
Ablauf der Impfung im Impfzentrum
Bei der Anmeldung im Impfzentrum gleicht das medizinische Personal die Daten ab. Dabei muss unter anderem ein Aufklärungsbogen ausgefüllt werden. Der Arzt bespricht mit dem Impfwilligen die medizinische Vorgeschichte und informiert ausführlich über die Impfung. Für das persönliche Gespräch soll genug Zeit bleiben. Nach Unterzeichnung der Einverständniserklärung wird der Impfwillige geimpft. Danach verbringt die geimpfte Person zur medizinischen Überwachung noch rund eine halbe Stunde in einem Beobachtungsraum. Im Anschluss kann die Heimfahrt angetreten werden.
Zur Vorbereitung können Sie sich bereits folgende Dokumente herunterladen:
- Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Achtung neue Version vom 11.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Impfbogen mit Einwilligungserklärung und Anamnese (Achtung neue Version vom 12.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Einwilligung des Betreuers / der Betreuerin: Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (Bitte übermitteln Sie die Einwilligung direkt an die Pflegeeinrichtung. Achtung neue Version vom 14.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum

Die Coronaimpfung in den Impfzentren
Terminvergabe für die Impfungen
Für eine Impfung müssen sich Bürgerinnen und Bürger an das Impfzentrum an ihrem Wohnsitz oder am Ort ihres ständigen Aufenthalts wenden. Das gilt selbst, wenn ein anderes Impfzentrum näher oder besser zu erreichen ist.
Es gibt aktuell drei Wege zur Vereinbarung eines Impftermins:
- Nutzen Sie die Online-Anmeldung unter www.impfzentren.bayern. Zunächst melden Sie sich über das Registrierungssystem unter Angabe Ihrer für die Priorisierung notwendigen Daten, wie beispielsweise Alter und Berufsgruppe, zur Impfung an. Nachfolgend werden die registrierten Personen mit der aktuell höchsten Priorität entsprechend der Coronaimpfverordnung, je nach Verfügbarkeit der Impftermine von dem für Sie zuständigen Impfzentrum per SMS oder E-Mail zur persönlichen Terminbuchung eingeladen. Die Vergabe der Impftermine orientiert sich an der Zugehörigkeit zu der jeweils aufgerufenen Prioritätengruppe. So wird sichergestellt, dass immer die besonders gefährdeten Menschen zuerst geimpft werden. Fragen und Antworten zur Benutzung des Impfportals finden Sie hier oder auf unserer „Häufig gestellte Fragen„-Seite im Bereich „Registrierung im Impfportal“.
- Terminvereinbarung über das für Ihren Landkreis zuständige Impfzentrum. In unserer Übersichtsliste der Terminvergabestellen können Sie Ihr Impfzentren nach Regierungsbezirken gegliedert finden. Bitte geben Sie mit der Suchfunktion (Bitte drücken Sie dafür die Tasten str + f ) Ihre Postleitzahl ein. Damit wird Ihnen das für Sie zuständige Impfzentrum angezeigt.
- Sie können auch die bundesweit einheitliche Telefonnummer 116 117 kontaktieren. Die Hotline verbindet Sie direkt mit dem für Sie zuständigen Impfzentrum. Die Bundes-Hotline ist aktuell von 8:00 bis 22:00 Uhr an sieben Tagen in der Woche zu erreichen.
Eine Terminvereinbarung über die Servicestelle des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege ist leider nicht möglich. Bitte nutzen Sie die oben genannten Wege.
Auf Grund mehrerer Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern, weisen wir darauf hin, dass die Impfzentren nach unserem Kenntnisstand derzeit nicht telefonisch zur Corona-Schutzimpfung einladen.
Bitte beachten Sie: Da derzeit noch nicht ausreichend Impfdosen zur Verfügung stehen, werden derzeit Termine nur an priorisierte Personen vergeben. Bitte wenden Sie sich an Ihr Impfzentrum vor Ort, um die konkreten Details zur Terminvergabe zu erfragen.
