![](/wp-content/uploads/2015/10/kontakt-stage.jpg)
Green Hospital-Krankenhäuser - Best Practice Maßnahmenbeschreibung
Maßnahme fürRoMed Klinikum Rosenheim
Betonkernaktivierung inklusive Niedertemperaturanlagen
Kategorie der Maßnahme:
Betonkernaktivierung inklusive Niedertemperaturanlagen
Beschreibung der Maßnahme:
Alle Neubauten werden mit einer Betonkernaktivierung ausgestattet, so sind bereits das Haus 7 und das Verwaltungsgebäude (DSZ) mit einer kombinierten Niedertemperatur Wärme- und Kälteversorgung ausgerüstet.
Anlass/Überlegungen, die zur Umsetzung der Maßnahme geführt haben:
Energieversorgung auf einem möglichst tiefen Wärmeniveau (Niedertemperatur) und gleichzeitig, zur Komfortverbesserung, eine Kühlung des Gebäudes durch günstige Flusskälte (Innkälte).
Investitionskosten:
€0
Öffentliche Fördermittel:
Einsparungen durch die Maßnahme (zum Beispiel Betriebskosten, CO2-Ausstoß):
ca. 50.000,- € durch weniger Investition an Heizkörper.ca. 6.000,- € pro Jahr durch den Einsatz von rückgewonnener Niedertemperatur
Sonstige (nicht messbare) Verbesserungen (zum Beispiel Atmosphäre):
Angenehmere Arbeitsbedingungen
Resonanz bei Patienten, Mitarbeitern, Besuchern usw.:
Rel. kühl im Hochsommer Angenehmes Raumklima durch Flächenheizung
Empfehlungen/Erfahrungen aus dem Projekt für andere Krankenhäuser:
Niedertemperatur mit Flächenheizung ist mittlerweile ein Muss!