchführung des Bußgeldverfahrens schließt sich – sofern weiterhin kein (zweifelsfreier) Nachweis vorgelegt wurde – regelhaft die Prüfung der Anordnung eines Tätigkeits- beziehungsweise Betretungsverbot an. Betretungs- und Tätigkeitsverbote sollen nur als letztes Mittel angewendet werden.
Aufgrund des gestuften Verwaltungsverfahrens ist damit zu rechnen, dass es erst ab dem 1. Juli 2022 zur Anordnung von Betretungs- und Tätigkeitsverboten kommen wird.
Bei der Ermessensentscheidung darüber, ob ein Betretungs- oder Tätigkeitsverbot gemäß Paragraf 20a Absatz 5 Satz 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausgesprochen werden soll, nimmt das Gesundheitsamt eine Gesamtwürdigung aller Umstände des jeweiligen Einzelfalls vor, bei der neben den personenbezogenen Aspekten auch die konkrete Situation in der Einrichtung berücksichtigt wird. Dazu gehören insbesondere die Auswirkungen der Entscheidung auf die Versorgungssicherheit.
Von der Anordnung eines Betretungs- oder Tätigkeitsverbots kann beispielsweise abgesehen werden, wenn:
- bei Vorliegen eines entsprechenden Sachvortrags ohne die Tätigkeit der betroffenen Personen die personelle Planung innerhalb der Einrichtung unverhältnismäßig erschwert wird, weil
- die betroffene Person eine für die Einrichtung besonders bedeutsame Funktion innehat und ein Ausfall nicht ohne weiteres kurzzeitig oder dauerhaft durch eine andere geeignete Person gegebenenfalls vertretungsweise kompensiert werden kann oder
- die Einrichtungs- beziehungsweise Unternehmensleitung geltend macht, dass durch eine vermehrte Verfügung von Untersagungen insgesamt eine defizitäre Personalausstattung gegeben wäre oder gesetzlich vorgeschriebene Untergrenzen (zum Beispiel Fachkraftquoten) nicht eingehalten werden können. Diese können auch nach Ausschöpfung anderweitig ergriffener personalplanerischer Maßnahmen (wie beispielsweise Umsetzungen, Rekrutierung neuen Personals etcetera) nicht verhindert werden und führen insgesamt zu einer Gefährdung der Versorgung.
- sich aufgrund vorliegender Erkenntnisse ergibt, dass die Gesamtsituation der Versorgungslage im Einzugsgebiet im Bereich der jeweiligen Berufsgruppe gefährdet ist.
Hierfür sind entsprechende Darlegungen der Einrichtungs- oder Unternehmensleitung und eine Sachverhaltsermittlung unentbehrlich.
Auch nach Anordnung eines Betretungs- und Tätigkeitsverbots besteht weiterhin die Möglichkeit gegenüber dem Gesundheitsamt einen Nachweis im Sinne von Paragraf 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) zu erbringen.
8.3 Werden Einrichtungs- und Unternehmensleitungen in das Verwaltungsverfahren einbezogen?
Sollte es erforderlich sein, ein Tätigkeits- oder Betretungsverbot in Betracht zu ziehen, wird die betroffene Einrichtungs- oder Unternehmensleitung von Amts wegen am Verwaltungsverfahren beteiligt und – ebenso wie die betroffene Person selbst – vor Erlass der Anordnung angehört. Dieser Umstand stellt eine wichtige Grundlage für die Ermessensentscheidung hinsichtlich der Aussprache eines Betretungs- oder Tätigkeitsverbots dar (siehe Punkt 8.2). Hierdurch wird die Einrichtungs- oder Unternehmensleitung auch über das Ergebnis des Verfahrens informiert werden.
Durch die Einbindung der Einrichtungs- und Unternehmensleitung soll die Gefährdung der Versorgungssicherheit ausgeschlossen werden und die Leitung darüber hinaus ausreichend Zeit erhalten, ihren jeweiligen Personalbedarf auf den Zeitpunkt des beabsichtigten Erlasses des Betretungs- oder Tätigkeitsverbots anzupassen.
8.4 Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen können sich ergeben?
Hinsichtlich möglicher arbeits- und sozialrechtlicher Konsequenzen verweisen wir auf die Handreichung des BMG.
8.5 Was passiert, wenn eine Person trotz Betretungs- beziehungsweise Tätigkeitsverbots weiter in der Einrichtung tätig wird oder diese betritt?
Wer entgegen eines unmittelbaren gesetzlichen oder angeordneten Beschäftigungs- oder Tätigkeitsverbots eine Person beschäftigt, kann mit Geldbuße bis zu 2.500 EURO belegt werden.