Benötigte Dokumente für die Impfung
Neben der Terminbestätigung sollte der Impfausweis, falls vorhanden, zu der Impfung mitgebracht werden. Falls vorhanden, sollten auch wichtige Unterlagen wie ein Herzpass, ein Diabetikerausweis oder eine Medikamentenliste mitgebracht werden.
Die Coronaschutzimpfung wird, wie jede andere Impfung auch, im Impfausweis oder in einer Impfbescheinigung dokumentiert.
Zur Vorbereitung können Sie sich bereits folgende Dokumente herunterladen:
- Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Achtung neue Version vom 11.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Impfbogen mit Einwilligungserklärung und Anamnese (Achtung neue Version vom 12.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Einwilligung des Betreuers / der Betreuerin: Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff (Achtung neue Version vom 14.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum
Reihenfolge für die Impfungen gegen SARS-CoV-2
In der Anfangsphase wird nicht genügend Impfstoff für einen flächendeckenden Einsatz vorliegen. Deswegen wird eine Reihenfolge für die Impfungen festgelegt. Menschen, bei denen das Risiko eines schweren Verlaufs hoch ist sowie Menschen mit einer hohen Ansteckungsgefahr aus beruflichen Gründen sollen auf freiwilliger Basis zuerst geimpft werden. In einem zweiten Schritt soll die Impfung der gesamten bayerischen Bevölkerung offen stehen.
Grundlage für die Priorisierung ist die Coronaimpfverordnung, die auf den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) basiert.
Danach soll die Impfung zunächst Personen über 80 und Bewohnerinnen und Bewohnern in Alten- und Pflegeheimen angeboten werden. Diese sind besonders gefährdet. Gleichzeitig empfiehlt die STIKO die Impfung medizinischem Personal mit sehr hohem Ansteckungsrisiko und Personal in der Altenpflege. Bei Personen mit seltenen schweren Vorerkrankungen wird im Einzelfall geprüft, ob eine vorgezogene Impfung möglich ist.

Impfzentren in Bayern
In der nachfolgenden Karte finden Sie die Standorte der Impfzentren in Bayern. Bitte geben Sie für die Suche nach dem für Sie zuständigen Impfzentrum die Postleitzahl des Standorts des Impfzentrums an.
Die Terminvergabe erfolgt entweder über eine Online-Anmeldung oder telefonisch. Die genauen Wege zu einer Terminvereinbarung entnehmen Sie bitte dem Punkt „Terminvergabe“, weiter oben auf dieser Internetseite.
In der Anfangsphase ist grundsätzlich von einem täglichen Betrieb (7-Tage die Woche) auszugehen. Die Öffnungszeiten orientieren sich an den regionalen Anforderungen.

Bezeichnung | Kategorie | Adresse | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
![]() |
Landkreis Altötting | Oberbayern | Badstraße 1, 84524 Neuötting | Impfzentrum im Landkreis Altötting |
![]() |
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Oberbayern | Gebhardtstraße 2, 82515 Wolfratshausen | Impfzentrum im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen |
![]() |
Landkreis Ebersberg | Oberbayern | Sparkassenplatz 1, 85560 Ebersberg | Impzentrum im Landkreis Ebersberg |
![]() |
Landkreis Eichstätt | Oberbayern | Volksfestplatz, 85072 Eichstätt | Impfzentrum im Landkreis Eichstätt |
![]() |
Landkreis Freising | Oberbayern | General von Stein Straße 1, 85356 Freising | Impfzentrum im Landkreis Freising |
![]() |
