

Persönliche Daten
Geboren 21.10.1964 in Landshut,
verheiratet, zwei Kinder,
römisch-katholisch
Lebenslauf
Politische Funktionen
- 1985 – 1994
Kreisvorsitzender der Jungen Union Unterallgäu,
- 1994 – 2001
Bezirkvorsitzender der Jungen Union Schwaben
- 1999 – 2013
Kreisvorsitzender der CSU Unterallgäu,
- 2003 – 2015
Ortsvorsitzender der CSU Bad Wörishofen,
- 1996 – 2002
Stadtrat in Bad Wörishofen,
- 1996 – 2014
Kreisrat im Unterallgäu,
- 1996 – 2008
stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CSU/JWU Kreistagsfraktion,
- 2002 – 2013
1. Bürgermeister Stadt Bad Wörishofen,
- 2008 – 2014
stellvertretender Landrat Landkreis Unterallgäu,
- 1998 – 2002
Mitglied des Deutschen Bundestages,
- seit 7. Oktober 2013
Mitglied des Bayerischen Landtags,
- seit 2014
Stadtrat in Memmingen,
- seit April 2017
Kreisvorsitzender der CSU Memmingen,
- März 2018 – Januar 2020
Bürgerbeauftragter der Bayerischen Staatsregierung,
- Februar – August 2020
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
- Seit August 2020 – Januar 2021
Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
- Seit Januar 2021
Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Ausbildung und Beruf
Nach seinem Abitur im Jahr 1984 studierte Klaus Holetschek von 1984 bis 1990 Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und machte das 1. juristische Staatsexamen. 1990 bis 1993 war er Rechtsreferendar. Nach dem erfolgreichen 2. juristischen Staatsexamen erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. 1993 bis 1998 war er als Referent für journalistische Nachwuchsförderung und Medienpolitik bei der Hanns-Seidel-Stiftung in München und stellvertretender Abteilungsleiter im Förderungswerk tätig.
Ein gutes Leben lang. Unsere Initiativen

Wie können Sie sich beteiligen?
Ihr Verband, Ihre Organisation, Ihr Verein möchte sich am Bündnis für Prävention in Bayern beteiligen? Wir freuen uns über Ihren Beitrag per E-Mail an: praevention@stmgp.bayern.de.