Landkreis Garmisch-Partenkirchen | Oberbayern | Am Eisstadion, 82467 Garmisch-Partenkirchen | Impfzentrum im Landkreis Garmisch-Patenkirchen |
![]() |
Kreisfreie Stadt Ingolstadt | Oberbayern | Bergbräustraße 1, 85049 Ingolstadt | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Ingolstadt im Orbansaalgebäude |
![]() |
Landkreis Landsberg am Lech | Oberbayern | Kauferinger Straße, 86929 Penzing | Impfzentrum im Landkreis Landsberg am Lech (Fliegerhorst Penzing, Gebäude 24) |
![]() |
Landkreis Miesbach | Oberbayern | Alte Miesbacher Straße 11, 83734 Hausham | Impfzentrum im Landkreis Miesbach |
![]() |
Landkreis Mühldorf am Inn | Oberbayern | Mainstraße 1a, 84453 Mühldorf am Inn | Impfzentrum im Landkreis Mühldorf am Inn |
![]() |
Landeshauptstadt München | Oberbayern | Am Messesee 2, 81829 München | Impfzentrum in der Landeshauptstadt München (Halle C3); Zutritt für Besucher zum Impfzentrum über die Paul-Henri-Spaak-Str. 12, Eingang Nord / Tor 18 |
![]() |
Landkreis Neuburg-Schrobenhausen | Oberbayern | Rinderhofer Breite 11, 86529 Schrobenhausen-Mühlried | Impfzentrum im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Rosenheim | Oberbayern | Kapuzinerweg 2, 83022 Rosenheim | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Rosenheim (Inntalhalle Rosenheim) |
![]() |
Landkreis Starnberg | Oberbayern | Robert-Koch-Allee 2, 82131 Gauting | Impfzentrum im Landkreis Starnberg |
![]() |
Landkreis Traunstein | Oberbayern | Trostberger Str. 10, 83352 Altenmarkt an der Alz | Impfzentrum im Landkreis Traunstein |
![]() |
Landkreis Weilheim-Schongau | Oberbayern | Hauptstraße 55-57, 82380 Peißenberg | Impfzentrum im Landkreis Landkreis Weilheim-Schongau (Krankenhaus Peißenberg, 1. OG) |
![]() |
Landkreis Dingolfing-Landau | Niederbayern | Salitersheimer Straße 2, 84130 Dingolfing | Impfzentrum im Landkreis Dingolfing-Landau |
![]() |
Landkreis Freyung-Grafenau | Niederbayern | Passauer Straße 9, 94078 Freyung | Impzentrum im Landkreis Freyung-Grafenau |
![]() |
Landkreis Kelheim | Niederbayern | Schloßweg 3, 93309 Kelheim | Impfzentrum im Landkreis Kelheim |
![]() |
Kreisfreie Stadt Landshut | Niederbayern | Niedermayerstr. 100, 84036 Landshut | Impzentrum in der Kreisfreien Stadt Landshut |
![]() |
Landkreis Landshut | Niederbayern | Ziegelfeldstraße 1, 84036 Kumhausen | Impfzentrum im Landkreis Landshut |
![]() |
Kreisfreie Stadt Passau | Niederbayern | Messestraße 12, 94036 Passsau | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Passau (X-Point Halle) |
![]() |
Landkreis Regen | Niederbayern | Poschetsrieder Straße 45, 94209 Regen | Impfzentrum im Landkreis Regen |
![]() |
Landkreis Rottal-Inn | Niederbayern | Grafenweg 13 und 17, 84307 Eggenfelden | Impfzentrum im Landkreis Rottal-Inn |
![]() |
Kreisfreie Stadt Straubing | Niederbayern | Am Hagen 75, 94315 Straubing | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Straubing |
![]() |
Landkreis Straubing-Bogen | Niederbayern | Am Hagen 75, 94315 Straubing | Impfzentrum im Landkreis Straubing-Bogen |
![]() |
Kreisfreie Stadt Amberg | Oberpfalz | Bruno-Hofer-Straße 8, 92224 Amberg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Amberg |
![]() |
Landkreis Amberg-Sulzbach | Oberpfalz | Obere Gartenstraße 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg | Impfzentrum im Landkreis Amberg-Sulzbach |
![]() |
Landkreis Cham | Oberpfalz | Arnulstraße 1, 93426 Roding | Impfzentrum im Landkreis Cham (Krankenhaus Roding) |
![]() |
Landkreis Cham | Oberpfalz | Hauser Straße 42, 93444 Bad Kötzting | Impfzentrum im Landkreis Cham (Krankenhaus Bad Kötzting) |
![]() |
Landkreis Neumarkt i. d. OPf. | Oberpfalz | Karl-Schiller-Str. 4, 92348 Berg | Impfzentrum im Landkreis Neumarkt i. d. OPf. |
![]() |
Kreisfreie Stadt Regensburg | Oberpfalz | Dultplatz, 93059 Regensburg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Regensburg |
![]() |
Landkreis Regensburg | Oberpfalz | Altmühlstraße 1a, 93059 Regensburg | Impfzentrum im Landkreis Regensburg |
![]() |
Landkreis Regensburg | Oberpfalz | Rathausplatz 25, 84069 Schierling | Impfzentrum im Landkreis Regensburg |
![]() |
Landkreis Schwandorf | Oberpfalz | Krankenhausstraße 25, 92507 Nabburg | Impfzentrum im Landkreis Schwandorf (Gesundheits- und Betreuungszentrum - BRK Kreisverband Schwandorf) |
![]() |
Landkreis Tirschenreuth | Oberpfalz | Egerer Straße 30, 95652 Waldsassen | Impfzentrum im Landkreis Tirschenreuth |
![]() |
Kreisfreie Stadt Weiden i. d. OPf. | Oberpfalz | Ulrich-Schönberger-Straße 11, 92637 Weiden i. d.OPf. | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Weiden i. d. OPf. (BRK-Kreisverband Weiden/Neustadt) |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Bamberg | Oberfranken | Forchheimer Straße 15, 96050 Bamberg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Bamberg (Brose-Arena); ab 01.04.2021: Tennispark An der Breitenau, Zeppelinstraße 2 |
![]() |
Landkreis und Kreisfreie Stadt Bayreuth | Oberfranken | Adolf-Wächter-Str. 8, 95447 Bayreuth | Impfzentrum im Landkreis und in der Kreisfreien Stadt Bayreuth (Johannes-Kepler-Realschule Bayreuth) |
![]() |
Landkreis und Kreisfreie Stadt Bayreuth | Oberfranken | Langer Berg 12, 91257 Pegnitz | Impfzentrum Impfzentrum im Landkreis und in der Kreisfreien Stadt Bayreuth (Sana Klinik Pegnitz) |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Coburg | Oberfranken | Badstraße 20a, 96482 Ahorn | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Coburg |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Hof | Oberfranken | Ernst-Reuter-Straße 62, 95030 Hof | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Hof |
![]() |
Landkreis Kronach | Oberfranken | Industriestraße 11, 96361 Kronach | Impfzentrum im Landkreis Kronach (Gebäude 60) |
![]() |
Landkreis Kulmbach | Oberfranken | Fritz-Hornschuch-Straße 9, 95326 Kulmbach | Impfzentrum im Landkreis Kulmbach |
![]() |
Landkreis Lichtenfels | Oberfranken | Gabelsberger Straße 22, 96215 Lichtenfels | Impfzentrum im Landkreis Lichtenfels |
![]() |
Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge | Oberfranken | Rot-Kreuz-Straße 7, 95632 Wunsiedel | Impfzentrum im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge |
![]() |
Kreisfreie Stadt Erlangen | Mittelfranken | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Erlangen |
![]() |
Landkreis Erlangen-Höchstadt | Mittelfranken | Sedanstraße 1, 91052 Erlangen | Impfzentrum im Landkreis Erlangen-Höchstadt |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Fürth | Mittelfranken | Rosenstraße 16-20, 90762 Fürth | Impzentrum in der Kreisfreien Stadt und Landkreis Fürth |
![]() |
Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim | Mittelfranken | Erkenbrechtallee 2, 91438 Bad Windsheim | Impfzentrum im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim (Kur und Kongresszentrum) |
![]() |
Kreisfreie Stadt Nürnberg | Mittelfranken | Messezentrum 1, 90471 Nürnberg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Nürnberg (Messezentrum Nürnberg, Halle 3C) |
![]() |
Landkreis Roth | Mittelfranken | Gildestraße 17, 91154 Roth | Impfzentrum im Landkreis Roth (Verwaltungsgebäude der Unternehmensgruppe ALDI Süd) |
![]() |
Kreisfreie Stadt Schwabach | Mittelfranken | Huttersbühlstraße 23, 91126 Schwabach | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Schwabach |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Aschaffenburg | Unterfranken | Industriestraße 2, 63768 Hösbach | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und Landkreis Aschaffenburg (A3 Center in Hösbach) |
![]() |
Landkreis Haßberge | Unterfranken | Eichelsdorfer Straße 11, 97461 Hofheim i. Ufr. | Impfzentrum im Landkreis Haßberge |
![]() |
Landkreis Kitzingen | Unterfranken | Keltenstraße 67, 97318 Kitzingen | Impzentreum im Landkreis Kitzingen (Klinik Kitzinger Land) |
![]() |
Landkreis Main-Spessart | Unterfranken | Lehmskaute 22, 97816 Lohr | Impfzentrum im Landkreis Main-Spessart |
![]() |
Landkreis Miltenberg | Unterfranken | Breitendieler Straße 32, 63897 Miltenberg | Impfzentrum im Landkreis Miltenberg (Helios Klinik Miltenberg) |
![]() |
Landkreis Rhön-Grabfeld | Unterfranken | Goethestraße 9, 97616 Bad Neustadt | Impfzentrum im Landkreis Rhön-Grabfeld |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Würzburg | Unterfranken | Mainaustraße an der Talavera, 97082 Würzburg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Würzburg |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Würzburg | Unterfranken | Levi-Strauss-Straße 118, 97232 Giebelstadt | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Würzburg |
![]() |
Landkreis Dillingen a. d. Donau | Schwaben | Pestalozzistraße 12, 86637 Wertingen | Impfzentrum im Landkreis Dillingen a. d. Donau (Hallenbad / Dreifach-Turnhalle) |
![]() |
Kreisfreie Stadt Kaufbeuren | Schwaben | Alte Weberei 4, 87600 Kaufbeuren | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Kaufbeuren |
![]() |
Kreisfreie Stadt Kempten (Allgäu) | Schwaben | Kaufbeurerstraße 80, 87437 Kempten | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Kempten (Allgäu) |
![]() |
Landkreis Lindau (Bodensee) | Schwaben | Reutiner Straße 10, 88131 Lindau (Bodensee) | Impfzentrum im Landkreis Lindau (Bodensee) |
![]() |
Landkreis Lindau (Bodensee) | Schwaben | Nadenberg 30, 88161 Lindenberg | Impfzentrum im Landkreis Lindau (Bodensee) |
![]() |
Kreisfreie Stadt Memmingen | Schwaben | Buxacher Straße 8, 87700 Memmingen | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Memmingen |
![]() |
Landkreis Neu-Ulm | Schwaben | Kammerlander Straße 1, 89264 Weißenhorn | Impfzentrum im Landkreis Neu-Ulm |
![]() |
Landkreis Neu-Ulm | Schwaben | Wegenerstraße 13, 89231 Neu-Ulm | Impfzentrum im Landkreis Neu-Ulm |
![]() |
Landkreis Oberallgäu | Schwaben | Hofgarten, 87509 Immenstadt | Impfzentrum im Landkreis Oberallgäu |
![]() |
Landkreis Ostallgäu | Schwaben | Nordstraße 12, 87616 Marktoberdorf | Impfzentrum im Landkreis Ostallgäu |
![]() |
Landkreis Unterallgäu | Schwaben | Gottlieb-Daimler-Str. 26, 86825 Bad Wörishofen | Impfzentrum im Landkreis Unterallgäu |
![]() |
Landkreis Aichach-Friedberg | Schwaben | Krankenhausstraße 11, 86551 Aichach | Impfzentrum im Landkreis Aichach-Friedberg |
![]() |
Landkreis Aichach-Friedberg | Schwaben | Carl-von-Linde Straße 6, 86453 Dasing | Impfzentrum im Landkreis Aichach-Friedberg |
![]() |
Kreisfreie Stadt Augsburg | Schwaben | Areal Fujitsu, Gebäude 31, Bürgermeister-Ulrich-Straße 100, 86199 Augsburg | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt Augsburg |
![]() |
Landkreis Augsburg | Schwaben | Paul-Klee-Str. 13, 86456 Gablingen | Impfzentrum im Landkreis Augsburg |
![]() |
Landkreis Donau-Ries | Schwaben | Josef-Gänsler-Straße 8, 86609 Donauwörth | Impfzentrum im Landkreis Donau-Ries |
![]() |
Landkreis Günzburg | Schwaben | Kimmerle-Ring, 89312 Günzburg-Deffingen | Impfzentrum im Landkreis Günzburg (PERI-Areal Günzburg an der A8/B16) |
![]() |
Landkreis Günzburg | Schwaben | Mühlstr. 13, 86381 Krumbach | Impfzentrum im Landkreis Günzburg (Pfarrzentrum St. Michael) |
![]() |
Landkreis Bad-Kissingen | Unterfranken | Reithausplatz 2, 97688 Bad Kissingen | Impfzentrum im Landkreis Bad-Kissingen |
![]() |
Landkreis Kitzingen | Unterfranken | Marshall-Heights-Ring 15-17, 97318 Kitzingen | Impfzentrum im Landkreis Kitzingen |
![]() |
Landkreis und Kreisfreie Stadt Schweinfurt | Unterfranken | John-F.-Kennedy-Ring, 97421 Schweinfurt | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Landkreis Schweinfurt |
![]() |
Kreisfreie Stadt und Landkreis Ansbach | Mittelfranken | Am Onolzbach 69, 91522 Ansbach | Impfzentrum in der Kreisfreien Stadt und dem Stadt Ansbach ("Altes Messegelände") |
![]() |
Landkreis Nürnberger Land | Mittelfranken | Sulzbacher Str. 47, 90552 Röthenbach a.d. Pegnitz | Impfzentrum im Landkreis Nürnberger Land |
![]() |
Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen | Mittelfranken | Spitalfeldstraße 7-9, 91710 Gunzenhausen | Impfzentrum im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen |
![]() |
Landkreis Forchheim | Oberfranken | Don-Bosco-Str. 4, Forchheim | Impfzentrum im Landkreis Forchheim |
![]() |
Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen | Oberbayern | Schützenstr. 15, 83646 Bad Tölz | Impfzentrum im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen |
![]() |
Landkreis Berchtesgadener Land | Oberbayern | Industriestraße 9, 83404 Ainring | Impfzentrum im Landkreis Berchtesgadener Land |
![]() |
Landkreis Dachau | Oberbayern | Karlsfelder See | Impfzentrum im Landkreis Dachau am Parkplatz am Karlsfelder See (östliches Ufer) |
![]() |
Landkreis Dachau | Oberbayern | Rotkreuzplatz 3-4, 85221 Dachau | Impfzentrum im Landkreis Dachau |
![]() |
Landkreis Erding | Oberbayern | Lodererplatz 14, 85435 Erding | Impfzentrum im Landkreis Erding (Grundschule am Loderer Platz) |
![]() |
Landkreis Eichstätt | Oberbayern | Bahnhofstraße 16, 85101 Lenting | Impfzentrum im Landkreis Eichstätt |
![]() |
Landkreis Fürstenfeldbruck | Oberbayern | Industriestraße 1, 82256 Fürstenfeldbruck | Impfzentrum im Landkreis Fürstenfeldbruck |
![]() |
Landkreis München | Oberbayern | Wasserburger Straße 43-47, 85540 Haar | Impfzentrum im Landkreis München |
![]() |
Landkreis München | Oberbayern | Kolpingring 16, 82041 Oberhaching | Impfzentrum im Landkreis München |
![]() |
Landkreis München | Oberbayern | Am Volksfestplatz, 85716 Unterschleißheim | Impfzentrum im Landkreis München |
![]() |
Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm | Oberbayern | Königstraße 13, 85290 Geisenfeld | Impfzentrum im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm |
![]() |
Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm | Oberbayern | Sperl-Ring 4, 85276 Hettenshausen-Reisgang | Impfzentrum im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm |
![]() |
Landkreis Deggendorf | Niederbayern | Ackerloh 2, 94469 Deggendorf | Impfzentrum im Landkreis Deggendorf (Volksfestplatz Deggendorf) |
![]() |
Landkreis Passau | Niederbayern | Bayerwaldstr. 1a, 94121 Salzweg | Impfzentrum im Landkreis Passau |
![]() |
Landkreis Neustadt an der Waldnaab | Oberpfalz | Ulrich-Schönberger-Straße 11, 92637 Weiden i.d.OPf. | Impfzentrum im Landkreis Neustadt an der Waldnaab (BRK-Kreisverband Weiden/Neustadt) |
![]() |
Landkreis Neu-Ulm | Schwaben | Krankenhausstraße 7, 89257 Illertisse | Impfzentrum im Landkreis Neu-Ulm |
Mobile Impfteams
Mobile Impfteams werden zu Beginn der Impfphase besonders gefährdete Einrichtungen besuchen und die Impfungen vornehmen. Vorgesehen ist zunächst die Impfung von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Beschäftigten von stationären Alten- und Pflegeheimen.
Die Anzahl der Mobilen Impfteams orientiert sich an den regionalen Anforderungen. Derzeit sind in den örtlichen Impfzentren jeweils zwischen einem und elf Mobile Impfteams im Einsatz. Diese bestehen jeweils mindestens aus einer Ärztin / einem Arzt und medizinischem (Fach)Personal.
Impfungen durch medizinisches Personal
In allen Impfzentren sind insgesamt über 2.000 Personen beschäftigt. Neben medizinischem (Fach-)Personal sowie Verwaltungs- und Sicherheitspersonal arbeiten dort etwa 500 Ärztinnen und Ärzte im Wechseldienst. Insgesamt hatten sich rund 6.000 Ärztinnen und Ärzte bei der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) für eine Mitwirkung in den Impfzentren und Mobilen Teams gemeldet.
Anzahl der benötigten Impfungen pro Person
Für einen wirksamen Schutz ist bei den absehbar verfügbaren Impfstoffen eine zweimalige Impfung im Abstand von 21 Tagen erforderlich.
Schutzimpfung gegen das Coronavirus – eine verantwortungsvolle Entscheidung
Es gibt keine Impfpflicht. Die Impfung gegen das Coronavirus ist freiwillig. Vor der Impfung findet in den Impfzentren eine ausführliche Beratung und Aufklärung durch Ärztinnen und Ärzte statt.
Kosten der Impfungen
Die Impfung in den Impfzentren oder durch mobile Impfteams ist für die Bürgerinnen und Bürger kostenlos – unabhängig vom Versicherungsstatus.
Die Kosten für den Impfstoff übernimmt der Bund. Die Länder tragen, gemeinsam mit der gesetzlichen Krankenversicherung und der privaten Krankenversicherung, die Kosten für den Betrieb der Impfzentren.
Bisherige Erkenntnisse zu möglichen Nebenwirkungen
In den bisherigen klinischen Studien mit insgesamt mehreren zehntausend Studienteilnehmerinnen und Studienteilnehmern wurden aktuell (Stand: 28.12.2020) keine schwerwiegenden Begleiterscheinungen zur Impfung bekannt. Leichte Autoimmunreaktionen, wie beispielsweise ein kurzfristiges körperliches Unwohlsein, können jedoch nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Aus diesem Grund erfolgt verpflichtend nach jeder Impfung eine routinemäßige medizinische Nachsorge. Weitere Informationen zur Zulassung finden Sie auf der Internetseite des Paul-Ehrlich-Instituts.
Zur Vorbereitung können Sie sich bereits folgende Dokumente herunterladen:
- Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Achtung neue Version vom 11.01.2021 – bitte nur diese verwenden)
- Impfbogen mit Einwilligungserklärung und Anamnese (Achtung neue Version vom 12.01.2021 – bitte nur diesen verwenden)
- Die Corona-Schutzimpfung im Impfzentrum
Datenschutz
Datenschutz und Datensicherheit sind bei einer Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten von großer Bedeutung. Personenbezogene Daten werden daher nur im notwendigen Umfang verarbeitet. Zudem werden umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um jederzeit sicherzustellen, dass die europäischen und nationalen Vorschriften über den Datenschutz auch von etwaigen externen Dienstleistern beachtet werden.
Die Datenschutzinformation zur Digitalen Impfverwaltung sowie die Betreiber der Impfzentren mit den Ansprechpartnern für den Datenschutz finden Sie in folgenden Listen (Stand: 28.12.2020):
Datenschutzinformation zur Digitalen Impfverwaltung (Stand: 29.12.2020)
Übersicht über die Datenschutzbeauftragte in den Impfzentren
Mitarbeit im Impfzentrum
Dankenswerterweise erreicht uns derzeit eine Vielzahl von Anfragen beziehungsweise Angeboten von Ärztinnen und Ärzten sowie Angehörigen verschiedener anderer Berufsgruppen, die zur Mitwirkung in einem Impfzentrum bereit wären.
Grundsätzlich kann unter ärztlicher Verantwortung auch entsprechend eingewiesenes Personal ohne besondere Qualifikation tätig werden. Unterstützung kann beispielsweise bei der Registrierung der zu impfenden Personen oder in Form von assistierenden Tätigkeiten bei der Impfung selbst geleistet werden. Die Vergütung ist mit dem jeweiligen Impfzentrum zu klären.
Grundsätzlich besteht natürlich – je nach Bedarf – „Wahlfreiheit“ hinsichtlich des Impfzentrums, in dem man mitarbeiten möchte. Die Kontaktdaten finden sich in der nachstehenden Gesamtübersicht. Sollte das gesuchte Impfzentrum noch nicht in der Liste enthalten sein, setzen Sie sich bitte direkt mit der entsprechenden Kreisverwaltungsbehörde in Verbindung.
Häufig gestellte Fragen
Wer nimmt die Impfungen in den Testzentren vor? Gibt es eine Impfpflicht? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie auch unter der Rubrik „Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus“.
Daten und Fakten zu den Coronaschutzimpfungen

Rund 34 Millionen Spritzen
Rund 34 Millionen Spritzen für die Impfungen gegen das Coronavirus hat Bayern bereits bestellt (Stand: 5. Dezember 2020).
Etwa 58 Millionen Kanülen
Etwa 58 Millionen Kanülen für die Impfungen gegen das Coronavirus hat Bayern bereits bestellt (Stand: 5. Dezember 2020).


Mehr als eine Million Ampullen
Mehr als 1.000.000 Ampullen mit Kochsalzlösung hat Bayern bereits bestellt (Stand: 5. Dezember 2020).
Medizinisches Personal für die Impfungen
Rund 6.000 Ärztinnen und Ärzte haben sich bereit erklärt, bei den Coronaschutzimpfungen zu helfen (Stand: 15. Dezember 2020).


Lagerung des BioNTech-Impfstoffs
Der Impfstoff von BioNTech muss bei minus 75 Grad Celsius tiefgekühlt gelagert werden (Stand: 5. Dezember 2020).
Ultratiefkühlschränke
Bayern hat bereits 40 Ultratiefkühlschränke bestellt. Die Impfdosen von BioNTech können darin mit einer Temperatur von minus 75 Grad Celsius gelagert werden. (Stand: 5. Dezember 2020)


Lagerung des AstraZeneca-Impfstoffs
Der Impfstoff von AstraZeneca muss zwischen zwei bis acht Grad Celsius gelagert werden (Stand: 5. Dezember 2020).
Arzneimittelkühlschränke
277 Arzneimittelkühlschränke hat Bayern bereits bestellt. Die Impfdosen von AstraZeneca können darin mit einer Temperatur zwischen zwei bis acht Grad Celsius gelagert werden (Stand: 5. Dezember 2020).
